Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EvoIII G-Power Tuning auf 520 PS beim M3 E46


broedel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Carpassion-Gemeinde,

wie ihr sicherlich wisst, bietet G-Power mehrere Kompressorkits für den M3 an. Und das angeblich bis zu 520 PS. Haltet ihr diese Angaben für glaubhaft?

Andererseits: Wenn man aus einem 3,2 Liter Sechszylinder 520 PS klarmachen kann mit einem Kompressor dann wundert mich nicht warum einige SL 55 AMG wohl nach oben streuen. Denn ein 5 Liter V8 + Kompressor bietet wohl noch mehr Spielraum nach oben.

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Angaben sind sehr glaubhaft sogar! 520PS im ME46 ist schon ganz gut, es gibt auch noch für den 3.2 einen EVOIII mit 550 PS.

Da G-Power ASA-Kompressoren unter ihrem Signet verkaufen, wird es demnächst Komplettfahrzeuge einer anderen (neuen) Marke geben. Die haben die selben Leistungsstufen wie die G-Power Produkte da gleiche Technik. Man darf gespannt sein...

Geschrieben

Weiss einer wieviel die auf 100 brauchen, 3.5 Sek?

Höchstgeschwindigkeit?

Der Motor hält aber wahrscheinlich nicht lange?

Geschrieben

Der E46-M Motor ist laut Aussage des G-Power Händlers Frank Streiber nicht ganz so Ideal für Kompressorumbauten. Der "alte" 3.2er eignet sich viel besser dafür, ist bis 1000 (!!) PS aufblasbar. Wenn man die Teile ordentlich wartet halten die lange. Man kann ja auch in eine normale BMW-Werkstatt zum Service.

Geschrieben

:o WOW

Was 1000PS? Wer baut denn sowas um, was macht der auf 100? 0.5Sek :lol:

Der muss ja abgehen, aber mehr als 30000km traue ich dem nicht zu!

Geschrieben

Den e46 gibts ja schon in einer 528 PS Version von Breyton. Vmax 382 km/h aber satte 4,9 s auf 100. Für mehr bräuchte es wohl Allrad.

Der wurde auch mal irgentwo getest und schnitt nicht so dolle ab.

E46_study_front.jpg

http://www.breyton.de/

Geschrieben

Was die 1000 PS anbelangt, so ging es um die Belastbarkeit der 3.2er M52 Motoren, dazu wird allerdings die Höchstdrehzahl reduziert, da das den Verschleiss stark mindert.

Hat ich schonmal geschrieben.

Geschrieben
Den e46 gibts ja schon in einer 528 PS Version von Breyton. Vmax 382 km/h aber satte 4,9 s auf 100.

382 km/h :D

328 km/h sollten's sein :wink:

breyton spezifiziert:

528ps @6500 u/min

550nm @5500 u/min

bei 1.0 bar ladedruck

und das kommt auf 245/35 ZR 19" bzw. 285/30 ZR 19" walzen daher. ich frage mich allerdings schon, wie lange das gut geht. 167ps pro liter hubraum sind ja nicht ohne.

Geschrieben
Was 1000PS? Wer baut denn sowas um, was macht der auf 100? 0.5Sek :lol:

klingt wahnsinnig hoch, 1000ps. isses auch :)

trotzdem werden damit die gesetze der physik nicht über den haufen geworfen. über eine tonne gewicht aus dem stand auf 100km/h zu katapultieren, kriselt bei dieser leistung bei der traktion. nur zwei gummis sind arg wenig auflagefläche für soviel leistung.

3.5 oder minimal 3.0 sekunden (seeeehr blauäugig) sind wohl das höchste der gefühle, was ein 3er selbst mit >1000ps jemals schaffen wird. zu schwer isser, der bayer :o

ausserdem sieht man dem auto (breyton, mit lebensnotwenigem aerodynamik-kit) ja auch schon an, dass es kein normaler 3er ist, understatement geht da nicht mehr. schade, die elite von porsche, ferrari und lamborghini (sorry falls ich noch eine marke vergessen habe) würde ganz schön blöd aus der wäsche gucken, wenn ihnen so ein oller bmw am *rsch klebt :D

Geschrieben

naja, 1000PS?? :???: Wie viele satz reifen sind denn von haus aus im preis inbegriffen?? :lol::-?

da hält wohl ein satz reifen höchstens 5tkm :P

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo broedel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
nur zwei gummis sind arg wenig auflagefläche für soviel leistung.

Wieso ist noch niemand auf die Idee gekommen, an der Hinterachse eine durchgehende Gummiwalze zu montieren? :D

Damit wäre das Traktionsproblem doch gelöst 8)

Geschrieben

ich weiß auch net ob das so das wahre ist, 1000PS im dreier :roll:

aber den breyton E46 würde ich auch nicht kaufen wenn er 2000ps hätte :lol:

Geschrieben
Wie viele satz reifen sind denn von haus aus im preis inbegriffen?? :lol::-?

da hält wohl ein satz reifen höchstens 5tkm :P

Keiner natürlich. Und ein Reifensatz hält dann wohl länger als der Motor, also sowieso kein Problem...

Sacha

Geschrieben

Man muss ja auch nicht immer volles Rohr fahren!! Aber wenn ein Porsche oder sonstiger Sportler neben einem an der Ampel steht ist der Spaß riesig.

Das kommt ja nicht so selten vor.

Sacha, übrigens steht bei G-Power Berlin (Streiber & Beetz) gerade ein noch nie (!) zugelassenes M-Coupé auf dem Hof. Hat die gleiche Lackierung wie deiner. Das wird der Privatwagen vom Mr. Streiber, wenn er fertig ist.

Da kommt ne neue Maschine mit Kompressor rein, hat dann so 550 PS :D

Je nach Übersetzung 280-320 km/h :-o

Geschrieben

Ausserdem ist der Breyton B500 auf Basis des BMW 328i E46 entstanden,

der auf 3.2l erweitert und dann per Kompressor zwangsbeatmet wurde.

Beim Besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass der "robuste" M3

Motor die Leistungssteigerung auf 525PS auf die Dauer gesehen übersteht.

Gruß Daniel

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, wenn der ganze Kit stimmt ist es sicher sensationenell diese Maschine zu fahren....aber nach wieviel Km muss der Motor revidiert werden...?

Geschrieben

Ja Anton, das ist aber ein 8 Zylinder Sauger mit tierisch thermischen Problemen.

Das Evo 3 Triebwerk wird Komplett überhölt und mit anderen Lagern und Pleueln versehen. Dies hält der Dauerbelastungszeit eines Serientriebwerks stand, sollte es zumindest.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...