Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi 90 2,3 keine Leistung?


Cadillac

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab mir vor zwei Wochen einen Audi 90 mit 2,3 Liter 5 Zylinder gekauft..

Soweit so gut Auto hat 170.000 gelaufen Motor läuft bei besichtigung wunderbar..Das einzige, der Wagen hat schon seit fast einem Jahr gestanden.

Gut dachte ich mir fährste ihn die erste Zeit ruhing ,machst nen Ölwechsel und dann passt des schon..hab ich auch alles gemacht..

Schön warm gefahren und dann auf die AB Vollgas....Nichts......

Kaum Leistung teilweise hat der Wagen nicht Beschleuningt...

Es kommt mir sovor ales wenn er sich bei Vollast richtig verschluckt..

Am abend hatte ich mal den Stecker der Lambda abgezogen das ruckeln war weg aber immernoch keine Leistung,wieder dran geklemmt..Erstmal alle Kerzen und Zündkabel neu...Jetzt ist das ruckeln weg aber ich habe immer noch keine Leistung..Verteiler und Finger sind Ok..Zündung stimmt,Steuerzeiten sind auch in Ordnung..jetzt habe ich vor den Spritfilter zu erneuern,aber was wenn es das auch nicht ist ich weiss nicht mehr weiter..

Kann es sein das der Kat durch ablagerungen irgendwie zuhängt??

Hat das vielleicht jemand auch schonmal gehabt..

So ab ungefähr 5000 U/min wird das alles unheimlich zäh als wenn er wollte aber aus irgendeinem grund nicht kann..

Währe klasse wenn jemand rat wüsste..

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

www.meckisforum.de ist da auch ganz klar meine Empfehlung! Dort bin auch ich angemeldet.

Und wenn dich jemand fragt, sag dass Marc W. und Falcon99 dich geschickt haben! :D :D

Geschrieben

hi,

1. kat kann defekt sein.

2.mengenteiler kann einen schuss weg haben

3.irgendein geber ist irgendwie defekt (hallgeber oder multifunktionsinstrument)

4.spritpumpe bringt nicht die volle leistung

dann müsstest du eigentlich alles abgeklappert haben, und die möhre müsste wieder laufen..

gruss wolfi

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Habe deine Geschichte gelesen und dabei gedacht ,ich hätte die selbst geschrieben. Hab den selben Mist mit meinem 90er.Stimmt genau überein.Auch n Jahr gestanden usw..

Kraftstofffilter habe ich gewechselt,war bei mir nicht der Fehler.Ich würde es aber trotzdem machen,denn es kann bei Dir ja der Fehler sein. Kat habe ich leer gemacht,Hat uch nix gebracht,außer einem Blechernen klang.Werde mir wieder einen einbauen. Fahr mal zum Audipartner und laß mal mit dem alten Motortester den Fehlerspeicher auslesen.Auch wenn jetzt vielleicht jemand sagt,der hat kein OBD o.ä. Er hat einen Fehlerspeicher,der sich nach jedem Abschalten der Zündung selbst löscht.Der Anschluß für den Tester sitzt vorne beim Sicherungskasten. fahr mal hin und mach Dich schlau.Vielleicht ist der Fehler im Speicher drin.Ich habe heute n Termin zum auslesen lassen.Wenn ich mehr weiß,meld ich mich wieder.Gruß aus Whv.

Geschrieben

O. k., der Thread ist zwar fast vier Jahre alt, aber der Threadersteller wartet sicherlich noch auf die Lösung des Problems O:-)

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 90er jetzt bereits in Afrika mit einem alten Peugeot-Diesel unterwegs ist, halte ich aber für größer 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...