Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was wenn Super anstelle von Super plus getankt wird?


Nub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halo, ja der Titel ist im großen und ganzen eigentlich meine Frage.

Bei Modellen wie z.B. dem damaligen Audi A4 (B5 glaube ich) war auf jeden Fall der mit den 5 Ventilen gab es einmal den 2.4 V6 und 2.8 V6.

Beides technisch gesehen 2 Identische Motoren abgesehen mal vom Hub her.

Jedoch reicht dem 2.4 Super während der 2.8 nach Super Plus verlangt.

Meine Frage war nun was passiert wenn man den 2.8 nur mit Super betankt??? :???:

weiß da jemand mehr? geht da was kaput? Weil abgesehen davon das er eventuell nicht ganz seine Leistung erreicht oder etwas mehr verbraucht fällt mir nicht ein.

dankbar für jede Anwort oder Meinungen jeglicher Art

ciao:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ausser dass du nicht die volle Leistung hast passiert gar nichts, das Motormanagement hat einen Klopfregelung, diese fährt einfach den Zündzeitpunkt zurück wenn es mal nötig wäre.

Wenn du nun Normalbenzin getankt hättest wäre es möglich dass die Klopfregelung den Zündzeitpunkt nicht genügend zurücknehmen könnte und dann könnten Schäden auftreten.

Das Ganze ist aber im allgemeinen nur dann von Gefahr wenn man die Maximalleistung viel abfordert, sprich mit Volltempo über die Autobahn rauscht.

Geschrieben

danke, den so etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht.

heißt man kann ein Auto das eigentlich Super plus benötigt problemfrei und sorgenlos mit nur Super betanken :-))!

Geschrieben

Kann man, habe ich mit meinem 944 Turbo über 3 Jahre gemacht.

Geschrieben

Die Hersteller legen Ihre Fahrzeuge so aus, dass Du auch mit "schlechtem" Sprit weiterkommst. Wenn Du mal nach Spanien in die Pampa fährst kann es ja nicht sein, dass Du nicht weiterkommst. Die Super Plus Empfehlungen (Vorschriften) gelten viel mehr dafür, wenn Du permanent die volle Leistung Deines Autos abrufen möchtest; - und dies bei z.B. extremen Temperaturen

In den Bedienungsanleitungen steht auch meistens, dass das die Autos problemlos abkönnen und man lediglich etwas "gesitteter" fahren soll

Geschrieben

Beispiel was ich dazu noch kenne ist leider aus einer Motorradzeitschrift.

Dort wurde die 1200er GS getestet. Für diese wird nun auch SuperPlus empfohlen. Aber eben auch Super ist möglich.

Leistungsverlust durch Super Benzin lag bei ca 2-3% , jedoch immer noch auf Serienniveau , da sie mit Super Plus die Serienleistung übertrumpfte.

Solange der Wagen ein Klopfsensor hat dürfte der Motor kein schaden davon nehmen. Ob der Mehrverbrauch den Minderpreis übersteigt oder eben nicht ist ein Rechenbeispiel.

Was ich sagen will ist: der 2.8 soll ca 11liter SP/100km benötigen.

Ein 2.4 brauch sicherlich ähnliche Werte. In Erfahrungsberichten habe ich auch von mehr gelesen. Sollte nun also der 2.8er aufgrund des "schlechteren" Sprits (der Energiegehalt ist nur geringer) also 0.5-1l mehr auf 100km verbrauchen, so kostet es trotz des 6cent günstigeren Super benzins ca 50cent mehr pro 100km bei einem Liter mehr verbrauch. Also dürfte es sich bis ca 0,5l mehr auf 100km noch "rechnen".

Wirklich merken tut man sicherlich nicht viel, jedoch glauben einige mit Super gehe der Wagen schlechter, weshalb sie länger oder mehr Gas geben beim fahren, was natürlich mehr als 0,5l Mehrverbrauch ausmacht ;)

Ich finde es eher problematisch, dass eben die Alltagsautos heutzutage mit Super PLus betrieben werden sollen. Aber das eine andere Diskussion.

