Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neues Porsche 911 Turbo Cabriolet


EZB

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also dass er kommt war ja klar.

Aber meiner Meinung nach sieht ein Coupé immer besser aus als ein Cabrio.

Ohne Dach fehlt da was und mit der Stoffmütze sieht's dann auch mehr als bescheiden aus.

Das kann man nicht nur beim 997 Turbo, sondern auch beim F430, Gallardo, Corvette etc. sehen.

Aber jedem das seine :wink:

Geschrieben

Den hab ich schon mit roter Nummer in Offenburger Umgebung herumfahren sehen. Und ich dachte schon ich hab was verpasst. O:-)

Geschrieben

Neues 911 Turbo Cabriolet

Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, schickt am 8. September das neue 911 Turbo Cabriolet an den Start. Mit dem offenen Topmodell innerhalb der 911-Baureihe wird die mittlerweile 20-jährige Tradition des 911 Turbo mit klassischem Stoffverdeck fortgeführt. Zum einen bietet der offene 2+2-Sitzer die Fahrleistungen eines Hochleistungssportwagens bei gleichzeitig typischem Cabrio-Fahrvergnügen. Zum anderen ist das 911 Turbo Cabriolet dank konsequentem Leichtbau, herausragender Aerodynamik und moderner Motorentechnik im Wettbewerbsvergleich zurückhaltend beim Kraftstoffverbrauch.

Wie das 911 Turbo Coupé wird auch das Cabriolet vom 3,6-Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung und variabler Turbinengeometrie (VTG) angetrieben. Das Aggregat leistet 480 PS (353 kW) und 620 Newtonmeter Drehmoment bereits ab 1.950 Umdrehungen pro Minute. Mit dem optionalen „Sport Chrono Paket Turbo“, das eine Overboost-Funktion beinhaltet, sind kurzzeitig sogar bis zu 680 Newtonmeter möglich. Die Version mit Schaltgetriebe absolviert den Sprint auf 100 Kilometer pro Stunde in vier Sekunden. Mit Tiptronic S verkürzt sich die Zeit auf 3,8 Sekunden. Beide Versionen sind 310 Kilometer pro Stunde schnell. Der Kraftstoffverbrauch des 911 Turbo Cabriolet beträgt 12,9 Liter pro 100 Kilometer – ein vorbildlicher Wert im Wettbewerbsumfeld.

Trotz Cabrio-spezifischer Karosserie-Verstärkungen und automatisch ausfahrendem Überrollschutz hinter den Rücksitzen bringt die offene Version des 911 Turbo lediglich 70 Kilogramm mehr auf die Waage als das Coupé. Das leichte dreilagige Verdeck, das sich in rund 20 Sekunden vollautomatisch öffnen oder schließen lässt, ermöglicht einen niedrigen Schwerpunkt.

Zusammen mit dem auf Cabrio-spezifische Bedürfnisse abgestimmten Fahrwerk, zu dem serienmäßig das aktive Dämpfungssystem Porsche Active Suspension Management (PASM) gehört, bietet das neue 911 Turbo Cabriolet das von einem Porsche 911 Turbo gewohnte sportliche Fahrverhalten sowie enorm hohe Fahrsicherheit bei gleichzeitig ansprechenden Fahrleistungen. Zur außergewöhnlichen Performance tragen darüber hinaus die Fahrstabilitätsregelung Porsche Stability Management (PSM) sowie der gesteuerte Allrad-Antrieb Porsche Traction Management (PTM) bei. Das System mit elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung kann die Motorkraft bedarfsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilen und ist mit Schaltzeiten von längstens 100 Millisekunden schneller als die Reaktion des Motors auf Lastwechsel.

Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von Cw=0,31 bewegt sich das 911 Turbo Cabriolet auf dem Niveau der Coupé-Variante. In Kombination mit dem ab 120 km/h automatisch ausfahrenden Spaltflügel, der beim Cabriolet um 30 Millimeter höher als beim Coupé ausfährt, erzeugt das Fahrzeug als einziges Serien-Cabriolet Abtrieb an der Hinterachse. Neben den passiven Sicherheitssystemen mit serienmäßig sechs Airbags sowie dem umfassenden

Überrollschutzsystem mit in den Windschutzscheibenrahmen integrierten Stahlrohren sowie dem automatisch ausfahrenden Überrollschutz hinter den Rücksitzen, erfüllt das 911 Turbo Cabriolet alle in den weltweiten Vertriebsmärkten gültigen gesetzlichen Anforderungen an die passive Sicherheit. Darüber hinaus ist es mit einer der leistungsfähigsten Bremsanlagen ausgestattet. Der Sechskolben-Festsattel vorne stammt aus dem Porsche Carrera GT. Auf Wunsch ist auch für das 911 Turbo Cabriolet die im Rennsport erprobte und leichte Keramikbremsanlage Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) erhältlich.

