Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hasse Carbon-Folie! Der arme SLS! :-(((°

Wenn man nicht ganz so nah dran steht, wirkt es sogar ganz vernünftig! :-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das C63 Renntaxi ist auch von Intax in Oldenburg foliert worden...

Geschrieben
Die Schmiederäder bringen def. auch einen weiteren Gewichtsvorteil! Wer das ganze auf die Spitze treiben mag, bitte noch die Carbon Zierteile anstelle des Aluminiums ordern :-)

für die Felgen und das Carbon existiert allerdings eine Lieferbeschränkung bis Ende Quartal 4/10:(

Geschrieben

Also Bericht + Bilder sind einsame Spitze... da könnte man ja glatt neidisch werden ;)

Geschrieben
für die Felgen und das Carbon existiert allerdings eine Lieferbeschränkung bis Ende Quartal 4/10:(

welches Carbon meinst Du .. die Folie, wird ja wohl eher nicht von AMG angeboten, oder meinst Du die Zierteile innen.

Das Gewicht der 4 Schmiederäder ist 12 KG leichter als das der 4Serienräder

Geschrieben
welches Carbon meinst Du .. die Folie, wird ja wohl eher nicht von AMG angeboten, oder meinst Du die Zierteile innen.

Das Gewicht der 4 Schmiederäder ist 12 KG leichter als das der 4Serienräder

Ja, die Carbon Zierteile, Spiegel etc..... haben Lieferverzögerung. Die Folie wird natürlich nicht!! direkt von AMG angeboten! :-)

Geschrieben

natürlich nicht die folie :)

war auf das carbon im innenraum, an den spiegeln, motorraum und einstiegsleisten und die schmiederäder bezogen :???:

Geschrieben
motorraum

Carbon Motorraum ist nur eine Verkleidung. Wiegt somit extra.

Geschrieben
Carbon Motorraum ist nur eine Verkleidung. Wiegt somit extra.

Ich dachte die ersetzt die herkömmliche Verkleidung?

Geschrieben

Nee, da gibt es keine Verkleidung. Ich habe auch nicht schlecht geschaut.... als ich den gestrippten Motorraum gesehen habe.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Carbon Motorraum ist nur eine Verkleidung. Wiegt somit extra.

is ja wurscht, wer es haben will muss warten. darum ging es ja ;)

Geschrieben
Ich dachte die ersetzt die herkömmliche Verkleidung?

davon wird es demnächst sicherlich bilder geben.

die mattplastik teile werden mit carbon teilen ersetzt sagt der eine.

der andere sagt, die carbonteile werden darüber geklebt.

um es wirklich zeigen zu können gibt es bisher einfach zu wenige wagen, die dieses feature haben aus o.g. gründen:-))!

Geschrieben

Also ich habe es mir angesehen. In HH haben sie 2 SLS (und einen SLR Roadster 722). Einen SLS mit Carbonmotorabdeckungen und einen ohne. Selbst die Verkäuferin wunderte sich über den nackten SLS ohne, weil der echt aussieht, als wenn die da Teile vergessen, oder demontiert hätten . Die Abdeckungen im Motorraum sehen sehr cool aus. Sie sind eher Umrandungen, befinden sich also an den Innenkotflügeln und der Stirnseite. Aber aus Gewichtsgründen habe ich drauf verzichtet. Von Lieferengpässen war übrigens nicht die Rede

1680_6362663361666536.jpg

anbei mal ein Bild mit Abdeckung, wenn diese weggelassen werden ist der SLS einfach nackt. (Bild ist mit dem Handy und schlecht)

Geschrieben

Die lieferbeschränkung ist von DB direkt kommuniziert worden. Für eben die felgen und das karbon. Die nachfrage ist einfach zu hoch!

Geschrieben

Hast du auch ein Bild vom SLS ohne die Carbonabdeckung gemacht?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Silber/Rot wird dem Wagen wohl sehr gut stehen, bei dem Blau wäre ich mir nicht nicht sicher, ob es evtl. zu dunkel ist und die Formen etwas untergehen.

