Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage zu Schnitzer Felgen


bodohmen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen!

Ich habe folgende Frage:

ich hab ja hier noch einen Satz ACS Rennsportfelgen in 19" rumstehen, die mal auf meinem M3 montiert waren, die ich gerne schwarz Pulverbeschichten lassen würde.

Nun würde ich diese gerne auf dem neuen Touring montieren, weiß aber nicht ob sie passen oder nicht.

Laut Wheelkonfigurator bei ACS passt zwar die HA Felge von der Bezeichnung her (9,5J x 19" ET 21,5) die VA aber nicht, da sie für den E91 ET33 haben müßte aber tatsächlich ET 43 hat (ET 8,5J x 19" ET 43).

Kann man da irgendwie etwas drehen oder tricksen, mit Distanzen oder so?

ACS meint nein, ich hab da leider keine Ahnung von, vielleicht geht ja doch was?

Was mir auch aufgefallen ist, ich hatte auf dem M 245/275 montiert, auf der ACS Seite sind aber nur 225/255 vorgesehen.

Besten Dank schon mal!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Micha hier mal eine kurze Erklärung:

Die Einpresstiefe schreibt das Maß in Millimeter, um das die Anlagefläche des Rades an der Bremsscheibe oder Trommel von der axial gemessenen Mitte des Rades abweicht. In der Regel liegt diese Anlagefläche näher am äußeren Rand der Felge als am inneren. Die Einpresstiefe wird gängigerweise mit ET abgekürzt und auch so gesprochen. Felgen mit Einpresstiefen von 38 Millimeter und mehr haben gemeinsam, dass sie weit nach innen bauen, das Innen-Felgenbett also viel breiter ausfällt als das Außen-Felgenbett.

Würde das Rad so weit nach außen kommen, dass die Anlagefläche der Felge im Verhältnis zur Felgenmitte mehr zum inneren Felgenrand hin liegt, ergäbe sich eine negative Einpresstiefe. Fallen Felgenmitte und Anlagefläche der Felge zusammen, ergibt sich folglich ET null.

Auf die Einpresstiefe eines Rades lässt sich nachträglich nur noch die Verwendung von Distanzscheiben Einfluss nehmen, wobei sich die Einpresstiefe jeweils um das Maß der Stärke der Spurverbreiterung ins Negative wandelt. Aus ET 45 wird also in Verbindung mit einer 20 Millimeter Distanzscheibe ET 25, aus einer ET 12 würde bei gleicher Spurverbreiterung eine ET-8 werden.

Fazit: Mit 10 mm Distanzscheiben müßte es klappen.... ABER Kommt die Felge dann noch komplett unter den Radlauf in den Radkasten oder steht sie nach außen über ? Das kann man nur durch probieren herausfinden. Ist alles freigängig und nichts steht über, dann sollte das funktionieren. Die Reifendimension sollte auch kein Problem bereiten, es sei denn, durch die breitere Flanke steht das Gummi noch einen Tick weiter über die Felge, dass könnte natürlich den eben erwähnten Effekt des Überstehens noch verstärken und beim einfedern zu häßlichen Geräuschen am Radlauf führen.

Geschrieben
Fazit: Mit 10 mm Distanzscheiben müßte es klappen.... ABER Kommt die Felge dann noch komplett unter den Radlauf in den Radkasten oder steht sie nach außen über ?

Genau hier wirst du vermutlich auf Probleme stoßen.

Durch die 10mm Distanzen schaffst du innen vielleicht genug Freigängigkeit, aber die Felge wandert eben im Gesamten nach außen, was vermutlich zu Problemen führt.

Wie weit die Felgen nach innen oder nach außenstehen lässt sich ja aber relativ leicht berechnen:

Maulweite in Zoll (umrechnen mit *2,54 cm/zoll). Das ganze geteilt durch 2 und dann die ET (angegeben in mm) davon abziehen.

Dann weißt du ja schonmal, wie weit deine Felge nach außen schaut. Innentiefbett analog: Maulweite/2 + ET = Innentiefbett.

Das berechnest du für beide Felgen, dann kannst du sehr gut vergleichen, ob das mit Distanzen passen könnte.

Grüße Benny

Edit: wenn die Felgenbreite natürlich in beiden Fällen gleich ist, wirds vermutlich problematisch.

Geschrieben

Auf meinem alten Z4 fuhr ich auch die Typ III Rennsport, die vordere Felge hatte auch ET 43. Anscheinend gibt es diese 8,5 x 19 Felge nur mit dieser ET.

Meine vordere, aktuelle Felge (Typ IV) hat eigentlich auch nur ET 43, erst mit den Schnitzer Distanzen erreicht sie ET 33.

Ist nun die Frage, ob Schnitzer für die Typ III Rennsport überhaupt eine 10er Distanze anbietet?!

Falls nicht, passen Distanzen anderer Hersteller?

Bei der Typ IV gibt es da keine Chance, da sind nur die von Schnitzer kompatibel.

