Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TechArt GTstreet (997) mit 630 PS


Jay Kay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EVOCARS-News: Von 0-100 in 3,2 Sekunden, 345 Sachen Spitze, irre 630 PS (Serie 480 PS) und ein Leistungsgewicht von 2,58 kg/PS. Das ist der GTstreet, den TechArt auf Basis des aktuellen 911 Turbo gezaubert hat.

Natürlich wurde aber nicht nur die Leistung des Motors überarbeitet, auch die Schaltwege wurden verkürzt, das Fahrwerk modifiziert und die Aerodynamik durch ein Bodykit optimiert. Das protzt unter anderem mit einer neuen Frontschürze inklusive ausziehbarem Carbon-Splitter, geränderten Luftöffnungen an der Front zwecks besserer Bremsenbelüftung und 10mm breiteren Kotflügeln vorn für noch mehr Agro-Style. Lecker auch der Hintern: Die neue Heckschürze hat einen integrierten Carbon-Diffusor bekommen und bringt außerdem die vier fetten Endrohre perfekt zur Geltung. Auch am Fahrwerk wurde fleißig geschraubt. Der Fahrer kann per Knopfdruck zwischen "sport" und "normal" (aber wer will schon "normal"?) wählen, zudem lässt sich der GTstreet jetzt bis zu 25mm dichter an den Teer bringen. Selbstverständlich für eine so eine heiße Karre: ordentliche Puschen. Wer 225er noch als Asphalttrennscheiben abtut, der wird sich für die vorgesehenen 245/30 vorne und die 325/25 hinten sicherlich begeistern.

Jetzt die Kehrseite der Medaille: Kostet der "normale" Turbo vergleichsweise bescheidene 137.058 Flocken, verlangt TechArt für sein Spielzeug stolze 245.000 Trommelstücke. Zuviel? Auf keinen Fall! Denn dieses Ding ist der ultimative Ferrari-Killer.

(Mr. N)

b5353119911056e2010.jpg

b5353119911056e2011.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

da hat techart wieder ien sahnestück gezaubert. der alte ging ja wirklich schon wie zäpfchen !

über die farbwahl kann man jedoch streiten ...

Geschrieben

WOW!!!

Der ist echt noch besser geworden wie ich dachte! :-))! :-))!

Klasse Arbeit Jungs!

Geschrieben
WOW!!!

Der ist echt noch besser geworden wie ich dachte! :-))! :-))!

Klasse Arbeit Jungs!

Ist das der, den wir im Sommer in der Werkstatt gezeigt bekommen haben?

Der GT Street ist ja richtig schick geworden:-))!

Geschrieben
Ist das der, den wir im Sommer in der Werkstatt gezeigt bekommen haben?

Der GT Street ist ja richtig schick geworden:-))!

psssst.. sag doch sowas nich X-)

Da sollte man doch glatt mal spontan X-) bei TechArt vorbeischaun bei diesem Anblick!

Geschrieben

Da hat Techart wieder mal ganze Arbeit geleistet. Der GTstreet gefällt mir wirklich. Hat mal wer 250 k€ für mich :wink:

Einzige "Negativpunkte": die Farbkombi & der für mich etwas komisch aussehende Heckspoiler. Hier gefällt mir die aktuelle Porschelösung beim GT3 RS besser.

Gruß

Simon

Geschrieben

Die Farbe ist grundsätzlich ok und der des GT3 RS sehr ähnlich, würde ich mal sagen. Sie sieht nur auf diesen Fotos so sonderbar aus...

Edit: Das Bild ist von der Farbe her etwas realistischer:

7070308.002.mini2L.jpg

Geschrieben

Mir gefällt er gar nicht .... und 2,58 kg / Ps Leistungsgewicht wäre mir einfach zu hoch. D.h. hochgerechnet 1625 kg Gewicht! Einfach vieeeel zu hoch. mit 1400 kg würde es schon besser aussehen naja.

