Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist Maserati schon tot?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn Maserati das neue Coupe nicht bald auf die Straße bringt ist in meinen Augen der Zug - wenigstens für Europa - abgefahren. Wie aus Maseratikreisen zu hören ist, kracht es hinter den Kulissen schon gewaltig da das neue Modell nicht soo einschlägt wie erhofft. ...man wird sehen.

Der Marke ist es zu wünschen, dass es wieder voran geht.

Da mangelt es vielleicht auch ein wenig am Marketing. Der Wagen ist doch so gut wie nie in der Presse. Der muss mal durch die Gegend gescheucht werden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Da mangelt es vielleicht auch ein wenig am Marketing. Der Wagen ist doch so gut wie nie in der Presse. Der muss mal durch die Gegend gescheucht werden.
Das Ding kommt aber leider optisch nicht so gut - konnte mich bei der Präsentation in München leider wieder davon überzeugen - an und ein Maserati wird zu 90% aus Emotionen heraus gekauft. Der überzogene Preis für eine 400 PS-Mühle ist da noch eher sekundär.

Allerdings wird sich auch beim QP vor allem an der Motorisierung etwas ändern müssen. Ok, das Auto ist optisch ein Traum aber ein AMG, M, S-Audi oder Bentley (wobei dieser 4-türig auch so ein Ladenhüter ist) hat mind. 100 - 150 PS mehr und auch einem Maseratifahrer gefällt es nicht so gut wenn er beim Beschleunigen schlicht und einfach immer von Fahrzeugen aus der gleichen Klasse verblasen wird. Hier muss der 12-Zylinder her - ähnlich dem 612. Dass dieser QP dann mal locker 200.000 EURO kosten wird dürfte nicht wirklich ein Argument gegen den Kauf sein - ein AMG oder Brabus ist nicht billiger.

Wie man hört hat es auch Cavallari - der Händer in Monaco - hingeschmissen. Wenn dort schon nichts mehr geht, wo dann?

Der Fehler liegt in meinen Augen eindeutig im Marketing, denn dort wird der Input des Vertriebs (sprich Händlernetz) offensichtlich ignoriert der seit geraumer Zeit z.B. einen QP mit deutlich mehr Leistung fordert.

Es wird Zeit, dass die Marke wieder sorgfältig samt Historie und Emotion aufgebaut wird. Die Rennerfolge des MC 12 konnten ja mangels passender Fahrzeugpalette auch nicht ausgeschlachtet werden.

Die Frage ist aber auch ob die Leute die momentan bei Maserati das Sagen - vor allem auch über das Personal - haben überhaupt eine lückenlose Historie aus dem Stegreif niederschreiben können. Der Fisch stinkt immer am Kopf.

...und mehr will ich jetzt gar nicht sagen sonst müssten noch Namen genannt werden. :oops:

Geschrieben
Allerdings wird sich auch beim QP vor allem an der Motorisierung etwas ändern müssen. Ok, das Auto ist optisch ein Traum aber ein AMG, M, S-Audi oder Bentley (wobei dieser 4-türig auch so ein Ladenhüter ist) hat mind. 100 - 150 PS mehr und auch einem Maseratifahrer gefällt es nicht so gut wenn er beim Beschleunigen schlicht und einfach immer von Fahrzeugen aus der gleichen Klasse verblasen wird.
Das interessiert nur einen Bruchteil der echten Kaufinteressenten. Und die, die darum wissen kaufen trotzdem, da die Punkte Design, Exklusivität, Zeitlosigkeit ungleich schwerer wiegen als eventuell einmal im Jahr von einem S 65 AMG o.ä. auf der Autobahn "verblasen" zu werden. 365 Tage im Jahr die schönste Limousine der Welt gegenüber 10 s irgendwo auf der Autobahn mal zurückstecken - was würdest Du machen? Siehst Du.

