Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

WiWa's Volvo S90 Executive Royal III


WiWa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Einige wissen es schon, andere haben es wohl schon stückweise mitbekommen.

WiWa hat wieder zugeschlagen und ein seltenes Exemplar aus Schweden gerettet!

Vor gut 2 Wochen hat „Schnickers“ mir ein Video bei „YouTube“ gezeigt, wo der S90 Executive Royal vorgestellt wurde – ein altes Werbevideo von Volvo.

In diesem Moment habe ich mir gedacht, WiWa, das Ding musst du haben. Schnickers sagte zuerst: „Du spinnst“ und später: „Doch, so was fehlt uns noch… mach hin!“.

Die nächsten 2 Abende/Nächte wurden vor Google, Metager und anderen Suchmaschinen verbracht. Weltweit nach diesem Modell gesucht und nur ganz wenige Informationen gefunden - ernüchternd. Eine richtig nette Seite von einem Verrückten aus Japan gab mehr Info – die Hälfte konnte man aber nicht entziffern… Egal, Bilder sind erstmal wichtig und er hatte auch einige Prospektseiten eingescannt. Das war schon mal was.

Spezielle Informationen gab es im Netz sonst nicht. Selbst bei Volvo wurde nur mit einem einzigen Satz auf dieses Modell hingewiesen. Egal ob auf Clubseiten in Schweden, England oder USA, Herstellerseiten und und und. Nischt ordentliches.

Am zweiten Abend habe ich einen Link in Google gefunden. Ein direkter Zugang konnte von der Homepage nicht gefunden werden, irgendwie immer nur über Google.

Genau so eine Kiste in Schweden.

Die Emailadresse angeschrieben und gefragt, ob der S90 noch da ist. Antwort: Ja.

Das war nicht gut, denn irgendwie hatte ich gehofft, dieses Auto ist schon verkauft, weil die ganze Aktion mehr aus der „Bierlaune“ heraus kam.

Nach einer Woche hin und her wurde Nägel mit Köpfen gemacht. Termin beim Schweden am Wochenende. Geld am Freitag eingesteckt und gegen 22 Uhr ab nach Schweden. Bis kurz vor Götheborg gefahren und dann für 4 Stunden in die Koje gelegt – für so was ist ein Volkswagen (T4 Campingausstattung) gut – mehr aber nicht. *duckundweg*

Am Samstag war Einkaufen in Volvo-City angedacht. Dann der erste richtige Tiefschlag: Der Shop war zu wegen Umzug! … Ersatzlösung – Teileshop gegenüber … war auch dicht! Keine sinnlosen Einkäufe!?!? Die Welt brach zusammen. Schnickers Idee nach kurzer Pause war, das Museum aufzusuchen, da gibt es ja auch immer so viel Zeug zu kaufen.

Beim einbiegen in die Straße sah man schon eine Baustelle beim Museum – die komplette Front wurde in eine Glasfront umgebaut. Aber noch nicht fertig und kein Eingang zu sehen… nochmals schlechte Laune! Nachdem ein Kleinbus vorgefahren ist und die Reiseführerin zu einer kleinen Tür gelaufen ist, war dann der Vormittag doch noch gerettet. Wobei im Museums-Shop die Auswahl nicht groß war, aber immerhin war vieles reduziert und somit ergaben sich noch einige Schnäpchen. Blödsinn kaufen muss sein!

Nun aber zum S90.

Nach Probefahrt, Begutachtung und Preiseinigung, gab es dann bis ca. 21:30 Uhr Whisky und Klönstunden (gute 7 Stunden). Unterbrochen von Pizza und Kaffee. Stundenweise small-talk mit dem Vorbesitzer. War richtig geil.

Jetzt aber zum S90.

In Deutschland bekannt aus den Preislisten unter: S90 Executive Plus – in Schweden und Japan Executive Royal unterwegs.

Der S90 ist Baujahr 97 und hatte bis letzte Woche gerade mal 162.000 km gelaufen.

Die ersten 3 Jahre hatte eine Botschaft in Schweden das Auto im Dienst. Aus dieser Zeit erinnert noch ein 9mm großes Loch in der Heckschürze – ein Einschussloch! Es wurde als „Andenken“ nicht repariert. Die Jungs würden doch voll in das Forum passen oder? X-)

Am Ende ein leicht verrücktes aber erfolgreiches und gutes Abendteuer. So muss das sein. Normal können andere.

