Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mich würds ja freuen, aber haltet ihr es für möglich das ein SLS (sei es Normal, GT3, oder auch als Elektro/Hybrid) in den nächsten Jahren mal nen Tag mit fährt auf der Nordschleife?

Der SLS-Einsatz in GT3-EM und bei den 24H ist definitiv, quasi in Beton festgemeißelt. Der Testlauf beim letzten VLN-Lauf ist ja schon vom Werk bestätigt.

Der Werksfahrerkader aus der DTM ist vorhanden und kann, nach Audi-Vorbild, auf Kundenteams verteilt werden. AMG dürfte sich ein Werksteam allerdings nicht nehmen lassen.

Hybrid glaub ich in 2011 zwar noch nicht dran , aber nach der Porschevorstellung muss man sich dringend auf der Mitbewerberseite was einfallen lassen.

Auf jedenfall "Herzlich Willkommen zurück" !!

Gruss, Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Es werden wohl drei VLN Läufe im Herbst werden..

Da sind einige Kandidaten bei Mercedes: Bernd Schneider, Mika Häkkinen, David Coulthard, Nick Heidfeld uvm.

Da geht schon einiges ;)

Geschrieben

Ja, 3 Läufe sind angepeilt, obs dann 2 oder 1 oder doch alle werden hängt meines Wissens von den Testfahrten über den Sommer ab.

Man will schon eine eindrucksvolle Performance abliefern und der Konkurrenz etwas Kopfschmerzen über den Winter bereiten:D.

Schön das du bei deiner Auflistung den Ralfi vergessen hast, der hat nämlich jetzt schon die Hosen vollO:-).(Spa ist laut seiner Aussage schon veraltet und unsicher:-(((°)

Gruss, Andreas

Geschrieben

Da sind einige Kandidaten bei Mercedes: Bernd Schneider, Mika Häkkinen, David Coulthard, Nick Heidfeld uvm.

Was ist mit Schumi?? :D :D :D

Ist der eigentlich schon mal auf der NS gefahren?

Geschrieben

Ja, der letzte bekannte Einsatz auf einem Ferrari Strassenwagen endete in der Leitplanke....

Back to SLS. Es soll auch ein Modell SLS Cup geben, angeblich noch vor dem SLS black Series.

Geschrieben
Ja, der letzte bekannte Einsatz auf einem Ferrari Strassenwagen endete in der Leitplanke....

Back to SLS. Es soll auch ein Modell SLS Cup geben, angeblich noch vor dem SLS black Series.

Einen reinen SLS-Cup fände ich persönlich ja nicht sooo spannend. Würde das Gerät lieber "im Wettbewerb" sehen. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Aber mal zweit Fragen zum 24H-Nürburgring Einsatz:

1. Ist der Motor nicht zu groß, also vom Hubraum?

2. Wäre statt "Nachtanken" ein "Batteriewechsel" denkbar?

zu 2.: Ich las zuletzt etwas über einen rein elektrischen Allrad-SLS mit Lithium-Ionen Akku statt Antriebsstrang.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Danke für die Info Philipp, hatte bisher irgendwas mit 6000ccm im Kopf.

Dann brauch die NS ja nur noch einen Tunnel. X-)O:-)

Geschrieben
Einen reinen SLS-Cup fände ich persönlich ja nicht sooo spannend. Würde das Gerät lieber "im Wettbewerb" sehen. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Dafür ist das Auto auch nicht gedacht. Aber Infos dazu kommen noch früh genug..

Ich bin auf die Performance des GT3s gegen Porsche, Audi und BMW gespannt. Da wird es richtig spannend. Nächstes Jahr wird wohl das spannendste 24h Rennen seit langem werden! Vllt. wird sich Ferrari nach dem Erfolg mit dem 430 ja auch wagen Werksautos zu stellen...

Geschrieben
Vllt. wird sich Ferrari nach dem Erfolg mit dem 430 ja auch wagen Werksautos zu stellen...

Ein privater Prototyp ist ja schon in der Pipeline...:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aaaaalso, nochmal zum Thema Probefahrt:

Habe mich mal mit dem Mercedes Händler meines Vertrauens in Verbindung gesetzt (autorisierter Mercedes Benz Vertrieb und Service Partner, keine Niederlassung) um mal den SLS live zu erleben, ob jetzt geführte oder eigenständige Probefahrt wäre mir relativ egal gewesen... hier seine Antwort:

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihr Interesse am Sportwagen SLS von Mercedes-Benz.

