Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue C-Klasse


mr.déjavu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde die 2 Grills eine sehr gute Idee, so kann man zum einen ein sehr dynamisch aussehendes Auto anbieten ohne die konservativen Limosinenkäufer zu verprellen.

Mit Coupe Grill gefällt mir die C Klasse richtig gut, mit dem Standard Grill sieht der C direkt viel langweiliger aus. Und ich finde dass der C der S-Klasse nicht mehr ähnelt als der alte C der alten S-Klasse.

Das Heck ist schon ein wenig langweilig, aber auch nicht schlecht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 301
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also ich find den Avantgarde Grill wesentlich schöner als den classic. Der classic wirkt doch recht langweilig dagegen meiner Meinung nach.

Ausserdem finde ich es eine gute Idee 2 Frontgrill anzubieten, so kann sich jeder von Werk aus aussuchen was ihm gefällt und die Tauscherei danach hat sich sofort erledigt :wink:

Geschrieben

Bin grad per Zufall drüber gestolpert:

2007 fährt Mercedes mit der NEUEN C-Klasse in der DTM!

Leider hab ich nur ein Foto gefunden:(

51681ow7.jpg

Hat jemand Fotos oder Infos?

Geschrieben

Auf der Mercedes-Presseseite habe ich das Bilder in hoher Auflösung gefunden:

dtm2007mhkp9.th.jpg

©1998-2007 DaimlerChrysler.

Geschrieben

Die neue C-Klasse soll mein neues Winterauto werden.

Deshalb hätte ich ganz gerne auch eine Standheizung, diese ist ab Werk aber nicht lieferbar.

Das Produktmanagement hat meinem Händler nun mitgeteilt daß ab dem vierten Quartal eine Nachrüstlösung von Webasto verfügbar sein wird.

Weiß jemand warum Mercedes den Einbau ab Werk nicht mehr anbietet?

Die Bedienung über den Controller und das Zentraldisplay wäre ja viel eleganter als eine separate Schaltuhr....wo wandert bei der Nachrüstung die Antenne für die Funkfernbedienung hin? Ist es sinnvoll wenigstens die Telefonantenne ab Werk mitzubestellen?

Vielleicht ist hier ja der ein oder andere Insider anwesend der Licht ins Dunkel bringen kann!

Schöne Grüße aus dem Allgäu

Geschrieben

Hallöchen,

-also mal von vorne die Ab-Werk lösung wird es noch geben aber erst später, genaue Daten ab wann kann ich dir leider nicht sagen!

-Die Antenne von der Empfangseinheit wird nicht sichtbar in deinem Fzg. verbaut.

-vieleicht wird sie ja dann richtig mir integriert, aber das musst du abwarten sonst hast du ein nettes kleines Display im Aschenbecher.

-Das Telefonmodul gibt es nicht Serienmäßig ab Werk, das ist immer nur nachrüstbar. (elektronische umprogramierung)

Geschrieben

also das telefon ist serie bei der c-klasse wenn du ein radio mitbestellst! aber in einer abgespeckten variante! du wirst nur eine bluetooth verbindung zwischen handy und fahrzeug haben, die erweiterete variante wäre dann auch mit einer inegrierten halterung, bzw einem uhi wo du unterschiedliche cradles kontaktieren kannst! die standheizung wir es von mercedes nicht geben weil der umsatz in der alten c klasse(203) unter 4% war und sich die entwicklung eines neues systems nicht gelohnt hätte! aber eine nachrüstlösung wird es wahrscheinlich von webasto bzw beru geben! bei der nachrüstlösung wird es wahrscheinlich eher keine can-vernetzte variante geben das heist wie alex geschrieben hat ein kleines aber feines display.

Geschrieben

Vielen Dank für die Informationen!

Wegen der Telefonantenne habe ich gefragt weil die beim W203 eben für die Funkantenne der Standheizung mitgenutzt wurde, man mußte also zur Standheizung diese Antenne dazubestellen.

Nun, eine Bedienung über den CAN-Bus wie bei der S-Klasse wäre natürlich perfekt gewesen aber für ein kleines Display wird sich schon ein schönes Plätzchen finden.

Geschrieben

wollte mich schon mal die woche wegen dem thema genau umhören, aber wenn ich was genaues weis dann melde ich mich noch!

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mr.déjavu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo zusammen.

Habe heute in Kassel einen C-Klasse Werkswagen gesehen. War ein schwarzer C320 CDI.

Mein erster Eindruck war sehr sehr gut, hat mir prima gefallen der Wagen. Das Auto war frisch gewaschen und das Chrom glänzte an den richtigen Stellen, sah wirklich edel aus.