Geschrieben

...ich fahre meinen 2,8er AUSSCHLIEßLICH mit Super! Und das seit Jahren und einige zig Tausend Kilometer, auch wenn ich mal HH-FFM über die AB brenne!

Es gibt Dinge die dem Audi V6 mehr schaden, Stadtverkehr zum Beispiel

lg

mecki

Geschrieben

Meine Frage war nun was passiert wenn man den 2.8 nur mit Super betankt??? :???:

QUOTE]

Nix, absolut nix.

Im Ausland gibt es z.B. häufig nur 95 Oktan, da geht es ja auch.

Und wenn sogar mal Normal reinrutscht, ganz einfach etwas mehr piano fahren, und vor allem nicht mit Vollgas im großen Gang aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunigen.

Diesel wäre schlechterO:-) O:-)

Gruß

Kai

Geschrieben

Mit meinem M3 hab ich schon desöfteren in Österreich und Italien Superbenzin getankt, weil es nichts anderes gab. Bisher konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Geschrieben

Aus der Erfahrung:

Leistungsprüfstand 330i E46 mit Super --> 223 PS.

Werksangabe ist 231 PS. Aber so richtig spürbar auf der Straße ist das nicht. Ich hatte nur den Eindruck, das der Wagen nicht so rau läuft wie mit Super Plus.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine Vorgehensweise:

- wenn ein Fahrzeug auf Super Plus (98 Oktan) ausgelegt ist, wird auch Super Plus getankt (sofern möglich). Beispiel: Porsche

- wenn für ein Fahrzeug 95-Oktan-Super laut Hersteller ausreichend ist, wird auch nur dieses 95-Oktan-Super getankt. Beispiel: Ferrari

- wenn bei einem Fahrzeug von Normal über Super bis Super Plus alle Kraftstoffsorten zugelassen sind, tanke ich meist Super, bisweilen auch mal Super Plus. Beispiel: einige BMW

- den einzigen Kraftstoff, den ich nie tanke, ist der 100-Oktan-Nepp der Mineralölgesellschaften. :wink:

Geschrieben

Bei mir steht drin, daß Super nur in besonderen Ausnahmefällen getankt werden darf. Ich mein da steht auch noch, daß eventuell dadurch resultierende Schäden nicht von AMG übernommen werden. Muß ich nochmal nachsehen.

Habe mal 2-3 Tankfüllungen nur Super getankt, und schon sind mir die Lambdas abgesoffen. Erste Frage vom Meister:"Was hast denn du getankt? Wohl kein Plus, oder?"

Geschrieben
Meine Vorgehensweise:

wenn bei einem Fahrzeug von Normal über Super bis Super Plus alle Kraftstoffsorten zugelassen sind, tanke ich meist Super, bisweilen auch mal Super Plus. Beispiel: einige BMW

:wink:

Hi Stefan,

warum tust du dass??X-)

Ist das ein mir unbekanntes Doping?:-))!

@Psychodad

Und warum die Lambdasonden "absaufen" sollten möge mir auch einmal jemand technisch fundiert erläutern.

Verbrannter Sprit ist verbrannter Sprit, da sollte an den Lambda Sonden nichts weiter ankommen außer heißer Luft (ok, GaseO:-) )

Gruß

Kai

Geschrieben
Hi Stefan,

warum tust du dass??X-)

Ist das ein mir unbekanntes Doping?:-))!

Bei den BMWs verhält es sich so, daß sie zwar alles tanken können, Super Plus aber empfohlen wird. Ich habe mit Super aber keine schlechteren Erfahrungen gemacht, weshalb ich meist diese Sorte wähle. Manchmal gönne ich ihm aber einen Schluck teuren Super Plus als kleines Geschenk, so in der Weihnachtszeit zum Beispiel. X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...