Eine Probefahrt ist natürlich möglich. Die Tagespauschale für diesen Wagen inklusive 300 Freikilometer beträgt NETTO 566,- Euro, welche wir Ihnen bei Neukauf gerne erstatten oder verrechnen. Aufgrund der begrenzten Kilometer und der Zeit macht es eigentlich nur Sinn Ihr Traumfahrzeug direkt vor Ort zu testen. Auch sind wir jederzeit bereit mit Ihnen, sehr geehrter Herr S., nach Stuttgart zu fahren und Sie zu begleiten!

Ich hoffe, dass Sie mit diesem Vorschlag einverstanden sind.

Also ich wusste bis hierhin gar nicht, dass Mercedes für Probefahrten so viel Geld verlangt ? Nach Stuttgart zu fahren ist für mich persönlich aus beruflichen Gründen absolut unmöglich... naja, muss ich mal sehn dass man sich woanders einen Live anschauen und erleben kann ;)

Geschrieben

Also ich wusste bis hierhin gar nicht, dass Mercedes für Probefahrten so viel Geld verlangt ?

Nur wenn man entweder noch kein Kunde ist, kein guter Kunde ist oder unwichtig. Sonst muss man nichts bezahlen.

Geschrieben

Noch kein Kunde fällt bei dem Fuhrpark von W.Stern wohl weg:

"Fuhrpark

Fahrzeug 1

Mercedes SL 500 (R230)

Fahrzeug 2

Mercedes SL 300 (R129)

Fahrzeug 3

Mercedes CLK 63 AMG Black Series

"

Geschrieben
Nach Stuttgart zu fahren ist für mich persönlich aus beruflichen Gründen absolut unmöglich...

So eine Aussage ist mir immer etwas unbegreiflich. Ein normales Jahr hat über 300 Werktage, wo ein wirklicher Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn ich einen SLS kaufen wollte, und das die einzige, realisierbare Möglichkeit wäre, würde ich mich auch in den Flieger setzen und nach Stuttgart fliegen. Und das obwohl ich mindestens 340 echte Arbeitstage im Jahr habe. :wink:

Geschrieben
So eine Aussage ist mir immer etwas unbegreiflich. Ein normales Jahr hat über 300 Werktage, wo ein wirklicher Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn ich einen SLS kaufen wollte, und das die einzige, realisierbare Möglichkeit wäre, würde ich mich auch in den Flieger setzen und nach Stuttgart fliegen. Und das obwohl ich mindestens 340 echte Arbeitstage im Jahr habe. :wink:

Stimmt wohl, wenn man beruflich so sehr eingespannt ist hätte man ja eh keine Zeit den SLS zu nutzen :D

Geschrieben
So eine Aussage ist mir immer etwas unbegreiflich. Ein normales Jahr hat über 300 Werktage, wo ein wirklicher Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn ich einen SLS kaufen wollte, und das die einzige, realisierbare Möglichkeit wäre, würde ich mich auch in den Flieger setzen und nach Stuttgart fliegen. Und das obwohl ich mindestens 340 echte Arbeitstage im Jahr habe. :wink:

Ich kann @W.Stern voll und ganz verstehen, vorausgesetzt, sein Fuhrpark enspricht der Realität, müsste Mercedes ihm den SLS vor die Haustür stellen.

Gruß

Christian

P.S. In Stuutgart und Umgebung steht man doch sowieso nur im Stau, und dazu ist der SLS dann doch zu schade:wink:.

Geschrieben

auch Menschen mit mindestens 8 hochpreisigen und limitierten Kutschen aus dem Hause MB bekommen diesen Wagen nicht einfach so 'vor die Tür gestellt'. Auch nicht auf nett nachfragen und einen unterzeichneten, bestätigten Vertrag für den SLS und ein eweiteres Auto selber Marke.

Ist halt so.

Survival of the fittest :)

Geschrieben

Das soll der SLM werden (Hybrid, ca. 2015)

mercedes-slm-16086561-mbqf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Dann lieber Flügel.

Geschrieben

Das ist einfach ein R8....schon lange nicht mehr so nen miesen Photoshop gesehen!

