Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, das stimmt. Die Stückzahlen sind einfach zu hoch... Bei Mobile fangen sie schon bei 100k netto an.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Komfort ist völlig ausreichend. Ich glaube aber, daß einige Leute mit dem Platzangebot Probleme haben. Ich finde aber nicht, daß dies den Wagen unsympathisch macht.

so schaut's aus...

Mit 197cm isses verdammt eng in der Kiste und ich möchte nicht unbeding 2 Stunden und mehr am Stück darin verbringen... Aber das geht mir bei anderen Sportwagen auch manchmal so ;D

Ansonsten kann ich Autopista nur beipflichten. Der Wagen is einfach ein Traum und fährt sich echt top! Und vom Sound brauchen wir gar nicht erst anfangen. Is eines der ganz wenigen Auto's, wo ich ganz entspannt ohne Musik aus'm Radio rumfahr ;)

Geschrieben
Das schöne ist ja, dass dieser Traumwagen für immer mehr Leute zugänglich wird. Der Wertverlust ist ja gigantisch.

Ja absolut. Aber das ist bei allen Fahrzeugen in der Klasse so, bis auf die italienische Ausnahme.

Sehr vielen Leuten wird der SLS nicht schmecken. Sehr breit, unübersichtlich, wenig Platz, nur hinreichend komfortabel und seeeeeeeeehr laut.

Ein Italia ist umgänglich dagegen, vom 911 turbo und GTR gar nicht zu sprechen.

Geschrieben
Aber das ist bei allen Fahrzeugen in der Klasse so, bis auf die italienische Ausnahme.

Diese Ausnahme relativiert sich aktuell auch etwas... :rolleyes:

Geschrieben

Wenn wir schon (wieder) beim Thema Wertverlust sind: sind die Dinger gebraucht denn einigermaßen gefragt?

Geschrieben
Ist der echt? also haben die es wirklich gemacht?

Ohne es zu wissen traue ich mich sagen: Nein. :wink:

Grüße,

Christian

Geschrieben

Der Stunt wurde nicht real durchgeführt, ist auch viel zu gefährlich. In vielen Foren wurde allerdings darüber diskutiert ob das möglich sei, und das wäre es wohl wenn man schnell genug ist.

Es gibt noch einen Spot in den man den Motor angeblich auf das Experiment vorbereitet.

Bei TopGear haben sie mal mit einem Twingo eine Schraube im Tunnel gedreht. Sehr unterhaltsam. Die genaue Episode habe ich leider gerade nicht im Kopf.

Grüße,

Felix

Geschrieben

stimmt, es war aber ein gr. Abwasserrohr, oder etwas in der Art, da konnte er nicht wirklich umfallen, wie man auch sieht:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dann finde ich den Spot garnicht mehr so geil. Wenn sie es wirklich gemacht hätten wäre das Bombe. Wäre sicher auch irgendwie gegangen, halt aufwändig.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hatte jetzt auch meine erste Begegnung mit dem SLS in freier Wildbahn. Schon der absolute Oberhammer, wie:

(1) Die Kiste insgesamt abgeht (das ist locker Corvette Z06-Niveau) und

(2) welch unglaubliche Traktion der Wagen hat.

Die Straßen waren Salz-bedeckt. Der Wagen stand auf Sommerrädern. Der Fahrer des "Videowagens" hat beim zweiten Mal sicherlich den Start einen Tick verpennt, ist dann panisch geworden und hat zu schnell reingetreten. Folge "ASR"-Eingriffe. Der SLS hingegen geht ohne hörbaren Schlupf einfach nur brutal nach vorne. Sehr beeindruckend.

Der Videowagen hatte nichtmal 200 PS weniger (aber auch über 500kg mehr):

Geschrieben

(1) Die Kiste insgesamt abgeht (das ist locker Corvette Z06-Niveau) und

Das ist aber nicht ganz ernst gemeint, oder?

Geschrieben

Wieso nicht? Beschleunigung auf 200 ist die Z06 nicht besser (beide knapp unter 12s). Gut, bei den Rundenzeiten ist die Z06 deutlich schneller (HHR klein ca. 3s), aber bei uns ging es geradeaus.

Bei dem vorliegenden Wetter hätte eine Z06 einfach nur Brummkreisel gespielt - die hätte die Kraft nie und nimmer so auf die Straße bekommen. Insofern war ich mehr als beeindruckt vom SLS.

Geschrieben

Ich meine die C6 Z06 des letzten gebauten Modelljahres und nicht einen 7 Jahre alten Wagen^^

http://www.sportauto.de/vergleichstest/corvette-c6-grand-sport-z06-zr1-im-vergleichstest-us-trio-haengt-europas-sportwagenelite-ab-4806450.html

1.08,7min ist nun mal 2s schneller als 1.10,8 - die der SLS auch nicht im Serientrim erreicht hat. Erst nach Softwareupdate aus Affalterbach kam er unter die 1.11...und ob das jeder Serienwagen schafft, wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben

Gibt es überhaupt noch Menschen die sich ein Auto kaufen weil das Gesamtpaket gefällt und nicht weil es schneller ist als Modell X von Hersteller Y !?

