Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo walter,

mir reicht an recherche, dass ich mir am 16. 11 frei genommen habe und bzgl. nachdenken reicht mir, dass ich überlegt habe ob rotes leder zum rest meiner garderobe passt.

schönen tag

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Doch, es gibt eine Liste von Interessenten auf den Kauf eines SLS

Die vorgemerkten Interessenten (also noch keine def. Käufer) wurden von AMG angeschrieben und die Vormerkung auf einen Kauf wurde schriftlich bestätigt.

Das verpflichtet beide Seiten zu gar nichts, bringt dem Marketing aber eine ganze Menge :wink:

Nach dem 16.Nov als offiziellen Verkaufsstart werden die Interessenten zum AMG-Center oder manch einer wird auch nach Affalterbach eingeladen.

Dort wird am Fahrzeug alles gezeigt, erklärt und die Sonderwünsche angeboten.

Nach meiner Information soll ab da auch die Probefahrt möglich sein, allerdings wohl ausschließlich für die vorgemerkten Interessenten.

Erst dann kommt die Wahrheit ans Licht, also waten wir mal ab wie der Verkaufsstart abläuft 8)

Geschrieben
Doch, es gibt eine Liste von Interessenten auf den Kauf eines SLS

Die vorgemerkten Interessenten (also noch keine def. Käufer) wurden von AMG angeschrieben und die Vormerkung auf einen Kauf wurde schriftlich bestätigt.

Das verpflichtet beide Seiten zu gar nichts, bringt dem Marketing aber eine ganze Menge :wink:

Nach dem 16.Nov als offiziellen Verkaufsstart werden die Interessenten zum AMG-Center oder manch einer wird auch nach Affalterbach eingeladen.

Dort wird am Fahrzeug alles gezeigt, erklärt und die Sonderwünsche angeboten.

Nach meiner Information soll ab da auch die Probefahrt möglich sein, allerdings wohl ausschließlich für die vorgemerkten Interessenten.

Erst dann kommt die Wahrheit ans Licht, also waten wir mal ab wie der Verkaufsstart abläuft 8)

danke =)

@walter: nur weil nicht jeder mit seinem wissen hier hausieren geht, nach dem motto 'wer hat den längsten? wer weiß am meisten?' heißt es nicht, dass jemand der hier was schreibt und nicht ellenlange erklärungen dazu abgibt DUMM ist. diese arroganz ist fehl am platze.

Geschrieben

Ich bin mir relativ sicher, daß sich das gerade ein wenig aufschaukelt, weil Ihr aneinander vorbei redet. Walter hat Dich xoxox in erster Linie ein wenig angegriffen, weil Du relativ unpersönlich Deine individuellen Erfahrungen gepostet hast. Du bist dafür mehr auf den "Angriff" eingegangen, als auf den eigentlichen Wunsch von Walter.

Walter verfolgt - wie viele andere, auch ich - das Ziel, daß carpassion eben nicht unpersönlich ist, sondern eine echte Gemeinschaft bildet. Dazu gehört natürlich auch, daß man seinen Gesprächspartner einschätzen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn er/sie noch relativ neu ist.

Die Problematik hier war erstens die Anonymität Deines Nutzernamens und zweitens das es ein Thema betrifft, mit welchem viele gerne in Kontakt wären, es die wenigsten aber tatsächlich sind (Wunschdenken).

Letztendlich habt Ihr beide recht, Walter mit seiner Information, daß man den SLS noch nicht verbindlich bestellen kann und Du, daß man sich aber relativ verbindlich vormerken lassen kann... :wink:

Geschrieben

Hallo Marc!

DAS ist doch mal eine Aussage.

Ich bitte um Verzeihung, wenn ich schroff rüber kam.

Auf jeden fall werde ich am 17.11. definitiv mehr erzählen können :)

bis dann,

xoxox

Geschrieben

Marc, du wärst bestimmt auch ein guter Diplomat geworden :-))! So ein CD bzw. CC Aufkleber auf dem Wagen hätte zumindest seinen Reiz *träum*

Ich hoffe, dass wir bei CP schon bald die ersten "insider" Erfahrungen lesen bzw. diskutieren könne. Könnte mir gut vorstellen das es bald ähnliche Events wie damals zum SLR Stirling Moss gibt.

