Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer 997 GT2


Gast torus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mich nicht outen, ist kein geschlossenes Forum.

Gruß

Klaus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Entschuldige bitte, wenn Deine Aussage stimmt, was ich einfach mal so stehen lassen möchte, warum hat dann die Porsche AG, bei den eklatant negativ abweichenden Testergebnissen (immerhin knapp 15 Sekunden!) nicht mal eine offizielle Presse-Rundfahrt veranstaltet?

Nene, diese Zeit ist ein Timo Kluck im Turbo nicht gefahren.

Und warum fährt er dann heute nicht mehr in den Topklassen z.B. bei Zakspeed, wenn er ach so gut ist?

Nein , nicht des Geldes wegen, sondern weil die anderen schneller sind.

Sonst wäre er ja auch bei Porsche als Werksfahrer und nicht als Testfahrer tätig, oder? Ohne jetzt die fahrerischen Qualitäten schmälern zu wollen. Aber so hoch wachsen eben nicht alle Bäume.

Egal wie man(n) es nun drehen oder wenden will, auch wenn es mach einem Porschefan weh tun mag, aber für eine Zeit von 7.40 ist der 997 Turbo in der aktuellen Serienausführung nicht gut. Ok, das mit der NS-Zeit war ein anderer User. Nehme deswegen meine Aussage Dir ggb. natürlich zurück.

Adios

Geschrieben

Ich sagte nie das der GT2 3 Sekunden schneller ist als der CGT, ich sagte nur das die 7.40 vom Turbo sehr wohl wahr sind!

Wenn also der Turbo eine 7.40 gefahren ist, der GT2 eine deutlich bessere Performance bietet, sollte eine Zeit von sagen wir mal 7.33 - 7.35 drin sein. Das liegt dann auf CGT-Niveau. Ein User sprach hier von einer 7.29.

Aber gut, bei den Zeiten, solange diese nicht offiziell belegt oder nachlesbar sind, möge sich jeder Interessierte seine eigene Meinung bilden.

Adios

Geschrieben

Also ich erinnere mich schon mit einem gewissen Humor an die Gerüchte die seinerzeit zum 997 turbo kursierten, wie "in Weissach schneller als der Carrera GT" oder "Nordschleife 7:42 mit Cup Reifen".

Hierzu muss man sich vor Augen halten, daß die absoluten Rundenzeiten eigentlich bei der Entwicklung nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger ist das subjektive Empfinden der Testfahrer. Hierbei spielen soviele Komponenten eine Rolle. Insofern werden auch die Sport Auto Rundenzeiten regelmässig völlig überinterpretiert.

Wenn man z.B. 996 GT3 und 997 GT3 nur anhand des Sport Auto Supertests vergleicht, dann könnte man glauben,der Fortschritt wäre marginal. Dem ist aber nicht so. Sowas lässt sich nur in der Praxis bei völlig identischen Bedingungen erfahren. Minimale Unterschiede können sehr viel bewirken. Schon 0,1-0,2 bar zuviel Luftdruck können die Rundenzeit um Sekunden verändern.

Der GT2 wird extrem schnell sein, den weitaus größeren Fortschritt sehe ich aber in einer besseren Fahrbarkeit.

Geschrieben
Also ich erinnere mich schon mit einem gewissen Humor an die Gerüchte die seinerzeit zum 997 turbo kursierten, wie "in Weissach schneller als der Carrera GT" oder "Nordschleife 7:42 mit Cup Reifen".

Hierzu muss man sich vor Augen halten, daß die absoluten Rundenzeiten eigentlich bei der Entwicklung nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger ist das subjektive Empfinden der Testfahrer. Hierbei spielen soviele Komponenten eine Rolle. Insofern werden auch die Sport Auto Rundenzeiten regelmässig völlig überinterpretiert.

Wenn man z.B. 996 GT3 und 997 GT3 nur anhand des Sport Auto Supertests vergleicht, dann könnte man glauben,der Fortschritt wäre marginal. Dem ist aber nicht so. Sowas lässt sich nur in der Praxis bei völlig identischen Bedingungen erfahren. Minimale Unterschiede können sehr viel bewirken. Schon 0,1-0,2 bar zuviel Luftdruck können die Rundenzeit um Sekunden verändern.

Der GT2 wird extrem schnell sein, den weitaus größeren Fortschritt sehe ich aber in einer besseren Fahrbarkeit.

Besser kann man es nicht ausdrücken! :-))!

Geschrieben
Du kannst Dich entweder outen oder mußt mit diesem Schicksal leben 8)

Er braucht sich gar nicht zu outen. :wink2:

Etwas weniger Überheblichkeit würde schon genügen.

Geschrieben
Entschuldige bitte, wenn Deine Aussage stimmt, was ich einfach mal so stehen lassen möchte, warum hat dann die Porsche AG, bei den eklatant negativ abweichenden Testergebnissen (immerhin knapp 15 Sekunden!) nicht mal eine offizielle Presse-Rundfahrt veranstaltet?

Da hat er Recht. Ein besseres Argument muss man erstmal suchen.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast torus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ist ja der Hammer das Teil :-))! :-))! :-))!

Geschrieben

7:37 bereits erreicht von einem Michelin Testfaher.

Ich könnte mir vorstellen, daß die 7:32 Zeit von Walter Röhrl erreicht wurde und beeits inoffiziel gehandelt wird.

Hier ein Ausschnitt eines Artikels, welcher eine testfahrt des Walter Röhrl eines KTM x-bow beschreibt:

Porsche-Mann Röhrl würde am nächsten Tag den GT2 auf der Nordschleife testen. Es wurde ausgerichtet, dass der Michelin-Testfahrer schon auf 7:37 gekommen ist, den wird er halt disziplinieren müssen, seufz, die jungen Leut’ geben ja keine Ruhe.

