Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ML, GL, G oder R Klasse?


laren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich am Stanberger See wohne und es hier noch fast jedes Jahr 3 Monate Schnee gibt suche ich nun ein geeignetes Winterfahrzeug das neben ausreichend Platz für 4 Personen auch noch einigermaßen Geländetauglich sein sollte. da ich prinzipiell zu Mercedes Modellen tendiere bitte ich euch nun um eure Meinung zu den Modellen ML, G, Gl, und R jeweils aus der 500er Baureihe als 4matic.

5f3b_27.JPG

ee6b_27.JPG

cb65_27.JPG

935f_27.JPG

Das Auto dient als reines Winter- und Familienauto

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ganz ehrlich?

Der ML500 ist der beste Kompromiss, der GL500 ist auch nicht wesentlich geländegängiger, als ein ML500 mit allen Geländeoptionen. Einziger Vorteil für einen Durchschnittsbürger ist, daß der GL500 noch mal ein Stück größer ist und Platz bietet.

Die R-Klasse und die G-Klasse tendieren beide in die jeweiligen Extreme. Ich finde die G-Klasse zwar auch sehr interessant, außerdem weißt sie eindeutig die beste Verarbeitung auf und die mit weitem Abstand höchste Geländetauglichkeit auf. Auf der anderen Seite hat sie am wenigsten Komfort, keine wirkliche Langstreckentauglichkeit und ist inzwischen ein Dinosaurier, also wirklich nur was für Hardcore-Geländeeinsätze. Die R-Klasse hat zwar die selbe Grundlage, wie ML und GL, aber ist halt weichgespült, mit guten Winterreifen sind schneebedeckte Straßen bis zu einer Schneehöhe von 15cm sicherlich genauso gut zu meistern, wie mit den beiden Brüdern, dennoch würde ich damit keine echten Geländeeinsätze riskieren. Dafür ist die R-Klasse nicht gedacht.

Also ML oder GL. Und da wäre dann für mich die Platzfrage entscheidend.

Geschrieben

Wenn es SUV sein sollte, dann geht meiner Meinung nach nichts am GL vorbei. Dieses Auto sieht so Klasse aus, da kann die M-Klasse einpacken. Wie ein Kleinwagen sieht die dagegen aus.

R-Klasse ist natürlich auch recht schick, aber mein Van als ein SUV. Für mich würde sich die Wahl zwischen GL und R entscheiden. Auch was Preis und Verfügbarkeit/Lieferzeit angeht.

Geschrieben

Hi, wenn man auf Oldschool steht, würde ich den G500 nehmen. Der G ist der beste Geländewagen. Mir gefällt das alte Design super, gepaart mit neuer Technologie. Innen sind die sehr schön geworden!

Der neue GL500 ist auch ein starkes Auto! Sehr gross, bietet viel Platz, kostet zwar mehr, wie all die anderen, aber das Auftreten dieses Geländewagens ist eine Klasse für sich!

Der ML500 ist okay, wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für einen der obigen entscheiden.

Den R500 find ich hässlich, soll sich auch schlecht(er) verkaufen lassen. Gelädetauglichkeit natürlich nicht so gut, wie bei den oberen Dreien.

Geschrieben

@ dogfriedwart & 48 Valve

Seid doch mal ein bißchen objektiver, Eure Argumente sind weitestgehend subjektiv. :D:wink:

Geschrieben

Die Ikone ist natürlich der G.:-))! Genügend Platz ist für 4 Leute auf jeden Fall vorhanden.

Wenn man aber Wert auf ein modernes Auto legt, ist der G die falsche Wahl.

Das "vernünftigste" Auto wäre sicherlich die ML-Klasse: Geländetauglichkeit ist vorhanden, die Dimensionen ufern nicht so aus wie beim GL, und billiger als der GL und die G-Klasse ist er auch noch.

Auf die R-Klasse kriegt man bestimmt einen gigantischen Preisnachlaß, aber das Ding wird man vermutlich nie wieder los (und schon gar nicht als 8-Zylinder) und Geländetauglichkeit ist kaum vorhanden, da wäre ein E-Klasse 4matic Modell empfehlenswerter.

Fazit: Das Auto fürs Herz ist der G500, einfach eine Mercedes-Ikone, die im Gelände und im Auftritt Maßstäbe setzt, der hohe Verbrauch und das teilweise doch sehr antike Wesen des G sind die Nachteile.

Die M-Klasse kommt zwar im Gelände nicht mit, ist dafür viel moderner und straßenfreundlicher, für den GL gilt im Prinzip das Gleiche, hier sind Preis, Größe und Verbrauch aber auch höher als beim ML.

