Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war bis jetzt einmal in der Reinigung damit, hat nicht gut geklappt :D

Klaus mir fällt grad ein, dein Argument mit dem Kofferraum lass ich nicht gelten, der CGT hat auch keinen und du liebst das Auto :D:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bei Mittelmotor ist das etwas anderes, da ist es bis auf Ausnahmen schon klar.

Aber beim Alfa ist das ein Witz.

Aber ausschlaggebend ist das schlechte Fahrwerk. Mal schauen ob das ein Spezialist noch hinbekommt.

Bei einer Probefahrt hätte ich gesagt: Nein, schade aber das ist für einen sportlich orientierten Fahrer eine Zumutung.

Gast anonymous73
Geschrieben

@ R-U-F

ich meine in zweierlei Hinsicht Geil, einmal The First Time the big F aber noch ... er F! O:-) musste ersteinmal ein paar Kreise ziehen,:oops: bevor es durch MUC richtung Salzburg ging.

Geschrieben

Aber ausschlaggebend ist das schlechte Fahrwerk. Mal schauen ob das ein Spezialist noch hinbekommt.

Dafür warst du neulich aber gut unterwegs :-o

Soll ich mal bei Bilstein anfragen für dich? :confused:

Geschrieben

Schicke Dir PN sind schon weit OT

Geschrieben

Lieber Hugo!

Ich habe das Gefühl daß Du hier aus der Position der früher schon beschriebenen Upper-Middle-Class schreibst.Dies sind Leute die ihr Geld wertschätzen und vor großen Investitionen diese lange prüfen.Nun ist es aber so,daß diese Klasse (leider) recht klein ist und es sich für die Hersteller nicht lohnt auf ihre Wünsche einzugehen.Es gibt da genügend Andere (der Begriff "neureich" wäre evtl.nicht fehl am Platz) welche eine Investition zu prüfen für absurd halten.Allerdings ist das auch wiederum nicht jene Clientèle welche einen Polke oder Richter kauft.Die stellen sich bestenfalls einen Jeff Koons ins Säulenfoyer-gleich gegenüber ihrem Steinway&Sons C-Flügel mit silbernem Kerzenhalter darauf.Das sind sozusagen die Land's End Regionen unserer Lebensphilosophie.

Beste Grüße

Geschrieben

Hallo,

ich habe seither auch meine Ferris nicht probegefahren, habe vorher

div. Berichte gelesen und gekauft.:wink:

Meine C6 habe ich vorher gefahren, musste ja vorher wissen, wie so

ein Digens geht.:D

Gruß

Siggi

Geschrieben
Wieviele Leute kennst du die einen Enzo besitzen? Oder einen Veyron? Ich kenne ziemlich viele, (...)

Glaub' ich Dir auf's Wort, sind halt in Deiner Welt mehr vertreten als in meiner.

Die Gegenfrage spar' ich mir.

P.S.

Es soll auch noch andere Bewertungskriterien als Autos geben...

P.P.S.

Mein Nachbar fährt Veyron, incl. Probefahrt.

Geschrieben

Und was den Gegenwert einer Eigentumswohnung angeht: in München bekommt man dafür gerade mal eine bessere Studentenbude ;-)

Tja, aber selbst diese Studentenbude ist, wenn der SLS nach vier Jahren für 105.000 in der Gebrauchtwagenausstellung in Daimler-NL , steht, genau den Betrag den der SLS an Wert verliert, mehr Wert geworden.

Wenn jemand ein Fahrzeug ohne Probefahrt kauft, was ich ja auch schon getan habe, ist das die individuelle persönliche Entscheidung.

Und das Fahrzeuge vom Schlage eines ENZO, Zonda oder Veyron nicht probegefahren werden ist schon aufgrund des outstanding-Status dieser Fahrzeuge nachvollziehbar.

Ein SLS ist aber im Wettbewerb zum R8, zum 458, zum Gallardo, zum Aston,

zum 911 turbo /GT2/ GT2RS usw. usw.. Warum soll da eine Probefahrt nicht wirklich Sinn machen.

Die "Arroganz" die immer noch bei manch einem "sog. Verkäufer" in diesem Preissegment an den Tag gelegt wird, ist völlig überholt. Und wie, wenn nicht mittels einer Probefahrt, sollte mich ein Wettbewerber davon überzeugen, mich von meinem bisherigen Lieferanten zu trennen und mich seinem Fahrzeug zuzuwenden? Klar, er könnte mir die Kiste natürlich schenken.....:D

Adios

Geschrieben
Tja, aber selbst diese Studentenbude ist, wenn der SLS nach vier Jahren für 105.000 in der Gebrauchtwagenausstellung in Daimler-NL , steht, genau den Betrag den der SLS an Wert verliert, mehr Wert geworden.

Wenn jemand ein Fahrzeug ohne Probefahrt kauft, was ich ja auch schon getan habe, ist das die individuelle persönliche Entscheidung.

Und das Fahrzeuge vom Schlage eines ENZO, Zonda oder Veyron nicht probegefahren werden ist schon aufgrund des outstanding-Status dieser Fahrzeuge nachvollziehbar.

