Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Einpresstiefen?


Tom 5439

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Abend,

ich bräuchte etwas Hilfe und zwar überlege ich mir die 19'' Felgen des SL65 AMG in Titangrau auf meinen CLK zu verbauen. Habe mir dazu ein paar Angebote eingeholt. AMG verbaut diese ja von der Manufaktur aus, die des SL mit VA: 8,5x19'' ET 30 und HA: 9,5x19'' ET 31. Habe da auch bei Ebay ein paar Angebote gesehen.

Ich war bei meinem Reifenhändler und der hat mir ein Angebot gemacht, aber mit denen für den CLS: VA: 8,5x19'' ET 25 und HA: 9,5x19'' ET 28.

Jetzt ist meine Frage wo ist der Unterschied und was hat es mit der Einpresstiefe zu tun?

Wie würden die des CLS auf dem CLK rauskommen würde sich da im Vergleich zu der vom SL viel ändern?

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

Schönen Abend

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Servus Thomas frag mal hier nach die können dir weiter helfen!

http://www.amg-owners-club.org/board/en/wbb2/

Klar können wir. :)

Hallo Thomas

Die Größe der HA Felge für den CLS ist 10 x 19 et 28 und Standartmäßig nur in

Sterlingsilber erhältlich.

Grundsätzlich gilt aber dass du die Felgen vom R 230 /W211/C219 nicht auf den CLK verbauen darft,da die Kernbohrung der Radbefestigung M14 / 28mm Kugelbundaufnahme gebohrt sind. Die in Affalterbach verbauten Räder hingegen haben die Maße: M 12 / 24mm

Zur Einpresstiefe:

je geringer die ET desto breiter die Spur und umso aufwendiger die Karosseriearbeiten zur Erlangung der Freigängigkeit der Rad/Reifenkombination.

gruß

Axel

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Grundsätzlich gilt aber dass du die Felgen vom R 230 /W211/C219 nicht auf den CLK verbauen darft,da die Kernbohrung der Radbefestigung M14 / 28mm Kugelbundaufnahme gebohrt sind. Die in Affalterbach verbauten Räder hingegen haben die Maße: M 12 / 24mm

Hi,

da muss ich widersprechen. Zum 2. male habe ich Felgen vom W220 / W215 auf einem W210 montiert und eingetragen bekommen.

Felgen mit Bohrungen für M14 lassen sich auf Fahrzeuge mit Bohrungen für M12 montieren, anderstrum jedoch nicht!

P.S. schöner 16V auf deiner Homepage :-))!

Gruss 48 Valve

Geschrieben
Hi,

da muss ich widersprechen. Zum 2. male habe ich Felgen vom W220 / W215 auf einem W210 montiert und eingetragen bekommen.

Felgen mit Bohrungen für M14 lassen sich auf Fahrzeuge mit Bohrungen für M12 montieren, anderstrum jedoch nicht!

Gruss 48 Valve

Hallo

Ich schrieb ja nicht das es nicht geht.Sondern das man es nicht darf.Aus Sicht der DCAG natürlich.:wink:

Tuner wie brabus und Carlsson arbeiten ja bereits seit langer Zeit mit Baureihenübergreifenden Basisrädern. Mercedes-AMG lehnt dies aber ab!!!

gruß

Axel

p.s.

Dein Lob gebe ich gerne an Kampfstern weiter.:-))!

Geschrieben

AMG erlaubt sowas nicht? Hmm... ich habe AMG Felgen montiert & eingetragen bekommen. Der TÜV müsste ja sowas wissen, mit den Radbolzen.

Hatte auch einen 2.3-16V, sind geile Fahrzeuge :-))!

Gruss 48 Valve

Geschrieben
AMG erlaubt sowas nicht? Hmm... ich habe AMG Felgen montiert & eingetragen bekommen. Der TÜV müsste ja sowas wissen, mit den Radbolzen.

Hatte auch einen 2.3-16V, sind geile Fahrzeuge :-))!

Gruss 48 Valve

Das hat nichts mit erlauben zu tun.

Sie erteilen keine Freigabe, d.h. sie übernehmen keine Haftung, falls etwas schief geht!

Geschrieben

Ja wenn es eingetragen ist, passt das schon. Seit letztem Jahr fahre ich mit den Rädern rum, es hält natürlich ohne Probleme.

Bei Felgen geht es nur um Freigängigkeit & Traglast, beides stimmt. Also was sollte da schief gehen? AMG Felgen sind qualitativ sehr gut.

Ist ein interessantes Thema um die kleine Schraube :) habe kürzlich irgendwo gelesen, jetzt soll es Radbolzen geben, gerade für solche Umbauten, die einen Konusdurchmesser von M13 haben sollen. Weiss da jemand mehr?

Geschrieben
Ja wenn es eingetragen ist, passt das schon. Seit letztem Jahr fahre ich mit den Rädern rum, es hält natürlich ohne Probleme.

Bei Felgen geht es nur um Freigängigkeit & Traglast, beides stimmt. Also was sollte da schief gehen? AMG Felgen sind qualitativ sehr gut.

Porsche gibt auch keine Turbo Felgen auf dem GT 3 frei, trotzdem geht das...

Geschrieben
Porsche gibt auch keine Turbo Felgen auf dem GT 3 frei, trotzdem geht das...

Deshalb hab ich eine Einzelabnahme machen lassen :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tom 5439,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Deshalb hab ich eine Einzelabnahme machen lassen :D

Natürlich. Falls jedoch trotzdem etwas passiert, was auf die Felge zurückzuführen ist, wird AMG nicht haften. Das ist doch hier der Punkt...

Geschrieben

Ja das kann sein. Aber wenn die Felge am Fahrzeug verbaut ist und man nicht gerade über einen Bordstein rasst, hält die Felge.

Ich werd mich erkundigen, ob es Radbolzen in M12 mit M14 Kugel- bzw. Kegelkonus gibt. Das werde ich noch umrüsten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...