Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gelochte Scheibenbremsen


tobi550

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das kommt auf das Herstellungsverfahren an.

Es gibt Scheiben, bei denen der Lochkanal mit eingegossen wird. Diese sich um einiges günstiger wie die nachbehandelten Scheiben, bei denen die Löcher gebohrt wurden. Nach dem Bohren müssen muss die Scheibe noch einmal wärmebehandel werden.

Das generiert natürlich eine viel grössere Differenz gegenüber der normalen Scheibe.

Also meines Wissens nach ist es genau umgekehrt. Die Version mit gegossenen Löcher ist die teurere im Vergleich zur nachträglich gebohrten Ausführung.

Aber egal.....Fakt ist, das die Löcher zu allererst der Kühlung dienen. Ich selber kann mit meinen gelochten Porsche Scheiben in Kombi mit 4 Kolben Zangen nur sagen, das ich einen wesentlich niedrigeren Verschleiß von der Scheibe als auch von Belägen habe.

Die Bremsanlage ist jetzt seit 1,5 Jahren drauf. Ich bin 3 GLP's, mehrere Dutzend Runden Touriverkehr sowie diverse Trackdays mit ein und den selben Teilen gefahren. Ergebnis: Die Beläge (Serie, keine Rennbeläge oder so) sind nicht mal zur Hälfte runter (Festgestellt bei der letzten Inspektion im September).

Davor habe ich in 1,5 Jahren 2 komplette Sätze Originalteile(Beläge und Scheiben) vorne durchgebrannt.

Das war die beste Investition, die ich jeh getätigt habe.

Gruß

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine Frage hätte ich noch.

Wenn ich bei meinem Auto (E Klasse..) gelochte Bremsscheiben (VA + HA) montiere, bringt mir das einen kürzeren Bremsweg? Nehme an das die Bremsen ab Werk schneller in einen heißen Zustand als die gelochten geraten, dadurch verändert sich der Bremsweg eventuell. Wie sieht es aber aus wenn beide gleich kühl sind?

Danke + Grüße,

Sibi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...