Geschrieben

Ich glaube Du hast meine Intention missverstanden. Ich bemerkte lediglich, dass der SLS auf Corvette Z06-Niveau weggezogen ist (zu der habe ich nämlich den direkten Vergleich). Nicht mehr und nicht weniger. Darüber hinaus stellte ich fest, dass der SLS eine unglaubliche Traktion auch bei dieser Witterung hat. Etwas, was die Z06 nicht leisten kann.

Geschrieben

@ToM3 Gibt es überhaupt noch Menschen die sich ein Auto kaufen weil das Gesamtpaket gefällt

ja :-))!

Geschrieben
Ich glaube Du hast meine Intention missverstanden. Ich bemerkte lediglich, dass der SLS auf Corvette Z06-Niveau weggezogen ist (zu der habe ich nämlich den direkten Vergleich). Nicht mehr und nicht weniger. Darüber hinaus stellte ich fest, dass der SLS eine unglaubliche Traktion auch bei dieser Witterung hat. Etwas, was die Z06 nicht leisten kann.

Ruuuhig brauner.

Über die aktuellsten Daten der Corvette war ich mir nicht im Klaren - ich muss sagen: Chapeau! Die scheint nicht mehr eine solch' blattfederbestückte Fuhre zu sein, wie sie einmal war!

Ich persönlich suche auch nach dem Gesamtpaket aus, nicht nach Beschleunigungsdaten. In eine Corvette - und das weiß ich ganz sicher - würden mich allerdings auch keine 10 Esel reinbekommen.

Geschrieben
Die scheint nicht mehr eine solch' blattfederbestückte Fuhre zu sein, wie sie einmal war!

Bitte? Diese Aussage ist ohne Beleg meiner Meinung nach nicht haltbar* und bestenfalls unterstes Stammtischniveau. Hier geht es allerdings um den SLS, weshalb ich mich nicht über Meinungen der Fachpresse hinaus dazu einlasse.

* Bereits vor über zehn Jahren düpierte die damalige Corvette C5 die versammelte deutsche Sportwagenelite im Vergleichstest (Sport Auto 9/2001). Hier war sie nicht nur Längsdynamisch schneller als ihre Wettbewerber (Porsche 911 (325PS) und BMW M3) sondern vor allem auch auf der Rundstrecke (HHR klein). Porsche versuchte sogar noch das Ergebnis zu glätten, indem nur ein Coupe für die Zeitennahme zur Verfügung gestellt wurde - alle anderen lieferten ein Cabrio an! Bereits ein Jahr zuvor musste sich ein BMW Z8 im Vergleich der AMS (Testjahrbuch 2001) mehr als nur strecken. Auch andere Verlage kamen zu dem gleichen Ergebnis. So war die C5 im Vergleich mit M3 und SLK 32 bei der Autobild (Nr. 30 2001) sowohl Längs- als auch Querdynamisch spürbar schneller. Reicht Dir das, oder soll ich 20 Jahre zurückgehen und Vergleichstests Corvette C4 heraussuchen? Das Bild dreht da auch nicht.

Geschrieben

Machen wir uns nichts vor, rein von den Fahrleistungen könnte man x vergleiche anstellen, da wird es nie eine 100% Meinung geben, wenn es rein ums Preis Leistung Verhältnis geht kommt man jedoch am nissan gtr oder der corvette im Vergleich zu deutschen Produkten nicht vorbei. Ob man besagte Alternativen dann kauft steht auf einem anderen Blatt wobei ich zu beiden Autos ( gtr und corvette) feststellen muss, dass die Produkte grade in den letzen jahren konsequent weiterentwickelt wurden und werden und daher schon sehr interessant sind. Trotzdem gibt es eben den typische porsche oder Mercedesfahrer, der aus unterschiedlichsten gründen nie wechseln würde, schon garnicht aufgrund der mögliche preisersparnis.

Geschrieben
Ich meine die C6 Z06 des letzten gebauten Modelljahres und nicht einen 7 Jahre alten Wagen^^

http://www.sportauto.de/vergleichstest/corvette-c6-grand-sport-z06-zr1-im-vergleichstest-us-trio-haengt-europas-sportwagenelite-ab-4806450.html

1.08,7min ist nun mal 2s schneller als 1.10,8 - die der SLS auch nicht im Serientrim erreicht hat. Erst nach Softwareupdate aus Affalterbach kam er unter die 1.11...und ob das jeder Serienwagen schafft, wage ich zu bezweifeln.

Gut der Vergleich hinkt natürlich. Die Z06 hat die Michelin Cup drauf. Die man mit einem Performance Paket dazu kaufen muss. Ausserdem sind die Cup, im Gegensatz zu den Reifen des SLS, nur begrenzt im Alltag nutzbar.

Geschrieben
Gibt es überhaupt noch Menschen die sich ein Auto kaufen weil das Gesamtpaket gefällt und nicht weil es schneller ist als Modell X von Hersteller Y !?

ich wage einfach mal die Behauptung, dass diese ganzen Supertests etc. bla. maximal für 10% der Leute, die sich für solch ein Fahrzeug interessieren und es sich auch LEISTEN können, relevant sind. Zielpublikum ist wohl eher die Autoquartettjugend und der Stammtisch, der von aussen zusieht.

Geschrieben

@sebastian089: Denke ich auch. Gerade beim SLS dürfte z.B. ein großes Argument für oder gegen den Kauf diese Türen sein.

EDIT: Der Vollständigkeit halber. Diese Woche erschien der Chris Harris Test des SLS Black Series:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...