Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kannst Du Dich noch an die "Limitierung" des SLR erinnern...?

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Warten wir doch einmal 20 Jahre ab, manche finden es sogar gut, das der SLR "ausgelaufen" ist 8)

Stimmt, er wurde immer falsch interpretiert, aber es ist tatsächlich ein Hammer-Auto und wer jetzt kann, sollte die tiefen Preise nutzen, es wird nicht ewig so günstig bleiben :wink:

Dann gut konservieren, klimatisiert und unter fachkundiger Wartung einlagern, ja und alt werden musst Du auch noch, wenn nicht, . . . deine Kinder werden sich garantiert freuen :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
. . . deine Kinder werden sich garantiert freuen :D

Über so ein häßliches Auto, dessen ganze computergesteuerten Schaltkreise nach Eintritt des Erbfalls nicht mehr funktionieren?

Ick wees nich...

Geschrieben

Nee, nee, da erbe ich doch lieber einen kleinen Dégas. O:-)

Geschrieben

Der SLR ist bei den Erwartungen einfach zurückgeblieben, Suportsportler ist noch ein ganzes stück was anderes.

Nichtsdestotrotz hat das auto einen wert, aber keine Sorge, die Preise werden bald noch ein ganzes stück in den Keller fallen, bin mal gespannt wann der erste für 150k im netz steht ;)

Geschrieben

Hallo W. Stern

Der SLS AMG ist einfach ein geniales Auto. Vielleicht kein Supersportwagen, aber ein würdiges neues Mitglied der AMG-Familie. Ich werde den SLS AMG bald mal probe fahren, um ihn im Detail zu testen.

Geschrieben

Der SLS GT3 startet uebrigens beim 24h Rennen in der Eifel.

Geschrieben

Über Fahrberichte und Bilder freuen sich hier glaub ich alle :)

Wo hast du denn die Möglichkeit das Auto zu testen ? Vorführwagen ? Darfst du alleine fahren ?

Geschrieben

Ich saß diese Woche im SLS

Der Sound ist genial - mal sehen wann MB das ändert wegen Nachbarn (siehe LP 560-4 und F 458).

Allerding hat mich der Innenraum etwas geschockt. Wie kann man Druckgußalu so machen, dass es wie Hyundai-Plastik aussieht, mit so einem Glitzereffekt...

Ein Sportwagen ist es irgenwie nicht wirklich geworden, mit FB fürs Radio am Lenkrad... Aber es wird die gewünschte MB Klientel ansprechen, da bin ich sicher. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Ferrari- oder Lamborghini-Fahrer (wie ich) auf einen SLS umsteigt.

Vorne im Motorraum ist übrigens nach vorne noch reichlich Platz!

Geschrieben

Ein Sportwagen ist es irgenwie nicht wirklich geworden, mit FB fürs Radio am Lenkrad... Aber es wird die gewünschte MB Klientel ansprechen, da bin ich sicher. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Ferrari- oder Lamborghini-Fahrer (wie ich) auf einen SLS umsteigt.

Och, man munkelt solche soll es geben, sogar hier im Forum...:-))!.

Aber das der SLS nicht nur Sportwagenfreunde, sondern ein bestimmtes anderes Klientel ansprechen soll, damit hast du recht.

Ist aber auf den Flaniermeilen der Welt wohl schon immer so gewesen!

@douple-p: Die 24h dieses Jahr werden wohl legendär (man könnte auch sagen sie setzen jedes Jahr noch einen drauf). Ick freu mir!

Gruss, Andreas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Joa man munkelt, dass in Berlin auf der Gallery Eröffnung min. ein Ferrarifahrer und ein Porsche CGT Fahrer unterschrieben hätten 8)

Geschrieben

Vorne im Motorraum ist übrigens nach vorne noch reichlich Platz!

V12 bi-turbo :-))!

Geschrieben
V12 bi-turbo :-))!

Findest du denn wirklich der passt zu diesem Auto:wink:.

Ich denke Sauger ist schon Pflicht dabei.

Außerdem will man ja nicht einen 2. Sl 65 haben:D.

Geschrieben
Joa man munkelt, dass in Berlin auf der Gallery Eröffnung min. ein Ferrarifahrer und ein Porsche CGT Fahrer unterschrieben hätten 8)

auch Ferrari Fahrer gehen mal auf das Rentenalter zu :D

Vielleicht hat MB ja die "63" mit Bedacht gewählt. O:-)

Geschrieben

Der V12 Motor von Mercedes ist ausgestorben, soetwas wird es demnächst nicht mehr geben, die Zukunft heist Downsizing... kleinerer Hubraum und mehr Aufladung ( Kompressor, Biturbo etc.)