Ab 2000 in Privatbesitz – quasi 2 Vorbesitzer. Der S90 ist sehr gepflegt. Alles funktioniert und kleine Lackmacken.

Ausstattung:

- 15 cm länger als ein Serien S90 (Länge nun 5,02m) – Motor: 3.0 24V mit 204PS

- Einzelsitze hinten – elektrisch verstellbar und Sitzheizung

- Sitze vorne elektrisch verstellbar und Sitzheizung und Memo

- Mittelkonsole hinten mit Bedienung für die 2. Klimaanlage (für hinten), Schalter für elek. Heckrollo, Sitzheizung und abgespeckte Radiobedienung (Mute und Fader) und 2 Gläser + Fernbedienung für das CD-Wechsler-Radio

- Kühlschrank zwischen den Sitzen

- Alle 4 Fenster Auto-Down-Funktion

- Abgedunkelte Scheiben (Hintere Seiten. Und Heckscheibe)

- Elektr. Motorwärmer über 220V-Steckdose von Außen (wie alle Schwedenautos es haben)

- Leder und Holz wo es nur geht

- Winter- ( mit SpikesO:-) ) und Sommerreifen auf Volvo-Alu-Felgen

- Niveauregulierung

- Anhängerkupplung abnehmbar

- 2 in Schweden typische Zusatzscheinwerfer vorne mit 100W-Birnsche (ist höllisch hell bei insgesamt 4x100W :D)

- A-, B- und C-Säule mit Teppich

- übliche Serienausstattung eines vollgepackten Serien S90

- und und und

Nach einigen wenigen Informationen gibt es zwischen 80 und 480 Stück weltweit. Ich vermute eher, es sind 80 von 480 in dieser hohen Ausstattung (Level 3) und der Rest verteilt sich auf Level 1 und Level 2.

Alle Level-Versionen haben einen verlängerten Radstand von 15cm. Level 1 hat nichts besonders. Nur mehr Platz und eine durchgehende Rücksitzbank - keine durchgehende Mittelkonsole. Level 2 hat 2 Einzelsitze aber keine durchgehende Mittelkonsole. Level 3 hat dann alles vereint.

Viele werden sich jetzt fragen, wieso WiWa nun so ein Ding zugelegt hat. Ich bin immer wieder zurück zu Volvo gekommen, auch wenn der Chrysler 300C SRT8 Kauf bei Cessna-Brüggemann nur einen Millimeter entfernt war. Andi, das wird uns beiden noch in diesem Jahrhundert...:wink:

Auf der Liste standen am Ende einige unverbastelte 850 R, V70 R oder S 70 R - der S90 kam spontan dazwischen und das musste er dann sein. Die Preise sind seit Jahren stabil und befinden sich zumeist in Sammlungen. Einige wenige werden noch in Schweden als Mietlimousine vermarktet.

Nun Bilder:

Scheinwerfer vorne nicht gerade hübsch aber Werksauslieferung (Sonderausstattung) und machen richtig Licht - man wird ja nicht Jünger...

S90_01.jpg

S90_02.jpg

S90_03.jpg

S90_04.jpg

S90_05.jpg

S90_06.jpg

S90_07.jpg

S90_08.jpg

S90_09.jpg

(von links nach rechts): Oben 6er-Wechsler unten 2x Verstärker, weiterer Sicherungs- und Relaiskasten (etwas staubig), Kühlschrank von hinten (Mitte) und 2. Klimaanlage für die Fondpassagiere.

S90_10.jpg

S90_11.jpg

S90_12.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gratulation zum 97er Phaeton aus Schweden :D

Deine Geschichte klingt herzzerreißend und bestätigt, dass Du ein echter Fan sein mußt. Wer sonst würde sich so ein Auto kaufen??

Ich finde diese S90 wirklich eigenständig inmitten der aktuellen Autos und mag seinen Aura und seinen Charakter. Er ist wirklich etwas Besonderes, das sieht selbst ein Laie auf den 1. Blick.

Viel Freude damit und allseits knitterfreie Fahrt :-))!

