Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bmw M6 Csl Iaa 2007


bmwnazcam12

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,Ich habe im m3post.com Forum gelesen das auf der IAA 2007 der Bmw M6 CSL vorgestellt werden soll und der soll schon das neue DSG/ZSG Getriebe haben.Ich wünschte mir es würde auch stimmen.

Das fände Ich echt Geil.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo,Ich habe im m3post.com Forum gelesen das auf der IAA 2007 der Bmw M6 CSL vorgestellt werden soll und der soll schon das neue DSG/ZSG Getriebe haben.Ich wünschte mir es würde auch stimmen.

Das fände Ich echt Geil.

Ja das wäre gut, dann könnten eventuelle Probleme des DKG vor dem Einsatz im M3 behoben werden. :wink:

Ich halte es ehrlich gesagt für völligen Blödsinn, aus einem Schiff wie der M6 eine CSL Version herzustellen. Die M-GmbH solle sich lieber auf den M3 CSL konzentrieren.

Geschrieben

Also schlecht fähnde Ich es nicht.Bei einem Gewicht von ca.1500 Kg und 560 Ps ist er dann ja ganz schön flott.Ein Carrera Gt wiegt auch nicht leicht,ist aber ganz flott.Einen M3 CSL zusätzlich zu entwickeln ist ja auch nicht falsch.Am besten die M GmbH baut beide.

Geschrieben

Da wir gerade bei der Wunschstunde sind: ich haette gerne einen X5M Turbo mit 740PS, ok ?

Einen M6 CSL wird es nicht geben, das hat BMW schon mehrmals abgestritten in diversen Interviews.

Geschrieben

Und bitte einen M7 mit Biturbo V12, sollte aber nicht über 1200kg wiegen...

Geschrieben

@MARKFE: Na das hoffe ich dich sehr. Dann lieber einen Z4M CSL.

Geschrieben

Leergewicht nach EU-Norm: 1785kg (90% Tankfüllung, 68kg Fahrer, 7kg Gepäck)

Min Jong, wie willst du das auf 1500kg bringen??? Lieber den M3 hernehmen und dieselbe Übung nochmal durchexerzieren, aber beim M6 sind da Hopfen und Malz verloren.

Geschrieben

M6 CSL?

Ich hatte auf einen X5 CSL gehofft....schade X-)

Geschrieben
Und bitte einen M7 mit Biturbo V12, sollte aber nicht über 1200kg wiegen...

Jetzt übertreib es aber nicht:D

Geschrieben
Jetzt übertreib es aber nicht:D

Ich hab nicht angefangen :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmwnazcam12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Von sinn und unsinn eines m6 csl einmal abgesehen:

Zum thema: "...einen m6 csl wird es auf keinen fall geben, bei dem ist hopfen und malz verloren...":

Im lamboghini-thread fragten sich manche user, ob ein murciélago superleggera kommen würde, darauf hin wurde ihnen geantwortet, dass beim murciélago hopfen und malz verloren wären, auf grund des v12 und des hohen gewichts, was ja vielleicht auch stimmt, nichts desto trotz sind jetzt erste murciélago superleggera prototypen auf der nordschleife gespottet worden... :wink: .

Geschrieben
Also schlecht fähnde Ich es nicht.Bei einem Gewicht von ca.1500 Kg und 560 Ps ist er dann ja ganz schön flott.

Aus was soll denn ein M6 CSL gebaut sein, um die 1500kg zu erreichen? Papier und Styropor?:???:

Geschrieben
Aus was soll denn ein M6 CSL gebaut sein, um die 1500kg zu erreichen? Papier und Styropor?:???:

Duroplast

Trabbi lässt grüßen:wink:

Geschrieben

Ein Murcielago wiegt in der normalen Version auch um die 1800 kg und die Rennversion wiegt um die 1100 kg.Da fragt man sich doch auch wie die 700 kg abgespeckt haben.Alles ist möglich.Sogar beim McLaren F1 hat man es noch geschaft 200 kg ab zu specken.Möglich ist es.

Geschrieben
Ein Murcielago wiegt in der normalen Version auch um die 1800 kg und die Rennversion wiegt um die 1100 kg.

