Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was auf Sportwagenfahrer zukommt


G1zM0

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich verstehe die ganze Hexenjagd auf die böse Automobilindustrie nicht wirklich.

Klar, Autos verursachen Co2, keine Frage, aber wieviel??

Wenn 45% des CO2 Ausstosses nur durch die Energiegewinnung mit fossilen Brennstoffen (Steinkohle, Braunkohle, Öl etc.) verursacht wird, stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob hier überhaupt an der richtigen Stelle der Hebel angesetzt wird.

Ich würde erst mal die Braunkohlekraftwerke abschalten und durch erneuerbare Energien, deren Entwicklung und Erforschung im gleichen Gegenzug stark gefördert werden müssten, ersetzen.

justmytwoandahalfcent

Gruß

Michael

Guter Post ! :-))!

Zu den Braunkohlekraftwerken : unlängst hat doch unser Umweltminister den Neubau eines dieser Dinger mit der Begründung verteidigt, daß das noch in Betrieb befindliche aber zu ersetzende Kraftwerk 25% mehr Schadstoffe ausstossen würde.

Was er aber verschwieg : das "neue" Kraftwerk produziert soviel CO2-Emissionen wie 6.000.000 PKW´s !

Hier sollte der Hebel angestzt werden ! Hier kann man gewaltig CO2 einsparen.

Aber das paßt unserem Dickmann Gabriel aus ideologischen Gründen nicht ins Konzept.

Hier mal ein aktueller Artikel zum Thema.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein sicheres Auto muss nicht groß oder schwer sein. Ein Smart wiegt 730kg erfüllt aber alle modernen Sicherheitsstandards.

Wobei man aber berücksichtigen sollte, daß gerade der Smart mit der Knautschzone seiner Kontrahenten arbeitet.

Laß mal 2 Smart´s gegeneinander los oder den Smart gegen ein feststehendes Hindernis fahren.

Dann wird die Beschleunigung für die Insassen extrem "unangenehm" !

Geschrieben
Natürlich muss es auch Anliegen der Politik sein, Schwellenländer davon zu überzeugen eine nachhaltige Verkehrspolitik zu betreiben. Das ist eine sehr schwere Aufgabe.

Ganz Deiner Meinung:

und genau hier liegt das Dilemma.

Unsere Politiker neigen dazu von den 100% an Übel nur die paar Prozent zu "bekämpfen" die bei uns sind. Das ist ja sooo einfach und letztendlich voll wirkungslos. Dabei könnte man mit den anderen 90 plus X Prozent viel mehr erreichen.

Ein Grund für den Klimawandel, der bisher noch nicht genannt wurde ist übrigens auch die massive Brandrodung in vielen Ländern. So was gibt es bei uns nicht bzw. kaum. Wer gebietet dem eigentlich einhalt ?:-o

Erstes Ziel sollte es doch sein, die anderen Länder auf unser Niveau zu heben. Und wenn das durch Technologie transfer und alle sonstigen erdenklichen Hilfen erreicht wurde, dann kann man das Thema mal wieder auf den Tisch bringen.

Aber hoffentlich erkennt das Volk bis dahin, dass die Europapolitk keine Abstellkammer für abgehalfterte 3. Reihe Politiker ist und endlich einer entsprechenden Volksvertretung mit Vernunft und Umsicht bedarf....

Geschrieben
Ein Q7 verursacht ja nicht nur höhere Energiekosten durch höheren Verbrauch, er benötigt auch mehr Energie während der Produktion und mehr Platz im Fahrbetrieb. Würde man für diese Kategorie von Auto eine vollständige, nachhaltige Energiebilanz (incl. Recycling) aufstellen, wäre das Ergebnis vernichtend. Auch an diesem Punkt muss die Politik ansetzen, denn schlankere Autos mit höherem Nutzwert können indirekt auch den industriellen Energieverbrauch senken. Hierbei müssen nicht zwingend exotische Werkstoffe verwendet werden, die wiederum einen höheren Energieverbauch in der Produktion aufweisen.

Das ist übrigens ein Punkt, den man nicht unter den Tisch fallen lassen darf, aus energetischer Sicht muss ein Auto solange gefahren werden, bis es im wahrsten Sinne des Wortes auseinanderfällt. Es ist Wahnsinn, noch fahrtüchtige, natürlich noch gewissen Sicherheitsstandards entsprechende Fahrzeuge in die Presse bzw. ins Recycling zu schicken und das Fahrzeug dann durch ein neues Auto zu ersetzen, welches unter Zurhilfenahme von einer recht grossen Menge an "unsauberer" Energie hergestellt wird.

Geschrieben
Wobei man aber berücksichtigen sollte, daß gerade der Smart mit der Knautschzone seiner Kontrahenten arbeitet.

Laß mal 2 Smart´s gegeneinander los oder den Smart gegen ein feststehendes Hindernis fahren.

Dann wird die Beschleunigung für die Insassen extrem "unangenehm" !

Genau. Das ist der Punkt!

Und hier zur wahren Ursache der aktuellen CO2-Diskussion:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0042199

Geschrieben

CO2-Emissionen kombiniert:

432 g/km

Wer bietet mehr? O:-):D

Geschrieben

Der Dimas hat vorher Toyota Aktien gekauft und dann seine Initiative gestartet. So wird man reich!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...