Zur umfangreichen Serienausstattung des 911 Turbo Cabriolets zählen unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19-Zoll-Schmiederäder in Bi-Color-Optik, eine Klimaautomatik, das Windschott, das Porsche Communication Management (PCM) einschließlich Navigationsmodul und 5,8-Zoll-Farbbildschirm sowie das Bose Surround-Sound-System. Der Euro-Grundpreis für das 911 Turbo Cabriolet beträgt 126.600 Euro. In Deutschland liegt der Preis bei 150.862 Euro (inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Anforderungen).

Mit freundlicher Genehmigung der Porsche AG

turbocabriolet11600x120ys6.th.jpg turbocabriolet21600x120eb0.th.jpg turbocabriolet31600x120ur3.th.jpg turbocabriolet41600x120vu6.th.jpg

turbocabriolet5kt9.th.jpg turbocabriolet6cw6.th.jpg turbocabriolet7sp9.th.jpg turbocabriolet8ue6.th.jpg

Webspecial:

http://www.porsche.com/all/911turbocabriolet/phase1/flash/default.aspx?language=de&market=pd&pool=germany&section=&showintro=true&bandwidth=dsl

Geschrieben

Schade, dass es erst ab 8.9. ausgeliefert wird. Im Juni wäre es mir lieber gewesen, aber die Werkesferien und das Modelljahr 2008 lassen das leider nicht zu.

Ich gehöre zu den ersten Glücklichen (laut Porsche Wagen Nr.3 in der Produktion).

Farbe: Weiss

Innen: Braunes Leder

8)

Die Wartezeit wird unerträglich!

Geschrieben
Schade, dass es erst ab 8.9. ausgeliefert wird. Im Juni wäre es mir lieber gewesen, aber die Werkesferien und das Modelljahr 2008 lassen das leider nicht zu.

Ich gehöre zu den ersten Glücklichen (laut Porsche Wagen Nr.3 in der Produktion).

Farbe: Weiss

Innen: Braunes Leder

8)

Die Wartezeit wird unerträglich!

Na dann herzlichen Glückwunsch und immer Schutz vor Bußgeldern :D

Geschrieben

Nummer 3 in der Produktion, Glückwunsch :-))! Ist das Hardtop immer noch serienmäßig?

Geschrieben
Nummer 3 in der Produktion, Glückwunsch :-))! Ist das Hardtop immer noch serienmäßig?

Leider ist es nicht serienmäßig. Hab' es aber natürlich mitbestellt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin heute von der dreitägigen Präsi zurück. 1000 km und ein Mitglied mehr im 300er offen Fahr Club :D ...... Wenn ihr denkt das Auto macht ähnlich Spaß wie das Coupe, vergeßt es.

Dieses Auto macht süchtig und ich tippe auf ein hohen Score in Flensburg mit diesem durch und durch perfekten Supersportwagen.

Schöne Grüße an den 355 Spider der so brav versucht hat mitzuhalten. Doch wie beim Coupe bin ich nach wie vor ein Fan der Handschaltung auch wenn die Automatik genial schnell ist.

Hier mal 2 Fotos von mir. Mehr gibts demnächst in der neuen Prestige Cars.

porsche997turbocarbio_5096.jpg

porsche997turbocarbio_5111.jpg

Geschrieben

Wo war die Präsentation? Letztes Wochenende fuhr auch schon eines auf Sylt rum... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo EZB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast zug_um_zug
Geschrieben
Also dass er kommt war ja klar.

Aber meiner Meinung nach sieht ein Coupé immer besser aus als ein Cabrio.

Ohne Dach fehlt da was und mit der Stoffmütze sieht's dann auch mehr als bescheiden aus.

Das kann man nicht nur beim 997 Turbo, sondern auch beim F430, Gallardo, Corvette etc. sehen.

Aber jedem das seine :wink:

Meine vollste Zustimmung... wenn auch sicherlich Geschmackssache

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn der so aussieht, war das mein erster und letzter

Geschrieben
Wenn der so aussieht, war das mein erster und letzter

Wieso ? Hast du einen bestellt ?

Also mir gefällt das Cabrio ...:-))!

