Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CG-Lock - Zusatzprodukt für den normalen 3-Punkt-Sicherheitsgurt - Erfahrungsbericht


CityCobra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi !

Ich bin wohl einer der ersten Fahrer in Deutschland und stolzer Besitzer des genialen Zusatzprodukts für den 3-Punkt-Gurt dem CG-Lock®

Als ich das erste Mal auf dieses Produkt aufmerksam geworden bin und zwar in dem Thread von damajoo bei den www.BMW-Drivers.de war ich sofort neugierig auf das Teil denn einen Schroth Hosenträgergurt wollte ich nicht unbedingt in meinem Fahrzeug verbauen und daher galt mein Interesse dem CG-Lock.

Ich habe ein wenig im Internet recherchiert und auch zahlreiche weitere Infos zu dem Produkt gefunden wie z.B. auf diesen Seiten :

http://cg-lock.de/

http://cg-lock.co.uk/

http://www.cg-lock.com/

http://www.futurelooks.com/52-CG-LOCK-Performance-Vehicle-Seatbelt-Enhancer-Review.html

Und nicht zu vergessen der Thread zur Sammelbestellung von damajoo unter:

Sammelbstellung CG-Lock

OK, nachdem ich mich nun auf den diversen Seiten informiert und mir sämtliche Videos angeschaut hatte ließ mir die Sache keine Ruhe und ich habe mich als erster auf damajoos Liste der Besteller gesetzt.

(Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum dort noch keine größere Resonanz auf das Angebot erfolgt ist) :roll:

Nach einem kleinen Schriftwechsel mit damajoo via PN habe ich meinen CG-Lock schon vor einigen Tagen erhalten.

Ein paar tage später nachdem ich Zeit hatte wegen der Montage habe ich in der Garage das Teil montiert.

Ist wirklich kinderleicht und hat gerade mal ein paar Minuten gedauert.

Hätte ich vorher kein Bier getrunken wäre ich noch etwas schneller fertig gewesen. :wink:

Mein erster Eindruck:

Die Qualität sowie die Verarbeitung halte ich für gut, denn das Ding macht einen durchaus robusten und stabilen Eindruck.

Auch bei der Montage gab es keine Probleme aufgrund schlechter Passgenauigkeit etc.

Der CG-Lock passte sehr gut über das Ende des serienmäßigen Gurtschlosses.

Nach dem ersten Qualitäts-Check folgte nun die Sitzprobe bzw. der Test wie leicht sich das Teil stramm ziehen und wieder lockern lässt:

Man hat im Grunde zwei Möglichkeiten -

Entweder zieht man an der kleinen Kante/Rand des CG-Locks um den Gurt der unter der Andruckplatte liegt zu lösen, was aber den Nachteil bei mir hatte das die Andruckplatte kpl. vom CG-Lock getrennt wurde, oder man drückt mittels der gerasterten Nase die Feder der Gurtwalze nach unten um den Gurt zu lösen.

Diese Lösung halte ich persönlich für die bessere.

Als ich nun den Gurt nach dem Einstecken des Gurtschlosses das erste mal stramm gezogen habe, kam irgendwie das Gefühl auf in einem Flieger zu sitzen.

(Wer von Euch schon mal geflogen ist, der weiß was ich damit meine)

Das Becken wird durch den CG-Lock im Sitz wesentlich besser fixiert, so das man nicht mehr viel Spiel hat um in dem Sitz hin und herzurutschen.

(Wenn Ihr Euch mal die Videos dazu anseht, kann sieht man welche Vorteile das z.B. in Kurven oder auf holpriger Straße hat)

Irgendwie entsteht sofort ein sicherer Eindruck sobald man den Gurt straff gezogen hat.

Ich hätte das Teil am liebsten Sofort ausprobiert auf der Straße, und mein nächster Kreisverkehr und die Autobahn waren nicht weit von mir entfernt, aber nach dem Bierchen siegte letztendlich die Vernunft.

Ich dachte mir Morgen ist auch noch ein Tag, und daher habe ich den CG-Lock erst am nächsten Morgen einem Praxistest unterziehen können.

Der Praxistest:

Ich habe das Teil nun gestern auf einer Strecke von ca. 60 km getestet.

Zuerst im Stadtverkehr und dort spürte ich schon die Wirkung des CG-Lock.

In Kurven oder bei Fahrten durch einen Kreisverkehr hebt man im Beckenbereich nicht mehr seitlich ab durch die Fixierung des Beckengurts.

Vom Gefühl her ganz anders wie ohne CG-Lock.

Nun ging es in die Kurve der Zufahrt zum Beschleunigungsstreifens zur Autobahn.

Auch in der Kurve ein wesentlich besserer und sicherer Halt.

Man ertappt sich dabei plötzlich schneller in den Kurven fahren zu wollen weil einem die Fliehkräfte nicht mehr so hoch vorkommen.

Obwohl ich den Gurt recht stramm gezogen hatte, hatte ich keine Nachteile trotz längerer Autobahnfahrt verspürt.

Teste aber weiter......

Die Vorteile kurz zusammengefasst:

- mehr Gefühl für das Fahrzeug

- besseren Halt in Kurven

- erhöhtes Sicherheitsgefühl

- verhindert ein Rutschen auf dem Sitz in Kurvenfahrten

- kein Nachgeben und Lösen des Beckengurtes

- bessere Rückinfo vom Fahrzeug

Zum Thema Sicherheit habe ich auch was gefunden:

Customer Feedback - Crash Survivors

http://www.cg-lock.co.uk/cg-lock/faq/technical/

http://www.cg-lock.co.uk/cg-lock/testing/

So nun seit Ihr gefragt - Was haltet Ihr von dem Teil ?

Wie gesagt ich bin damit sehr zufrieden und es ist damit ein völlig anderes Fahrgefühl. 8)

Mit besten Grüßen,

--=CityCobra=-- :-))!

P.s.: Falls hier Jemand auf die Idee kommen sollte - Ich werde nicht von CG-Lock oder anderen Personen gesponsert !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...