Geschrieben
Hallo!

da bei mir im Juni/Juli ein Fahrzeugwechsel ansteht, habe ich auch mal bei MB nach einem SLS angefragt. Ehrlich gesagt bin ich kein Fan von MB, hatte mal einen G 320 und einen G 500 - sonst nichts von dieser Marke.

Nun dachte ich mir halt, dass ich als Neukunde ja gerade in der momentanen wirtschaftlichen Lage auch für MB interessant sein müsste, gerade da man mich von Lamborghini als Neukunden gewinnen könnte.

Die Antwort vom "freundlichen" MB Händler (welcher in meiner Firma schon etliche Autos verkauft hatte) war:

"Hallo Herr XXXX,

für den SLS Flügeltürer gibt es für uns die Möglichkeit Sie als Interessent zu melden.

Wichtig ist die Aussage über die Kaufwahrscheinlichkeit des Kunden bezüglich der Lieferung.

Eine Probefahrt wird es frühstens im Mai 2010 geben und hier innerhalb zentralseitig gesteuerter Terminstellung.

Wichtig sind ist auch die Anzahl an bereits vorhanden Mercedes-Fahrzeuge im Fuhrpark.

Die offizielle Verkaufsfreigabe erfolgt 2010.

Es lohnt sich ein Besuch auf der Homepage. Hier gibt es gesonderte Informationen / Videos etc. .

Weitere Info´s..."

Nee, wirklich nicht. Das bestätigt mir mal wieder die typische Arroganz von MB. Wenn ich € 200.000 für ein Auto ausgebe erwarte ich eine zuvorkommende Behandlung. Auf jeden Fall braucht sich MB so nicht zu wundern wenn Autos auf Halde stehen (SLR etc.). Ich werde bestimmt keinen MB kaufen.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. In Ihrem Profil schreiben Sie

Dinge, die ich in Zukunft vermeiden werde: Mercedes fahren

Und dann "regen" Sie sich auf, wenn der Händler nicht so funktioniert, wie Sie es gerne hätten. Dann ist von der "typischen Arroganz" von MB die Rede. Wenn sich jemand ernsthaft für einen SLS interesiert, gibt es sicherlich viele Wege, neben dem Händler an der Ecke, um hier seine Kaufabsichten an entscjeidender Stelle vorzutragen und die gewünschte Probefahrt zu realisieren.

Warum mit Hänschen reden, wenn ich auch mit Hans (dem Entscheider) reden kann.

Anhand der von Ihnen geposteten Ausführungen kann ich keine Fehler des Händlers erkennen, da dieser zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage wohl noch nicht über die endgültigen Details verfügt hat. Ferner ist der Händler eben auch abhängig von den Informationen und Details, die von MB oder AMG kommen.

Und das MB/AMG zuerst und mit Priorität die bekannten Kunden des Hauses bedient (ich gehe davon aus das Sie in Ihrem Unternehmen ebenfalls ein ABC-Staffelung Ihrer Kunden haben), ist doch selbstverständlich.

Das ist übrigends bei allen Herstellern (gerade im Premiumsegment) im Zuge von Neuvorstellungen so.

Erinnert sei hier nur an die Ausführungen in Ihren Fred zum 458. Auch bei Ferrari werden eben erst in der Zeit nach der off. Präsentation die offenen Fragen geklärt. Auch hier sind aktuell noch keine Probefahrten mit dem 458 möglich..... Und?

Und wenn ich ehrlich bin, warum auch?

95% der 458-Käufer werden das Fahrzeug ohne Probefahrt bestellen. Vieviele Käufer eines Murcie machen zuvor eine Probefahrt?

Ich brauche mich, wenn ich Tom Ford-Anzüge erwerbe, auch nicht über die Materialgüte unterhalten. Und eine Daytona muß ich doch auch nicht Probetragen.....

Erste Eindrücke konnte man auf den Messen machen. Vielen potentiellen Kunden (die bereits einen AMG fahren) wurde das Fahrzeug schon vor der IAA exclusiv vorgestellt.

