Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Batterie beim 348 Spider


gmrde

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, auf die Gefahr hin, dass ein paar lachen, wo ist beim 348 Spider die Batterie??

Im "Technischne Handbuch" steht was von vorderem Motorraum, hab aber vorn keinen Motorraum gefunden:lol:

Danke für die Mühe und haltet Euch mit Spott zurück

Gruß

gmrde

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aso ich hab mal nen 348 TB überbrückt, war 2001 und ich glaub mich daran erinnern zu können, dass sich die Batterie links hinten im Motorraum ziemlich weit unten befand.

Geschrieben

:sensation:applaus::welcome:

Die Batterie befindet sich vorne.:wink:

1.- linkes Vorderrad demontieren

2.- Innenkotflügel entfernen (Steinschlagschutz)

Und schon siehst du die Batterie.........................steht aber garantiert im handbuch:wink:

Gruß

Michael

Geschrieben
Aso ich hab mal nen 348 TB überbrückt, war 2001 und ich glaub mich daran erinnern zu können, dass sich die Batterie links hinten im Motorraum ziemlich weit unten befand.

Hinten rechts im Motorraum hat es einen Anschluss zum Überbrücken der Batterie, die sich vorne links hinter dem Rad befindet. :wink:

Das haben alle 348er ab Baujahr 93 so. Davor war die Batterie tatsächlich hinten. Da gab es aber noch keine Spider.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
:sensation:applaus::welcome:

Die Batterie befindet sich vorne.:wink:

1.- linkes Vorderrad demontieren

2.- Innenkotflügel entfernen (Steinschlagschutz)

Und schon siehst du die Batterie.........................steht aber garantiert im handbuch:wink:

Gruß

Michael

Hi Micha,

sehe gerade, dass Du mein derzeitiges Problem bereits vor Jahren einmal behandelt hast...X-)

Wie lade ich denn die Batterie auf, doch nicht etwa, indem ich den Innenkotflügel demontieren muss??? :-(((°

Der alte 5er BMW (der mit der Batterie hinter den Rücksitzen) hatte zum Laden (?) eine Stelle im Motorraum...:???:

Ansonsten gibt es doch Adapter für Ladegeräte, die im Kofferraum verschwinden könnten??? :-o

Ok, bin auf die kompetente Antwort gespannt,

Grüße Thomas

Geschrieben

Lies mal das Posting hier von Ferrari-V8.

Du hast im Motorraum rechts Anschlusspole. Der Pluspol ist durch eine Plastikkappe abgedeckt.

Beim Laden muss natürlich der Batterie-Hauptschalter eingeschaltet sein.

Dieser befindet sich vorne links im Kotflügel unter der Abdeckklappe im Kofferräumchen.

Steht aber auch schön beschrieben im Handbuch.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben
Lies mal das Posting hier von Ferrari-V8.

Du hast im Motorraum rechts Anschlusspole. Der Pluspol ist durch eine Plastikkappe abgedeckt.

Beim Laden muss natürlich der Batterie-Hauptschalter eingeschaltet sein.

Dieser befindet sich vorne links im Kotflügel unter der Abdeckklappe im Kofferräumchen.

Steht aber auch schön beschrieben im Handbuch.

Grüße

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Danke für den Hinweis. Das Handbuch habe ich wegen der schönen Ledermappe zwar häufiger in der Hand, aber ich finde es recht unübersichtlich. Werde aber mal schauen, ob ich den Absatz finde, jetzt wo ich die Stelle im Motorraum kenne. Micha308 war so nett, mir diese auch detailliert zu beschreiben. Sollte doch zu finden sein... :wink:

Grüße

Thomas

Geschrieben

Also ich würd beim 348 den Zigarettenanzünder auf Dauerstrom umbauen!

(mein 348 hatte keinen Dauerstrom, aber die 355 haben den bereits)

Dann kann man die Batterie mit einem Ladegerät und Adapter von z.B.: Ctek

ganz unkompliziert laden ohne irgendwas abzustecken oder so

Geschrieben
Also ich würd beim 348 den Zigarettenanzünder auf Dauerstrom umbauen!

