Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geiles M5 vs M3 Video


Tiroler Bua

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr, zur Aufmunterung nach der heutigen Meldung eines weiteren Platzers - hier der Beweis, daß der M3 den M5 versägt---für euer Selbstvertrauen:

http://www.racingflix.com/getvideo.asp?v=80&p=4

Ist ein Beschleunigungsvergleich aus dem Stand

zwischen einem 2002er M3 und einem 2001er M5, den der M3 (logischerweise) gewinnt.

Viel Spaß, Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Logischer Weise??

Der M5 kommt ja kaum von der Stelle vor lauter Traktionproblemen :-o

Bei einem guten Start würde der M5 bestimmt nicht so weit weg sein vom M3

Geschrieben

Des ist bisschen komisch ist es normal das der M5 solche Traktkionsprobleme hat? Das Heck hat ja richtig schön gewackelt.

Geschrieben

aber der M3 müßt gewinnen, da er schneller von 0 auf 100 zieht und das is der Bereich im vid.

Geschrieben

Die Differenz von 0-100km/h liegt zwischen den beiden liegt bei 0,1s. Das macht bei 100km/h ungefähr 2,8m oder halbe Wagenlänge aus. Ganz leicht nachzurechnen.

Geschrieben

mir scheint es so, als wäre der Fahrer vom M5 mehr mit der Traktion und dem geradehalten des Fahrzeuges beschäftigt, als mit Gas geben ....

Stuempf

Geschrieben

der M5 hat wohl beim Start die Kupplung bei einer etwas hohen Dregzahl losgelassen und kämpft verbissen dagegen vom eigenen Heck überholt zu werden. Falls der M3 mit SMGII ist, wurde vermutlich ein "Racestart" ausgeführt.

Geschrieben

der clip ist wohl ein witz....

ich habe schon mehrere m3 versagt mit meiinem m5

der fahrer hatte doch keine ahnung.....

von 0 auf 4 ist der m3 schneller aber alles was danach kommt ist der m3 weit weit weg

und tschüss heisst es dann

Geschrieben

naja... "weit weit weg" dürfte wohl leicht übertrieben sein :roll:

Studier' mal die Zahlen.

Bin aber einverstanden, dass der M5 (...kenn' ich aus eigener Erfahrung recht ordenltich) bei höher Geschwindigkeit besser zieht (Elastizität). Von einfach Wegfahren kann aber keine Rede sein.

Ich bin sicher, dass Dr. Nagano hier im Detail für Aufklärung sorgen kann. Er hat seinen E39 M5 für einen E46 M3 verkauft. :D

Cheers

Geschrieben

also weit weit weg schon nicht

aber ich fahre im davon und auf der autobahn so wieso

rs4 hab ich auch schon liegen lassen aber auf der autobahn

würde meinen m5 nie für einen m3 hergeben.......

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tiroler Bua,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich hatte letztens einen M5 (ca. 6000 km drauf). Habe auf der Autobahn bei ca. 150 km/h einen M3 getroffen ... Naja da die Strecke frei war gabs natürlich ein kleines Race... ich vorneweg Vollgas... bis ca. 220 blieb der Abstand identisch .. dann bin ich leicht weggekommen bis Tacho 268, dann rührte sich nix mehr .. weder bei im noch bei mir ...

Aber wie schon gesagt der M5 hatte erst 6000 km drauf ...

Ciao

Geschrieben

die im M5-Forum.de haben aber alle ziemlich schiß glaub ich, wenn sie den kleinen bruder vor der nase haben 8)

Also, auch hier heißt es wohl wieder: Der Fahrer entscheidet

Geschrieben

Tja, da hat der M5 fahrer wohl sein gefährt nicht so ganz unter kontrolle! Auf jeden Fall dürfte der höchstens 1-2 Wagenlängen hintendran sein!

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es beim M5 einiges mehr Fingerspitzengefühl als beim M3 braucht, um einen brauchbaren Rennstart aus dem Stand hinzulegen (M3 ohne Launch-Control). Bei sorglosem Gaseinsatz droht - wie auf dem Video schön zu sehen - ein fröhliches Tänzchen mit dem Heck :-o

Der M5 hat durch die brachiale Gewalt (=Nm) des 5L-V8 und das Fehlen einer der genialen M3 Diff-Sperre erheblich grössere Traktionsprobleme.

Würde gerne noch mehr schreiben, aber ich muss jetzt ins Bett und mein Jetlag ausschlafen :wink2:

Gruss

Dottore

Geschrieben

@Dottore

Wie siehst Du die Unterschiede bezüglich Fahrleistung ?

Gruss

Geschrieben

Der M5-Fahrer war wohl ziemlich ungeübt, anders kann ich mir das auch nicht erklären!

