Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das Ende eines LM


locodiablo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...Angeblich besaßen die beiden Söhne Udai und Qusai "2.000 bis 3.000" Autos, darunter "ein Drittel Ferrari und Porsche" (Zitat stern)

...

Angeblich wurde ein Teil der Sammlung teilweise aus Bagdad heraus geschafft, in der Wüste jedoch in Brand gesteckt. Weiß wer mehr?

Ein Teil der Sammlung wurde wirklich in Brand gesteckt...

...und zwar von Saddam himself, als er sich mal wieder über seine Söhne geärgert hatte.

Schade um das ein oder andere schöne Stück. Der Erlös des Verkaufs als Wiedergutmachung ans irakische Volk wäre ein schönes Zeichen gewesen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh, bei dem Diablo wussten wohl ein paar Leute nicht, in welche Richtung man die Türen öffnet...

Geschrieben

irgendwie nerven mich solche bilder....in diese länder sollte man solche fahrzeuge gar nicht verkaufen. die schätzen das doch gar nicht, wie kann einer seine fahrzeuge anzünden weil er sich über seine söhne ärgert...wobei, haha....das gesicht des sohnes hätte ich dabei gerne gesehen.:D

Geschrieben
...wie kann einer seine fahrzeuge anzünden weil er sich über seine söhne ärgert...

Es waren nicht seine Fahrzeuge, sondern die der Söhne. Fällt einem dann bestimmt leichter... :wink:

Geschrieben

naja, das geld kam ja aus der selben ecke....also waren es so gesehen wohl auch seine aber du hast schon recht....fällt einem bestimmt leichter die lambos und ferrari`s etc. anzuzünden wenn sie dem sohnemann gehören :D die haben/hatten doch einen knacks da drüben X-)

Geschrieben

naja...ich sehe es eher so, dass samler da schon einiges an geld untereinander geboten hätten!

wenn ich mechaniker bei lambo oder ferrari wäre und sehen würde, wie "meine" handarbeit mutwillig zerstört wird, dann würde mir bestimmt das herz bluten.

von irgendeiner seite ist es also immer respektlos ;)

Geschrieben

diablo_20040411_001.jpg

Sicher schade um den Diablo, aber das weisse Coupe da hinten ist noch viel seltener, ein Stutz. Einem Autoliebhaber tun solche Bilder weh, egal wie die Hintergründe sind.

STUTZ.jpg

Geschrieben
Sicher schade um den Diablo, aber das weisse Coupe da hinten ist noch viel seltener, ein Stutz. Einem Autoliebhaber tun solche Bilder weh, egal wie die Hintergründe sind.

STUTZ.jpg

War der nicht auch mal sau teuer?

Geschrieben

Das war eines meiner Traumautos aus den Autokatalogen der frühen 80-er Jahre. Obwohl Mechanik und die Fahrgastzelle US-Großserie waren (ich glaube Pontiac Grand Prix o.ä.) waren die Dinger selten und vor allem teuer, erst recht wenn man sich aus der Aufpreisliste bediente und diverse Teile vergolden statt verchromen liess.

Aus heutiger Sicht möglicherweise geschmacklos, wie halt auch ein SL R107 von Koenig-Specials nicht jedermanns Geschmack, aber halt dennoch ein Auto-Highlight der frühen 80-er Jahre.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

In Nord-Amerika begann es mit dem Blackhawk-VII 5000-Coupe für 84,5 TUS$ (= 160,0TUS$/2007 bzw. 120,0T€/2007). Den höchsten Grundpreis hatte der 2x gebaute Royal-Pullman mit 285,0TUS$ (= 539,0TUS$/2007 bzw. 405,0T€/2007). Sonderwünsche bis hin zu Panzerungen halfen häufig, die Preise zu verdoppeln ...,

... in West-D gab es Stutz u.a. bei der Fa. Becker in Düsseldorf 1985 ab 250,0TDM (= 256,0T€/2007), die Ca2 ab 300,0TDM ...,

... mit Grüssen, FrankWo.

Geschrieben

Auch wenn wir hier im Lambo-Forum sind (bitte nicht schimpfen), gibt es auch für die anderen Stutz-Modelle Produktionszahlen?

Geschrieben
Auch wenn wir hier im Lambo-Forum sind (bitte nicht schimpfen), gibt es auch für die anderen Stutz-Modelle Produktionszahlen?
Alle Infos zum Stutz:

www.madle.org

Geschrieben

@ brobox:

Was über 'madle.org' (-danke- an "Karl") nicht abrufbar ist, weiss der NA-Gründer via PM/Funkbrief zu beantworten. Er findet die Antworten in seinen ~200kg Stutz-Unterlagen schneller als ich in meinen 12 Tonnen zu Kfz-Themen aller Art.

Mit Grüssen, FrankWo.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...