Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

A6 4B 4.2 / Probleme beim Beschleunigen


as7805

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach langer, problemloser Zeit und vielen Kilometern hat meiner seit kurzem etwas "Aua". Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.

1.) In jedem Gang (ausser dem 5, da erreicht die TT die Drehzahl dann nicht mehr) setzt bei ziemlich genau 5.300 Umdrehungen beim Beschleunigen nochmal ein deutlicher Schub ein. Man spürt richtig, wie er aufeinmal schneller hochdreht und besser beschleunigt. Selbst im 4 (da ist er dann bei ca. Tacho 240) macht sich das noch bemerkbar.

2.) Dieses Problem habe ich erst seit ca. 2 Tankfüllungen (nicht so lange wie das oben), aber vielleicht hat es ja doch etwas damit zu tun. Ich brauche bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken aufeinmal ca. 1 bis 1.5 Liter mehr auf 100km.

Bis jetzt gemacht wurde:

*Inspektion mit neuem Luftfilter. Kerzen sind nicht getauscht worden, waren aber auch nicht dran.

*Fehlerspeicher ausgelesen, nichts drin.

*Nur so, LMM wurde vor ca. 30.000 km getauscht.

So, ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wonach man suchen könnte.

Viele Grüße,

Alex

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi As, ich hab deinen Beitrag bei motor-talk gelesen..ich würde dir raten, es dort nochmal zu versuchen..ich schreib gleich in deinen beitrag etwas rein, damit er an der 1ten stelle steht und von allen sofort eingesehen werden kann.

gruß

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, also es lag am Schaltsaugrohr, das wollte nicht mehr richtig. Lt. SSP "darf" man es angeblich nicht öffnen, habe es bei einem Freund in der WS aber trotzdem machen lassen. Alles gereinigt etc. und siehe da es läuft wieder sauber. Die Beschleunigung ist nun viel besser. Mal abwarten, obs hält.

Gruss Alex

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...