Geschrieben
Wie siehst Du die Unterschiede bezüglich Fahrleistung ?

Wie meinen ? Meine subjektive Meinung oder nackte Fakten ?

Gruss Doc

Geschrieben

@Doc

Mich würden mal Deine subjektiven Erfahrungen interessieren, da Du beide Autos hattest (bzw. den M3 noch hast). Wie schätzt Du die beiden "M's" im Vergleich ein auf 1) der Autobahn und 2) einer schönen kurvigen Überlandstrasse :D

Es ist klar, dass ich somit nach Deiner subjektiven Einschätzung frage - die Daten kennen wahrscheinlich alle hier :)

Cheers :-))!

Geschrieben

@M3Maniac:

Ja aber gerne gebe ich Dir darüber Auskunft :D

Motor

===

Also ich muss gestehen, dass mich der V8-Motor des M5 immer noch ein klein bissel mehr fasziniert hat als der neue M3-Motor. Dieser dreht zwar spontaner, agiler und höher, aber der V8 hat eine dermassen brachiale Power - das ist schon mehr als beeindruckend. Subjektiv und eben auch objektiv hat man bei (fast) jeder Drehzahl massig Drehmoment - und das bis in die obersten Drehzahlregionen (s. Drehmoment-Plateau / M5-Doku).

1) Autobahn

========

Subjektiv würde ich sagen, dass der M5 in Regionen ab 80 km/h besser ging. Das tut er objektiv sprich elastizitätsmässig auch (s. Track-Challenge), vor allem von 80 - 180 Km/h. Du hast einfach endlos Drehmoment und musst nicht gar so sehr schauen, dass der Motor im richtigen Bereich ist - dies ist beim M3 ja unumgänglich. Allerdings täuscht der brachiale Schub (und Sound) ein wenig, denn der Unterschied zum M3 dürfte nicht ganz so gross sein, wenn dieser im optimalen Drehzahlbereich operiert. Mehrere Versuche (auf der d. Autobahn, ab ca. 160 km/h) mit meinem Kollegen in seinem GT3 zeigten eine ausgeglichene Situation, allenfalls mit vernachlässigbar geringen Vorteilen für den GT3.

2) Passstrasse

=========

Hier sieht der M5 gegen den M3 nicht wirklich gut aus. Der M3 ist um einiges agiler (objektiv und subjektiv), eigentlich kein Wunder bei einem Gewichtsunterschied von mehr als 250Kg ! Der M3 lenkt um Welten spontaner ein, hat - auch mit DSC ON - einiges mehr Grip (dank z.B. Diffsperre) und ist bei kurvigen Strecken mit U-Turns durch das hohe Drehzahlband eindeutig schneller.

Fazit

===

M5 = Performante Reise-Limo für (deutsche) Autobahnen

M3 = Performantes Coupe für Landstrassen und Pässe

Warum ich den M5 gegen einen M3 eingetauscht habe dürfte nun verständlich sein :D

Gruss

Dottore@M3

Geschrieben

@dottore: Super Vergleich, das interessierte mich schon immer. Danke. :-))!

Geschrieben

@Dottore

Vielen Dank für den wie erwartet kompetenten Vergleich :hug:

So habe ich mir das in etwa vorgestellt - Ich bin nur einmal selbst mit dem E39 M5 gefahren.... war sehr beeindruckt (auf der Autobahn) 8)

Persönlich gefällt mir aber ebenfalls der Charakter bzw. die "skills" des M3 besser. Er fährt sich einfach ein ganzes Stück sportlicher und vermittelt mir persönlich deshalb mehr Spass :)

Noch besser wäre lediglich ein Audi TTRS von Sportec... aber das wird wohl für immer ein unerfüllter Traum bleiben!! :lol:O:-):wink:

Cheers

Geschrieben

Den Audi TTRS von Sportec hätte ich auch gerne, allerdings nur den Motor, als Scheibenwischer-Motor :bored::lol::wink:

@Säschu/Andreas -> cu @ the Sta///mmtisch :D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

:D :D :D

der is gut @ doc Nagano

in dieser liga könnte ich lange nicht mitreden ich überlege mir nen

316 ti compact zu kaufen und ihr redet hier von m3 und m5 naja

316 is immer noch besser als polo 6N :D

Geschrieben
:D :D :D

der is gut @ doc Nagano

in dieser liga könnte ich lange nicht mitreden ich überlege mir nen

316 ti compact zu kaufen und ihr redet hier von m3 und m5 naja

316 is immer noch besser als polo 6N :D

Falls es dir nicht aufgefallen ist: Der Thread den du ausgegraben hast ist 5 Jahre alt ... :???:

Trotzdem willkommen bei Carpassion.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...