Geschrieben

Das ist doch nur ein 760Li im VOLVO-Kleid :D :D

Sehr schönes Auto

Auch das Video ist sehr ansprechend

Glückwunsch zu dieser Luxuskarosse :-))!

Geschrieben

Glückwunsch zum auto mit charakter! :-))!

Haben die vorigen besitzer die pedale nie getreten? Die sehen nach 162000km aus wie neu! Sowie die ganzen innenausstattung. Die meisten limos sehen nach dieser laufleistung schon viel verschandelter aus. :-o:-))!

(und das bisschen staub haben die meisten schon nach einen monat)

Geschrieben

Hi,

sowas nennt man dann wohl starke Leidenschaft ! :-))!

Ich kenne sowas auch, man sieht etwas und muss es haben, man ist einfach blind was andere Dinge angeht.

Hoffe du hast viel Spaß damit. :)

Gruß

Max

Geschrieben

Hallo WiWa,

auch von mir - nun hoch offiziell - Glückwunsch zum "neuen" Schweden.

Ist ja schon fast wie im EWB. :wink:

Willst Du dieses Fahrzeug nicht noch zum BiFuel machen? :oops:

Viel Spass damit - hoffe beim nächsten Besuch werde ich damit rumgefahren.

Geschrieben

glückwunsch!

sondermodelle, die nur kranke fans (er)kennen, sind die coolsten! :-))!

- 2 in Schweden typische Zusatzscheinwerfer vorne mit 100W-Birnsche (ist höllisch hell bei insgesamt 4x100W :D)

sehen aus, wie die guten alten Rallye 3000 ... früher oben das nonplusultra und mit 100w wirklich pervers. O:-)

Geschrieben

Moinsen und Danke.:-))!

Phaeton aus Schweden? Gleich gibt es eine. Die Schweden bauen seit den 70er solche Modelle. Da hat VW noch nicht mal an 120PS gedacht, geschweige denn von Autos über 3,50m...O:-)

Danke muella1 für das Video. Habe ich glatt vergessen zu posten.

Ein BMW in L wäre auch was nettes - kennt nicht jeder.

Der S90 ist wirklich in guter Verfassung - bis auf eine kleine Lackmacke am rechten Kotflügel vorne und einige sehr kleine und leichte Dellen - das bekommt der Beulendoktor schon wieder raus.

Der Kilometerstand stimmt und ist eigentlich untypisch für so ein Auto. In Schweden sind 700.000 km und mehr auf der Uhr durch die täglichen Fahrten in 10 Jahren. Dieser hier muss sehr selten seinen Einsatz gehabt haben. Gut für mich. Damals hat Volvo auch noch richtige Qualität verbaut - das Leder ist noch fast wie neu.

Irre braucht doch das Land oder?!X-)

Roland, wenn das Ding jetzt noch auf BiFuel umgerüstet wird, dann brauche ich noch eine Dachbox. Der Platz im Kofferraum ist jetzt schon "klein" durch den ganzen technischen Kram für die Mitfahrer. Oder einen Anhänger wie die alten Loks mit der Kohle...

Gast Anonym16
Geschrieben

Hey Holgi

Glückwunsch zum Elchjäger:-))!

Die Zusatzscheinwerfer sind geil:D

Darfste die hier bei uns überhaupt dran lassen??

Geschrieben

Auch von mir nochmal Herzlichen Glückwunsch :-))!

Ein Auto, bei dem ich lieber hinten als vorne einsteigen möchte. :D

uns das ist durchaus selten der Fall...

Jetzt brauchst Du nur noch einen Fahrer :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WiWa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auch von mir Glückwünsche zum Schweden.Macht sicherlich richtig Spass auf der Autobahn mit dem Volvo zu fahren, Länge liegt. Wann bekommst du denn deinen Chauffeur ???

Geschrieben

Holger, da kann man nur sagen alter Schwede! :-))! :-))! :-))!

Gratulation, echter Schwedenstahl, ein Auto mit Charakter, was selten ist heutzutage.

Erinnert mich irgendwie an die SED-Parteibonzen frühere Tage, die habe sich doch auch immer in den großen Volvos rumkutschieren lassen... O:-)

Geschrieben

Danke.

Ja, die Scheinwerfer dürfen dran bleiben. Haben eine E-Nummer und was-weiss-ich-nicht-noch-alles...

Der S90 ist komplett §21 begutachtet worden.