Und mit der Farbe könnte ich mich gar nicht anfreunden. Aber die könnte man ja bekanntlich ändern. :-)

Geschrieben

Ich finde die Farbe genial!! Ist soweit ich weiß die selbe Farbe wie auf dem Gt des Prinzen.

Gibt es denn von dem de Sede Cayenne ein Innenraumbild? Das ist wirklich wunderschön geworden und es wurden allerfeinste Materialien verwendet!

EDIT:

auf der Techart HP habe ich welche gefunden.

Kickstu hier

Geschrieben

Na dann bin ich mal auf den Evo von Gemballa gespannt,also die Optik für den Turbo,die Gemballa im Angebot hat,ist erste Sahne.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jay Kay,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Na dann bin ich mal auf den Evo von Gemballa gespannt,also die Optik für den Turbo,die Gemballa im Angebot hat,ist erste Sahne.

Ja das wäre dann schon besser ja

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der Techart 997 GT Street ist ein unglaubliches Auto. Das kann ich euch aus eigener Erfahrung! berichten. Am Samstag hatte ich die Gelgenheit auf dem 15.Cont-Tuning-Tag (Bericht folgt in den nächsten Tagen mit Bildern) mit diesem Traumwagen mitzufahren. Er sieht in Wirklichkeit viel faszinierender, schöner und brutaler aus als auf den Fotos.

Die Beschleunigung und die Elastizitätswerte sind schlicht unfassbar. Wenn man es nicht selbst miterlebt hat, dann kann man sich das einfach nicht vorstellen! Von 150-200 vergehen z.B. nur ganz wenige Augenblicke!!!:-o:-))!

cimg3354cb1.th.jpg

Ich bin noch immer sprachlos von dieser Mitfahrt!!!

MFG Spirit

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das ist etwas für verrückte Araber u.ä. Mit echter Performance hat dieser Gfk-Müll nichts zu tun! Showtuning at its best, aber oh weh die Rennstrecke droht.

Geschrieben
Das ist etwas für verrückte Araber u.ä. Mit echter Performance hat dieser Gfk-Müll nichts zu tun! Showtuning at its best, aber oh weh die Rennstrecke droht.

Naja, was du da behauptest stimmt mal so komplett gar nicht.

Der techart gt street auf basis des 996 ist auf der Nordschleife mit 7:43 nicht nur der 4. schnellste wagen, der jemals von Sportauto gestestet wurde, sondern lässt damit auch fahrzeuge wie den pagani zonda c12s, den lp640, den GT2 oder auch den neuen GT3 RS auf Basis 997 hinter sich.

Und der neue wird mit Sicherheit nicht langsamer als sein Vorgänger sein, also informier dich nächstes mal lieber:wink:

Geschrieben
Genau !!! :D:-))!

Jeder der beim Tuner Grand Prix am Samstag dabei war kann sich da sein eigenes Bild machen...:D GT Street 1:11,4, Serienturbo 1:11,9...so viel zum Thema "erst Mal informieren".

Geschrieben
Jeder der beim Tuner Grand Prix am Samstag dabei war kann sich da sein eigenes Bild machen...:D GT Street 1:11,4, Serienturbo 1:11,9...so viel zum Thema "erst Mal informieren".

Welche Zeiten haben denn die Anderen getunten Porsche 997 Turbo beim TGP erzielt?

Denke das wäre interessant als Referenz!

Geschrieben
Jeder der beim Tuner Grand Prix am Samstag dabei war kann sich da sein eigenes Bild machen...:D GT Street 1:11,4, Serienturbo 1:11,9...so viel zum Thema "erst Mal informieren".

Hier hast du natürlich recht, aber das ist immerhin eine halbe sekunde schneller, auch wenn ich da vom Preis und der Power her mehr erwartet hätte.