Prima vergleich, nur wird in der Rennversion weder ein 2ter Sitz, noch irgend ein Arbag, Blinker, Klimaanlage, ESP und andere spielereien Verbaut sein, die in einem CSL mit sicherheit drin sind. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Renn Mirci vermutlich ungefähr 10 mal mehr kosten darf, als ein M6 CSL...

Geschrieben

ca. 200 kg sind drin:Schalensitze,Leichtere Bremsen,Papierwabensandich Kofferraumboden,Leichte Schalenrücksitze,Seitenairbag raus,Karbon innenverkleidung,Dünnglasscheiben,Einfacheres Fahrwerk(mit nicht so viel Elektronik pipapo)Carbon Stoßstange,paar unwichtige Systeme raus,Klimaanlage raus,Radio raus,leichtere Felgen,Carbonhaube oder türen,Dünnwand auspuffanlage,HUD raus.Leichtbau unterboden,kein Multifunktionlenkrad und noch so einiges.Hätte man das gleiche gemacht wie beim M3 Csl dann hätte man noch mehr Gewicht gespaart als beim CSL und zwar wegen den Grösseren Abmesungen.Beim M3 CSL waren es ja 185 kg.

Geschrieben
Von sinn und unsinn eines m6 csl einmal abgesehen:

Zum thema: "...einen m6 csl wird es auf keinen fall geben, bei dem ist hopfen und malz verloren...":

Im lamboghini-thread fragten sich manche user, ob ein murciélago superleggera kommen würde, darauf hin wurde ihnen geantwortet, dass beim murciélago hopfen und malz verloren wären, auf grund des v12 und des hohen gewichts, was ja vielleicht auch stimmt, nichts desto trotz sind jetzt erste murciélago superleggera prototypen auf der nordschleife gespottet worden... :wink: .

Du willst doch keinen M6 mit nem Murcielago vergleichen oder?X-)

Der M6 ist ein 2+2 sitziges Coupe mit dem man angenehem von Berlin nach Hamburg fahren kann aber auch mal richtig die Sau rauslassen kann.

Der Murcielago hingegen ist ein brettharter Supersportwagen für die Rennstrecke.Bei einem "Stier" macht es meiner Meinung nach immer Sinn etwas zu modifizieren.Ein Paar Schalensitze rein,leichtere Felgen, kein Navi etc. Aber bei nem 6er der Platz für 4 Personen hat und ein Kofferraum für 2Golfbags und nen Kasten Cola, ich weiss nícht so recht :???:

Das der Markt für einen Murcielago Superleggera das ist, daran Zweifle ich keine Sekunde.Die Russen und Scheichs kaufen so gut wie alles und wenn man mal sieht wie Maserati oder Ferrari mit dem MC 12 oder FXX für ein Geld macht. mein lieber Scholli.:-))!

Geschrieben

ein murci ist auch kein wagen für fürs track.viel zu langsam in den kurven.Ein m6 ist ja in der Längs´beschleunigung etwa gleich schnell.

Geschrieben

Der längsdynamik unterschied zwischen m6 und murciélago lp640 ist schon noch riesig, man bedenke, dass der lp640 mitunter die derzeit beste längsdynamik besitzt. Auf der döttinger höhe und bei top gear auf der geraden war er schneller als der 806ps starke ccr/ccx.

Beim obigen vergleich ging es mir nicht um die fahrzeuge an sich, sondern um folgende leichtbau idee: sehr schwere autos werden einen bisschen abgespeckt und jedes abgespeckte kilo schlägt sich im preis mit einem tausender nieder. Okay das mit dem tausender ist natürlich maßlos übertrieben aber ich denke, dass trotz konzeptioneller wiedersprüche ein markt für einen m6 csl zu finden wäre, schon allein wegen der gesteigerten individualität. Vorallem in Amerika lächzt man nach fahrzeugen wie gt3 rs, da ein gt3 einfach häufiger vorkommt (...Nein, ich will hier nicht den gt3 mit dem m6 vergleichen...) oder einem m3 csl, da dieser damals aber auf grund der dort geltenden abgasnormen nicht erhältlich war, herrscht dort eventuell noch eine gesteigerte nachfrage nach exklusiven bmw-fahrzeugen. Eine limitierte auflage wäre, unabhängig von sinn oder unsinn, allein schon wegen des guten rufs des m3 csl nach kürzester Zeit vergriffen.

