Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Baut Japan die besseren Autos?


Blue Highways

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was just wondering.

Nur eine ganz kurze Liste:

# Bei einem Journalisten-Testdrive des neuen Infiniti G37 in Arizona gegen ein BMW 335i Coupe geht der BMW mit überhitztem Motor ein. - Der Infiniti macht alle Eskapaden ohne Probleme mit.

# Da gibt es eine Folge von 5th Gear, in der jemand einen AMG S65 ermordet. - Lexus LS überlebt ähnliche Torturen ohne Beanstandungen.

# In Road & Track werden beim Tests des neuen Audi TT Karosseriegeräusche und mangelnde Steifigkeit festgestellt, etwas was man in deutschen Zeitschriften nie liest. - Und beim neuen Infiniti G37 keinerlei solcher Beanstandungen.

Frage mich schon seit einiger Zeit, ob die japanischen Automobilbauer nicht in vielen Bereichen die "besseren" Produkte anbieten. Hier in Moscow etwa haben Acura, Infiniti und Lexus einen -mindestens- ebenso hohen Prestigewert, auch wenn durchaus Cayenne und S-Klasse die Stadt überschwemmen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wen die auto's langer halten hat das in meinen augen nicht viel mit geschmak zu tun. In meinen augen sind manche japanischen auto's besser als europaische producte. Dieses gilt aber auch umgedreht... Al meine honda's die ich bis jetz gehabt habe hatten uber 220 000km manche auch uber 310 000km alles ohne probleme 8)

Gruss aus Belgiën

Geschrieben

Dafür bekommt man in vielen asiatischen Autos auch einfach ältere Technik. Die deutschen Hersteller versuchen ja immer technologisch am fortschrittlichsten zu sein, dass das nicht immer 100% klappt ist klar...

Geschrieben

ich sage mal sehr vorsichtig: MEINER MEINUNG NACH haben japaner es besser drauf.

Die Japaner entwickeln also bessere Technicken und verwenden sie.

Die Kunden sind absolut zufrieden mit toyota, Nissan, Honda etc.

Aber wenn es um Fahrspaß gehen sollte, dann würde ich sagen, dass Deutsche Automarken z.b Porsche bessere Sportwagen bauen.

Jetzt ist es sogar noch fraglich, denn Nissan GT-R 2008 viel schneller auf der Nurburgring strecke war als Porsche Carrera GT..Nissan GT-R hat seine stolze zeit 7:15 Min. also 13 Sek. schneller als CGT..

ob es wahr ist oder falsch ist , liegt es an der persönlichen Entscheidung.

Ich glaube zumindest, dass Nissan GT-R auh in der Wirklichkeit CGT besiegen kann.

Also bauen die Japaner tatsächlich bessere Supersportwagen als die Deutschen?....Das bleibt bei mir leider noch offen.

Z.B Als Toyota Supra zum ersten Mal rauskam, stellte dieser alles mögliche in den schatten..

aber dagegen haben Porsche-Wagen einfach Style, Fahrspaß etc.

naja...ist ja nur meine meinung also keine attacke ^^

Geschrieben
...Die Kunden sind absolut zufrieden mit Toyota, Nissan, Honda etc...

Zufriedenheit ist der Quotient aus Erwartung und Erfüllung.

Soll heißen: Je Weniger ich erwarte, umso weniger kann ich enttäuscht werden.

Der Käufer eines Honda (baut meiner Meinung nach die langweiligsten Autos der Welt) erwartet eben "nur" ein Produkt, das ihn relativ emotionslos von A nach B und wieder zurück bringt. Der Käufer eines Mercedes erwartet zwar auch den zuverlässigen Transport von A nach B und wieder zurück, aber eben darüber hinaus natürlich noch Luxus, Stil, Image, Überholprestige und den Geist von einer über einhundertjährigen erfolgreichen Markengeschichte.

Wenn er dann einen A150 kauft, ist die Enttäuschung natürlich umso größer, als das bei einem Civic-Kunden ist.

SO einfach ist das!

Warum gerade japanische Produkte technisch meistens ausgereifter sind, liegt an Kaizen. In Europa wird traditionell mehr Wert auf Innovationskraft gelegt. Technische Innovationen werden auch von den Käufern europäischer und insbesondere hier von den deutschen Automobilen erwartet.

Die meisten Automobilfirmen schaffen nicht den Spagat zwischen ausgereifter Technik und Zuverlässigkeit. Andersrum sind es regelmäßige Neuwagenkäufer der automobilen Oberklasse in den letzten 10 Jahren gewohnt, daß die fortschrittlichste Technik eben nicht 100prozentig funktioniern kann. Hier kommt dann wieder die Erwartung ins Spiel.