Der alte GT street hatte eine 1:12,3 und war damit nicht unter den 10 schnellsten in Hockenheim. Die Stärke des GT Street ist die Nordschleife, und wenn der neue GT Street in Hockenheim schon eine Sekunde schneller ist, könnte er auf der Nordschleife eine Zeit von ca. 7:40 schaffen, was dann wiederum 14 sekunden schneller als der Serienturbo wäre.

Und eine 7:40 hat eine ganze Menge "mit echter Performance zu tun" und spricht nicht für "Gfk-Müll" und "showtuning".

Geschrieben
Welche Zeiten haben denn die Anderen getunten Porsche 997 Turbo beim TGP erzielt?

Denke das wäre interessant als Referenz!

Die Frage ist durchaus berechtigt.

Aber das klingt für mich so wie früher in der Schule, wenn ich eine 5 in Mathe hatte und dann meinen Vater als Erklärung gesagt habe, ..."aber 6 andere haben auch eine 5 geschrieben."...

Ein halbe Sekunde ggb. dem Serien Turbo ist nun wirklich nicht als herausragende Tuningarbeit zu bezeichnen. Das sage ich bei allem Respekt als ehem. TechArt-Kunde. Eine halbe Sekunde ist ein etwas verspäteter Bremspunkt, ein kleiner Rutscher oder ein nicht ideal getroffener Schaltpunkt.

Zeigt aber auch, wie schwer es heutige Tuner haben, die schon vom Werk kommenden Wagen noch deutlich zu verbessern, was Motor- und Fahrleitungen angeht, die dann auch noch auf Rundstrecken einen Performance-Schritt nach vorn ermöglichen. Und das ganze dann auch zu einem einigermaßen akzeptablen Preis.

Adios

Geschrieben

Mörder Gerät :-))! :-))!

Die Farbkombi finde ich auch gut . Fährt nicht jeder und kommt im Rückspiegel bestimmt gut O:-):-))!

Geschrieben
Ein halbe Sekunde ggb. dem Serien Turbo ist nun wirklich nicht als herausragende Tuningarbeit zu bezeichnen. Das sage ich bei allem Respekt als ehem. TechArt-Kunde. Eine halbe Sekunde ist ein etwas verspäteter Bremspunkt, ein kleiner Rutscher oder ein nicht ideal getroffener Schaltpunkt.

Vor allem wird wieder völlig außer acht gelassen, welche Fahrer hinter dem Steuer saßen. Dass Schmickler fahrerisch definitiv in der Top-Liga spielt ist bekannt - SpeedArt und Kollegen hatten "nur" Hobby-Racer, die sicherlich auch gut fahren mögen - aber zwischen gut und sehr gut liegen durchaus 1-2 Sekunden in Hockenheim :wink:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hat der eigentlich Allrad?

Das würde auch das hohe Gewicht erklären.

Geschrieben

das basiisfahrzeug ist ein 911 turbo, daher hat auch der techart gtstreet allrad an bord.

chris

Geschrieben

Die Zeit ist ohne wenn und aber hoch respektabel. Aller boneur! Chapeau!

Was dann natürlich auch für den Preis zutrifft. Es ist eben auch fast das doppelte eines Serien-Turbos.

Es zeigt eben am Ende wieder deutlich, welchen technisch und finanziellen Aufwand die Werke und Tuner heutzutage gehen müssen, um diese Zeiten zu realisieren.

Schon eine Zeit von 7.55 ist aller Ehren wert und muß auch erst einmal von uns Privatiers gefahren werden. Alles was darunter liegt ist für mich schon ganz ganz großes Tennis. Und das auch unter fahrerischen und finaziellen Gesichtspunkten.

Und schon die magische 8-Minuten-Marke ist für viele sog. Sportwagen eine schier unüberwindbare Hürde. Der fahrerische und finazielle Aufwand, Zeiten von deutlich unter 7.55 zu fahren, steigt mit jeder Sekunde überproportional stark an.

Adios

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...