Ein SLS ist aber im Wettbewerb zum R8, zum 458, zum Gallardo, zum Aston,

zum 911 turbo /GT2/ GT2RS usw. usw.. Warum soll da eine Probefahrt nicht wirklich Sinn machen.

Die "Arroganz" die immer noch bei manch einem "sog. Verkäufer" in diesem Preissegment an den Tag gelegt wird, ist völlig überholt. Und wie, wenn nicht mittels einer Probefahrt, sollte mich ein Wettbewerber davon überzeugen, mich von meinem bisherigen Lieferanten zu trennen und mich seinem Fahrzeug zuzuwenden? Klar, er könnte mir die Kiste natürlich schenken.....:D

Adios

Arroganz gibt es da nicht, warum auch?! Jeder Kunde, der sich ernsthaft für einen SLS interessiert wird auch ernst genommen und bekommt auch eine Probefahrt, wenn dies gewünscht ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Arroganz gibt es da nicht, warum auch?!

:goodposti:sensation:-))!O:-)

Geschrieben
Lieber Hugo!Die stellen sich bestenfalls einen Jeff Koons ins Säulenfoyer.

Beste Grüße

Wenn es ein früher Koons ist, würde ich mich nicht beschweren! Koons ist einer der Künstler, bei denen das Frühwerk bedeutsam ist, dann aber leider das Pulver verschossen war. Für eine dauerhafte Stellung in der Kunsthistorie wird es (meiner Meinung) trotzdem reichen :-))!

Geschrieben

Da hast Du natürlich recht.

Ich wollte damit eher auf seine kunstindustriellen Produkte neueren Datums anspielen.

Seine Berühmtheit kommt schon nicht von ungefähr,seine Anfänge waren gut!

Viele Grüße.G

Geschrieben
Da hast Du natürlich recht.

Ich wollte damit eher auf seine kunstindustriellen Produkte neueren Datums anspielen.

Seine Berühmtheit kommt schon nciht von ungefähr,seine Anfänge waren gut!

Viele Grüße.G

Ich finde es klasse, dass hier auch einige Kunst-Fans anzutreffen sind :-))!

Geschrieben

Unverhofft kommt oft!Auch wenn diese Leute hier in der Minderheit sind.

Geschrieben

Abgesehen, daß ich für so was eigentlich nichts übrig habe, seid Ihr gerade extrem off topic... :wink:

Geschrieben
Abgesehen, daß ich für so was eigentlich nichts übrig habe, seid Ihr gerade extrem off topic... :wink:

Wir heben die Diskussion auf ein neues Niveau X-) Am Ende sind Autos profaner Müll - die Kunst hingegen öffnet neue Einsichten.

Geschrieben

Ach Marc,daß Dich so etwas nicht ineressiert weiß ich doch:D

So OT ists auch wiederum nicht,schließlich hatte ich immerhin über die Clientèle eines SLS philosophiert.

Zum Thema Kunst,Blick ins Jenseits,Auto,hatte ich schonmal etwas geschrieben:

http://www.carpassion.com/841377-post30.html

Beste Grüße!

Geschrieben

Wenn ich jetzt darauf eingehen würde, wären wir nach wie vor off topic und es würde eskalieren. X-)

Also, bitte back to topic!

Geschrieben

Hallo,

Ich kann mich noch sehr gut an die Arroganz bei Auto Becker in

Düsseldorf erinnern.1990 hatte ein Freund von mir sich einen 348ts

bestellt,2Jahre Lieferzeit und für einen Prospekt sollte er 70DM bezahlen.

Einfach lächerlich.Aber was aus Auto Becker geworden ist ist ja bekannt.

Geschrieben

Wenn ihr mit dem Verkäufer einer Niederlassung nicht zufrieden seid, dann sucht euch eine Mercedes-Vertragswerkstatt. Da hier die Eigentümer und nicht Daimler dahinter stehen, sind diese oft bemühter.

Geschrieben

Würde gerne mal hören, wie sich das Auto in den ersten "Dauertests" bei Käufern gemacht hat ? Fahrwerk und Getriebe alles paletti ? Bremsanlage ?

Geschrieben

Bin jetzt knapp 1.600 km gefahren, bisher nicht über 4.500 drehen lassen.

Das Fahrwerk ist keinesfalls zu hart, selbst bei Querfugen in schnellen Kurven, bleibt der Wagen neutral und gut beherrschbar.

Es ist das Performance-Fahrwerk verbaut.

In Manual schaltet der SLS um einiges schneller als der Gallardo Spyder, einen Vergleich mit dem 458 fehlt mir, aber wenn ich mal Zeit finde, hole ich das nach, so ein 458 steht in meiner Nachbarschaft :wink:

Zu den Bremsen kann ich nichts negatives sagen, bin aber auch noch nicht auf dem Ring gewesen und die Autobahn bin ich gelassen angegangen.

Leider fehlt an meinem SLS die Karbonbremse, eigentlich sollte sie Serienmäßig verbaut sein, aber im Zubehör ist es kaufmännisch interessanter.

Da habe ich halt etwas zum verbessern, wäre ja sonst langweilig :wink:

Bisher wird die Karbonbremse allerdings noch nicht zum nachträglichen Umbau angeboten, soll aber noch werden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...