Geschrieben
ein murci ist auch kein wagen für fürs track.viel zu langsam in den kurven.Ein m6 ist ja in der Längs´beschleunigung etwa gleich schnell.

Man sollte auch den unterschied zwischen dem Gallardo und dem Murci kennen.

Der M6 kanns locker mit dem Gallardo aufnehmen...aber gegen den Murci sieht er kein land....in keinster weiße. Beim LP640 siehts noch krasser aus.

Was soll denn ein M6 CSL kosten? 150k? Wer kauft denn ein 2+2 Coupe, mit Leichtbau, schalensitze usw usw? Das ist schon fast ein Wiederspruch in sich, vom M6 einen CSL zu bauen.

Der M6 ist ein super Auto, wenn man ihn als das sieht, was er ist!

Lieber Fokus auf den M3 CSL legen, der ist und bleibt die Fahrmaschine bei BMW...den auf 1400kg bringen (mit fahrer, sprit usw) und dann kann mans krachen lassen O:-)

Geschrieben

Vielleicht entsteht gerade ein Kampf der Sportvarianten

Mercedes Black Series versus BMW CSL

(Wobei ich finde, dass sich die Philosophien doch unterscheiden)

Geschrieben
ca. 200 kg sind drin:Schalensitze,Leichtere Bremsen,Papierwabensandich Kofferraumboden,Leichte Schalenrücksitze,Seitenairbag raus,Karbon innenverkleidung,Dünnglasscheiben,Einfacheres Fahrwerk(mit nicht so viel Elektronik pipapo)Carbon Stoßstange,paar unwichtige Systeme raus,Klimaanlage raus,Radio raus,leichtere Felgen,Carbonhaube oder türen,Dünnwand auspuffanlage,HUD raus.Leichtbau unterboden,kein Multifunktionlenkrad und noch so einiges.Hätte man das gleiche gemacht wie beim M3 Csl dann hätte man noch mehr Gewicht gespaart als beim CSL und zwar wegen den Grösseren Abmesungen.Beim M3 CSL waren es ja 185 kg.

Mit viel Wohlwollen waren es max. 150kg. Je nachdem was in dem M3 CSL verbaut war (Klima etc.).

Das bekommt man evtl. hin. Aber fast das doppelte wird zwar technisch machbar sein, aber mit Sicherheit sauteuer werden. Und da ein Konzern wie BMW selbst bei Pfennigbeträgen rumfuchst, denke ich, sind dem Leichtbau irgendwo finanzielle Grenzen gesetzt.

Geschrieben

Warum artet es in dem Forum eigentlich so oft bei BMW, speziell M-Modellen derart aus?

Warum ist in den BMW-Augen das M-Produkt eigentlich immer dem anderen überlegen?

Warum wird ein M6 mit 550PS (nicht CSL :wink: ) mit einem Murcielago verglichen.

Ich weiß es nicht.

Ich weiß auch nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache und Antworte.

Vielleicht möchte ich nur mal mitteilen, es gibt auch "normale" BMW-/M-Fahrer, welche keinen totalen Realitätverlust haben, und ihre Marke - trotz größter Sympathien - durchaus kritisch beobachten.

Geschrieben
Warum artet es in dem Forum eigentlich so oft bei BMW, speziell M-Modellen derart aus?

Warum ist in den BMW-Augen das M-Produkt eigentlich immer dem anderen überlegen?

Warum wird ein M6 mit 550PS (nicht CSL :wink: ) mit einem Murcielago verglichen.

Ich weiß es nicht.

Ich weiß auch nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache und Antworte.

Vielleicht möchte ich nur mal mitteilen, es gibt auch "normale" BMW-/M-Fahrer, welche keinen totalen Realitätverlust haben, und ihre Marke - trotz größter Sympathien - durchaus kritisch beobachten.

Das habe ich mich auch (auch in Bezug auf andere Foren) schon oft gefragt. Irgendwie scheint es bei den M-Fahrern einige mit Minderwertigkeitskomplexen und in der Folge eine gewisse Abschottung vor der Realität zu geben :(

Geschrieben

Bitte zurück zum Thema oder es wandert auf den Schrottplatz. Danke!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...