Habe es mir auch nicht nehmen lassen, einen kleinen Schnappschuss zu machen, mein Handy gab aber nach einem Bild akkutechnisch den Geist endgültig auf und ging aus. Die Qualität ist miserabel, aber dennoch:

Hier die neue C-Klasse in freier Wildbahn:

1024_6465313263653836.jpg

Gruß

Max

Geschrieben

Wenn ich mir Dein Handy-Foto so ansehe, glaube ich daß die neue C-Klasse am besten in dunklen Farben aussieht und nicht in diesen hellen, teilweise zudem recht seltsamen Farbtönen (Was war das gleich wieder? Diarrhoebraun metallic? :D ) der meisten Präsentationsfahrzeuge. Liegt wohl auch an dem hohem Chromanteil der neuen C-Klasse.

Geschrieben

Ich weiß auch nicht, aber auf mich wirkt der Wagen auf Max' Bild sehr massig.

Das Vorgängermodell sah immer eher schmächtig aus, aber das es sich bei dem Wagen auf dem Bild um eine C Klasse handelt, könnte den Unwissenden schon verwundern. Er könnte vom Erscheinungsbild auch problemlos als E Klasse durchgehen, von der Größe her.

Geschrieben

Ich find, wenn man sich die Scheinwerfer ein bischen umdenkt, steht da ne S-Klasse:(

Geschrieben
Ich find, wenn man sich die Scheinwerfer ein bischen umdenkt, steht da ne S-Klasse:(

Schließe ich mich sofort an. Und wenn man dann noch den Classicgrill oder Elegance hat dann ist der Unterschied zur S-Klasse doch sehr gering.Aber habe die Beiden in Natura auch noch nicht nebeneinander stehen sehen.Ich bin mal gespannt wie es dann aussieht.:-))!

Geschrieben

Wahrscheinlich läuft das darauf hinaus, dass man die gesamte Mercedes-Palette nebeneinander stellen kann und die sich nur noch in der Größe unterscheiden.:(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Quatsch, noch sind wir nicht bei BMW oder Audi mit den Gleichheiten. Die C-Klasse war schon seit ihrer Geburt im W202 immer der kleine Bruder der S-Klasse, Ihr müsst nur einfach mal vergleichen. Das ist gewollt und gut so.

Da der W212 wieder ein eigenständiges Gesicht bekommt, muss man sich über Verwechslung keine Sorgen machen und auch ein W204 ist vorne gegenüber einem W221 ja wohl genug unterschiedlich, ebenso das Heck.

Das einzige was mich in all den Reihen stört ist der W251 - R-Klasse, der ist überflüssig. Von privaten Fahrten her ist ein GL oder ML für mich der kleine Traum geworden.

Den W204 als C350 bin ich Anfang Februar gefahren, wens interessiert:

http://www.mb-galerie.de/galerie.php?classnr=30&modelnr=1002&serialnr=8917861

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Diese C-Klasse Schlange habe ich am Sonntag in Genf gesichtet

img04171xoc0.th.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab mal ne Frage.

Habe diese C-Klasse gesehen:

Stern im Grill und Elegance an der Seite (innen ist er beige --> Elegance)

Kann man sich die Motorhaube dazubestellen?

post-374-14435314275247_thumb.jpg

post-374-14435314276993_thumb.jpg

Geschrieben

@damien, das ist ein elegance wie du schon ganz richtig erkannt hast. ein weiteres merkmal müsste auch immernoch die grüne verglasung sein. avantgarde-modelle haben immer blau eingefärbte scheiben. der grill wurde wahrscheinlich in der werkstatt getauscht, könnte mir auch gut vorstellen das dies ein gefragtes ersatzteil wird. die haube ist soweit ich weis baugleich.

@viper:

von den weissen dingern mit AMG-paket scheint es ja hunderte zu geben, so einen hab ich letzte woche selbst bei uns in paderborn rumschippern sehen.

gruß,

felix

Geschrieben
Hab mal ne Frage.

Habe diese C-Klasse gesehen:

Stern im Grill und Elegance an der Seite (innen ist er beige --> Elegance)

Kann man sich die Motorhaube dazubestellen?

also man kann den avantgarde kuehlergrill entweder nachtraeglich umbauen lassen, oder wenn man den richtigen code anzieht kriegt man ihn auch schon von werk aus.

oder du hast glueck und im werk wird der falsche verbaut! :-)

Geschrieben

Hallo liebe CP Gemeinde ..

Da ich ja in Rufweite des Mercedes Benz Centers Paris wohne - hatte ich heute kurz das Vergnügen die neue C-Klasse in natura zu sehen. Bisher durfte ich mich ja nur an den diversen Photos in der Motorpresse erfreuen; und das wäre auch besser gewesen.

Das Design ist für ein Volumensmodell sicherlich recht Zivil ausgefallen ... das Heck erinnert von der Seite an den neuen BMW 3er ... die Frontgrills in zwei verschiedenen Ausführungen sind beide von der Qualität her eher bescheiden ..

