Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Engine of the year 2007 Award


ib96830

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

International Engine of the Year Awards 2007

International Engine of the Year 2007

BMW 3-liter Twin-Turbo (335i)

Best New Engine of the Year

BMW 3-liter twin-turbo (335i)

Best Fuel Economy

Toyota 1,5-liter Hybrid Synergy Drive (Prius)

Best Performance Engine

BMW 5-liter V10 (M5, M6) / 2. Platz F430

Sub 1-litre

Toyota 1-liter (Aygo, Yaris, Peugeot 107, Citroën C1)

1-litre to 1.4-litre

Volkswagen 1.4-liter TSI (Golf, Touran, Jetta)

1.4-litre to 1.8-litre

BMW-PSA 1.6-liter Turbo (MINI, Peugeot 207)

1.8-litre to 2-litre

Volkswagen 2-litre Turbo (Golf, Audi A3, A6, SEAT Leon, Skoda Octavia)

2-litre to 2.5-litre

BMW 2.5-liter (325, 525, X3, Z4)

2.5-litre to 3-litre

BMW 3-liters Twin-Turbo (335i)

3-litre to 4-litre

Porsche 3.6-liter Turbo (911)

Above 4-litre

BMW 5-liter V10 (M5, M6)

quelle: http://www.ukintpress.com/engineoftheyear/categories04.html

gruss

iwan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was? Zum ersten mal nicht der E46-M3 Motor dabei?! :D Na gut... vom nagelneuen 911 Turbo geschlagen zu werden ist für einen 6 jahre alten Motor nicht die größte Peinlichkeit... vllt haben sie den E46 M3 Motot auch nicht gewertet weil er nimmer produziert wird?X-)

Zumindest... Alle Jahre wieder... BMW räumt ab :D:-))!

Mal wieder ein Beweis, dass BMW nach wie vor scheinbar den Fokus auf MOTOREN hat und net auf pseudoinnovationen... :-))!

Gruß

Chris

Geschrieben

Mal wieder ein Beweis, dass BMW nach wie vor scheinbar den Fokus auf MOTOREN hat und net auf pseudoinnovationen... :-))!

Gruß

Chris

Naja das sei mal so dahin gestellt. Also zu den Pseudoinnovationen kann ich nur sagen, dass BMW genauso auf den Zug aufgesprungen ist wie viele andere Hersteller auch. Das ganze fängt schon damit an, dass man einen Plastikblock statt eines normalen Schlüssels hat der dann in ein Fach eingeführt werden muss und danach ein Knopf zum Starten des Fahrzeuges gedrückt werden muss.

Geschrieben
Naja das sei mal so dahin gestellt. Also zu den Pseudoinnovationen kann ich nur sagen, dass BMW genauso auf den Zug aufgesprungen ist wie viele andere Hersteller auch. Das ganze fängt schon damit an, dass man einen Plastikblock statt eines normalen Schlüssels hat der dann in ein Fach eingeführt werden muss und danach ein Knopf zum Starten des Fahrzeuges gedrückt werden muss.

Dennoch liegen die Motoren scheinbar im Fokus :wink: Gut ein paar Mode-erscheinungen gibt es bei BMW auch... aber sie haben sich nicht davon abbringen lassen die Motoren weiterhin im Zentrum der Entwicklungen stehen zu lassen! UNd das ist gut so!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...