Dass man den SLS nicht als Sportwagen bezeichnen kann, finde ich aller fraglich. Trockensumpfschmierung ? Mittelmotor ? Alu space frame ? 571 PS ? und ne gute Zeit auf der Norschleife ? also wenn das eher für ein Rentnerauto spricht, dann fress ich nen Besen ;)

Geschrieben

Wenn es bei einem Sportwagen nur darum ginge, dann würde jeder eine Corvette ZR-1 oder einen Nissan GT-R fahren. Bei einem Sportwagen geht es um mehr!

Zudem muß ich sagen (aber das ist meine ureigene meinung), dass ein Sportwagen den Motor hinten hat. Sehr weit vorne zu sitzen macht ein Auto besser einlenkbar, man kann genauer fahren. Ich habe Wiesmann und Z8 probiert, können (wieder, nach meiner Meinung) nichts gegen ein Mittelmotor-/Heckauto ausrichten.

Geschrieben

Um ein gutes, flottes Einlenkverhalten zu erreichen, sollte sich die Masse eines Fahrzeugs möglichst nahe an der Hochachse des selbigen befinden (Stichwort Massenträgheit).

Ob dies nun dadurch realisiert wird, dass der Motor von vorne weiter nach hinten (Front-Mittelmotor, du schreibst ja selber, das im SLS-Motorraum nach vorne sehr viel Platz ist), oder von hinten weiter nach vorne wandert, ist dabei erst einmal zweitrangig, solange die Gewichtsverteilung passt.

Von daher ist das klassische Heckmotorkonzept von Porsche sogar eher suboptimal ;)

Grüße Benjamin

Geschrieben

Es ist einriesiger Unterschied ob Du als Fahrer auf der Vorderachse oder auf der Hinterachse sitzt.

Geschrieben

Aber nicht Fahrdynamisch. Und falls doch, dann hätte ich gerne die passende Begründung dazu.

Grüße Benjamin

Geschrieben
Findest du denn wirklich der passt zu diesem Auto:wink:.

Ich denke Sauger ist schon Pflicht dabei.

Außerdem will man ja nicht einen 2. Sl 65 haben:D.

Mir würde es gut gefallen :-))!

Geschrieben

Die beste Begründung:

fahr mal selbst einen Sportwagen mit Heck-/ oder Mittelmotor und dann einen SLS/Z8/Wiesmann... Dann wirst Du wissen was ich meine.

Geschrieben
Der V12 Motor von Mercedes ist ausgestorben, soetwas wird es demnächst nicht mehr geben, die Zukunft heist Downsizing... kleinerer Hubraum und mehr Aufladung ( Kompressor, Biturbo etc.)

Ja, sehr schade eigentlich. Mercedes & V12 gehört für mich zusammen.

Dass man den SLS nicht als Sportwagen bezeichnen kann, finde ich aller fraglich. Trockensumpfschmierung ? Mittelmotor ? Alu space frame ? 571 PS ? und ne gute Zeit auf der Norschleife ? also wenn das eher für ein Rentnerauto spricht, dann fress ich nen Besen ;)

Ja du hast Recht, sicherlich kein schlechtes Auto. Einziger Nachteil den ich erkennen kann ohne damit gefahren zu sein: 1700 kg :rolleyes:

Geschrieben
Die beste Begründung:

fahr mal selbst einen Sportwagen mit Heck-/ oder Mittelmotor und dann einen SLS/Z8/Wiesmann... Dann wirst Du wissen was ich meine.

Ja ok, dann definierst du aber einen Sportwagen hauptsächlich über das subjektive Fahrgefühl (was unbestritten wichtig ist)?!

Das hat aber nur sekundär etwas mit der Leistungsfähigkeit eines Sportwagens zu tun.

Ich schließe mich da jedenfalls W.Stern an: Ein Sportwagen definiert sich durch viele Dinge und sicher nicht nur durch die Positionierung des Antriebs.

Geschrieben

Auch wenn du etwas den Klugscheisser spielst (:D), stimmt ich dir da 100% zu.

Geschrieben

Wg Limitierung:

SLS ist nicht limitiert. Ich schätze sogar die jährliche Produktion auf ca. 5000, das wären 25 Autos pro Tag bei 200 Arbeitstagen.

Der SLS GT3 startet uebrigens beim 24h Rennen in der Eifel.

Bestimmt nicht 2010.

V12 bi-turbo :-))!

V8-Bi-Turbo

Und der freie Platz im Motorraum ist, wie bereits gesagt, wg der Gewichtsverteilung von 47/53% vorne/hinten, die unglaublichen mechanischen Grip erzeugt.

Ja du hast Recht, sicherlich kein schlechtes Auto. Einziger Nachteil den ich erkennen kann ohne damit gefahren zu sein: 1700 kg :rolleyes:

Mit Schalensitzen und mechanischer Lenkradverstellung 1590 kg. Offizielles Gewicht 1620 kg.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...