Bei der Typ III kann das noch anders sein, da diese noch von Ronal produziert wurde/wird, die Typ IV ist von Speedline.

Aber abgesehen davon, falls ich meine subjektive Meinung äußern darf :oops:

Dem E90/91/92 usw. steht die Typ III irgendwie nicht soo gut. Das Design der IIIer paßt nicht so ganz zum Auto... finde ich zumindest.

Zu den Reifendimensionen: Keine Sorge, die sind auf der Schnitzer Seite sowieso nicht aktuell bzw. vollständig.

Erst beim nachfragen oder im Gutachten sieht man, wie viele Möglichkeiten man eigentlich doch hat.

Gruß Oli

Geschrieben

Ist nun die Frage, ob Schnitzer für die Typ III Rennsport überhaupt eine 10er Distanze anbietet?!

Gibt es, denn beim Z8 wird hinten die ET 21,5 auf 11,5 verringert. :wink:

Geschrieben

Dann frag ich mich nur, warum die mir auf zweimaliges Nachfragen immer sagten, es ginge nicht!?

NUn ja, hab mal einen Photoshop hingeschludert (besten Dank an Helmut für die Bilder):

91bbsgk4.jpg

91bbs2fq3.jpg

Auf einem schwarzen Touring gefallen mir die Schnitzer Felgen besser, bei einem weissen (vielleicht mal folieren) eher die BBS, wobei mir die zu schade zum lackieren/pulverbeschichten sind, womit es wohl um die Schnitzer schwarz werden wirdO:-)

whitebbsdn8.jpg

whitebbs2yg4.jpg

Geschrieben

Die Schnitzer Felgen passen nun doch definitiv nicht auf den Touring, da im Schnitzer online Configurator ein Fehler drin ist und nur 8 1/2 rundrum geht, und somit nicht 9 1/2 hinten.

Frage mich dann nur, warum die BBS sogar in 10 Zoll hinten passen:???:

Geschrieben

Welche Einpresstiefe haben denn die 10" BBS im Vergleich zu den 9,5" Schnitzer?

Schade, dass sie nicht passen. Nach deinen Bildern hätte ich mir das sehr gut vorstellen können.

Grüße

Geschrieben

...meines Wissen dürfen Spurverbreiterungen "NUR Hinten" oder "Vorne UND Hinten" gefahren werden!

NUR Vorne ist nicht erlaubt! Deshalb dürfte das nicht "gehen"!

lg

mecki

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bodohmen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Muß nochmal nachhaken, da man mir gestern bei Schnitzer sagte, daß die Felgen definitiv nicht passen würden, da laut ACS beim Touring nur 8 1/2 rundrum zugelassen sind und mir das ganze keine Ruhe läßt.

Der Eintrag im Wheelselector auf der Homepage ist fehlerhaft, denn da steht, daß auch die 9 1/2 gingen.

Schöne Schei$e.

Zwei neue Felgen will ich nun wirklich nicht kaufen.

Glaubt ihr oder weiß zufällig jemand, ob es nicht doch gehen könnte?

Laut BBS Gutachten passen ja auch meine LeMans auf den Touring und die sind sogar 10 Zoll.

Kann mir damit hier jemand helfen oder fahr ich am besten direkt zum Tüv oder zur Dekra!?

Besser wäre es natürlich schon, dies vorher in Erfahrung zu bringen.

Geschrieben
Muß nochmal nachhaken, da man mir gestern bei Schnitzer sagte, daß die Felgen definitiv nicht passen würden, da laut ACS beim Touring nur 8 1/2 rundrum zugelassen sind und mir das ganze keine Ruhe läßt.

Finde ich auch merkwürdig. Bei der Typ IV gehen hinten definitiv 9,5 x 19.

So unterschiedlich können die beiden Felgen doch nicht sein?!

Geschrieben

Wenn der Wagen nächste Woche hier ist, werde ich die Schnitzer Felgen drau pappen, zur DEKRA fahren (ich kenn da wen, der kennt da wen O:-) ) und dann sollen die mir sagen, ob das paßt oder nicht.

Dann gibt es halt eine Einzelabnahme und gut ist.

Einen Pulverbeschichter hab ich auch schon ausfindig gemacht, der nem Kumpel für 100 Euro den kompletten Satz geschwärzt hat:-))!

Ich bin gespannt...

Geschrieben

Ich kann nur etwas ganz Allgemeines hinzufügen:

Ich kenne einen guten Tuning-Betrieb, der eine BBS RS GT (10 x 19 ET 25) vom M3 sogar auf ein E46 Cabrio montiert hat :-o

Da wurden die Kanten ganz angelegt und dann hat es gepasst. Da das Auto neu war und keiner zuvor am Blech herumgepfuscht hat, war eine Nachlackierung nicht notwendig.

Ich geh davon aus, dass die LM mit ein bißchen gutem Willen und handwerklichem Verständnis auch auf den Touring passen sollte 8)

Wenn Du mehr wissen willst (Name, Adresse etc.) schreib mir bitte eine PN.

