Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportlicher Kleinwagen für 1000€ gesucht


^Ice Tea^

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was schlagt ihr nem guten freund von mir vor ?

ich würde sagen peugeot 205 (cti,gti,ralley o.ä)

uno turbo (aber meist teuer)

oder halt dne golf 2 gti

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

BMW E30 325i ....

wenn man einen für 1000,- € findet was ich gerade nicht so weiss - ansonstenist der Wagen top :)

Geschrieben

Nissan 100NX GTI oder Sunny N14 GTI. Der Motor macht richtig Freude, dagegen sind die 2er Gölfe diesseits vom G60 "lahm".

Geschrieben

ja genau würde ich auch sagen, 205 gti aber wenn der 1,9!

eine gute exemplar mit paar bastel arbeit aber rostfrei könnte ich hier noch bekommen, um die 500€ (freundschaftpreis :D )

Geschrieben

So ein Renault 19 16v geht auch ganz gut... Hatte so einen ja kürzlich auch mal... Und teuer sind sie auch nicht:-))!

Geschrieben

aber lang halten sie nicht die renault.und durstig ist sie auch.

Geschrieben

Ich würde auch einen 205er empfehlen. Die machen richtig Spaß.

GTI 1,9 oder Rallye. Letzterer ist mittlerweile aber sehr selten geworden.

Geschrieben

Wenn Du tatsächlich ein paar 1.9er GTI für den Preis besorgen kannst, kannst Du dich gerne bei mir melden...

Gruß

Christian

Geschrieben

der e30 ist alles andere als klein und für 1000 bekommste nur lagerware-

japaner sind sicher nett-aber da gibts keine ersatz/tuningteile denk ich mal...tja bleibts wohl oder übel am peugeot hängen oder ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ^Ice Tea^,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
der e30 ist alles andere als klein und für 1000 bekommste nur lagerware-

Quatsch. Für 1000 kriegt man, wenn man nen bisschen sucht einen - sicherlich nicht perfekten - 318is mit dem man noch viel Spaß haben kann.

Gruß

Christian

Geschrieben

Also ganz ehrlich....., was für einen Schrotthaufen soll man denn für 1000 Euro bekommen?:???:

Da die Frage ja nach einem sportlichen Kleinwagen gestellt wurde, fallen meiner Meinung alle 3er BMW's weg, da

1. kein Kleinwagen und

2. als "Sportwagen" mit entsprechender Leistung sicherlich

nicht mal unter 3000 Euro zu bekommen (Es sei denn Du willst einen Schrotthaufen)

Ich würde noch ein wenig sparen und mir dann vielleicht für 3000 Euro einen guten 325 oder 320i holen, Lehrräumen und schon haste ein Spaßmobil.

Geschrieben

japaner sind sicher nett-aber da gibts keine ersatz/tuningteile denk ich mal...

Wenns für Japaner keine Tuningteile gibt, dann erst recht nicht für einen Peugeot.

Geschrieben
[AngryAngel][']Wenn Du tatsächlich ein paar 1.9er GTI für den Preis besorgen kannst, kannst Du dich gerne bei mir melden...

Gruß

Christian

bei interesse melde dich einfach per PN

Also ganz ehrlich....., was für einen Schrotthaufen soll man denn für 1000 Euro bekommen?:???:

Da die Frage ja nach einem sportlichen Kleinwagen gestellt wurde, fallen meiner Meinung alle 3er BMW's weg, da

1. kein Kleinwagen und

2. als "Sportwagen" mit entsprechender Leistung sicherlich

nicht mal unter 3000 Euro zu bekommen (Es sei denn Du willst einen Schrotthaufen)

Ich würde noch ein wenig sparen und mir dann vielleicht für 3000 Euro einen guten 325 oder 320i holen, Lehrräumen und schon haste ein Spaßmobil.

da sieht man einer der nie im 205 mitgefahren ist :(

Wenns für Japaner keine Tuningteile gibt, dann erst recht nicht für einen Peugeot.

wer sucht, der findet.

das auto die ich hier habe hat genug neue teile bekommen, und hätte auch nichts einfacher gehabt mit andere wagen.

ansonst, eine gute kadett 16V mit 150ps geht auch ordnunglich ab.

Geschrieben

Beim 205er frage ich mich, warum die nominellen Fahrleistungen bei dem Gewicht so schlecht ausfallen...gibt dazu ja Zahlen im Netz.

Zitat Gutmann:

Motoren- und Karoserieteile für Peugeot 205 sind leider nicht mehr lieferbar.

Aber ansonsten hat m zetti schon recht...1000€ sind für ein in der Substanz brauchbares Auto schon knapp kalkuliert (wenn man nicht grad nen super Fund macht, siehe AngryAngel).

