Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zur kompletten Umlackierung


Mr.Sommer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in absehbarer Zeit möchte ich meinen BMW komplett umlackieren lassen. Er hat einige Lackschäden und ich wollte die Gelegenheit nützen, um ihn ein neues Lackkleid verpassen zu lassen.

Was muss ich bei einer fachgerechten Lackierung beachten? Habe mir schon ein paar Angebote von Lackieren eingeholt und werde demnächst entscheiden.

Das Auto muss doch erstmal komplett zerlegt werden und die Teile abgeschliffen werden und dann erst können sie lackiert werden.

- was kostet eine fachgerecht Neulackierung im Schnitt (damit ich die Preise mit den Kostenvoranschlägen vergleichen kann)?

- Kann jedes Auto einfach umlackiert werden?

- Wie lange dauert sowas, wenn es professionell und fachgerecht geschieht?

Danke schonmal für Eure Hilfe. Ach ja, es handelt sich um einen E46. Falls das von Bedeutung sein sollte.

:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine "Verkaufslackierung" in einer anderen Farbe wird wohl um die 2000€ kosten. Abhängig vom jetzigen Lackstand.

Eine komplett neue Lackierung wird dich wohl deutlich über 5000€ kosten, wenn Flächen wie Motorraum und andere Innenflächen mit gemacht werden müssen. D.h. Motorraum komplett leer machen.

Schonmal an eine Folierung gedacht?

Oder Frag doch mal Sir Richi was der für das Umlackierengezahlt hat bei seinem 5er.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Oder Frag doch mal Sir Richi was der für das Umlackierengezahlt hat bei seinem 5er.

Würde mich auch interessieren! Die Bilder in seiner Usergarage sehen wirklich gut aus:

http://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=567

Auch die Versiegelung von Autobrill sieht gut aus! Demovideo:

http://www.autobrill.ch/products/Demonstration.aspx

Hält der Effekt dauerhaft an? Was kostet so eine Behandlung?

EDIT:

Wird eigentlich nach der Lackierung das ganze Auto nochmal fein verschliffen bevor es poliert wird? Stichwort Orangenhaut.

Geschrieben

Hallo Christian

Danke für die PN, hier bin ich schon :)

Der Effekt hält natürlich nicht ewig an, dafür sind wir zu realistisch :D Je nach Reinigung & Pflege liegt die Haltbarkeit zwischen 8-18 Monaten, wobei der Schnitt momentan bei knapp 13 Monaten liegt, bis ein Kunde wieder anklopft.

@ Mr Sommer.

Nun, wenn du den Wagen in einer total anderen Farbe lackiert haben willst (wie ich das gemacht habe), dann wird der Wagen wohl oder übel fast komplett zerlegt werden müssen, sonst macht man eine Türe auf und unter den Dichtungen ist noch die alte Farbe. Je nach dem müssen auch alle Scheiben raus, wobei es für die Front- & Heckscheibe ein Spezialklebeband gibt, dmait die Scheibe nicht raus muss und man trotzdem auf den Milimetergenau an die Dichtungen ranlackieren kann) Allerdings würde ich den Motorraum so wie jetzt belassen, der Aufwand für Motor & Nebenaggregate raus war und ist mir zu hoch, dazu das Risiko, dass irgendwas hinübergeht, nein danke O:-)

Türen etc müssen komplett zerlegt werden, wichtig ist auch, dass die Teile (Türen, Hauben & Heckdeckel) auch INNEN lackiert werden, einige "Heldenlackierer" sparen dort und nimmt man die Motorhaubenabdeckung weg wird's lustig :D

Kosten: Dazu kann ich leider nicht viel sagen, keine Ahnung wie das in D ausschaut. In der Schweiz muss man bei einem Fachbetrieb 5-10000CHF rechnen, also 3-6000€ für eine Komplettlackierung in meinem Umfang, so, dass man nichts mehr sieht, auch nicht beim Wechsel von Lampen etc.

Viele Grüsse & bei weiteren Fragen einfach hier drin melden, ich habe den Thread abonniert :-))!

Richi

EDIT: Ach ja, meine "Winteraktion" (manche nennen es auch Gehirngefrierbrand) dauerte knapp eine Woche von schwarz auf phönixgelb inkl. alles, Demontage, Schleifen, Lackieren, Montieren, Abholen :) )

EDIT II: Nein, ein guter Lackierer & Betrieb muss nicht das ganze Auto runterschleifen, meiner zum Beispiel erhielt einfach die Staubeinschlüsse entfernt, that's it. Orangenhaut hat meiner zwar auch aber im Vergleich zu OEM würde ich mal sagen nur 20-40% und für den letzten Finish gebe ich keinen Klarlack her zum Schleifen, auch wenn ich das selber kann ;)

post-762-1443531498719_thumb.jpg

post-762-14435314988777_thumb.jpg

Geschrieben

Danke.

Wie schaut es mit den Kosten für eine Versiegelung aus? Ich nehme mal an, dass das nicht ganz so aufwendig ist wie eine Komplettlackierung!?

Geschrieben

Hallo

Die Richtpreise findest Du unter "Preisinformation", sind paar Fahrzeuge aufgeführt.

Viele Grüsse

Richi

Geschrieben

Hallo,

wenn du gar nicht's selber machst, rechne mal mit Rechnung und normaler Farbe für die Lackmenge eines E46 gebraucht wird, so an die ~ 2.000 € - eher aber 2.500 € - 3.000 €. Vergleichen lohnt sich, zu BMW brauchst nicht fahren, die sind immer teurer, wie eine freie Lackiererei.

Wenn du deinen Wagen selbst demontierst und zerlegst, kannst dir einiges an Geld sparen. Je nach Auftragslage der Lackiererei rechne mit 2 bis 4 Wochen, bis der Wagen fertig ist.

@ Sir Richi sehr schöner E39 M5, tolle Farbe, tolle Umbauten :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...