Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Anbetracht dessen, was der SLR kostete, ist der Preis des SLS völlig ok. Auch im Konkurrenz-Umfeld macht er sich preislich gut.

Interessant wird aber sein, wie sich die Occasions-Preise des SLS verhalten: Habe heute eben von 17 Monaten Lieferfrist gehört.

Ich denke, die SLS bleiben erstmal recht stabil und fallen dann nach ein Paar Monaten. Aber sicher nicht wie die anderen AMG-Autos (SL...) oder gar der SLR.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
In Anbetracht dessen, was der SLR kostete, ist der Preis des SLS völlig ok. Auch im Konkurrenz-Umfeld macht er sich preislich gut.

Interessant wird aber sein, wie sich die Occasions-Preise des SLS verhalten: Habe heute eben von 17 Monaten Lieferfrist gehört.

Ich denke, die SLS bleiben erstmal recht stabil und fallen dann nach ein Paar Monaten. Aber sicher nicht wie die anderen AMG-Autos (SL...) oder gar der SLR.

Ja, die 17 Monate sind wirklich fast realistisch.

Und was den Preis betrifft, so kommt der bei den Kunden auch "sehr gut an". Spätestens wenn man mal selber hinterm Steuer platz nehmen und den Wagen erleben durfte, sieht man das ein, zumal man den Wagen auch schon für deutlich unter 200K mit einer ordentlichen Konfiguration bekommt.

Geschrieben

Ich werde den SLS morgen mal ausgiebig ausprobieren. Habe ihn morgen für 2 Std. und fühle ihm mal auf den Zahn. Die SA Zeiten waren und sind vielversprechend

Geschrieben
Ich werde den SLS morgen mal ausgiebig ausprobieren. Habe ihn morgen für 2 Std. und fühle ihm mal auf den Zahn. Die SA Zeiten waren und sind vielversprechend

Ich bin gespannt! :-))! Viel Spaß und gute Fahrt!

Geschrieben
Ich werde den SLS morgen mal ausgiebig ausprobieren. Habe ihn morgen für 2 Std. und fühle ihm mal auf den Zahn. Die SA Zeiten waren und sind vielversprechend

Wie war die Probefahrt?

Geschrieben

(k)Eine Probefahrt..

naja. aus 2 Std wurden 1,5 Std betreutes Fahren. 98% stand ich im Stau fest. So eine dämliche Orgnissation habe ich lange nicht erlebt. Und das Auto muss pünktlich zurück, damit der Niederlassungschef damit nach Haue kann (ich habe gelauscht)

Also vom Hocker konnte mich das jetzt nicht reissen, da einfach die Erfahrungswerte fehlen.

Was mir auffiel:

- Seitenspiegel zu klein und nicht ausreichend einstellbar

- riesig-breiter A-Holm, wenn man über die diagonale schaut.

- doch etwas beengtes Raumgefühl. Ich habe meine Sitzposition nicht finden können. Es waren normale Sitze verbaut.

- Das Sportfahrwerk ist in der Tat sehr hart und lässt das Auto versetzten. Auf der Rennstrecke sicher nett, auf der Landstrasse ist sicher hier und da Vorsicht geboten.

- Das Interieur wirkt nach einer Weile tatsächlich etwas langweilig. Schwarzes Leder mit Alublock, auf den man sämtliche Finger und Handabdrücke sieht

- entweder habe ich das Getriebe nicht kapiert, oder irgendwas ist da blöd dran konzeptioniert. Ich bin im manuellen Modus gefahren. Anbremsen, runterschalten.....warten.....warten - Gang wird eingelegt mit Zwischengas. Hm - Ich dachte wenn ich ziehe geht flugs der Gang rein.

Ich also wieder beschleunigt und wieder einen Gang hochgeschaltet....warten.....warten - Gang wird eingelegt. Das ist doch blöd denke ich mir - ist ja wie im Smart, na zumindest konnte man sich darauf einstellen. Das gleiche passiert dir in Kurven und du bekommst den Schlag an der falschen Stelle, dann noch das harte Fahrwerk.... Komisch irgendwie hatte ich was anderes erwartet.

Das ESP habe ich sofort um eine Stufe reduziert, das es ins Fahrverhalten hackt.