Geschrieben
Ich kann @W.Stern voll und ganz verstehen, vorausgesetzt, sein Fuhrpark enspricht der Realität, müsste Mercedes ihm den SLS vor die Haustür stellen.

SO kenne ich das auch aus meiner Ausbildungs-Praxis. Kunde XY interessiert sich für einen (seiner Zeit brand aktuellen) SL500 (R230). Gebietsbetreuender Verkäufer und Azubi machen sich mit zwei Wagen auf den Weg zur Firma von Herrn XY. Lassen ihm den neuen SL übers Wochenende zur freien Verfügung und fahren ohne großes Bla-Bla wieder Richtung Daimler Vertretung.

Genauso kam es auch vor, dass man einen mit A-Klasse in irgend ein Industriegebiet schickt. Hier nahm man dann von der Dame am Empfang eine komische Karte (Keyless-Go) in Empfang und fuhr Chef seinen Wagen zum Service. Zum Feierabend war der Assyst-B (oder so...) dann halt gemacht und der Mensch hatte sein Auto wieder zurück, ohne selbst zu Händler fahren zu müssen. Service halt.

Gruß,

Felix

Geschrieben
Das soll der SLM werden (Hybrid, ca. 2015)

Dann lieber Flügel.

Also wenn schon Kennzeichen (dazu) faken, dann PS, nit PP.

Gegen PP hab ich da was :evil:O:-)

Geschrieben
Aaaaalso, nochmal zum Thema Probefahrt:

Habe mich mal mit dem Mercedes Händler meines Vertrauens in Verbindung gesetzt (autorisierter Mercedes Benz Vertrieb und Service Partner, keine Niederlassung) um mal den SLS live zu erleben, ob jetzt geführte oder eigenständige Probefahrt wäre mir relativ egal gewesen... hier seine Antwort:

Also ich wusste bis hierhin gar nicht, dass Mercedes für Probefahrten so viel Geld verlangt ? Nach Stuttgart zu fahren ist für mich persönlich aus beruflichen Gründen absolut unmöglich... naja, muss ich mal sehn dass man sich woanders einen Live anschauen und erleben kann ;)

Das wird sich alles entspannen, wenn der erste große Hype vorbei ist und die Wirklichkeit die Herren in den grauen Anzügen im Showroom wieder einholt.

Und wenn die Niederlassungen dann im Hof drei SLS' in verschiedenen Farben stehen haben, werden besagte Herren hinter den verprällten Kunden hertelephonieren.

Geschrieben

Ich habe mir am Sonntag nun nochmal ausgiebigst einen schwarzen SLS am Ring angeschaut, und muss sagen, das er zwar nach Sportwagen aussieht, jedoch von dem Charm seines Ideegebers nichts hat. Irgendwie ist da was verloren gegangen.

Geschrieben

Also mein Fuhrpark stimmt, habe nur nicht alle autos bei diesem Händler gekauft, Kundendienste etc. werden dort erledigt.

Bis jetzt hatte ich eben nie Probleme, erst letztes Jahr wurde mir ein GL 500 hingestellt, von Freitag bis Montag, das einzige was ich zahlen musste war der Sprit. Bei meinem R230 war dies auch kein Problem, dort besorgte man mir AMG und normales Mercedes Modell, dementsprechend habe ich dort auch dann gekauft. Wieso das beim SLS jetzt alles nicht mehr möglich ist führe ich mal auf die Neuheit dieses Wagens zurück.

Was mich etwas stutzig macht, ich kenne den Kundenkreis aus meiner Gegend und dort fahren einige potenielle SLS Käufer. Als Händler in unseren Gegenden sollte man so ein Auto für ein Wochende holen und die Leute gezielt anschreiben, 3 Tage kann dann jeder mal fahren, für 1 oder 2 stunden. Chef und Personal könnten sich auch vom Potential überzeugen und keiner kommt zu kurz. Bei 10-20 Mann die das Auto an diesem Wochende Probe fahren könnten sind mindestens 3 leute dabei, z.b. ich, die sich dann für dieses Auto entscheiden würden. Die kosten die der SLS an diesen 3 Tagen für das Autohaus verursachen würde, wäre somit um ein vielfaches eingespielt worden... sowie besseres Vertrauen zum Händler. Aber naja, auf solche Ideen kommen die wahrschl. nicht!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...