Deswegen fallen auch die E-Kadetts aus..rieselriesel.

Geschrieben

Nachteil der Peugeots ist der Vorderradantrieb. Heckantrieb macht einfach mehr Spaß.

P.S. Ich hatte , als der 205 aktuell war, mehr als einmal Gelegenheit, sowohl den 1,9er als auch den 1,6er zu fahren.

Ist schon ein schönes Auto (gewesen), aber eben kein Hecktriebler.

Gruß

Michael

Geschrieben

Mein Tip

VW Polo G40

oder Golf 2 GTi 16 V

oder gib mal bei mobile.de (alle marken) z.B. Mehr als 100 PS und zwischen 1000 und 2000 Euro ein. da gibt es tausende Angebote und sicherlich auch mal ein nettes Schnäppchen.

Geschrieben

ich war ganze letzte sommer mit der 1,9 128 ps unterwegs, von peugeot händler getunt als vorführ modell, gewinde fahrwerk, 15 zoll felgen und verbreiterungs kti, bin auch golf gti 16V gefahren, kann man nicht wirklich vergleichen.

Geschrieben

Ich schlage einfach mal einen Fiat Seicento Sporting vor, bloß weiß ich nicht, ob man die mittlerweile für unter 1k bekommen kann.

Vorteile:

Fährt sich wie ein Kart und macht wirklich Spaß (wenn man nicht sonderlich anspruchsvoll ist und >150PS Autos gewohnt ist :) )

Bis 60, 70 ist er wirklich spritzig

Man kann nicht viel kaputt machen

sehr übersichtlich (oder klein, wie man es nimmt ;) )

"Luxus" - sprich elektr. Fensterheber und Zentralverriegelung

Sparsam, wenn man nicht fährt wie eine Sau.

Nachteile:

Sicherheit (Crashzone, bis zu einem 2003Jahrgang kein ABS (glaube ich) und ohne ABS kommt man bei Nässe in dem Auto sehr schnell ins Rutschen)

Optik = naja, sagen wir mal Geschmackssache oder Gewöhnungsbedürftig

Über 80, 90km/h wird es sehr sehr schleppend, läuft aber bei günstigen Bedingungen bis 170km/h

Verarbeitung, ich habe mit meinem ständig irgendwelche kleine Probleme, sei es mit einer klemmenden Türe, Fensterrahmendichtung fällt öfters ab und muss geklebt werden, Auspuff schon defekt gewesen etc. Reparaturkosten sind allerdings noch recht human.

Geschrieben

Also der Seicento ist ein witziges Stadtauto - mehr ist er in meinen Augen aber leider auch nicht.

Durch das geringe Gewicht ist er in den ersten 1,5 Gängen tatsächlich recht spritzig. Danach empfand ich den Motor allerdings als sehr zäh und drehunwillig. Landstraßenspaß wie mit den anderen genannter Fahrzeugen wird man mit einem Seicento nie haben (außer es ist ein Turbo), dafür mangelt es einfach an Leistung, 55PS haben gegen die teilweise 130PS der genannten Fahrzeuge überhaupt keine Chance.

Auch das kartähnliche Einlenkverhalten hilft leider hier nicht viel - nach eigenen Versuchen liegen die absoluten Kurvengeschwindigkeiten nicht unbedingt im oberen Feld der "Hot Hatches" (getestet mit Seicento Sporting mit Euro4, Weitec/Koni Gelb und Conti SC).

Dazu ist die Bremse leider sehr fadinganfällig.

Tim, du bist doch auch ein recht großer...wie kriegst du das mit den Pedalen hin? Ich hab beim Fahren fast immer 2 Pedale gleichzeitig betätigt

Geschrieben

der peugeot hat 800 Kg gewicht bei ca. 120 Ps je nach ausführung, mit eine fahrwerk ist er eine sehr flottes stadt auto.

der vergleich hatten wir mal mit eine 1,9 CTI und der 4 zyl E30 hartge von mein brüder (2,3L).

beide autos warren gerade so zu unterscheiden.

Und jede weiss der CTi hatte weniger leistung und mehr gewicht als der GTI (weil cabrio) :wink:

Geschrieben

Wer nur 1000 Euro für ein Auto übrig hat, sollte sich meiner Ansicht nach davon verabschieden, ein speziell sportliches oder gar exotisches Auto zu suchen.

Viele "kleine" Flitzer sind in hohem Alter absolut verheizt und anfällig für teure Reperaturen.

Ich würde mir einen Golf II GT mit 90PS kaufen. Zuverlässig, billig im Unterhalt und absolut spritzig.

Geschrieben

Wer zahlt für ein Auto mit 1000 Euro Gegenwert mehr als Haftpflicht?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...