Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was kostet der M3 Csl im Unterhalt?


bmwnazcam12

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiss hier jemand wie teuer der M3 CSL im unterhalt kostet?Da wäre Steuer Haftpflicht,Teil/Vollkasko.

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Weiss hier jemand wie teuer der M3 CSL im unterhalt kostet?Da wäre Steuer Haftpflicht,Teil/Vollkasko.

Danke

Nicht´s für ungut, aber ruf doch einfach bei deiner Versicherung an !!!! :???:

Ummppfff........ Steuer <200 Euro

Alles noch Kindergeburtstag, teuer sind z.b. die Semis (ca. alle 10.000 km a <2.000 Euro :wink: )

Geschrieben

Semis, Inspektionen, Versicherung (VK 36 :-o ) Sprit....ein CSL ist teuer. Wie teuer es wird hängt entscheidend von Schadensfreiheitsrabatt, Regionalkasse, Fahrstil und LAufleistung ab.

Ich würde vorher mal mit der Versicherung sprechen, ob sie das Auto überhaupt versichern.....

Geschrieben
Ich würde vorher mal mit der Versicherung sprechen, ob sie das Auto überhaupt versichern.....

Eines der Hauptprobleme bei solchen Fahrzeugen. Keine Gesellschaft versichert gerne so ein Fahrzeug.

Geschrieben
Weiss hier jemand wie teuer der M3 CSL im unterhalt kostet?Da wäre Steuer Haftpflicht,Teil/Vollkasko.

Einfach am normalen M3 (Baujahr 2003) orientieren und etwas Reserve einplanen. :wink: Teuer sind eigentlich nur die Cup-Reifen, wobei die für den Alltag nicht empfehlenswert sind.

Geschrieben

Den CSL zu versicheren ist überhaupt kein Thema (läft normal unter BMW):wink:

Geschrieben

Laut der meisten Member hier im Forum musst du ja schon ein halber Millionär sein, um dir einen gewöhnlichen M3 leisten zu können.

Solltest du also nicht mindestens eine Million in der Hinterhand haben, würde ich den CSL an deiner Stelle lieber sein lassen, da er dich sonst finanziell ruinieren würde...

Geschrieben
Laut der meisten Member hier im Forum musst du ja schon ein halber Millionär sein, um dir einen gewöhnlichen M3 leisten zu können.

Solltest du also nicht mindestens eine Million in der Hinterhand haben, würde ich den CSL an deiner Stelle lieber sein lassen, da er dich sonst finanziell ruinieren würde...

Wenn das keine Ironie war muss ich dich doch bisschen bremsen. Ein M3 CSL braucht doch keinen Millionär als Besitzer :???: :???: .

Ein überdurchschnittliches, einigermaßen geregeltes Einkommen sollte da schon ausreichen.

Geschrieben

Ein überdurchschnittliches, einigermaßen geregeltes Einkommen sollte da schon ausreichen.

Absolut richtig.

Und ein für alle mal, was kostet diese oder jenes Auto, :-o :-o :-o

die Fragen sind doch mit ein wenig google in Bezug auf KFZ Steuer und Versicherung zu klären zumal letzteres immer sehr individuell ist. Dann noch den Reifenhändler nach Preisen fragen, bei BMW die Inspektionskosten und Verschleißteile abklären und fertig.

Geschrieben
Den CSL zu versicheren ist überhaupt kein Thema (läft normal unter BMW):wink:

Falsche Aussage. Nicht jede Versicherungsgesellschaft kauft sich solche Risiken ein. M3 CSL läuft eben nicht einfach nur unter BMW, sondern wird dann schonmal abgegrenzt zu M-Modellen und dann dazu noch das CSL Model. Nicht immer einfach zu versichern sind BMW M-Modelle, Mercedes AMG und Audi RS

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmwnazcam12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also bei uns in CH ist das überhaupt kein Problem, was Vericherung angeht. Wieso sollen die Probleme machen, hauptsache du bezahlst pünktlich.:wink:

Jeder der einigermassen einen etwas normalen Lohn hat, kann sich so ein Teil auch leisten. Was die Reifen angeht, müssen es ja nicht die Cups sein, für was auch auf der Strasse:confused: Vom Verbrauch her ist das halt bei jedem anders, aber ein M-Wagen ist schwer sparsam zu fahren:D :D Dann holt man sich lieber noch einen günstigen 2-Wagen und gut ist.:-))!

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Aus aktuellem Anlass hab ich den Thread aus der Versenkung geholt.

Ich hab gestern am CSL 4 neue Pilot Cup und eine neue Felge rechts hinten auswuchten und montieren lassen. Ganz offiziell beim BMW Händler in München. Preis: 2040,- Euro inkl Steuer.

Das ist erfreulich günstig, zumal der Verschleiss der Teile sehr gering ist. Die Beläge (ebenfalls Original BMW, aber racepads langstrecke) sind nach einem 2 Tages Turn praktisch wie neu.

Ich kenne kaum ein Auto welches auf der Rennstrecke bei den Kosten so eine Performance bringt. Man ist zwar nicht mehr der Allerschnellste, aber langsam ist anders. Von Sound und Fahrspaß ganz zu schweigen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...