Adios

Geschrieben

Es gab auch noch eine weitere Präsentation in Berlin. Mercedes eröffnete "Unter den Linden" eine Mercedes Benz Gallery und präsentierte dort gleich das neue Top-Modell. War wirklich fantastisch das Auto! Ich bin ein großer Fan von diesem Fahrzeug. Der Sound, das Cockpit, das Design, fantastisch. War wirklich eine sehr schöne Veranstaltung !

Geschrieben

gibt es eig. schon test videos?

in 2 wochen soll er bei grip sein

Geschrieben
Zudem haben wir die momentanen (noch) 2 MB (E 280 CDI und ML 420 CDI) doch glatt, unverschämterweise bei einem MB Händler (nicht NL) um die Ecke geleast (weil viel günstiger).

Deßhalb jetzt "die Rache" des MB NL Verkäufers )))

Das glaube ich nicht. Diese Typen würden Ihrer Großeltern verkaufen gegen Provision. Und die Gelegenheit einen SLS abzusetzen, lässt sich kaum einer entgehen. Die sind geschult ihren falschen Stolz zu schlucken.

@ esco

Ich werde dann mit dem Porsche, Wiesmann oder Lamborghini hinfahren und sagen "das wäre Ihre Provision gewesen" )))

Welches Erlebnis versuchst du mit diesem Verhalten zu kompensieren? X-):???:

Zuerst warst du ja ganz witzig, aber so "langsam" malt sich mein Bild.

Man sollte sich selbst einfach nicht zu Ernst(wichtigO:-)) nehmen, und schon ist die Welt wesentlich einfacher.

Ich denke in der von ToniTanti erwähnten ABC-Staffelung steckt viel Wahrheit. Man hat seitens MB/AMG die Wahl und kann es sich leisten zu selektieren.

Vergess mal den SLR, der war ein Blender und der Kunde hat es erkannt.

Aber der SLS ist mehr als Konkurrenzfähig in allen Belangen, kurz, er ist Bombe :-))!

In der Anlaufphase könnten theoretisch mehr Autos abgesetzt werden als praktisch produziert werden können. Somit wird zuerst die auf der Prioritätenliste ganz oben stehende Kundschaft bedient. Ist doch logisch oder?

Umso stärker die Kaufkraft, umso schneller & unkomplizierter geht's :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kann ihn schon verstehen, habe sowas in unserer Niederlassung auch schon erlebt, obwohl wir ebenfalls Firmenkunde sind. Manchmal ist sowas einfach nicht nachvollziehbar.

Geschrieben

Ich habe gestern, weil der Smart ins Smart-Center mußte, in der Mercedes-Niederlassung am Salzufer nach dem Wagen gefragt, der Verkäufer war sehr freundlich, hat mir gesagt, daß das Auto ab nächster Woche zu bestellen sei und die Lieferfristen bis ins übernächste Jahr reichen würden (was beim 190E 2.3/16 auch so war, die Auslieferung fand dann ganz zügig statt...), gab mir einen Prospekt und nahm meine Karte entgegen mit der Zusage, daß, sobald er einen Wagen zur Ansicht/Probefahrt hätte, mich kontaktieren würde.

Nach meinen sonstigen Erfahrungen in dieser Niederlassung war ich positiv überrascht, mein letzter Besuch dort hätte auch für einen humoristischen Abend im Buntfernsehen getaugt, das hochhackige Mädchen war völlig konsterniert, daß wir beim G500 zuerst die Rückbank umklappen wollten, um den Laderaum und die Diagonale der Hecktür zu messen...

Gruß, hs.

Geschrieben

Mit Freundlichkeit kommt man meist überall weiter, auch bei Mercedes. Das ist meine Erfahrung.

Ich frage erst gar nicht an nach dem SLS, weil ich sowieso nicht so viel Geld für einen Neuwagen ausgeben kann und will, der voraussichtlich pro Jahr größere fünfstellige Summen an Wert verlieren wird und ich es albern finde, die Mühe eines Händlers zu beanspruchen, wenn von vornherein klar ist, dass ein Kauf nicht wirklich zur Debatte steht, aber ich bin mir nahezu sicher, dass unser langjähriger Mercedes-Händler bei ernsthaftem Interesse schon etwas in die Wege leiten würde.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Nach meinen sonstigen Erfahrungen in dieser Niederlassung war ich positiv überrascht, mein letzter Besuch dort hätte auch für einen humoristischen Abend im Buntfernsehen getaugt, das hochhackige Mädchen war völlig konsterniert, daß wir beim G500 zuerst die Rückbank umklappen wollten, um den Laderaum und die Diagonale der Hecktür zu messen...

