Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was sind echte Kultautos?


Astra_GT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

mein Anliegen ist zu erfahren, was für euch Kultautos sind und was in Deutschland un der ganzen Welt echte Kultautos sind. Und wie entstehen eigentlich Kultautos?

Ich glaube man kann da schon unterscheiden:

- Autos, die in der Gesellschaft ganz besonders beliebt waren (z.B. VW Käfer)

- Autos, die in der Gesellschaft eher verpönnt wurden (Opel Manta)

Außerdem kann man unterscheiden, ob ein Auto wirklich in der Gesellschaft ein Kultauto ist oder in der Rennfahrergemeinschaft (z.B. ist die Nissan Silvia in der Driftszene sehr beliebt, aber eigentlich auch nur da).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde ein Kultauto so definieren, dass eine möglichst breite Masse mit diesem Auto schöne Zeiten oder Erlebnisse verbindet. Also sprich der typische Erstlingswagen (zB. alter Käfer) oder für ehemalige Hippies ein T1 Bus.

Dann gibt es natürlich noch die andere Seite an Kultautos - also bahnbrechende Autos, wie zB. der Miura, der zwar nicht von der breiten Masse bewegt wird, aber sie dennoch zumindest optisch sehr anspricht.

Ländertypisiert:

USA: Mustang

Deutschland: Käfer

ex-DDR: Trabbi

Mexiko: Käfer

Cuba: Harley (okay, kein Auto :) )

Frankreich: Citroen DS

...

Geschrieben

Ländertypisiert:

USA: Mustang

Deutschland: Käfer

ex-DDR: Trabbi

Mexiko: Käfer

Cuba: Harley (okay, kein Auto :) )

Frankreich: Citroen DS

...

Italien: Fiat 500, Alfa Spider

Russland: Lada Niva, Wartburg

England: alte MG

Österreich: alle alten Steyr Puch (650 TR O:-) )

Australien: dicke Holden-Pickups mit V8

Schweiz: der "Postbus"...O:-):)

alle asiatischen Länder: das Fahrrad :lol:

Geschrieben

Deutsche Kultautos sind für mich ganz klar der 300SL Flügeltürer, auch wenn es lange vor meiner Zeit war. Aus meiner Kindheit gehört ganz klar der Opel GT und der Ford Capri dazu. Den Opel Manta könnte man auch dazu zählen. Aus meiner aktiven Zeit gehört in jedem Fall der Käfer, der Golf 1 GTI und der Alfa Spider dazu :D

Ich glaube, daß fast jeder Autophile diese 3 Fahrzeuge irgendwann mal sein Eigen nennen konnte. Ich verbinde, wie viele Andere übrigens auch, mit den Fahrzeugen schöne Erinnerungen, deswegen sind sie für mich Kult

Gruß Jan

Geschrieben

Kultautos snid für mich:

- Porsche 911 (Luftgekühlte)

- Mercedes G-Klasse

- Golf 1

- Alte S-Klasse (Also z.B. 560SE/-L)

- Alte SL (Alle Roadster Bis einschliesslich r129)

- Aber auch moderne Fahrzeuge wie das Z3 Coupe oder der Audi RS2

PS: Für mich ist ein schöner Klassika nicht gleich ein Kultauto

Geschrieben

Wie konntet ihr nur den "Mini" vergessen. Eines der Kultautos schlechthin. :-))!

Geschrieben

Deutschland:

- Mercedes 300 SL "Flügeltürer"

- VW Käfer

- VW Golf

- VW T1

- Porsche 911

- Audi (Ur)quattro

England:

- Mini

- Jaguar E-Type

- Land Rover

Italien:

- Fiat 500

- Lancia Stratos

- Ferrari 250 GTO

- Alfa Romeo Spider

- Lamborghini Miura

Frankreich:

- Citroen 2CV "Ente"

- Renault 4

- Renault 5

- Citroen DS / ID

Amerika:

- Chevrolet Corvette

- Ford Mustang

- Dodge Challenger

- Jeep

Japan:

- Mazda RX7

- Nissan Skyline

- Toyota 2000GT

just my 2 cents... :wink:

Geschrieben

Kult (= Gottesverehrung) ---> Kultur (= Pflege/Anerkennung geistiger Werte und Leistungen) ---> hier in Kfz-Gestaltung optischer und technischer Art begründet ...,

... wie es 'netburner' an Beispielen je nach Nationenverständnis richtig (danke :-))! ) aufzeigte ...,

... Fahrzeug-Baureihen, welche (einzel-)personen-ungebunden rückschauend als Dokumente der Zeitgeschichte (an)erkannt sind ...,

... mit (zusammenfassenden) Grüssen, FrankWo.