Sicher eine falscher Einstand. Von den 3-4 Autobahnkreuzen will ich meine Entscheidung nicht abhängig machen. Ich muss also warten, bis ich das Ding nochmal vor die Tür gestellt bekomme.

Geschrieben

Das ist natürlich schon ärgerlich, mit der Stausituation, wobei 1,5h Probefahrzeit ja nicht gerade der Knall sind, wenn jemand wirkliches Kaufinteresse hat.

Schon merkwürdig, dass Du das Getriebeverhalten so komisch einschätzt. In den bisherigen Berichten wurde das nie negativ erwähnt, wer weiß, was dort los war.

Geschrieben

Dass die das mit dem Getriebe nicht gebacken bekommen....... Im C63 war es genau das selbe, Manuell fahren macht da keinen Sinn. Im SL63 ging das schon etwas flotter, aber nicht mit zu Vergleichen mit Getrieben von anderen Sportwagen. Wird wohl Zeit, dass Merc/AMG ein schnelles DKG einbaut!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wird wohl Zeit, dass Merc/AMG ein schnelles DKG einbaut!

Eigentlich müsste da eins drin sein.:???:

Geschrieben
Eigentlich müsste da eins drin sein.:???:

Ist es auch:

Das DSG des Mercedes SLS AMG schaltet wahlweise weich oder zackig

Den erledigt das Doppelkupplungsgetriebe manuell per Lenkradwippen oder aber automatisch. Es schaltet die sieben Gänge nach Wunsch weich und verschliffen à la Wandlerautomat oder zackig und verzögerungsfrei. Auf unerwünschte Härte verzichtet es grundsätzlich, serviert dafür beim Herunterschalten noch eine Portion Zwischengas. Nur schade, dass man gar nicht oft schalten muss, steckt doch im V8 Hochdrehzahltalent, nicht -verpflichtung.

Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/mercedes-sls-amg-im-fahrbericht-1347838.html
Geschrieben

Der SLS hat das gleiche Doppelkupplungsgetriebe von Getrag verbaut, wie der 458 Italia.

War das Auto schon im Serienzustand, oder war es ein Vorserienmodell?

Beim Hochschalten sollten eigentlich keine Verzögerungen sein, lediglich beim runterschalten manchmal. Aber niemals 2 Sekunden...

Geschrieben
(k)Eine Probefahrt... Und das Auto muss pünktlich zurück, damit der Niederlassungschef damit nach Haue kann (ich habe gelauscht).

Kommt mir bekannt vor. Bei sowas platzt mir der Kragen. :evil:

Geschrieben
entweder habe ich das Getriebe nicht kapiert, oder irgendwas ist da blöd dran konzeptioniert. Ich bin im manuellen Modus gefahren. Anbremsen, runterschalten.....warten.....warten - Gang wird eingelegt mit Zwischengas. Hm - Ich dachte wenn ich ziehe geht flugs der Gang rein.

Ich also wieder beschleunigt und wieder einen Gang hochgeschaltet....warten.....warten - Gang wird eingelegt.

Kann es sein, dass es mehrere Einstellungen für den Manuellen Modus gibt? Ist bei anderen DKG's auch so. Wenn du dann in den "R" oder Sportmodus schaltest, geht es richtig zur Sache. Wobei 2 Sekunden schon langsam sind.

Geschrieben

ich hatte nirgends 2 Sek gesagt, aber es war deutlich verzögert. Da gibt es einen Getriebeschalter: C Comfort, S, S+ und M. Ich bin M gefahren. Allerdings gibt es da doch noch den AMG button, oder?

Den habe ich vergessen. Da hätte die Kleine ja mal was sagen können. Der müsste unter meinem Ellbogen gewesen sein.

Sehr ärgerlich.... die Verkäufer haben von nix ne Ahnung

mercedes_amg_sls_interieur.jpg

Geschrieben
Allerdings gibt es da doch noch den AMG button, oder?

Den habe ich vergessen. Da hätte die Kleine ja mal was sagen können. Der müsste unter meinem Ellbogen gewesen sein.

Sehr ärgerlich.... die Verkäufer haben von nix ne Ahnung

Ich glaube der ist lediglich zur Speicherung deiner Getriebe-/ESPkonfiguration da.

