Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ skr:

Ich wollte gerade zum Mittagessen gehen :-(((°. Unglaublich, was es alles gibt.

Der SLS sieht super aus, dennoch fasziniert mich persönlich der SLR mehr. Beides tolle Autos :-))!.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@skr

Stefan, ist schon klar...:D

Genau mein Ding8)

Geschrieben
:oops: Heyohähoh - es ist alles nur geklaut!!! X-).....ok, aber im eigenen Hause. :wink:

c111p.jpg

Eigentlich schade, dass der C111 nie weiter verfolgt wurde - mal abgesehen vom Wankel-Motor.

Da hast Du absolut recht. Wenn man sich mal anschaut, was 1969 -als der C111 vorgestellt wurde- sonst im Produktprogramm von Mercedes vorhanden war, erkennt man wie weit er seiner Zeit voraus war.

Deshalb hat sich das konservative Haus Daimler wohl nicht getraut, dieses großartige Auto in Serie zu bringen.

Auch wenn ich jetzt wieder Haue von der Frontmotor-Fraktion beziehe: mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn sich AMG beim SLS sowohl vom Konzept als auch vom Design her beim C111 bedient hätte.

Geschrieben

Mit dem SLS ist etwas ganz grossartiges gelungen!

Wieviel Fingerspitzengefühl, Verantwortung und Sinn für Ästhetik verlangt es einem ab, sich an ein solch gewagtes Projekt zu machen und es umzusetzen.

Eine Skulptur, eine Ikone neu zu interpretieren.

Ich bin kein fan von Mercedes, aber:

Mercedes/AMG ich verneige mich!

Geschrieben

Der McLaren SLR ist kein Super(sport)wagen. Hab aber mal selbst erlebt, wie mir nachts auf der A7 die blauen Flammen aus den Sidepipes entgegen schlugen, fand´s großartig. Zum Rennen fahren ist der SLR allerdings nix, denke auch nicht das er dafür gebaut wurde. Im Gegensatz zum SLS.

Der Tunnel-Spot ist ja hinlänglich bekannt, hier mal die zwei neuesten Keulen des Mercedes Marketing. Natürlich in HD.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Ich schließe mich fast allen Meinungen hier an.

Der SLR ist eines der ersten richtig großen und Überragenden Projekte von Mercedes mit seinem Rennsport Partner Mclaren Gewesen. Leider ist er hinten den Erwartungen geblieben. Zu schwer, zu langsam, zu wenig Agilität.

Wie Marc w. schon sagte, der SLR sollte bei den ganz großen Mitmischen ( Enzo, Carrera GT), hat aber von diesen immer nur die Rücklichter zu sehen bekommen.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich Streiten, mir persönlich haben die Sidepips, Flügeltüren sowie die übergroßen seitlichen "kiemen" schon immer Gefallen. Auch technologisch bringt er mit seinem Carbon Monocoque Rennfeeling auf die Straße.

Nichtdestotrotz ist der AMG SLS eines der sportlichstens und zugleich luxuriösten Fahrzeuge die es in diesem Jahr zu kaufen gibt. Aus technologischer Hinsicht ist er mit dem ersten Space-Frame von Mercedes, dem Doppelkopplungsgetriebe, der Trockensumpfschmierung und dem Frontmittelmotor spielt er auf jeden Fall in der ersten Liga mit.

Ein weiterer Plus Punkt für den SLS ist auf jeden Fall sein Preis, denn dort ermöglicht er dem ein oder anderen neuen Perspektiven.

Fazit ist für mich persönlich, dass der SLS einer der interssantesten Sportwagen von AMG und der SLR ein gutes "Sonntags-bzw. Sammlerauto" ist. Schön wäre beim SLS eine limitierung gewesen.... :)

Geschrieben

Der SLS ist (vorerst) auf 6.500 Stück begrenzt :wink:

Geschrieben
Schön wäre beim SLS eine limitierung gewesen.... :)

Nein, wozu denn, was sollen denn immer diese Limitierungen? Der Wagen hat es nicht nötig, künstlich noch interessanter gemacht zu werden.