Geschrieben

Ich definiere als Kultauto jene die früher eine breite Masse angesprochen haben, leistbar waren und heute noch ihre treuen Liebhaber begeistern.

Beispiele wären für mich:

Käfer

Trabant

T1 Bus

Fiat Polski

Citroën 2CV

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Astra_GT,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Anonymous1
Geschrieben

Hab noch einen,wie könnt ihr den UR-Quattro vergessen !!!

Geschrieben
Hab noch einen,wie könnt ihr den UR-Quattro vergessen !!!

Schonmal nen Blick auf meinen Beitrag geworfen? :wink:

Geschrieben

Sportliche Kult-Auto´s in Deutschland:

Ganz klar GTI und GSI.

Stärkere Capri´s und Manta´s.

Turbo und RS.

ti, tii und turbo

schwarz-gelbe Käfer :D

quattro

... ganz einfach Autos, wo man die Marke selbst gar nicht nennen braucht(e).

Geschrieben

In den USA ganz klaralte Cadillacs mit Flossen....

In Deutschland der Käfer, 300SL...

Geschrieben

Zähle mal die auf, die mir noch einfallen und noch nicht genannt wurden:

Deutschland:MB SL Pagode, Porsche 356

England: Aston Martin DB5, Spitfire

Frankreich: Ente, R4 und R5

Italien: Ape (Dreirad)

Gruß

Michael

Geschrieben
Russland: Lada Niva, Wartburg

der Wartburg kam übrigens aus der Stadt mit der Wartburg -> Eisenach/Thüringen :wink:

Geschrieben
der Wartburg kam übrigens aus der Stadt mit der Wartburg -> Eisenach/Thüringen :wink:

Ja und nach Mauerfall bzw. immernoch sehr begehrt dort...:wink::)

Geschrieben

Weil noch keine schwedischen Autos dabei waren:

Saab%20900.jpg

Für mich DAS klassische viersitzige Cabrio - und damit absolut Kult. Kultig auch die Geschichte, wie es überhaupt zu dem Cabrio kam ...

Gruß

Martin

Geschrieben
Weil noch keine schwedischen Autos dabei waren:

Saab%20900.jpg

Für mich DAS klassische viersitzige Cabrio - und damit absolut Kult. Kultig auch die Geschichte, wie es überhaupt zu dem Cabrio kam ...

Gruß

Martin

...spiegelt sich auch in den Gebrauchtwagenpreisen wieder.

Geschrieben
Wie denn? Dach abgefallen?

So ähnlich :wink:

Ein Cabrio war eigentlich nie geplant. Es gab zwei Karosserievarianten : eine Limo und ein Schrägheck. Aus irgendeinem Grund hatte man sich verkalkuliert und erheblich weniger Limousinen (= "Sedan) absetzen können als gedacht, daher fragte man alle seine Auslangspartner verzweifelt, ob sie nicht bitte noch ein paar Sedans abnehmen können - ggf. mit Preisnachlässen, mehr Extras, Sonderfarben, egal was. Die Amis haben geantwortet :

Wir nehmen so viele Sedans ab, wie Ihr bauen könnt - aber nur ohne Dach!

So wurde in aller Hektik aus der eigentlich Sedankarosse ein Cabrio gezimmert. Und das hat sich in Amiland dann auch in der Tat verkauft wie geschnitten Brot ....

Gruß

Martin

Geschrieben

Sehr interessant. Aber warum soll so ein Cabrio auch nicht mal aus der Not raqus geboren werden.:lol:

Michael

Geschrieben
Sehr interessant. Aber warum soll so ein Cabrio auch nicht mal aus der Not raqus geboren werden.:lol: Michael

Genau. Ich muß bei der Geschichte immer an das PT Cruiser Cab denken - das sieht für mich wirklich so aus wie nie geplant und dann nachträglich doch aufgeschnitten. Passt (in meinen Augen) vorn und hinten alles überhaupt nicht zusammen.

Gruß

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...