(mein 348 hatte keinen Dauerstrom, aber die 355 haben den bereits)

Dann kann man die Batterie mit einem Ladegerät und Adapter von z.B.: Ctek

ganz unkompliziert laden ohne irgendwas abzustecken oder so

Da ist doch dann technisch kein Unterschied zum Laden vom Motorraum aus.

Ich persönlich fände es aber schlechter, da ich eine Türe, resp. ein Fenster öffnen müsste.

Ich hab mir ein Erhaltungs-Ladegerät für 20 Tacken beim LIDL geholt und den Wagen übern Winter drangehängt.

Innenraum bleibt zu, Paletot ist drauf, Zugang im Motorraum von unten, da ja jede Menge Platz ist, um das Netzkabel anzuschließen.

Grüße

Wolfgang

(an eventüllen Schreippfelern ist der Rumtopf schuld O:-))

Geschrieben

Hab noch den 348 mit Batterie im Motorraum und über der Batterie ist eine Abdeckung (bei mir zumindest; die Abdeckung fehlt bei vielen 348)

Müsste also erst die Abdeckung lösen und dann die Kabel von unten in den Motorraum stecken ... :cry:

Nachdem mein Auto in einer trockenen Garage steht lasse ich einfach das Fenster einen Spalt auf; Abdeckplane hab ich auch drüber

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gmrde,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Also ich würd beim 348 den Zigarettenanzünder auf Dauerstrom umbauen!

(mein 348 hatte keinen Dauerstrom, aber die 355 haben den bereits)

Dann kann man die Batterie mit einem Ladegerät und Adapter von z.B.: Ctek

ganz unkompliziert laden ohne irgendwas abzustecken oder so

Danke für den Tipp. Ich denke nur, dass das mit dem Umbauen nicht so einfach ist. Wenn Ferrari extra Pole in den Motorraum gelegt hat, wird das wohl seinen Sinn machen. Wenn´s draußen nicht so ungemütlich wäre (und damit dann auch in der geöffneten Garage) würde ich es gleich mal ausprobieren. :)

Grüße,

Thomas

Geschrieben

die Extra-Pole brauchst du zum Fremdstarten (wenn deine Batterie leer ist, und du keine Zeit zum langsamen Laden hast)!! Denn Starten kannst mit dem Zigarettenanzünderkabeln nicht :lol: (das dünne Kabel kannst max bis ca. 5A belasten)

Geschrieben
die Extra-Pole brauchst du zum Fremdstarten (wenn deine Batterie leer ist, und du keine Zeit zum langsamen Laden hast)!! Denn Starten kannst mit dem Zigarettenanzünderkabeln nicht :lol: (das dünne Kabel kannst max bis ca. 5A belasten)

Hallo! Poldi! Hab da mal eine Frage: wie kann es sein, dass ich von meinem Freund eine Starthilfe-/Ladekabel für den Zigarettenanzünder bekommen habe??? Steht so zumindest auf der Verpackung! Kann ja eigentlich nicht funktionieren, oder?

Grüße, Spydergirl

Geschrieben
Hallo! Poldi! Hab da mal eine Frage: wie kann es sein, dass ich von meinem Freund eine Starthilfe-/Ladekabel für den Zigarettenanzünder bekommen habe??? Steht so zumindest auf der Verpackung! Kann ja eigentlich nicht funktionieren, oder?

Grüße, Spydergirl

Da steht auch bestimmt "Made in China" drauf......:-(((°

Starthilfe über Zigarettenanzünder geht mal gar nicht.

Grüße

Wolfgang

edit: Hab gerade gesehen, das Du neu hier bist. Herzlich willkommen.

Geschrieben
Da steht auch bestimmt "Made in China" drauf......:-(((°

Starthilfe über Zigarettenanzünder geht mal gar nicht.

