Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

320er CDI BLUETEC


laren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ stelli

Kennst Du den E320 Bluetec? Die Weiterentwicklung bzw Verbesserung des

Ultra Low Sulfur Diesel (ULSD) war beispielsweiße Teil meines dortigen Programms.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@ stelli

Kennst Du den E320 Bluetec? Die Weiterentwicklung bzw Verbesserung des

Ultra Low Sulfur Diesel (ULSD) war beispielsweiße Teil meines dortigen Programms.

Nein....kenne ich leider nicht. Hört sich aber gut an. :wink::-))!

Geschrieben
Nein....kenne ich leider nicht. Hört sich aber gut an. :wink::-))!

15295pix3hires.jpg

15295pix1hires.jpg

15295pix2hires.jpg

15295pix4hires.jpg

sind ein bisschen groß

Geschrieben

Sieht von aussen nach einer ganz normalen E Klasse aus! :D

Geschrieben

Irre ich mich oder ist Bluetec bei Mercedes der Hybrid?

Geschrieben
Irre ich mich oder ist Bluetec bei Mercedes der Hybrid?

Bluetec ist der ganz normale Diesel. Soll sich nur besser anhören für die Amis, da Diesel dort bisher verpönt sind. Einziger Unterschied sind bessere Abgaswerte als in Europa.

Mod: einen Teil wegeditiert, da durch die Teilung in diesem Thread nicht mehr sinnergebend.

Geschrieben
Bluetec ist der ganz normale Diesel. Soll sich nur besser anhören für die Amis, da Diesel dort bisher verpönt sind. Einziger Unterschied sind bessere Abgaswerte als in Europa.

Naja nicht ganz. Die Abgasnachbehandlung ist beim BLUETEC momentan noch ungleich höher als bei den Diesel-E-Klassen, die hier verkauft werden. Die 320er BLUETEC haben meines Wissens z.B. unter anderem dies Harnstoff-Einspritzung in der Abgasanlage.

Geschrieben
Naja nicht ganz. Die Abgasnachbehandlung ist beim BLUETEC momentan noch ungleich höher als bei den Diesel-E-Klassen, die hier verkauft werden. Die 320er BLUETEC haben meines Wissens z.B. unter anderem dies Harnstoff-Einspritzung in der Abgasanlage.

Sag ich doch, die Abgaswerte sind besser. :wink2:

Bluetec heißt das Ding nur aus Marketinggründen. Man hätte auch sagen können: Erfüllt die amerikanische Abgasnorm durch Harnstoffkat. Klingt halt nur nicht so gut.

Geschrieben

Na ja, die Berichte, die ich darüber gelesen habe, sagen eigentlich alle aus, daß die Änderungen deutlich tiefgreifender waren/sind, um diese Abgasnorm erfüllen zu können. Sicherlich hast Du mit Deinem Fazit recht, dennoch ist es motortechnisch fast ein neues Fahrzeug...

Geschrieben

@ cp

Nicht nur der Dieselverbrauch und die Abgaswerte sind besser, sondern verbraucht zB das Navi nur knapp 3/4 an Energie gegenüber einer normalen E Klasse. Außerdem wurden für die Studie hoch komplexe Systeme zur Energierückgewinnung entwickelt. davon weiß ich von min Einem das in der in der nächsten Generation der E klasse als Zusatzoption zu finden sein wird. Soviel zum Thema, der E 320 Bluetec wäre der ganz normale Diesel von Mercedes. Zur Aufklärung, der nennt sich CDI.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo laren,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Irre ich mich oder ist Bluetec bei Mercedes der Hybrid?

