Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ich schade finde, ist, daß Mercedes ihn unter dem ziemlich peinlichen AMG-Label vermarkten muß, einfach Mercedes-Benz SLS wäre sehr viel angenehmer gewesen, mit AMG verbindet man schon etwas andere Autos.

Ich weiß, jetzt werde ich wieder geprügelt, weil, AMG ist ja voll zeitgemäß, aber ich scheine Masochist zu sein und brauche das! :-(((°

Das Auto wurde von AMG entwickelt, also ist es auch einer - punkt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich kann Bodykits und "optisches Tuning" generell nicht ausstehen. Das ist aber keine Frage von AMG, geht mir bei anderen sportlich aufgeblasenen Serienautos genauso. BMW M, sportliche Audis usw. finde ich ebenfalls unerträglich. Insofern interessieren mich bei AMG eigentlich nur Technik und Motor, und dagegen kann man nicht viel sagen.

AMG war ja schon zu Zeiten des 6.3 aktiv.

Der SLS scheint in der Tat recht gelungen zu sein, und ich halte ihn auch für den ersten schönen Mercedes seit langem. Die aktuelle C-, E- und S-Klasse interessieren mich nicht die Bohne, von A- und B-Klasse ganz zu schweigen. SL geht noch. Damit kritisiere ich nicht die Technik oder Qualität der Autos, nur die Optik spricht mich überhaupt nicht mehr an im Gegensatz zu früheren Mercedes. Bin ja eigentlich alter Mercedes-Fan und jahrelang nur Mercedes gefahren, angefangen mit einem W123 zu Studentenzeiten.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Schön zu sehen, dass Entwicklungen aus dem SLS auch in andere Baureihen einfließen. Für den kleinen, rüpelhaften :wink: C63 gibt es jetzt wohl Motorseitige Veränderungen, direkt aus dem SLS.

Der C 63 AMG mit Performance Package Plus beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden; Tempo 200 ist nach 13,9 Sekunden erreicht. Damit unterbietet er das 457 PS starke Serienmodell um bis zu 1,2 Sekunden (0-100 km/h: 4,5 Sekunden; 0-200 km/h: 15,2 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt).

Verantwortlich für die Leistungssteigerung auf 487 PS ist das modifizierte Motorinnenleben des AMG 6,3-Liter-V8-Motors: Die vom neuen Supersportwagen SLS AMG übernommenen Schmiedekolben sorgen zusammen mit neuen Pleueln und einer Leichtbau-Kurbelwelle für eine Gewichtsersparnis von drei Kilogramm. Von der reduzierten Massenträgheit profitiert die Agilität des Achtzylinders, der durch eine noch höhere Drehfreudigkeit begeistert.

Quelle: www.jesmb.de

Evtl. sehen wir das Transaxle Konzept in zukünftigen SL oder SLK´s, lassen wir uns überraschen.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Der SLS ist seit ganz langer Zeit der erste Mercedes (vom G und vom CLS - aber beide bitte niemals als AMG - abgesehen) der bei mir Emotionen weckt, zumal ich schon als kleiner Steppcke und dann nochmals vor ein paar Jahren das Glück hatte, im 300 SL mitzufahren bzw. ihn ausgiebig selbst fahren zu können.

Was ich schade finde, ist, daß Mercedes ihn unter dem ziemlich peinlichen AMG-Label vermarkten muß, einfach Mercedes-Benz SLS wäre sehr viel angenehmer gewesen, mit AMG verbindet man schon etwas andere Autos.

Hallo Hugo,

es haben ein paar Vorredner schon erwähnt was mir auf der Zunge brennt zu sagen, trotzdem und weil es brennt muss ich es schreiben X-)

Der SLS ist das erste von AMG eigenständig entwickelte Fahrzeug. Außer der Namensgebung hat Mercedes damit nichts am Hut. Also warum darf er dann nicht AMG heißen wenn er dort gezeichnet, entwickelt und produziert wird ?

Ich behaupte ausdrücklich, das Auto ist so ein großer Wurf geworden, da AMG das erste Mal absolut freie Hand hatte.

Bitte leg doch endlich mal die Scheuklappen ab und hinterfrag nicht alles.

Das Produkt muss für sich sprechen, und das tut der SLS!