==> Hol dir einen ML 500

Geschrieben
@ dogfriedwart & 48 Valve

Seid doch mal ein bißchen objektiver, Eure Argumente sind weitestgehend subjektiv. :D:wink:

Na bei den Fahrzeugen ist Verbrauch und Unterhalt wurscht :D alle mit gleichem Motor, ähnlichem Antrieb, nur Raum / Platzangebot sind verschieden, sowie die optischen Reize der jeweiligen Fahrzeuge.

Geschrieben
Na bei den Fahrzeugen ist Verbrauch und Unterhalt wurscht :D alle mit gleichem Motor, ähnlichem Antrieb, nur Raum / Platzangebot sind verschieden, sowie die optischen Reize der jeweiligen Fahrzeuge.

Damit hast Du es aber auch schon auf die entscheidenden Argumente reduziert. Platzangebot, Komfort, Platzverhältnisse, Anschaffungspreis, Wiederverkaufswert, Verarbeitung und Optik. Wobei die Optik das einzige subjektive Argument ist, in Deinem ersten Posting zu diesem Thema hast Du Dich aber fast ausschließlich darauf konzentriert... :D

Geschrieben

Ich persönlich würde auch zwischen ML und GL wählen.

Wenn man wirklich nur 4 Persone transportieren muss, wäre der ML wahrscheinlich die bessere Wahl. Er ist auch nicht ganz so schwer wie der GL und wird daher im Schnee vorallem im bergischen etwas besser vorankommen.

Geschrieben

Habe eben mal GL und ML 500 bei Mercedes konfiguriert - beide mit Vollausstattung. Der GL 500 kostet ca. 118.000€ und der ML ist 11.000€ günstiger.Also wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden würde ich ganz klar den GL nehmen.Den ML sieht man an fast jeder Ecke den GL schon wenige und außerdem ist sein Platzangebot unerreichbar. Aber hast du auch schon mal über einen Cayenne Turbo nachgedacht der liegt ja auch in dieser Preisregion und der fühlt sich außerdem auf der Autobahn auch noch richtig wohl.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo laren,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Laren

Nun wenn man sich Deinen "Fuhrpark" ansieht - dann gibt es auf Deine Frage nur eine Antwort ... ein Range Rover Sport ... der würde sich neben dem

Mac Laren 722

Aston Martin DB9 cabrio

Rolls Royce cabrio

sicherlich gut machen - und "ein" Mercedes genügt ja in der Garage :wink:

Vorallem denke ich mal, daß man bei diesem Fuhrpark, und einer Villa am Starnberger See - während der Wintermonate nach St. Tropez ausweicht - um die Unweglichkeiten des Deutschen Klimas zu Vermeiden. Somit würde sich die Frage nach einem Geländewagen für mich nicht stellen.

Liebe grüße aus France

Walter

Geschrieben

Definitiv M-Klasse.

Nicht als 500er sondern 420 CDI.

Sensationelles Auto!

Geschrieben
Damit hast Du es aber auch schon auf die entscheidenden Argumente reduziert. Platzangebot, Komfort, Platzverhältnisse, Anschaffungspreis, Wiederverkaufswert, Verarbeitung und Optik. Wobei die Optik das einzige subjektive Argument ist, in Deinem ersten Posting zu diesem Thema hast Du Dich aber fast ausschließlich darauf konzentriert... :D

Na was soll denn - ausser technisch - arg viel anderst sein bei den Modellen? Ich denke, es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Alle bieten locker Platz für 4 Personen mit Gepäck, einen starken Motor und ein Allradsystem. Das die R-Klasse günstiger zu bekommen & schlechter zu verkaufen ist, steht im ersten Post. Ich denke, es entscheidet die Optik bei den Fahrzeugen, so wäre es bei mir zumindest.

Zum Komfort: da wird die R-Klasse am meissten bieten - auf Strassen. Im Geläde ist der alte G der Beste, der ML & der GL werden beide in gleicher Ebene sein. Mischung aus R & G, mit mehr G-Vorteilen.

Zum Platzangebot / Verhältnisse: steht alles oben :D die R-Klasse wird wohl den grössten Kofferraum haben. Ist es ein 7-Sitzer?

Zum Anschaffungspreis: hab die Preise nicht im Kopf, aber der neue GL wird der teuerste sein. Wird der G denn überhaupt noch gebaut? Falls ja - super! Wäre wohl der 2. Teuerste. Der ML würde in etwa R-Klasse liegen.

Zur Verarbeitung: Altes ist am besten, also G-Modell. ML kommt aus den USA, der Vorgänger war Anfangs richtiger Schrott! Später besser. Wo wird der GL gebaut? Wenn auch USA, dann wird er dem ML ähneln. Die R-Klasse, schätze die qualitativ ein, wie ein W211 so in etwa. Also gut.

