Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Koenigsegg überarbeitet den CCX


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mittlerweile wurde der Koenigsegg nochmal bei der Sport-Auto von 0-300 und wieder auf 0 km/h getestet. Insgesamt in 29,7 sek, von 0-300 in 3,8 sek, von 0-200 in 9,3 sek, von 0-300 in 21,9 sek und von 300-0 in 7,3 sek, bzw. 305,4 Metern. Somit ist der Koenigsegg also doch nicht soo langsam wie angegeben, hingt allerdings trotzdem noch den Werksleistungen hinterher.

Die Fahrleistungen lassen darauf schliessen, dass die auch von LeBlanc publizierten "more than 700bhp" sehr realistisch sind. Schliesslich ordnen sich die gemessenen Daten exakt zwischen den Versionen mit 645 und 806 PS ein (siehe hier). Demzufolge dürften auch die aktuellsten Koenigsegg nicht viel mehr als die berechneten 700 PS stemmen..

Einmal mehr zeigt sich die Perfektion des Kalkulators! Danke Cessna! :-))!:hug:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Diese orange Auto ist zu verkaufen fuer 525000EUR netto

Es hat 850P.S!!!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für den schönen und informativen Bericht. So muss ein Bericht über einen Supersportwagen geschrieben sein. Und nicht wie einer dieser 4-seiten Artikel, in denen nichts als die üblichen Beschleuningungszeiten und die Top Speed drinsteht, wie sie in vielen deutschen Magazinen zu finden sind.

Hier sind noch ein paar Bilder aus Dubai. Der Koenigsegg mit würdiger Begleitung.

2575083903_eeb341e89b_o.jpg

2575913234_50a98e3788_o.jpg

2575085077_dcc591b654_o.jpg

Und hier noch Bilder vom New York Supercar Run

2574981000_8faeffb07d_o.jpg

2574167285_a86a95df6f_o.jpg

2574992130_cc4963ef5c_o.jpg

2574982634_07ec10b725_o.jpg

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der erste Koenigsegg CCXR Edition als RHD wurde anscheinend schon ausgeliefert. Hier gibts ein Video:

Geschrieben
Ob der wirklich pink ist?

12092008hb5.th.jpg12092008001qd9.th.jpg

Quelle: supercarsdubai.com

Der strahlt im knalligsten rot :-))!

zkoenigseggwt9.jpg

w1024.png

zkoenigseggshytq9.jpg

w1024.png

Geschrieben
Der strahlt im knalligsten rot :-))!

Danke! Ich dachte ja schon...X-)

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier mein neuestes Bild, mit dem Photo bin ich absolut nicht zufrieden, die Farben kommen nicht sehr natürlich rüber und i-wie quetscht meine Kamera die Bilder immer -.-

Das Bild ist 50x40 cm groß und mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt.

Vll werd ich bald mal noch ein Photo reinstellen, dass nicht mit künstlichem Licht gemacht wurde.

img3156mediumsz0.jpg

Geschrieben

Btw.: Koenigsegg betont ja auf seiner Website (unter "History - The present") dass sie stolz darauf sind, auch ihre eigene Motorenfamilie entwickelt zu haben. Ich lese aber immer wieder, dass der Motor tatsächlich von einer Firma namens Grainger & Worrall aus England käme.

Also, da hätten sie sich mit ihrer Behauptung - "every engine is designed in-house" - aber schon ein bißchen weit aus dem Fenster gelehnt (auch wenn es der Faszination keinen allzugroßen Abbruch tun dürfte).

Aber trotzdem.

Geschrieben

Naja zwischen "designed in-house" und "produced in-house" ist ein deutlicher Unterschied. Wenn Koenigsegg den Motor designed hat und nur außerhaus produzieren lässt, sollte das schon passen. Ob das dann allerdings so war, kann man natürlich immer nur schlecht sagen, wenn man keinen direkten Kontakt hat.

  • 9 Monate später...
  • 5 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wegen dem desinged in House und build in house, also ich hab da mal eine Reportage gesehen auf Englisch, und da haben die gesagt das sie früher Ford Motoren eingekauft haben (CC8S wie man ja weis). Dann aber mit dem CCX angefangen hat dort seine eigenen Motoren einzubauen. Er ist von Koenigsegg selbst entwickelt, nach dem Konzept des Ford V8 aus em CC8S, und da wurde auch gesagt das sie im Haus die Motoren selber zusammenbauen. Weiter wurde auch erwähnt, das z.b. Motorblock den sie verwenden in Dragstermotoren normaler weise eingebaut wird. :D Schon lustig, aber so woll die Herr über diese Leistung werden ohne das was dabei kaputt geht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sorry Hessenspotter, aber das ist nicht der Thread "Auto-Quiz" :wink:

4178948676_b44b176c52_b.jpg

Geschrieben

Ich denke mal, er wollte nur darauf hinweisen, dass der Threadtitel um den CCX geht und F40org einen CC8S eingestellt hat, die erste erhältliche Koenigsegg-Version. Dein Bild zeigt ja auch "nur" einen CCR :)

Geschrieben

Genau :) Wobei es hier ja explizit um den CCX EVO handeln sollte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Dealer in South Africa.

Ein CCXR Trevita und von drei Stück ist einer in South Africa? :???:

Naja...wo Geld ist, ist meistens auch ein Käufer.

Der CCXR Trevita ist auf Platz eins bei forbes.com

Koenigsegg

post-68265-14435336327401_thumb.jpg

Grüsse

Geschrieben
Ein CCXR Trevita und von drei Stück ist einer in South Africa? :???:

Naja...wo Geld ist, ist meistens auch ein Käufer.

Der CCXR Trevita ist auf Platz eins bei forbes.com

Koenigsegg

[ATTACH]19295[/ATTACH]

Grüsse

Tja, so ist das, neben dem CCXR steht übrigens eine Zonda Cinque O:-)

Geschrieben

Nein, ein Zonda F Roadster in Cinque-Lackierung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...