Gruß

Yannick

Geschrieben
Wenn der so aussieht, war das mein erster und letzter

?????

muss man das jetzt verstehen?

Geschrieben
im taunus direkt bei frankfurt. ;-)

Da im Kempi oder?

Wir wollten eines schönen Nachmittages mal auf ein Clubsandwich dort vorbeischauen aber wurden dann schwäbelnd weggescheucht :lol:

Geschrieben

scöne bilder, aber warum sage ich das eigentlich noch? sind wir ja schon von dir gewohnt...

was gnau hat dir denn am cabrio so viel besser als am coupe gefallen? wäre toll, wenn du deine eindrücke noch ein wenig mehr schildern könntest.

ist damit das cabrio dein neuer favorite? vorher war doch das coupe die nr. 1 oder irre ich mich da?

Geschrieben

Vorher war der Cayman S mein Favorit danach der Turbo.. jetzt ist es das Turbo Cabriolet weil ich es einfach perfekt finde.

Kurze Zusammenfassung:

Mehr als in diesem Auto wünsche ich mir nicht. Lenkung superpräzise und mit ordentlich Feedback, Sitze superbequem auch nach vielen km (Es sei denn die Sportdämpfung ist an) , Traktion ohne Ende, schnelles Verdeck welches auch bei 50 (und ein paar mehr km/h) geöffnet und geschlossen werden kann. Genügend Platz für Gepäck und Weib. Super Sprtiverbrauch. (wie beim Coupe zwischen 12 und 22 Liter je nach Fahrweise) . Vorteil Cabrio: Der Sound, dieser Sound, harr. Der Rest: einfach perfekte Porsche Verarbeitung. Gibt vielleicht schnellere oder designverliebtere Karren aber letztenendes finde ich das Turbo Cabriolet einfach perfekt. Auch vom Design.

Einziger Nachteil: Ich kann es mir noch nicht leisten. ;-)

Geschrieben
Vorher war der Cayman S mein Favorit danach der Turbo.. jetzt ist es das Turbo Cabriolet weil ich es einfach perfekt finde.

Kurze Zusammenfassung:

Mehr als in diesem Auto wünsche ich mir nicht. Lenkung superpräzise und mit ordentlich Feedback, Sitze superbequem auch nach vielen km (Es sei denn die Sportdämpfung ist an) , Traktion ohne Ende, schnelles Verdeck welches auch bei 50 (und ein paar mehr km/h) geöffnet und geschlossen werden kann. Genügend Platz für Gepäck und Weib. Super Sprtiverbrauch. (wie beim Coupe zwischen 12 und 22 Liter je nach Fahrweise) . Vorteil Cabrio: Der Sound, dieser Sound, harr. Der Rest: einfach perfekte Porsche Verarbeitung. Gibt vielleicht schnellere oder designverliebtere Karren aber letztenendes finde ich das Turbo Cabriolet einfach perfekt. Auch vom Design.

Einziger Nachteil: Ich kann es mir noch nicht leisten. ;-)

dito, leisten kann ich es mir auch nicht. und wenn ich es mir leisten kann, wüsste ich nicht, ob ich es mir gerne leisten würde. trotzdem ein sehr schönes auto. vermutlich macht gerade das die faszination aus...

welche sitze hatte es denn drin?

Geschrieben

Adaptive Sportsitze mit elektrischer Verstellung aller Sitzfunktionen. Aber bei Porsche sitze du ja schon in den Standardsitzen bequem.

Geschrieben

Also wenn mein Dad ihn nicht schon hätte , gäbs nen GT3 RS ... aber die werden ja leider ende des Jahres Eingestellt :-(((° :-(((° :-(((°

Gruß

Yannick

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab letztens eine Einladung vom Porsche-Zentrum Köln zur Präsentation des 911 turbo Cabrio im Grandhotel Schloß Bensberg am 07.September bekommen.

Meine Frage jetzt: Komme ich mit meinen 15 Jahren darein, und wenn ja wie lange darf ich dort (ohne Begleitung eines Erwachsenen) bleiben?

Geschrieben

mit 15 darfst du glaub ich nur bis 22:00 Uhr rein. Mein Turbo Cabriolet Testwagen wird gerade angeliefert.

Wer im Raum Hamburg interessiert sein sollte an dem Auto: Ich werde morgen im PZ Hamburg von 9-12 Uhr morgens damit vor Ort sein.

Geschrieben
mit 15 darfst du glaub ich nur bis 22:00 Uhr rein.

Weiß einer wie lange, die Veranstaltung geht??

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...