Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

welche Reifengröße?


MasterO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus CP´ler

habe auf meinem 330iger 17" Felgen drauf mit 205 Bereifung. Kann ich auch 225 aufziehen lassen?

Keine Ahnung wie die Felge heißt.

Vielen Dank.

Gruß

Benni

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also müßtest Du 205/50/17 im Fahrzeugschein haben. Dann schau mal im Fahrzeugschein. Alternativ sollte 225/45/17 möglich sein, je nach Felge auch 225/45 und 245/40 möglich sein-aber auch das kann man dem Fzg-Schein entnehmen.

Geschrieben
Also müßtest Du 205/50/17 im Fahrzeugschein haben. Dann schau mal im Fahrzeugschein. Alternativ sollte 225/45/17 möglich sein, je nach Felge auch 225/45 und 245/40 möglich sein-aber auch das kann man dem Fzg-Schein entnehmen.

Danke Peter,

in dem Schein steht so viel:oops: .

Aber die 225/45ZR17 habe ich drin. Allerdings weiß ich nicht, ob der Reifen auf die Felge passt, wg. der Felgenbreite?!:oops:

Geschrieben

Das passt. Du solltest 7J17 Felgen haben....Optik ist in etwa gleich, die 2 cm Breite werden nicht deutlich anders aussehen, da die Felgen gleich breit sind. Ich würde da nach Preis gehen....

Geschrieben

Preis ist mir egal, die 205er Reifen sind in Kurven schon etwas kritisch, daher möchte ich jetzt die 225er. Ich hoffe die sind etwas besser und fressen nicht soviel Endgeschwindigkeit.

Vielend Dank für deine Hilfe. Sind die Conti SportcontactII zu empfehlen?

Geschrieben

Nach meinem Erlebnis am letzten Wochenende bin ich von Conti erstmal geheilt....:cry:

Geschrieben

Wie? War mit dem SCII eigentlich schon zufrieden. Aber von den 205er kann man natürlich auch nicht zuviel erwarten.

Bin jetzt kurz im Meeting.

Geschrieben

Vielend Dank für deine Hilfe. Sind die Conti SportcontactII zu empfehlen?

ich bin den sport contact 2 ein jahr lang im slalom auf einem clio gefahren mein fazit: grenzbereich recht schmal (wenn er einmal rutscht dann rutscht er richtig), präzises lenkverhalten, relativ unempfindlich auf lastwechsel, bei nässe war er nicht besonders toll

-> nicht der schnellste reifen und auch nicht besonders einfach zu fahren

relativ lange hat er jedoch gehalten

das ganze ist jetzt mal im vergleich zu pirelli und kumho, andere reifen waren auf dem auto nicht montiert

Geschrieben
Nach meinem Erlebnis am letzten Wochenende bin ich von Conti erstmal geheilt....:cry:

Also das war der dritte oder vierte Satz Conti. Der SC II war wirklich jahrelang der Reifen meiner Wahl und hat mich nie im Stich gelassen.

BTW: Peter ich musste wieder die Contis montieren. Ich darf bei dem Auto nur 4 x die gleiche Marke fahren...leider...

Geschrieben
Ich darf bei dem Auto nur 4 x die gleiche Marke fahren...leider...

Jochen, wo steht denn das?? Das man auf der gleichen Achse den gleichen Reifen fahren muss, das ist klar, aber ich höre zum ersten Mal, dass man vierfach die gleiche Marke fahren muss.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MasterO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Jochen, wo steht denn das?? Das man auf der gleichen Achse den gleichen Reifen fahren muss, das ist klar, aber ich höre zum ersten Mal, dass man vierfach die gleiche Marke fahren muss.

Ich habe heute versucht neue Reifen hinten zu bestellen. Der Tuner bei dem mein Auto gerade steht meinte, bei der 18" Mischbereifung könnte er mir nur die beiden Contis verkaufen, da ich keine Mischungen fahren dürfte.

Ich habe das nicht im Schein nochmal verfiziert, da ich denke, dass der Junge sich auskennt. Ich schaue bei Gelegenheit mal rein...

Geschrieben

Wir sind leider OT :oops: .

Aber ich habe eben bei mir in den Fahrzeugschein geschaut, es müsste ja das gleiche eingetragen sind wie bei Dir, nur dass Du 17" als Mindestbereifung hast und ich 16".

Bei den 18" (225/255) gibt es vorgegebene Reifentypen (Dunlop SP Sport 9000; Bridgestone Potenza RE040; Michelin Pilot Sport), die eigentlich nur freigegeben sind. Aber diese Bindung an bestimmte Reifentypen gibt es gesetzlich ja schon eine Weile nicht mehr.

Dort steht nichts von 4x der gleiche Reifen :???: .

Wäre super, wenn Du mal im Schein nachschauen könntest, da es mich wirklich interessiert, wo er die Info her hat.

Geschrieben

Ist mir auch neu, dass man 4x die gleichen Reifen fahren muss. Wahrscheinlich hast ihn falsch verstanden, der wollte dir vorne auch 255iger verkaufen.:D :D Verstehst:? "keine Mischbereifung".

Ich werde heute die SCII kaufen. War bisher schon zufrieden damit.

Grüße

Benni

Geschrieben
Ist mir auch neu, dass man 4x die gleichen Reifen fahren muss. Wahrscheinlich hast ihn falsch verstanden, der wollte dir vorne auch 255iger verkaufen.:D :D Verstehst:? "keine Mischbereifung".

Nein, ich denke ich habe Ihn richtig verstanden. Ich habe ja nochmal ungläubig nachgefragt. Aber sein Reifenhändler meinte wohl das wäre so.

Ich habe über den Dunlop jetzt auch schon wieder schlechtes gehört gestern, die Reifenwahl ist anscheinend für jeden eine reine Gefühlsentscheidung. Daher mache ich auch das, was mir mein Gefühl sagt. Ich bleibe bei den Contis.

@Benni

Die SC2 sind wirklich gut, nur der Felgenschutz ist bei den SC2 nicht so gut wie bei den SC3. Hätte ich den nicht gehabt, wäre meine Felge sicher am Samstag im Eimer gewesen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...