Der interessante und nett geschriebene Artikel ist nachzulesen unter:

http://www.autorevue.at/index.html?/articles/0717/600/171436.shtml

Geschrieben

Hmm soll der gallardo sl nicht eine 7:46 im supertest gefahren sein und bei der wertung liegt der hinter einen normalen 430 das glaub ich aber nicht.

aber wie gesagt die zeiten die ein profi fährt da kommen wir nie drann und meine das unser einer im serien gallardo schneller ist als die meisten hier im gt2 oder 430 modena weil die fahrzeuge im rennbetrieb viel kritischer sind als ein serien gallardo oder porsche turbo

Geschrieben
Hmm soll der gallardo sl nicht eine 7:46 im supertest gefahren sein und bei der wertung liegt der hinter einen normalen 430 das glaub ich aber nicht.

SE und Superleggera sind zweierlei. :wink2:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aber jetzt fährt der Timo schon Zeiten eines Röhrl? (...) Wenn er ein so überragender Fahrer wäre, warum fährt er dann nicht in größeren Rennserien wie ein z.B. eine Rockenfeller, Baseng oder Alzen? Er ist ohne jede Frage ein sehr guter Fahrer - aber auf dem Niveau eines Röhrl? Wohl kaum.

Das ist durchaus möglich. Es gibt wesentlich mehr sehr gute Rennfahrer, als gute Cockpits, wo man bezahlt wird. Ich behaupte mal, dass Timo absolut problemlos Vanina Ickx in der DTM ersetzen könnte. Erfolg im Rennsport und der Zugang zu interessanten Rennserien hat viel mit Geld, gutes Management, Beziehungen und Marketing zu tun.

Geschrieben
In freier Wildbahn...

Selbiges Vergnügen hatte ich letzte Woche Freitag auf der A61 auch. Schneller als 180 wollte ich auf der begrenzten Bahn nicht fahren- so kam es dann, dass er nach 5 Minuten "einfach weg" war.

gt2cpei2.jpg

Das zerklüftete Heck gefällt mir in Echt genauso wenig wie auf den Pressefotos.

Der Sound hingegen ist genial O:-)

gt2cp2uo4.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier noch 3 Bilder...

DSC_0082.jpg

DSC_0084.jpg

DSC_0085.jpg

Sehr markantes Auto gefällt mir gut was Zuffenhausen hier zaubert. Sportlich dürfte er sicherlich eine ganz neue Duftnote setzten.

Geschrieben

Wie gross ist eigentlich der Einfluss des Wetters auf die Rundenzeit?

(Im "normalen Bereich", d. h. ohne Laub, Regen, Glatteis oder Klimakatastrophen.)

Ich tippe mal auf eine SA-Zeit um 7.40, mit Sportreifen etwas weniger. (KA, wie viel die wirklich bringen.)

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Porsche den Wagen bewusst langsamer macht, um den CGT nicht zu gefährden.

Das Design ist halt langweiliger da gewohnter 911er-Standard, was bei einem cw-Wert um 0.3 sicher nicht verkehrt ist. (Gestern einen R8 gesehen, da drehen sich schon mehr Köpfe als bei einem 911er.)

PS:

7:15.63 169.311 km/h -- Edo Porsche 996 GT2 RS, 542 PS/1284 kg, Patrick Simons (sport auto 09/05),

...

7:32.52 163.882 km/h -- Gemballa Porsche GTR 600 EVO, Wolfgang Kaufmann (sport auto 01) , www.gemballa.com/news/gtr6002.html

Geschrieben

Ich tippe mal auf eine SA-Zeit um 7.40, mit Sportreifen etwas weniger. (KA, wie viel die wirklich bringen.)

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Porsche den Wagen bewusst langsamer macht, um den CGT nicht zu gefährden.

Erklärtes Ziel von Porsche ist die Benchmark (im vgl. F430, Gallardo) zu definieren, ob da nun am Ende 7:45, 7:39, 7:29 stehen ist doch eigentlich völlig schnuppe.

Ich freu mich auf das Gesampackage oder schaust du bei einer Frau auch nur auf die Hupen (mit verblaub!)?. :wink:

Geschrieben

Porsche hat eine nordschleifenzeit auf CGT niveau angekündigt ;-)

Des weiteren werden sich verdammt viele köpfe nach dem auto umdrehen, da der Sound einfach der hammer ist - da kommt der R8 mit seinem RS4 Motor nicht mit ;-)

Geschrieben

1. Warum soll die Rundenzeit bei einem Sportwagen, der Massstäbe setzen soll, egal sein? Wenn er langsamer ist, dann setzt er ja keine "Benchmark".

2. Welcher Spasst bewertet jeden meiner Beiträge im Porsche-Forum ohne Begründung negativ?

Bzw. wenn ich kritisiere ist es "Müll" und wenn ich lobe ist es "OT".

3. Achtest du bei einem 100m-Läufer etwa nur auf die Zeit?

Geschrieben

2. Welcher Spasst bewertet jeden meiner Beiträge im Porsche-Forum ohne Begründung negativ?

Und wegen dieser Freundlichkeit bekommst du auch bestimmt wieder nen roten Bobbel ... Pass ein bischen mehr auf was du schreibst .

Wenn dir jemand ne schlechte Bewertung gibt , dann hat das seinen Grund .

Und wegen dem "Spasst" bekommste von mir auch gleich eine .

Geht nicht ... kann den Punkt bei "Beitrag ist nützlich" nicht wegmachen ... Was ist da Los ?

Der GT2 gefällt mir immer besser ... besonders in gelb und weiss ... schönes Auto .

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...