Erfreu dich dessen und leg die Vorurteile beiseite. So genießt sich das Leben einfacher :)

Geschrieben

Leider gibt es ja noch keine richtigen Tests, aber hier ein aktueller Bericht. Fand ihn ganz informativ und schön geschrieben: http://www.heise.de/autos/artikel/Mercedes-SLS-AMG-Unterwegs-im-Fluegeltuerer-854032.html

Und noch ein paar Crash-Tests, sehr anschaulich wie das mit den Sprengladungen der Türen bei einer Dachlandung funktioniert:

<object width="560" height="340"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

Gruß,

Felix

Geschrieben
...sehr anschaulich wie das mit den Sprengladungen der Türen bei einer Dachlandung funktioniert:

Und vor allem erstaunlich unspektakulär.

Geschrieben

Stimmt, hätte eine James-Bond Lösung mit Schleudersitz und Fallschirmlandung wesentlich humorvoller gefunden. Aber so sind se wohl, die Schwaben. Gönnen einem keinen Spass :(

Geschrieben
Stimmt, hätte eine James-Bond Lösung mit Schleudersitz und Fallschirmlandung wesentlich humorvoller gefunden. Aber so sind se wohl, die Schwaben. Gönnen einem keinen Spass :(

Ja wo soll der Schleudersitz denn hin, wenn die Kiste auf dem Dach liegt ? Das die Passagiere in die Erdkruste geschossen werden kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein... :D

Geschrieben

Man könnte die Sitze aushaken und das Auto nach oben wegkatapultieren...:D

Geschrieben
Man könnte die Sitze aushaken und das Auto nach oben wegkatapultieren...:D

Was sagt uns das? Spiele nie den Ersthelfer an einem SLS der auf dem Dach liegt... O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was sagt uns das? Spiele nie den Ersthelfer an einem SLS der auf dem Dach liegt... O:-)

. . . immer erst warten, bis die Türen ab gesprengt werden :wink:

Geschrieben

Die Frage lautet vielmehr, wie kann der Ersthelfer die Türen von aussen "sprengen", wenn die Insassen es nicht mehr selbst können????

Geschrieben

Ich glaube die werden automatisch gesprengt, oder nicht? Wie ein Überrollbügel...sobald das Ding aufm Dach ist gehen die auf.

So würde ich mir das denken.

Geschrieben

Die Frage stellte sich mir, weil sie im Video die Tür per Fernsteuerung (Kabel, Steuerungskasten) öffneten.

Geschrieben

Habe ich mir gedacht, ich nehme an das war nur für Testzwecke das der extern ausgelöst wird. Im fertigen Auto kann ich mir das nicht vorstellen

Geschrieben
Ich glaube die werden automatisch gesprengt, oder nicht? Wie ein Überrollbügel...sobald das Ding aufm Dach ist gehen die auf.

So würde ich mir das denken.

Theoretisch möglich und auch irgendwo logisch, aber die "Überschlagsautomatik" bei Mercedes, also die Software die denkt "ach, jetzt überschlag ich mich" geht ja teilweise bei rennstreckentauglicher Performance los... Rausspringende Überrollbügel etc. nicht dass dann mal wem auf der NS auf einmal die Türen wegfliegen :D

Oder ganz plump via Drucksensor, aber dann gibts bestimmt Spaßvögel die aus jux und tollerei mal auf das SLS Dach draufhämmern... Sähe bestimmt auch interessant aus :D

Geschrieben

Wird wohl eine Kombination sein aus Drucksensor und so einem Sensor, der misst, wie weit das Auto um die Längs- oder Querachse gedreht ist.

Geschrieben

Wenn das Teil auf dem Dach zum liegen kommt und keine Bewegung mehr vorhanden ist, werden die Türen weg gesprengt.

Ob es allerdings auch von innen einen Schalter gibt, den die Insassen betätigen können, falls es mit der Automatik mal nicht funktionieren tut, kann ich nicht sagen.

Wäre aber denkbar, schließlich gab es schon Unfälle, wo der Airbag nicht aufging, obwohl er hätte müssen :oops:

Geschrieben

Danke für die Videos Alex. Ich denke da kommt noch einiges an Presse auf uns zu :wink:

Hier noch ein schöner Clip mit Bernd Schneider in HD:

Gruß,

Felix

Geschrieben

Heute ist der 16.11.2009 offizieller Bestellstart für den SLS :-))!

Liefertermin wird nach ca. einer Woche bestätigt.

Die ersten SLS sollen ab der zweiten Märzwoche ausgeliefert werden.

Geschrieben

Um Marken- bzw. Automobil-Geschichte zu kaufen, musste man schon mal tiefer in die Tasche greifen ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...