Grüße

Wolfgang

edit: Hab gerade gesehen, das Du neu hier bist. Herzlich willkommen.

Muss ich morgen gleich mal nachschauen...

Aber die Chinesen haben auch doch auch Ferraris u.a.

Wenn ich das nächste Mal in Shanghai bin, bringe ich das Gerät zum dortigen Ferrari-Händler - sofern Du wirklich Recht hast :wink:

Geschrieben

Sagen wir mal, daß ein Anlasser für einen Benziner im Schnitt so ungefähr 1KW Leistung hat! Wie um Himmelswillen will jemand dann ca.80 Ampere durch ein 1.5er Kabel bekommen? Selbst wenn die Kabel dicker wären, dann würde sich kurz danach das Armaturenbrett in ein kleines Wölkchen in Richtung Himmel verabschieden!

Gruß Manni308

Geschrieben
Sagen wir mal, daß ein Anlasser für einen Benziner im Schnitt so ungefähr 1KW Leistung hat! Wie um Himmelswillen will jemand dann ca.80 Ampere durch ein 1.5er Kabel bekommen? Selbst wenn die Kabel dicker wären, dann würde sich kurz danach das Armaturenbrett in ein kleines Wölkchen in Richtung Himmel verabschieden!

Absolut richtig!!! Die Sache mit dem Zigarettenanzünder ist nur zum Laden gedacht und nicht zum überbrücken! :-o

Überbrücken könnte wohl 3 vielleicht auch 4 Sekunden funktionieren, aber ich würd jedem davon abraten...^^

MFG

Geschrieben

@ Spyderman: Prüf doch mal ob dein Spyder nicht schon Dauerstrom hat

Sollte für jeden Kfz-Mechaniker oder jemanden der sich bissl auskennt kein Problem sein den Zigarettenanzünder auf Dauerstrom "umzubauen"

Geschrieben

Hallo,

Starthilfe über den Zigarettenanzünder ist wirklich das dümmste was man machen kann, die hohen Ströme bringen die Leitungen ganz locker zum durchglühen.

Wenn Du Glück hast brennt Dir lediglich die Sicherung durch und gut, wenn Du Pech hast und jemand hat an der Elektrik gepfuscht und dem Anzünder Dauerplus ohne Sicherung verpasst brennt Dir das Auto dabei ab. :-o

Gruß, Georg

Geschrieben
Hallo,

Starthilfe über den Zigarettenanzünder ist wirklich das dümmste was man machen kann, die hohen Ströme bringen die Leitungen ganz locker zum durchglühen.

Wenn Du Glück hast brennt Dir lediglich die Sicherung durch und gut, wenn Du Pech hast und jemand hat an der Elektrik gepfuscht und dem Anzünder Dauerplus ohne Sicherung verpasst brennt Dir das Auto dabei ab. :-o

Gruß, Georg

:???::???:Vollkommen richtig. selbst dass Laden am Ziggianzuender ist nicht ohne, da ist gleich mal was verbruzzelt, ich wuerde da nichts dran machen.Gruss 98Bandit

Geschrieben

Also beim laden über den Zigarettenanzünder hatte ich bisher keine Probleme!

Was mich aber mittlerweile echt interessieren würde, wie lang es das 1,5er Kabel beim Überbrücken aushältX-)

Geschrieben

Hallo!

Das hält keine 3 Sekunden, dann ist der Anzünder, das Kabel, die Sicherung und wahrscheinlich auch der ganze Kasten verschmort.

Volker

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@ Spyderman: Prüf doch mal ob dein Spyder nicht schon Dauerstrom hat

Sollte für jeden Kfz-Mechaniker oder jemanden der sich bissl auskennt kein Problem sein den Zigarettenanzünder auf Dauerstrom "umzubauen"

Ok, er hat keinen Dauerstrom - hab´s gerade mal mit Verspätung getestet. Also werde ich die Pole im Motorraum zum Laden nutzen.

Danke für die zahlreichen Tipps,

Thomas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...