Geschrieben

Sehr ärgerlich.... die Verkäufer haben von nix ne Ahnung

Scheint ja bei vielen Herstellern so zu sein. :( Beim nächsten mal kann es ja nur besser werden. Jedenfalls Danke erstmal für den (kurzen) Fahrbericht.

Die Fahrleistungen können sich wirklich sehen lassen. :-))! Zumindest wenn AMG eine spezielle ABS Software einspielt. :wink: Auch wenn der Preis mit gegen 220'000 Euro nicht von Pappe ist. Aber das scheint ja die Kunden nicht zu stören. :)

Geschrieben

Einen Preis von 220K?! Da muss man aber wirklich schon fast alles reinpacken. Um ordentlich Spaß mit dem SLS zu haben muss der noch nicht einmal 200K kosten.

Was die Schaltzeiten angeht, so sind die in M eigentlich sehr passabel und kommen umgehend. Ich hatte damit bisher noch nie Probleme, im Gegenteil, fahre den SLS am liebsten in M. Da bekommt man auch immer die schönsten Töne hinten raus :-D

Die AMG Taste ist nur eine Speichertaste für die lieblings Zusammensetzung aus Schaltmodus /C, S, S+ oder M) und ESP (ESP normal, ESP Sport, ESP off).

Über das Aluinterieur kann ich nichts schlechtes sagen, Fingerabdrücke etc sind da kein Thema.

@ isderaimperator: was die Probefahrten angeht, ist es in den NDL von MB generell so, da die Fahrzeuge nur von AMG gemietet werden können mit einer gewissen KM Tageslaufleistung. Klar, das man da versucht so vielen Kunden wie möglich den SLS zum fahren zu geben, da man den Wagen nicht einfach mal für 3 Wochen mieten kann.

Geschrieben
Einen Preis von 220K?! Da muss man aber wirklich schon fast alles reinpacken. Um ordentlich Spaß mit dem SLS zu haben muss der noch nicht einmal 200K kosten.

Was die Schaltzeiten angeht, so sind die in M eigentlich sehr passabel und kommen umgehend. Ich hatte damit bisher noch nie Probleme, im Gegenteil, fahre den SLS am liebsten in M. Da bekommt man auch immer die schönsten Töne hinten raus :-D

Die AMG Taste ist nur eine Speichertaste für die lieblings Zusammensetzung aus Schaltmodus /C, S, S+ oder M) und ESP (ESP normal, ESP Sport, ESP off).

Über das Aluinterieur kann ich nichts schlechtes sagen, Fingerabdrücke etc sind da kein Thema.

@ isderaimperator: was die Probefahrten angeht, ist es in den NDL von MB generell so, da die Fahrzeuge nur von AMG gemietet werden können mit einer gewissen KM Tageslaufleistung. Klar, das man da versucht so vielen Kunden wie möglich den SLS zum fahren zu geben, da man den Wagen nicht einfach mal für 3 Wochen mieten kann.

Wenn er aber sagt, dass der NL Leiter damit abends heimgefahren ist?

Geschrieben
Wenn er aber sagt, dass der NL Leiter damit abends heimgefahren ist?

Ich denke mal der Mensch ist ja auch kein Kunde. Sondern der SLS eher "sein" Dienstwagen, auf dem die Kunden tagsüber rumreiten. :wink:

Geschrieben
Wenn er aber sagt, dass der NL Leiter damit abends heimgefahren ist?

Und?! Darf er doch auch! Immerhin ist der NL Chef und als Chef mag man doch gerne wissen was in seinem Unternehmen so abgeht, also muss er auch die Fzge kennen :-)

Geschrieben
Und?! Darf er doch auch! Immerhin ist der NL Chef und als Chef mag man doch gerne wissen was in seinem Unternehmen so abgeht, also muss er auch die Fzge kennen :-)

Aber doch nicht auf Kosten der Kunden, oder ?

Geschrieben

Wozu muss der Chef die Karre kennen? Die Verkäufer sollten sie kennen und die Kunden sollten sie fahren können, auch mal 2 Tage anstatt vom Chef der damit rumfährt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...