Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Koenigsegg überarbeitet den CCX


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, ein Zonda F Roadster in Cinque-Lackierung.

Mein ich doch X-).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Preis über 2 Millionen Dollar? Dafür, dass das "nur" ein CCXR mit einer speziellen Lackierungsweise ist? Bei Koenigsegg sind wohl nicht nur die Autos extrem sportlich, sondern auch die Preise. Aber ok, wenn's gekauft wird....

Geschrieben
:) Du kaufst damit Exklusivität und ein Einzelstück, das sind 2 Mio wert
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Bärlin:

Ist dir nicht aufgefallen, dass die Karosserie komplett aus weißem Sichtcarbon gefertigt ist oder bezeichnest du das als spezielle Lackierung?

4336322530_0558ea844f_b.jpg

4336321284_673b77b26c_b.jpg

Für die die bisher nicht wussten, dass der Trevita nicht silbern ist sondern aus weißem carbon. Das hier ist ein extrem hochauflösendes Bild des Trevita, worauf man die carbon struktur gut erkennt.

http://www.flickr.com/photos/blakesimon/4336321284/sizes/o/in/photostream/

Geschrieben
Ist dir nicht aufgefallen, dass die Karosserie komplett aus weißem Sichtcarbon gefertigt ist oder bezeichnest du das als spezielle Lackierung?

Ich wußte beim Verfassen um diesen Umstand:

"(...)Bislang war es nur möglich, Carbon in seiner ursprünglichen schwarz-grauen Beschaffenheit zu nutzen oder gering einzufärben. Koengisegg entwickelte eine neue Technologie, die Carbon-Fasern mit einem Diamant-Finish zu beschichten, die sogenannte „Koenigsegg Proprietary Diamond Weave“.(...)"

Das im Hinterkopf veranlasste mich zu der Beschreibung als "spezielle Lackierung". Ob das jetzt sehr fachmännisch ausgedrückt war, weiß ich nicht, aber es liest sich halt nur wie ein neues Lackierverfahren von Koenigsegg, was mehr Glanz hineinbringt.

Und das mit dem Carbonfärben hat Koenigsegg ja schon vorher ganz gut hingekriegt. Ich erinnerte mich noch an einen Koenigsegg, der in lila Sichtcarbon in Monaco stand - und ich fand nicht, dass das schlecht eingefärbt war:

http://www.carpassion.com/skandinavische-marken/27310-koenigsegg-ueberarbeitet-ccx-5.html#post631826

Aber ok, jetzt geht's halt noch viel besser. Und am Heck erkenne ich noch zwei neue Lüftungsschlitze. 8)

Ich finde die Preisgestaltung daher immer noch sehr sportlich. Aber ich vertrete auch immer noch mein "versöhnliches" Fazit von oben:

Aber ok, wenn's gekauft wird....
Geschrieben

Ist es denn wirklich noch eine echte Kohlefaser mit den typischen Werkstoffeigenschaften? Die Optik des weißen/silbernen Carbons ist ja alles andere als neu, wird allerdings meistens mit aluminiumbedampften Glasfasern hergestellt. Auch die bunte Optik ist mit Designgewebe wie Texalium bereits in vielen Farben realisierbar gewesen.

Weiß jemand dazu mehr?

Geschrieben

Koenigsegg schrieb in der Pressemeldung zum CCXR Trevita, dass sie eine neuartige Beschichtungstechnik für Carbonfasern erfunden haben (ob sie selbst oder der Zulieferer, müsste ich nachschlagen), daher gehe ich davon aus, dass es wirklich Kohlefaser mit den entsprechenden Materialeigenschaften ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1.jpg

2.jpg

Die Streifen gefallen mir nicht so gut, aber in sichtcarbon wird er unglaublich gut aussehn!

Geschrieben

Also ich hab hier neulich mal das Einheitsinstrument von denen gesehen. Net schlecht, Ladedruck, RPM und Tacho in einem, und das ganze ist auch noch übersichtlich

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Übrigens psychologisch wohl sehr geschickt von Koenigsegg, den doch eher unscheinbar bzw. leicht hässlichen orangenfarbenen Koenigsegg in der Nähe des Agera zu positionieren. So kommt der Agera im direkten Vergleich erst so richtig zur Geltung.

Bestimmt kein Zufall.

Geschrieben

Der orangene CCXR ist der erste für den brasilianischen Markt und verträgt bis zu 100% Bio-Ethanol. Damit holt der Motor bis zu 1.100 PS aus sich heraus :)

Geschrieben

Ich saß vergangene Woche in einem Koenigsegg.Ein befreundeter Autohändler aus Marbella hat greade ein Kundenfahrzeug da stehen.Genau das gleiche Modell wie der vom Autosalon Singen.

Die Karbonverarbeitung an fast jedem Teil des Autos ist schon Wahnsinn.

Geschrieben

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, sind das ein und derselbe Koenigsegg. Ich glaube der CCXR steht gar nicht mehr in Singen. Aber ich denke netburner weiss mehr dazu :wink:

Geschrieben

Sie wünschen? :D

Ich bin Donnerstag in Singen, kann danach sagen, ob momentan ein Koenigsegg da steht, aber ich vermute mal auf "nein".

Geschrieben

öffnet die Tür beim Koenigsegg nur mit aufgeladener Batterie?

Ich bat mal einen Händler, dass ich die Türkonstruktion einer Kolleging zeigen dürfte und er wollte oder konnte nicht, da "die Batterie alle sei"

Gruß

Geschrieben

Der , der in Singen stand wurde doch verkauft oder? In der 100 Grip Folge wurde er an einen Wiener Millionär verkauft.

Geschrieben
Der , der in Singen stand wurde doch verkauft oder? In der 100 Grip Folge wurde er an einen Wiener Millionär verkauft.

Nicht alles, was im Fernsehen gezeigt oder erzählt wird muss auch der Realität entsprechen... :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ach dann hat der doch noch nen Rückzieher gemacht? Naja für 1,8 Mios hätte man fast die ganze Ferrari-Ausstellung mitnehmen können.

Geschrieben
Nicht alles, was im Fernsehen gezeigt oder erzählt wird muss auch der Realität entsprechen... :wink:

So schaut es aus. In Singen steht nach-wie-vor der Koenigsegg CCXR Edition. Laut dem, was man so heraushören konnte, war der Mensch in Grip durchaus ein ernstzunehmender Kunde, stellte sich aber nachher als Hochstapler heraus.

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...