Aufgrund der ganzen Tatsachen, das alle Modelle ähnlich sind, Kraftstoffkosten & Anschaffung keine grosse Rolle spielen (sollte), alle teuer sind und alle ordentlich Platzverhältnisse bieten, denke ich, es ist eine Frage des persönlichen Geschmackes zur Optik. :D

Geschrieben
ML kommt aus den USA, der Vorgänger war Anfangs richtiger Schrott! Später besser. Wo wird der GL gebaut? Wenn auch USA, dann wird er dem ML ähneln. Die R-Klasse, schätze die qualitativ ein, wie ein W211 so in etwa.

R, ML und GL werden alle im gleichen Werk in Tuscaloosa USA produziert.

^^

du hast den bentley vergessen den er sich anstelle einer S Klasse gekauft hat obwohl er den 500er, 600er und 63er probegefahren ist ;)

Geschrieben

@ renM

Also nur mal zur Aufklärung: der Rolls Royce war nur ein Vergleich zum neuen Drophead Coupe und gehört nicht mir. Das Haus am Stanberger See gehört auch nicht mir sondern meinen Eltern. Den SLR habe ich mir anstatt einer Abfindung beim Austritt von Mercedes vor einem Jahr ausgesucht. Lediglich die beiden anderen Wagen gehören mir. Außerdem habe ich den S63 noch nie selbst gefahren, sondern war nur Beifahrer. Ich hoffe Sie fühlen sich dadurch nicht angegriffen da dies lediglich ein kleiner Hinweis darauf sein soll mich nicht als "Schwätzer" hinzustellen.

Geschrieben
Den SLR habe ich mir anstatt einer Abfindung beim Austritt von Mercedes vor einem Jahr ausgesucht.

Darf man , rein interessehalber, fragen in was für einer Position man bei MB sein muss, um einen SLR als Abfindung zu bekommen?

Geschrieben

@ Tim

Ja kein Problem. Ich war 7 Jahre Abteilungsleiter in Californien.

Geschrieben
Hallo Laren

Nun wenn man sich Deinen "Fuhrpark" ansieht - dann gibt es auf Deine Frage nur eine Antwort ... ein Range Rover Sport ...

Walter

Meinst Du? ich bin erst einmal Beifahrer im Range Sport gewesen und muss sagen, dass er ziemlich klein ist. Kleiner als ein Touareg und vergleichbar mit dem X3 (Platztechnisch). Ich glaube nicht, dass er den Ansprüchen meiner Familie gerecht werden würde. Deshalb ist der G eigentlich auch bereits schon aus dem rennen, da er einfach zu wenig Stauraum und Platzangebot aufweißt.

trotzdem danke für den Tipp.

Geschrieben
Ich hoffe Sie fühlen sich dadurch nicht angegriffen da dies lediglich ein kleiner Hinweis darauf sein soll mich nicht als "Schwätzer" hinzustellen.

Zum Thema was interessantes...

Wie haben hier im Forum für exclusive Automobile den Status des Certified Owners. So kann jeder der es möchte freiwillig in einem absolut unkomplizierten Verfahren "beweisen" dass er kein Schwätzer ist. :wink:

Und bei Deinem Fahrzeug fände ich das angemessen wenn Du möchtest.

denn wie Du ja selbst schon vermutest ist der Eindruck (leider :( ) hier im Forum ab und an gegeben was sich dann allerdings in der Vergangenheit auch schon mal bewahrheitet hat. Um diesem ständigen Hin und her an Vermutungen und Gegenvermutungen zu entgehen hat der Betreiber dann den Status Certified Owner eingeführt und ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der das sehr gut für die Qualität hier empfindet.

Geschrieben
Deshalb ist der G eigentlich auch bereits schon aus dem rennen, da er einfach zu wenig Stauraum und Platzangebot aufweißt.

trotzdem danke für den Tipp.

Steh ich aufm Schlaub :???: Du sprichst nicht vom Mercedes G-Modell oder weil der sollte an Platzangebot und Kofferaum als 4-Türer nicht geizen :-o

Geschrieben
@ Tim

Ja kein Problem. Ich war 7 Jahre Abteilungsleiter in Californien.

Für den Vertrieb in Nordamerika für Mercedes?

Geschrieben
Für den Vertrieb in Nordamerika für Mercedes?

Nein, in der Entwicklung der MB Navigationssysteme. Bzw der Entwicklung neuer Assistenzsysteme.

Geschrieben
Zum Thema was interessantes...

Wie haben hier im Forum für exclusive Automobile den Status des Certified Owners.

Um was handelt es sich bei diesem Status?

Geschrieben
Nein, in der Entwicklung der MB Navigationssysteme. Bzw der Entwicklung neuer Assistenzsysteme.

In Carson?

Um was handelt es sich bei diesem Status?

Do you speak English? :D

Geschrieben
In Carson?

Do you speak English? :D

Nein nicht in Carson. Wieso kennst Du jemanden der dort gearbeitet hat oder noch arbeitet?

Ja musste ich ja können. wäre sonst ein bisschen schlecht gewesen dort zu leben. Nur der Slang wollte sich bei mir einfach nicht festsetzten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...