Auf der IAA in Frankfurt wird wohl auch einer in dem neuen Matt-Silber stehen, finde ich auch klasse aber müsste man sich unbedingt mal live ansehen. Der Fotograf schrieb das er mit seinen 1,95m noch ausreichend Platz im Wagen gehabt hat, aber darüber könnte es wohl etwas eng werden.

8429_135235457026_672327026_2981138_3821441_n.jpg

Das einsteigen scheint wohl auch recht unkompliziert zu sein.

8429_135235462026_672327026_2981139_1056268_n.jpg

8429_135235452026_672327026_2981137_1975247_n.jpg

Gruß,

Felix

Kennt jemand den Namen dieses matt silbernen Farbtons?

Danke

:)

Geschrieben

Das ist doch Alubeam oder nicht ? Kostet glaube ich 12.000,- €uro.

Geschrieben

Ich glaube Alubeam wurde bereits in vorherigen posts ausgeschlossen...

Geschrieben
Kennt jemand den Namen dieses matt silbernen Farbtons?

Danke

:)

designo magno alanitgrau

Geschrieben

Nordschleife: 7.40 min

Hockenheim: 1.10,8 min

Gefahren auf Conti SportContact5, also keine Sportreifen!!

Hammerzeiten, genial dieses Auto!!! :-))!:-))!

Im Supertest erhielt er von 8 Wertungen 5x die Höchstpunktzahl!

Auch sehr interessant: Querbeschleunigung 1,35g auf diesen Allround-Reifen!!

Fahrdynamisch relevante Optionen des Testwagens:

Keramikbremsen (34,3m!), Schmiederäder, Perfomance-Fahrwerk und Sportsitze.

Gesamtpunktzahlen (ohne Nasshandling) im Konkurrenzumfeld:

Ferri 430 Scuddy und Porsche GT2: je 78 Punkte

Koenigsegg CCR und SLS-AMG: je 74 Punkte

Geschrieben

Der Königsegg spielt doch in ner ganz anderen Liga oder nicht ?

Geschrieben
Nordschleife: 7.40 min

Hockenheim: 1.10,8 min

Gefahren auf Conti SportContact5, also keine Sportreifen!!

Hammerzeiten, genial dieses Auto!!! :-))!:-))!

Im Supertest erhielt er von 8 Wertungen 5x die Höchstpunktzahl!

Auch sehr interessant: Querbeschleunigung 1,35g auf diesen Allround-Reifen!!

Fahrdynamisch relevante Optionen des Testwagens:

Keramikbremsen (34,3m!), Schmiederäder, Perfomance-Fahrwerk und Sportsitze.

Gesamtpunktzahlen (ohne Nasshandling) im Konkurrenzumfeld:

Ferri 430 Scuddy und Porsche GT2: je 78 Punkte

Koenigsegg CCR und SLS-AMG: je 74 Punkte

Ja, das war ein sehr gut zu lesender Bericht in der Beilage der SA. Und das der SLS bei der Musik ist, war ja nicht zwingend in dem Maß zu erwarten. Und die verwendeten Reifen sprechen ganz klar für den SLS. Da wurde ein guter Job in Affalterbach gemacht.

Aber der Testwagen lag mit diesen Extras und der 5.000 EUR-Lackierung auch schon bei deutlich über 200.000,00. Das ist schon mal `ne selbstbewußt eingepreiste Hausnummer.

Adios

Geschrieben
Aber der Testwagen lag mit diesen Extras und der 5.000 EUR-Lackierung auch schon bei deutlich über 200.000,00. Das ist schon mal `ne selbstbewußt eingepreiste Hausnummer.

Preislich will sich Mercedes mit dem SLS eindeutig mit Ferrari und Co. messen, es ist natürlich die Frage, ob ein nicht eher ein Porsche Turbo als Vergleich herangezogen werden sollte...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...