Die GranTurismo verkaufen sich für einen neuen Maserati gut, zweijährige Lieferzeiten wie bei einem 599 GTB Fiorano jedoch kann kein Mensch ernsthaft erwarten und wären für den Verkauf auch eine Katastrophe - Mercedes-Benz, Jaguar und BMW können schließlich auch kurzfristig liefern.

Auf der Berliner Präsentation schlug das Auto ein, auch mir persönlich gefällt er wirklich gut, flach auf der Straße unter all den "normalen" hochbeinigen Autos wird er ob der geschwungen Formen ähnlich wie der Quattroporte wie eine Skulptur wirken, vor allen in dunklen Metallic-Tönen. Ob des nochmals größeren Abmessungen sind die 20" Felgen allerdings Pflicht.

Geschrieben

Als ich letztes Jahr in Parma bei Maserati Corse gewesen bin, wurde mir anhand der dort vorhandenen Klientel ziemlich eindeutig bewusst, was das Problem bei der Marke Maserati eigentlich ist.

Da gab es eine Gruppe von echten Liebhabern der Marke, die vor allem das Design, die Exklusivität und den Flair der italienischen Firma lieben. Die Leute, die einfach niemals einen 08/15 BMW, Audi oder AMG Mercedes fahren wollen.

Diese vorwiegend europäischen Liebhaber sind aber auf dem absteigenden Ast,bzw. es gibt immer weniger davon. Bereits heute ist der osteuropäische Markt der drittgrösste für Supersportwagen, bis in 10 Jahren wird er vermutlich der wichtigste sein. Für diese Kundschaft zählen aber Werte wie Design, Emotion oder Tradition absolut nicht, weil sie sich mit der europäischen Historie der Marken sowieso nicht identifizieren. Hier zählt Power oder aber: Wer hat den grössten Spoiler, die grössten Felgen, die breiteste Spur kurz: Wer hat den dicksten Sch.........!

Dies ist und wird aber niemals das Dogma sein nachdem Italiener ihre Autos bauen. Als der Gran Turismo in Genf präsentiert wurde, da stand den Konstrukteuren und Designern die Begeisterung in den Augen. Das Design des Wagens ist in meinen Augen brilliant und wird umso mehr überzeugen je länger und häufiger man den Wagen in natura sieht, ähnlich wie es auch beim Quattroporte der Fall war.

Ich denke auch, daß man der Leistungsgesellschaft nicht wie verrückt hinterherlaufen sollte. Es wird immer Kunden geben, die einen Maserati aus emotionalen Gründen kaufen und nicht weil er beim Autoquartett an erster Stelle steht. Insofern wird auch der Gran Turismo ein Erfolg, falls man die angesprochenen Probleme beim Vertrieb in Angriff nimmt.

Geschrieben

zum thema quattroporte....

ich hatte vor dem quattroporte einen audi rs6 mit 535ps, das ding ging wie die hölle aber es war einfach furchtbar langweilig und besonders zuverlässig war es auch nicht....

jetzt habe ich einen quattroporte...der hat was die leistung angeht keine chance, aber es ist einfach das 1000 mal schönere auto und es macht 1000 mal mehr spass in dem wunderschönen auto zu sitzen als in dem schrecklich langweiligen rs6 und da interessieren mich die ps nicht die bohne denn es kann mir keiner erzählen das 400ps für den alltagsgebrauch nicht reichen...

was die zuverlässigkeit angeht interessiert es mich ebenfalls nicht ob ein mercedes oder audi besser ist....die s-klasse lag eines tages einfach am boden (pumpe vom luftfahrwerk kaputt) und der audi stand auch ständig in der werkstatt....zudem hat maserati einen netten eigenen pannendienst (im kaufpreis enthalten) der sich jederzeit um einen kümmert..weltweit !

kurz gesagt, ich mag meinen quattroporte :D

Geschrieben
kurz gesagt, ich mag meinen quattroporte :D

:-))!

(minimale Textlänge 10 Zeichen)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...