Wieso macht ihr euch die Mühe, die Hecktürdiagonale zu messen und die Rückbank umzuklappen? So große Gucci-Taschen gibt es doch gar nicht, dass die in einen G nicht reinpasssen würden. Oder habt ihr etwa vor, einen Starrachs-Leiterrahmen-3Differentialsperren-50cmWattiefe-80%Steigfähigkeit-54%Kippwinkel-Geländewagen außerhalb von international anerkannten Flaniermeilen zu verheizen ???????????

Da würde ich aber auch ganz konsterniert schauen, wenn auch nicht hochhackig...

:-))!:D:-))!:D:-))!:D:-))!

Geschrieben
Wieso macht ihr euch die Mühe, die Hecktürdiagonale zu messen und die Rückbank umzuklappen? So große Gucci-Taschen gibt es doch gar nicht, dass die in einen G nicht reinpasssen würden. Oder habt ihr etwa vor, einen Starrachs-Leiterrahmen-3Differentialsperren-50cmWattiefe-80%Steigfähigkeit-54%Kippwinkel-Geländewagen außerhalb von international anerkannten Flaniermeilen zu verheizen ???????????

Es gibt so ganz seltsame Dinger, die bestehen aus einem Keilrahmen, darüber ist eine Leinwand gespannt, auf der ein mehr oder minder talentierter junger (oder auch älterer, vielleicht sogar toter) Mensch mittels Pinsel und Quaste sowohl gegenständliche als auch abstrakte Darstellungen aufbringt oder aufgebracht hat.

Soetwas nennt man im weiteren Sinn "Bilder", im engeren Sinn "Gemälde" und ganz allgemein "Kunst".

Und dann gibt es noch Leute, die handeln mit so etwas.

Die nennt man Kunsthändler.

Und genau so etwas ist ein sehr lieber Freund von mir.

Und weil er keinen VW-Bus fahren möchte und außerdem über ein Landhaus verfügt und deshalb durchaus unwegsame Straßen befährt, hat er mittlerweile so ein Fahrzeug.

Und ob er weiß, was "Gucci" ist, wage ich zu bezweifeln...

Beste Grüße, hs.

Geschrieben

Sehr, sehr schön erklärt !

Wie eine Folge Löwenzahn "Was macht eigentlich ein Kunsthändler"

:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!

Beste Grüße an Peter Lustig!

Geschrieben

Wobei das G-Modell wirklich ein tolles Auto ist.

Wenn man bedenkt, dass die Grundform inzwischen seit 30 Jahren existiert - wo gibt es das heute schon noch in unserer schnelllebigen Zeit?

Die Qualität und die Geländeeigenschaften des Fahrzeugs stehen sowieso außer Frage.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Habe das Privileg, relativ regelmäßig mit diesem Freund das Auto zu tauschen, wenn ich im Winter einen Viersitzer brauche, der G ist ein phantastisches Auto, das sich wirklich hervorragend fährt, sehr gut verarbeitet ist und wirklich "best of both worlds" ist, die ideale Verbindung von meinem alten Defender mit dem neuesten Range Rover.

Nur schwarz mit abgedunkelten Scheiben und Riesenrädern darf er nicht sein...

Geschrieben

Nur schwarz mit abgedunkelten Scheiben und Riesenrädern darf er nicht sein...

Genau so fährt er leider massenhaft in Moskau und Petersburg rum.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Der, den ich häufiger fahre, ist silbergrau-metallic mit schwarzem Leder, normalen Scheiben, Serienrädern und Hamburger Kennzeichen, also richtig seriös.

Ich tausche da sehr gerne gegen mein Alltagsauto... :wink:

Geschrieben
Sehr, sehr schön erklärt !

Wie eine Folge Löwenzahn "Was macht eigentlich ein Kunsthändler"

:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!:-))!

Beste Grüße an Peter Lustig!

Stehe für weitere Erklärungen gerne zur Verfügung!