Gruß Jan

Geschrieben

Der Käufer eines Honda (baut meiner Meinung nach die langweiligsten Autos der Welt)

Gruß Jan

Geschrieben
Ich halte nissen fuer langweiliger O:-)

aber bitteschön mit einer ausnahme 8)

Geschrieben

Aber sicher doch. Mehr als eine sogar... naja oke las uns mazda sagen :D

Geschrieben

Jetzt ist es sogar noch fraglich, denn Nissan GT-R 2008 viel schneller auf der Nurburgring strecke war als Porsche Carrera GT..Nissan GT-R hat seine stolze zeit 7:15 Min. also 13 Sek. schneller als CGT..

ob es wahr ist oder falsch ist , liegt es an der persönlichen Entscheidung.

Ich glaube zumindest, dass Nissan GT-R auh in der Wirklichkeit CGT besiegen kann.

Also bauen die Japaner tatsächlich bessere Supersportwagen als die Deutschen?....Das bleibt bei mir leider noch offen.

Z.B Als Toyota Supra zum ersten Mal rauskam, stellte dieser alles mögliche in den schatten..

aber dagegen haben Porsche-Wagen einfach Style, Fahrspaß etc.

naja...ist ja nur meine meinung also keine attacke ^^

Von wo hast du das mit der 7.15 des GT-R?

Das Kommt mir doch ein bisschen schnell vor, für ein 480ps auto, dass ca. 1,5 tonnen wiegt.:???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Blue Highways,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wunschdenken, nicht mehr oder weniger.

es wurde noch nie was über eine Rundenzeit gesagt.

Fest steht nur, das der Wagen auf Porsche Tubro Niveau fahren wird.

Geschrieben
Die Japaner entwickeln also bessere Technicken und verwenden sie.

Dann nenne mal ein paar Highlights die nicht zuvor von europäischen Marken entwickelt wurden. Da bin ich mal gespannt :) .

Zum Thema Farspaß mit Honda, kann ich nur sagen dass richtiger Spaß ohne Heckantrieb schwer vorstellbar ist, ausser man steht auf Untersteuern.

Geschrieben

GT-R und 7:15min...sehr witzig,hab selten so gelacht,der wird Mühe haben überhaupt an der 8 min Grenze kratzen zu dürfen...:D

Porsche und Nissan zu vergleichen das ist wie nen reifen Apfel mit ner überreifen Tomate vergleichen zu wollen.

In Deutschland werden noch immer die qualitativ besten Autos gebaut,bzw entstehen diese aus deren Unternehmen.:wink:

mfg Sandro

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Infolge Zeitmangel kurz ein paar Links zum Thema...

Dann nenne mal ein paar Highlights die nicht zuvor von europäischen Marken entwickelt wurden. Da bin ich mal gespannt :) .

Ich erlaube mir mal, und dies nicht ganz uneigennützig, den Verweis auf den Honda NSX...

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_NSX

Baut Japan die besseren Autos?

http://www.n-tv.de/825229.html

Wer Autos nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Autos verschafft und in Verkehr bringt, ist... ein Japaner!

WOW, Deine objektivität ist Bemerkenswert. :wink:

Gruss

M.

Geschrieben
WOW, Deine objektivität ist Bemerkenswert. :wink:

Schau dir mal den ein oder anderen Lexus der letzten Jahre an, da erlebt man Dejavu Erlebnisse am Fliessband.

Geschrieben

@ Micha

der NSX ist wirklich kein schlechtes Auto, insbesondere was den sportlichen Faktor angeht (Rundenzeiten NS), aber.....

Angeführt wird die Rangliste erstmals von der japanischen Marke Honda, die den langjährigen Spitzenreiter Toyota von Platz eins verdrängte. Honda erzielte in allen Kategorien von Qualität und Zuverlässigkeit über Unterhaltskosten bis hin zum Design hohe Werte. Auf Platz drei folgte die japanische Marke Subaru.

dazu mein Kommentar:

Zufriedenheit ist der Quotient aus Erwartung und Erfüllung.

Soll heißen: Je Weniger ich erwarte, umso weniger kann ich enttäuscht werden.

Der Käufer eines Honda (baut meiner Meinung nach die langweiligsten Autos der Welt) erwartet eben "nur" ein Produkt, das ihn relativ emotionslos von A nach B und wieder zurück bringt. Der Käufer eines Mercedes erwartet zwar auch den zuverlässigen Transport von A nach B und wieder zurück, aber eben darüber hinaus natürlich noch Luxus, Stil, Image, Überholprestige und den Geist von einer über einhundertjährigen erfolgreichen Markengeschichte.

Wenn er dann einen A150 kauft, ist die Enttäuschung natürlich umso größer, als das bei einem Civic-Kunden ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...