Wer einen haben will und ihn sich leisten kann, der soll sich auch einen kaufen können. Wird schon kein Massenfahrzeug werden, ich habe aber auch nichts dagegen, den mehrmals am Tag zu sehen. :-))!

Auch wenn es noch etwas früh ist, aber ich bin mal gespannt, wie Brabus das Fahrzeug interpretieren wird.

Geschrieben

Auch wenn es noch etwas früh ist, aber ich bin mal gespannt, wie Brabus das Fahrzeug interpretieren wird.

So könnte er aussehen. :)

untitledzb0r.png

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Halte ich für eher unwahrscheinlich. Sind ja keine Brabusfelgen.:wink:O:-)

Geschrieben
Der SLS ist (vorerst) auf 6.500 Stück begrenzt :wink:

Ein Auto auf 6.500 Stück zu begrenzen ist wie ein Glas Wasser in einen See zu schütten.

Geschrieben

Also ich war erst vor kurzem in Affalterbach im AMG- Werk und dort hat man mir mitgeteilt, dass der SLS nicht limitiert ist oder es auch iwann wird, sprich auf eine begrenzte Stückzahl gesetzt. Ich weis nicht wo deine Informationsquelle herkommt, aber von den 6500 Stück habe ich nichts gehört.

Naja, ich finde eine Limitierung selbst sehr interessant, selbst AMG steht mit seinen Black Series Autos und dem cLK -DTM für eine Firma die diese Exklusivität sehr häufig ihren Kunden anbietet.

Dies ist auch einer der Gründe warum AMG selbst in zeiten der "Wirtschaftskrise" immer höhere Absatzzahlen verbuchen konnte (Obwohl ihre Autos so teuer sind)

Natürlich finde ich es gut, dass ihn sich jeder kaufen kann, aber wie gesagt, eine Limitierung wäre für mich persönlich das sahnehäubchen gewesen und hätte dem Auto noch einen Hauch mehr Persönlichkeit und exklusivität eingehaucht ;)

Geschrieben

Limitierung hin, Limitierung her. Sollten die 6500 stimmen, was ich aufgrund der ja meist gut informierten "Quelle" nicht ausschließen möchte, ist das doch einer ziemliche pro forma Limitierung, damit es halt limitiert ist.

Eine Limitierung, um ein Auto richtig exklusiv zu machen, sodass das zu einem weiteren Kaufargument wird, müsste man dann wahrscheinlich einiges niedriger ansetzen.

Geschrieben

Wie lange soll der SLS eigentlich gebaut werden? Ich schätze mal die kolportierten 6.500 Fahrzeuge entsprechen in etwa den Verkaufserwartungen von Mercedes.

Geschrieben

Warum der SLS nicht limitiert ist?

Weil nächstes Jahr die Code 98 (Black Series) version kommt, welche dann (wie bisher) limitiert sein wird.

Geschrieben
Warum der SLS nicht limitiert ist?

Weil nächstes Jahr die Code 98 (Black Series) version kommt, welche dann (wie bisher) limitiert sein wird.

+ Cabriolet, Elektro-SLS und diverser Sondermodelle (eher selten bei Daimler). Ich könnte mir vorstellen das man den SLS "so richtig" vermarktet. Find´s aber nicht schlimm, gibt langweiligere Autos auf unseren Straßen. ;)

Geschrieben

Röschtööösch! Spätestens wenn sich die diversen Le Mans und Panamericana Jubiläen jähren kann man denk ich mit einigem rechnen :)

Mercedes hat ja die Angewohnheit bestimmte Jahreszahlen mit Editionen zu krönen:-))!

Geschrieben

Falls es noch nicht gepostet wurde... den Leuten von Grip ist der SLS bei der Präsentation in laguna seca abgebrannt... :-o daruf hin sagte der Schneider es gäbe ab und zu Probleme... kennt jemand weitere Infos? am 4.3.10 wird der sls in HH vorgstellt.

Geschrieben

das kann gut sein, letzten Oktober/ November hat auch einer auf dem Nürburgring gebrannt :(

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...