Beste Grüße, pl.

Geschrieben

Hier geht es ja eigentlich um den SLS, ne? :wink:

Ich würde ja auch gerne mal ne Runde mit dem Wagen drehen, aber an 18 jährige geben die den Wagen sowieso nicht raus. :(

Geschrieben
Hier geht es ja eigentlich um den SLS, ne? :wink:

Ich würde ja auch gerne mal ne Runde mit dem Wagen drehen, aber an 18 jährige geben die den Wagen sowieso nicht raus. :(

Abwarten. Bin auch mit 19 Jahren F430 gefahren...(oder wars mit 20? gute frage...erinnerung ist so verschwommen...) und seitdem einiges, was ich mit dem Alter nicht hätte fahren "können".

Alles nur Connections und persönlicher Einsatz...und Ehrlichkeit. Ich habe nur einmal einem Autohaus Kaufinteresse an einem Auto vorgespielt um es zu fahren, kurz nach dem Führerschein war das wo ich einen -nicht lachen- 3.0 TDI A6 fahren wollte...total peinlich.

Geschrieben

Also, zurück zum Thema.

Der SLS ist seit ganz langer Zeit der erste Mercedes (vom G und vom CLS - aber beide bitte niemals als AMG - abgesehen) der bei mir Emotionen weckt, zumal ich schon als kleiner Steppcke und dann nochmals vor ein paar Jahren das Glück hatte, im 300 SL mitzufahren bzw. ihn ausgiebig selbst fahren zu können.

Was ich schade finde, ist, daß Mercedes ihn unter dem ziemlich peinlichen AMG-Label vermarkten muß, einfach Mercedes-Benz SLS wäre sehr viel angenehmer gewesen, mit AMG verbindet man schon etwas andere Autos.

Ich weiß, jetzt werde ich wieder geprügelt, weil, AMG ist ja voll zeitgemäß, aber ich scheine Masochist zu sein und brauche das! :-(((°

Also, ich nehm' schon 'mal die Brille ab...

Sternförmige Grüße, hs.

Geschrieben

@Hugo: ist doch Ok. man muss doch nicht direkt auf leute einschlagen oder kritisieren wenn sie einen anderen Geschmack haben.

Der SLS passt doch super zu AMG. die ganze Technik kommt von denen und auch die kompetenz. SLS ist nur der erste Schritt zu ganz anderen MB Fhzg. OHne AMG gäbs den SLS überhaupt nicht mit der Kompetenz, Design, Eigenschaften, MOtor.

Ich kann das ungefähr nachvollziehen mit deinem geschmack mit deinen autos auf den fotos. du stehst hatl nicth so auf die aggressiven Autos von AMG und das ist OK.

Und da hast du recht: AMG trifft den Zeitgeist ja ganz gut. IMo würden die sehr wenige Autos verkaufen, würden die nach deinem Geschmack bauen. nicht als kritik verstehen.

Der CLS ist auch ein super Fhzg von MB. Wirklich Zeitlos und da kommt IMO auch kein A5 coupe oder BMW GT etc...ran. Das war der erste grosse Wurf mit Coupe 4 türig. Auch der Panamera hat da immer noch das nachsehen bzgl. Design.

Aber mir gefallen neue C-klasse, E-klasse, S-klasse, CL usw alle super. besonders die AMG. nur finde ich es langsam inflationär mit den AMG bodykits. die sehen schon sehr aggressiv aus, und finde das lächerlich wenn da nen C180 auf einaml wie ein C63 aussieht.

Und mit SLS ist AMG der erste richtige Klassiker gelungen, bevor der überhaupt auf den Markt gekommen ist. Schon der wahnsinn, wieviel der Name MB noch wert hat.

und da hat ToniTanti und Nub wohl doch recht. der SLS ist wohl so gefragt, dass sich hier MB mal Anfragen auf Probefahrten sparen kann. Allein alle Leute die einen AMG besitzen oder besessen haben, bis zu den Leuten die einen Sl300 oder späteren SL gefahren sind, möchten dieses Auto wohl haben. es ist jetzt schon überverkauft durch reservierungen und da muss MB nichtmal neukunden werben. Tolles Auto. MB macht endlich mal Fortschritte in positiver Richtung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...