Einen Fahrer habe ich ab und zu - meine Lebensabschnittsgefährtin.:D - von bislang 4.500km bin ich 3x hinten gewesen.:(

Die DDR hat damals 125 Stück vom "Volvo 264 Top Executive" gekauft.

264te.jpg

Bauzeit von 1974 bis Anfang der 80er.

Es gab zum Schluß auch einige verlängerte Volvo der 7er Serie im DDR-Bestand. Einige findet man ab und zu bei ebay.

Aufgrund der dunklen Scheiben sind neugierige Blicke an der Ampel oder auf der Autobahn garantiert. Auch die Schriftzüge rund um das Auto fallen auf.

Geschrieben

Moin Holger,

na das ist doch mal ein Schätzchen. Glückwunsch!

Da brauchst Du jetzt noch einen Chauffeuer, lädst in HH den Lindenberg ein und dann geht es mit dem schwedischen Sonderzug nach Pankow.

Grüße & Adios

Geschrieben

Wirklich ein geiles Teil! Echten Fan-Wahnsinn möchte man da unterstellen.

Aber ich denke in der nächsten Zeit wird Deine Lebensabschnittsgefährtin (das hast Du gesagt :D ) häufiger zum fahren kommen. Wer will bei einem solchen Wohnzimmer-auf-Rädern schon selbst fahren :wink:

Geschrieben
#Die DDR hat damals 125 Stück vom "Volvo 264 Top Executive" gekauft.

264te.jpg

Bauzeit von 1974 bis Anfang der 80er.

Es gab zum Schluß auch einige verlängerte Volvo der 7er Serie im DDR-Bestand. Einige findet man ab und zu bei ebay.

Wenn die Altherrenriege der SED heute noch an der Macht wäre, dann würde sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Auto wie Deinem kutschiert werden. :D

Gast Anonym16
Geschrieben

Holger, mich würden mal ein paar Daten interessieren.

Vor allem das Gewicht, sieht ziemlich heavy aus?

Und natürlich die LängeO:-)

Muss ein Genuss sein hinten zu sitzen, vor allem mit der "Lebensabschnittsgefährtin".

Die Ausstattung des Fonds ist schon beeindruckend!

Geschrieben

Moinsen

Leergewicht lt. Schein: 1.700 kg

Länge/Breite/Höhe: 5021/1750/1441 mm

Euro 2 und grüne Plakette.

Mit Udo eine kleine Sauftour machen wäre schon was... kann mich zwar mit ihm nicht unterhalten, aber lustig wird es bestimmt. Reiseziel Pankow wird dann geändert.:wink:

In Malaysia sollen noch Rohkarossen stehen... eins abgreifen und als Kombi umbauen...O:-)X-)

Geschrieben
Die DDR hat damals 125 Stück vom "Volvo 264 Top Executive" gekauft.

264te.jpg

Bauzeit von 1974 bis Anfang der 80er.

OT: Honecker hatte auch einen verlängerten Range Rover S1 als Cabrio. Hab hier schon in CP gesucht, aber nichts gefunden.

Gruß Jan

Gast Anonym16
Geschrieben

1700 kg?

Hätte auf jedenfall mehr als 2 Tonnen getippt bei den Ausmassen.

Könnte sich Mercedes mal ein Beispiel nehmen:D

Geschrieben

Ja, es sitzt sich im Fond wirklich sehr kommod,und es ist nachts alles gut ausgeleuchtet. Eine so tolle Frau LAG zu nennen,mensch Holger..

Gruss, Jan

Geschrieben
1700 kg?

Hätte auf jedenfall mehr als 2 Tonnen getippt bei den Ausmassen.

Die Kiste ist doch nicht gepanzert, sonst gäbs kein Einschussloch... :wink:

Ein aussergewöhnliches Auto, habe ich so vorher nichts von gewusst.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Wiwa,

wir sind seit 7 Jahren ebenfalls Besitzer eines Volvo S 90 executive, allerdings mit der normalen Rückbanck. Vor 2 Jahre haben wir dann im Internet eine S 90Royal gefunden und auch gekauft. Waren damit jetzt auf dem St. Gotthard in der Schweiz zum Volvo-Treffen.

Grüsse

post-65960-14435316086011_thumb.jpg

post-65960-144353160868_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...