Aber ich habe mich eher auf den Innenraum konzentriert und wurde prompt enttäuscht. Sorry - was hier geboten wird ( in jeder Ausführung) ist einfach ein schlechter Witz ... :( Die Sitze sind wie Bänke in der Sonntagsmesse, die Polsterung dünner als je zuvor, das Plastik am Armaturenbrett knistert schon im Stand, die Bedienelemente wie bei einer Playstation-Kopie ... Nur der Wählschalter der Beleuchtung (übernommen aus anderen Modellen) - die Lenkstockhebel (Übernommen aus anderen MB Modellen) entsprechen noch dem gewohnten MB Standard .. der Rest jedoch ist zum :-(((°:-(((°

Wie Ihr wisst, bin ich ein absoluter MB Fan - und dieser Marke seit vielen Jahren treu - jedoch zweifle ich schön langsam an den Fahrzeugen.. wo wird dies alles noch hinführen ?

Es ist mir sehr wohl bewusst, daß ein C-Klasse 220 CDI Elegance nicht die selbe Ausführung haben kann wie ein SL ... aber gewisse Grundelemente von Qualität sollten auch bei Volumensmodellen Bestand haben. Im Vergleich ist ein W203 (Vorgängermodell) noch eine Burg von einem Auto ... mit ebenso hohen Qualitätsansprüchen die voll erfüllt wurden.

Just my 2 cents

Liebe Grüße aus France

Walter

Geschrieben

walter, das erstaunt mich jetzt wirklich sehr.

habe mir das fahrzeug auch vor etwa 2 wochen angeschaut.

ich war von der form positiv überrascht - wirkt in real viel besser als auf den bildern. sogar von hinten mal eine C limousine die mir gefällt!

von innen war ich auch positiv überrascht. im vergleich zur "alten" ein quantensprung. fand alles sehr stimmig (auf den zweiten blick)

anfangs wirkt die mittelkonsole etwas überlastet und man sucht vergebens nach der radio anzeige - die ja in dem ausfahrbaren Bildschirm ist.

auch dieser gefällt mir sehr gut. sowohl eingefahren als auch ausgefahren.

bin auf den Kombi gespannt, weil ja gerade der für uns relevant wäre.

auch wenn wir die marke nach 3 C klassen mal wechseln wollten, bin zumindest ich sehr ins zweifeln geraten, weil mich der wagen sehr angesprochen hat.

Geschrieben

Du sprichst mir aus der Seele Walter.

Ich war bei der sogenannten VIP-Präsentation (für einen Baby-Benz :crazy: ) für die neue C-Klasse. Der Wagen ist von vorne bis hinten enttäuschend. Wobei man sich an die schlichte äußere Form ja noch gewöhnen könnte. Ich kann den ganzen Hype um die 80er Jahre SEC-Grill zwar nicht ganz nachvollziehen und der klassische Grill der Classic/Elegance-Version gefällt mir bei einer Limousine wie der C-Klasse auch besser, aber das Äußere der C-Klasse geht in Ordnung. Mehr aber auch nicht, nichts Besonderes oder besonders Schickes, weder am Heck noch an der Front.

Was mich aber total geschockt hat war der neugestaltete Innenraum. Eine Plastikwüste soweit das Auge blickt - gut, es ist relativ hochwertiges Plastik, aber es ist und bleibt nun mal Plastik. Erschwerend kommt hinzu, daß nun auch Mercedes die Innenräume seiner Autos unnötig eng gestaltet, obwohl der Wagen wieder mal größer geworden ist als der Vorgänger, kommt man sich vom Raumgefühl beengter vor. Innen ist vom guten alten Mercedes-Stil kaum mehr etwas übrig geblieben, von der gediegenen und schicken Optik der neuen S-Klasse ist aber auch nichts zu sehen. Trotz der hohen Preise kommt man sich innen wie in einem x-beliebigen Allerweltsauto vor, in meinen Augen beschämend für Mercedes. Selbst ein kurz vor der Ablösung stehender A4 hinterläßt hier einen besseren Eindruck.

Ich weiß ja nicht, wievielen es ähnlich geht, aber ich denke daß Mercedes mit dieser C-Klasse (ich sage es nochmal: bei diesen Preisen!) der erhoffte große Wurf nicht gelingen wird.

Geschrieben
Hallo liebe CP Gemeinde ..

...

Es ist mir sehr wohl bewusst, daß ein C-Klasse 220 CDI Elegance nicht die selbe Ausführung haben kann wie ein SL ... aber gewisse Grundelemente von Qualität sollten auch bei Volumensmodellen Bestand haben. Im Vergleich ist ein W203 (Vorgängermodell) noch eine Burg von einem Auto ... mit ebenso hohen Qualitätsansprüchen die voll erfüllt wurden.

Just my 2 cents

Liebe Grüße aus France

Walter

Unsere 5,5 Jahre alte C-Klasse steht gerade für 1 Woche beim Lackierer, da alle Türen anfangen zu rosten und die Heckklappe auch...:evil:

Gruß Matze

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...