Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die flügeltüren brauchen zur seite hin weniger platz als normale ! Und wenn sie geöffnet sind brauchen sie eine höhe von 1,94 m ...also geht das auch in jeder normalen garage :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hab heute erfahren, dass mein Chef sich einen bestellt hat. Bin mal gespannt wann das Teil in der Tiefgarage auftaucht :-))!

Geschrieben

1,94 m Höhe.... Mist... dann geht er in meine Garage nicht rein... Ich habe eine Liftgarage, bei denen 2 Fahrzeuge übereinander stehen.. da habe ich lt. Angabe 185 cm, dh. der Isdera passt da rein (183cm Höhe benötigt), was ich aber auch noch nicht ausprobiert habe.

Der Vorteil der Flügeltüren ist, dass es nur wenig Platz zu den Seiten bedarf, weniger, als eine herkömmliche Tür benötigt um bequem aussteigen zu können.

Geschrieben

also im hartschalenrailer von MB haben wir die tür nicht geöffnet bekommen nachdem er reingefahren ist. der fahrer musste durch das seitenfenster aussteigen weil der platz zum hochschwingen nicht gereicht hat :D

die tür hat sich nur zu 20 cm öffnen lassen. sich da dann rauszuquetschen ist noch komplizierter als bei einer normalen tür :D

Geschrieben

na, da wird es wohl für ne Normale Tür auch sehr eng.. aber die Flügeltür kommt da an die Grenze.. stimmt

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Schicker Rollator... :D

Den gibt es dazu, passend zum Alter der Mercedes-Käuferklientel :D

Geschrieben

Findet Ihr den SLS besser als einen SLR ?

Welchen würdet Ihr bevorzugen, hättet Ihr die Wahl ?

Ich weiß es nicht....

Beide sind schön.

Geschrieben
Findet Ihr den SLS besser als einen SLR ?

Welchen würdet Ihr bevorzugen, hättet Ihr die Wahl ?

Ich weiß es nicht....

Beide sind schön.

Klares JA zum SLS! Als ich zum ersten mal einen SLR live gesehen hab und drin gesessen bin war ich fasziniert, aber der SLS hat mich fast umgehaun! Bin ein totaler Fan vom SLS und würde mir den (was ich nicht kann) sofort, ohne mit der Wimper zu zucken kaufen! :-))!

Geschrieben

Den SLS zum fahren und den SLR zum sammeln in die Garage :wink:

Geschrieben

:oops: Heyohähoh - es ist alles nur geklaut!!! X-).....ok, aber im eigenen Hause. :wink:

c111p.jpg

Eigentlich schade, dass der C111 nie weiter verfolgt wurde - mal abgesehen vom Wankel-Motor.

Geschrieben
Findet Ihr den SLS besser als einen SLR ?

Welchen würdet Ihr bevorzugen, hättet Ihr die Wahl ?

Ich weiß es nicht....

Beide sind schön.

Gar nicht so einfach die Frage. Also der SLR gefällt mir als Roadster am besten, aber bitte nicht "getuned" oder sonst wie verschönert.

slr_roadster_01.jpg

slr_roadster_02.jpg

slr_roadster_07.jpg

der SLS AMG ist allerdings auch ne Wucht :-o

4b045278f0a3a,Mercedes-SLS-AMG-Front.jpg

mercedes-sls-amgamsmdb262041.jpg

Geschrieben
Findet Ihr den SLS besser als einen SLR ?

Welchen würdet Ihr bevorzugen, hättet Ihr die Wahl ?

Der SLR war schon immer eine inkonsequente Mogelpackung, der SLS hingegen ist da technisch um Welten realer, vom Preis-/Leistungsverhältnis sowieso.

Beide sind schön.

Wirklich? Ich habe mich am SLR schnell satt gesehen, komische Proportionen, häßliche Detaillösungen und ein Großserienmotor, der einem Supersportwagen für den Preis eigentlich nicht gerecht wird.

Der SLR wollte bei den ganz großen Supersportwagen mitspielen, war aber seiner Zeit gegen Enzo oder CGT eine lahme, verweichlichte und zu fette Sau. Der SLS hingegen spielt eine Liga tiefer (GT2, 458, etc.), dies dafür aber so gekonnt, daß er dort deutlich ehrlicher, ausgereifter und konsequenter rüber kommt.

Geschrieben

Guten Morgen Jungs,

schönen Dank für Eure interessanten Beiträge.

Den SLR fande ich schon immer

ganz schön und preislich ist er ja jetzt auch günstig zu bekommen.

Beim SLS hat MB nun auch mal einen "richtigen" Sportwagen

in der Produkt-Palette. Gefallen könnte er mir auch, aber tauschen gegen den 599 GTB, niemals, obwohl ich schon darüber nachgedacht habe.:???:

Grüsse

Geschrieben

Ich finde, daß man die beiden Autos überhaupt nicht miteinander vergleichen kann, der SLR ist meines Erachtens ein sehr wenig gelungenes Auto, weder als Coupé und besonders als sinnfreies Cabriolet überzeugt sein Design, er hat etwas amerikanisch-dragsterhaftes und läßt mich völlig kalt.

Und offene Supersportwagen finde ich sowieso grenzwertig.

Anders der SLS, sein Design ist zwar sehr Retro, die Flügeltüren sind auch nicht - wie beim 300 SL - aus einer technischen Funktion heraus entstanden, aber er weckt Emotionen, seine Proportionen stimmen und er ist auch preislich so angesiedelt, daß er sich nicht über den massiven Kaufpreis, sondern über seine Qualitäten definiert.

Nur in den angeagten Mattlackierungen sieht er nicht gut aus.

Grüße, hs.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...