Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Servicekosten 355 (Zahnriemen etc)


zippelfallip

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo, ist hier mein erster Beitrag, ich hau einfach mal rein.

Momentan fahre ich einen Z4M Roadster, spiele aber etwas mit dem Gedanken den Z4M gegen einen 355 zu tauschen (modell bisher noch unbekannt, ein Cabrio wär aber schon was feines)

Mich erschrecken jedoch etwas die servicekosten.

Wie hoch sind die denn? Ich habe bisher nur "alle 3-4 jahre Zahnriemen" wechseln.. in 4 Jahren kann man 10000km oder auch 80000 km damit fahren.. wie sieht's denn mit der km Leistung aus?

Wie teuer ist ein "großer Service" bei Ferrari denn? (inkl Zahnriemen, Spannrolle etc pp)?

Ich würde mich sehr über Eure Antwort freuen!

Grüße

Tom

Hallo Tom!

Mein Erstwagen ist ein M3 e46 und seit ein paar Tagen habe ich meinen 355 GTS und bin mehr als begeistert von dem Wagen. Muß mich immer zügeln, dass ich nicht zuviel damit herum fahre und Abends irgendwann auch noch ins Bett komme, so viel Spaß macht mir das Auto.:-))!:D

Ein M ist im Unterhalt auch nicht gerade günstig, aber vermutlich wirklich nicht mit einem Ferrari zu vergleichen, gerade was die Kosten betrifft, die "spontan" daher kommen können (Krümmer, Kats etc.). Und auch das Versicherungsthema ist da schon sehr schwierig und teuer, den M versichert Dir jede Pfefferminzia, aber ein Roter...:???: Desahlb, immer genügend Reserve in der Tasche haben, man weiß nie was da noch so kommt.

Abgesehen von den ganzen Kosten empfehle ich noch einige andere Punkte zu beachten.

Der Ferrari ist auf keinen Fall ein Auto für den Allteg, so wie es der M ist. Kannst ja schlecht mit dem roten zum Aldi fahren...

Auch das Thema "einfach irgendwo parken" ist nicht so ohne. Ich hätte da immer bißchen Bauchschmerzen, gibt genug Spinner/Neider/*****en, die Dir da ein paar Zierstreifen mit dem Schlüssel rein machen. :evil: So ein Ferrari fällt nunmal (ganz anders als ein M) auf und polarisiert auch.

Und btw., die Fahrleistungen/Beschleunigungswerte sind nicht sooo weit auseinander, wenn man die beiden Autos überhaupt vergleichen kann.

Der M hat unten raus mehr Drehmoment, der Ferrari macht oben raus richtig Krawall und Spaß, aber Welten liegen da nicht wirklich dazwischen, was die reinen Beschleunigungswerte betrifft (ist auch verständlich wenn man das Alter vergleicht).

Unvergleichlich hingegen ist der Fahrspaß, da führt gar nix hin, auch wenn man mit 70 auf dem Stadtring fährt :-))!

Deshalb mein Tip: Als Spaßfaktor im Sommer nicht zu übertreffen, aber bitte nicht als Alltagsauto mit Eisdiele, einkaufen und in die Stadt fahren. Ein Ferrari sollte nie ein "Erstfahrzeug" sein.

Gruß und viel Erfolg,

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo Tom!

Mein Erstwagen ist ein M3 e46 und seit ein paar Tagen habe ich meinen 355 GTS und bin mehr als begeistert von dem Wagen. Muß mich immer zügeln, dass ich nicht zuviel damit herum fahre und Abends irgendwann auch noch ins Bett komme, so viel Spaß macht mir das Auto.:-))!:D

Ein M ist im Unterhalt auch nicht gerade günstig, aber vermutlich wirklich nicht mit einem Ferrari zu vergleichen, gerade was die Kosten betrifft, die "spontan" daher kommen können (Krümmer, Kats etc.). Und auch das Versicherungsthema ist da schon sehr schwierig und teuer, den M versichert Dir jede Pfefferminzia, aber ein Roter...:???: Desahlb, immer genügend Reserve in der Tasche haben, man weiß nie was da noch so kommt.

Abgesehen von den ganzen Kosten empfehle ich noch einige andere Punkte zu beachten.

Der Ferrari ist auf keinen Fall ein Auto für den Allteg, so wie es der M ist. Kannst ja schlecht mit dem roten zum Aldi fahren...

Auch das Thema "einfach irgendwo parken" ist nicht so ohne. Ich hätte da immer bißchen Bauchschmerzen, gibt genug Spinner/Neider/*****en, die Dir da ein paar Zierstreifen mit dem Schlüssel rein machen. :evil: So ein Ferrari fällt nunmal (ganz anders als ein M) auf und polarisiert auch.

Und btw., die Fahrleistungen/Beschleunigungswerte sind nicht sooo weit auseinander, wenn man die beiden Autos überhaupt vergleichen kann.

Der M hat unten raus mehr Drehmoment, der Ferrari macht oben raus richtig Krawall und Spaß, aber Welten liegen da nicht wirklich dazwischen, was die reinen Beschleunigungswerte betrifft (ist auch verständlich wenn man das Alter vergleicht).

Unvergleichlich hingegen ist der Fahrspaß, da führt gar nix hin, auch wenn man mit 70 auf dem Stadtring fährt :-))!

Deshalb mein Tip: Als Spaßfaktor im Sommer nicht zu übertreffen, aber bitte nicht als Alltagsauto mit Eisdiele, einkaufen und in die Stadt fahren. Ein Ferrari sollte nie ein "Erstfahrzeug" sein.

Gruß und viel Erfolg,

Christian

jooh, das kann ich so unterschreiben. :-))!

Gruß Klaus

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Je nach Km-Stand ob mit Fächerkrümmer die zwischen 35000-45000km kaputt gehen können.

?????????

Die Krümmer können auch schon mit 20.000 km durchgebrannt sein, wenn du Pech hast auch mit 15.000 km.

Keine Ahnung wie du auf 35-45 kommst.......

Auch hierfür gibts ne Menge Freds, einfach mal SUCHEN!

Geschrieben
?????????

Die Krümmer können auch schon mit 20.000 km durchgebrannt sein, wenn du Pech hast auch mit 15.000 km.

Keine Ahnung wie du auf 35-45 kommst.......

Auch hierfür gibts ne Menge Freds, einfach mal SUCHEN!

...mensch Toni, Du bist aber wieder mies druff. Gereizt :( Also allgemein halten die Krümmer schon einiges aus. Klar mag es Einzelfälle geben wo diese auch schon bei 13.000 km kaputt waren. Die meisten Krümmer können aber auch 50.000 km und mehr aushalten. Das ist durchweg die Mehrheit und liegt wohl auch oft an der Fahrweise. O:-) Und ich kenne auch Fälle wo Krümmer als Defekt getauscht wurden und dann in anderen Fahrzeugen weiter klaglos ihren Dienst verrichteten. :-o

Gruß Klaus

Geschrieben

Da die Unterhaltskosten beim 355 wirklich sehr hoch sind , würde ich mir überlegen auf einen 360 zu gehen.Kostet zwar in der Anschaffung ein bischen mehr aber sparst du am Unterhalt wieder ein wenn du ihn einen Zeit lang fährst :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...