Geschrieben

Mal grundsätzlich eine Nachtrag:

Die Breite einer felge kann dann immer pefekt passen wenn die Felge von der Einpreßtiefe innen am Radkasten genauso viel Platz hat wie außen am Radlauf. Das kann man zwar einseitig mit Distanzscheiben korrigieren wenn die Felge z.B. wg. der Bremse weiter raus muß aber eben nicht umgekehrt. Selbst wenn ach innen noch Platz ist kann man die Felge natürlich nicht weiter nach innen versetzten, da dass technisch halt nicht möglich ist. (es sei den man zerlegt das gute Stück und schweißt sie neu zusammen :D )

Im schlimmsten Fall passt die Felge Innen und außen prima, muß jedoch wg. der Bremsanlage weiter nach außen gesetzt werden und dann passt es innen erst recht aber außen wiederum garnicht mehr, es sei denn man greift auf die von Helmuth erwähnten Mittel zurück.

Der Tüv oder die Dekra müßte aber bei ausreichender Freigängigkeit und Traglast der Felge in der Lage sein, die Felge per Einzelabnahme einzutragen. Soweit ich weiß sind die Herren dazu aber nicht verpflichtet.

Geschrieben

Ich würde mir ein Touring-Vorführmodell ausborgen, eine Felge schnappen und zu einem Tuner meines Vertrauens fahren. Der soll sich die Sache mal ansehen, ob eine Montage (mit oder ohne Nacharbeiten) überhaupt möglich ist.

Sobald das Auto auf der Bühne steht, sieht man gleich, ob das Rad draufpasst oder nicht und wieviel Aufwand nötig ist, um alles passend zu machen.

Die ET ist meist das größere Problem als die Breite der Felgen an sich.

Geschrieben

@Michael

An dieser Grafik siehst Du, dass das Rad umso weiter nach außen rückt, umso weniger ET die Felge aufweist.

Es kann daher sein, dass eine 10 Zoll breite Felge locker ins Radhaus passt, während bei einer 9,5 breiten Felge aufgrund der geringeren ET das Rad am Kotflügel schleifen würde.

Blech - auch lackiertes - läßt sich zum Glück etwas formen. Geringfügig zu weit außen stehende Räder kann man durch Kantenanlegen doch noch in den Radhäusern unterbringen. Bei sehr weit überstehenden Rädern ist allerdings erheblich mehr Arbeit an der Karosserie nötig, was speziell bei neuen Fahrzeugen selten bis nie gemacht wird.

Ich kenne jetzt die genauen Maße und Einpresstiefen Deiner Felgen nicht, aber es läßt sich zumindest theoretisch ausrechnen (siehe Link ganz unten), ob auch das Schnitzer Rad passen könnte.

Alles Gute - toi, toi, toi...

einpresstiefe.gif

Quelle: http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html

Geschrieben

Es kann daher sein, dass eine 10 Zoll breite Felge locker ins Radhaus passt, während bei einer 9,5 breiten Felge aufgrund der geringeren ET das Rad am Kotflügel schleifen würde.

Genau so ist es, und dem noch nicht genug. Wenn es dann knapp hinhaut und auf die Felge ein breiter Reifen mit der heute üblichen Felgenschutzkante kommt, der sehr breit baut (und da gibt es bei den Herstellern deutliche unterschiede) dann kann es sein, dass am Ende doch der Reifen schleift.

Also unbedingt den Reifen mit testen und das auch idealerweise bei voller Beladung, sonst kann es sein, dass der Wagen unter bestimmten Umständen nicht mehr fahrbar ist.

Geschrieben

Genau das wird der Punkt sein. Das Problem hatt ich beim TÜV, als ich meine Bremse eingebaut habe. Ich musste vorne und hinten 10mm Distanz draufpacken.

Gruß

Michael

Geschrieben
Wenn der Wagen nächste Woche hier ist, werde ich die Schnitzer Felgen drau pappen, zur DEKRA fahren (ich kenn da wen, der kennt da wen O:-) ) und dann sollen die mir sagen, ob das paßt oder nicht.

Dann gibt es halt eine Einzelabnahme und gut ist.

Einen Pulverbeschichter hab ich auch schon ausfindig gemacht, der nem Kumpel für 100 Euro den kompletten Satz geschwärzt hat:-))!

Ich bin gespannt...

Michael,

lass dir nichts erzählen. Ich habe alles eingetragen. Also 9x20 mit Distanzen und Gewindefahrwerk. Laut Schnitzer würde das auch nicht funktionieren. Es funktioniert aber und wurde auch ohne Beanstandungen eingetragen. Solltest du Probleme bekommen, ich kann dir helfen i. Sachen Eintragung. :-))!

Wenn Interesse besteht, bekommst du meine Tel Nr per PN und wir bequatschen das am Tel.

Gruss Sascha

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...