Nein der Bluetec ist nicht der MB Hybrid. Bluetec ist vergleichbar mit zB Bluemotion von VW. Durch viele kleine Änderungen am Motor, an Assistenzsystemen, der Bordelektronik,... Wird Energie eingespart. So entsteht ein deutlich geringerer Verbrauch und CO2 Wert. Außerdem werden in zukunft systeme die beispielsweiße dem BMW Bremsenergierückgewinnungssystem ähneln in solchen Wagen zum Einsatz kommen. Das wohl wichtigste Extra jedoch ist der AdBlue Tank mit der speziellen Dosiereinheit der dem Abgas, Ammoniak hinzufügt das im SCR Kat zusammen mit den Abgasen wieder herausgefiltert wird. = aus dem Auspuff kommt Wasser. Selbstverständlich nicht ganz ohne Stickstoff, jedoch deutlich weniger. Ich hoffe ich konnte damit die Meinung derjenigen widerlegen, es handle sich beim Bluetec um den ganz gewöhnlichen Diesel.

Geschrieben
@ cp

Nicht nur der Dieselverbrauch und die Abgaswerte sind besser, sondern verbraucht zB das Navi nur knapp 3/4 an Energie gegenüber einer normalen E Klasse. Außerdem wurden für die Studie hoch komplexe Systeme zur Energierückgewinnung entwickelt. davon weiß ich von min Einem das in der in der nächsten Generation der E klasse als Zusatzoption zu finden sein wird. Soviel zum Thema, der E 320 Bluetec wäre der ganz normale Diesel von Mercedes. Zur Aufklärung, der nennt sich CDI.

Ich hoffe ich konnte damit die Meinung derjenigen widerlegen, es handle sich beim Bluetec um den ganz gewöhnlichen Diesel.

Das mag ja alles sein, aber das ändert doch nix daran, dass es ein normaler Dieselmotor ist. Egal ob Vorkammer, Direkteinspritzer, CDI oder Bluetec, es ist und bleibt ein Dieselprozeß!

Es ist definitiv kein Ottoprozeß, kein Seiligerprozeß, kein Gleichraummotor, kein Wankelmotor, keine Turbine oder sonst was!

Zur Erinnerung, idealisiert:

1-2 isentrope Verdichtung

2-3 isobare Wärmezufuhr

3-4 isentrope Expansion

4-1 isochore Zustandsänderung

dieselxs3.jpg

Geschrieben

Ist bluetec nicht diese Harnstoff-Einspritzung für die USA?

Edit: Gabs natürlich schon über mir. :) sry

Geschrieben
Das mag ja alles sein, aber das ändert doch nix daran, dass es ein normaler Dieselmotor ist. Egal ob Vorkammer, Direkteinspritzer, CDI oder Bluetec, es ist und bleibt ein Dieselprozeß!

Natürlich ist es ein Diesel, dennoch hat der BLUETEC mit dem normalen 320er CDI so viel zu tun, wie der Motor eines SL55 mit dem des SLRs. Das Grundkonzept ist identisch, dennoch ist er deutlich weiter entwickelt.

Wahrscheinlich willst Du darauf anspielen, daß ein Teil des BLUETECs auch Marketing ist, um das Umweltgewissen der Kunden zu besänftigen und um den Diesel in den USA salonfähiger zu machen. Auch da hast Du sicherlich recht, es aber auf eine reine Marketing-Idee zu reduzieren wäre etwas unfair.

Geschrieben

Wahrscheinlich willst Du darauf anspielen, daß ein Teil des BLUETECs auch Marketing ist, um das Umweltgewissen der Kunden zu besänftigen und um den Diesel in den USA salonfähiger zu machen.

:-))!:hug:

Davon mal abgesehen, ist die Initiative zur weiteren Schadstoffreduktion natürlich sehr lobenswert!

Geschrieben

es wird ganz normaler diesel getankt

dazu gibt es noch einen kleinen harnstoff tank der wohl im laufe der inspektionen nachgefüllt wird.

was an dem system vorallem praktisch ist, dass man mit mehr Luftüberschuss fahren kann, ohne dass dabei die stickoxid werte zu hoch werden. Dadurch dürfte man den Verbrauch deutlich senken können.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...