Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hall0...

Habe vor kurzen ein Autoprojekt beendet und bin nun auf der suche nach einer neuen Herausforderung.

Ich habe mir vorgestellt ein Lamborghini Replica zu bauen und bin seit kurzen auf der suche nach Informationen über dieses Thema. Beim surfen bin ich dann hier gelandet wo man wenigstens etwas deutschsprachiges findet.In America scheint die Replica Scene ja um einiges ausgewachsener zu sein als hierzulande. Mein Problem ist das ich z.b. ein vernümpftiges Karrosserie Kit haben möchte und nicht irgendetwas aus der USA bestellen will, was ich vorher nicht beurteilen kann. Wie hier schon erwähnt wurde ist es hier im Land der Gestze bestimmt von vorteil für alles Papiere zu haben....

Außerdem weis ich auch nicht wie ich das mit dem Chasssis machen soll. Prinzipiell würde ich gerne den kompletten Rhamen selber bauen (Bin von Beruf Metallbauer/Konstruktionstechnik) aber wie sieht es da wieder beim Tüv aus???

Wie ihr seht bin ich noch ganz am Anfang meiner Sache deswegen hoffe ich hier vielleicht ein paar Antworten zu finden. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar hilfreiche tipps geben. Ich währe euch sehr Dankbar...

Vielleicht kann mir jemand auch ein paar Seiten im Netz veraten, wo man Sachen beziehen kann.

Vielen Dank im voraus

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Lamberko

    20

  • CountachQV

    4

  • alpinab846

    4

  • D3nis

    3

Aktivste Mitglieder

  • Lamberko

    Lamberko 20 Beiträge

  • CountachQV

    CountachQV 4 Beiträge

  • alpinab846

    alpinab846 4 Beiträge

  • D3nis

    D3nis 3 Beiträge

Geschrieben

Die VAG geht mittlerweile (endlich) auf die Kit-Bauer los, einige Firmen bieten darum die Kits nicht mehr an.

Geschrieben

Das Thema "Replicas" und "selbstgemachte Nachbauten" hatten wir hier doch schon mal.

Laß es bitte, bitte sein. Entweder ist der Lambo echt und original oder gar nicht.

So sehe ich das bei allen Fakes. Auch diese ganze "Rolex-Puma-Gucci-LouisVitton"-Kopiererei sehe ich sehr sehr skeptisch.

Entweder kann oder möchte ich mir ein Original leisten oder eben nicht.

Alles andere ist für mich "Möchte-gerne-Blendertum".

Wenn Du also etwas Einzigartiges bauen möchtest, was ich ja bewunderswert und toll finde, dann einen echten, von Dir entwickelten, konstruierten und gebauten Eigenbau. Das ist dann großes Tennis!

Adios

Geschrieben

@countachQV:

Gibt es zu deiner Aussage das VAG dagegen vorgeht irgendwo nähere Informationen ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

vor 23-15jahren war ne begeisterung fürn replica da !

aber jetzt : es gibt nichts besseres als das orginal !:-))! :-))! :-))!

werde ein treuer lambo fan bleiben (seit 23 jahren):wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe kürzlich bei fifth gear ein Diablo Replica gesehen. Das ganze stammt von ner englischen Firma names Parallel Designs.

http://www.paralleldesigns.co.uk/

Im Bericht wurde gesagt, dass die Fahrzeuge sehr echt aussehen. Verwendet wurde ein V12 BMW Motor. Sind aber auch andere Optionen möglich.

Ich persönlich finde son nen Nachbau nicht abwägig. Was kann ich dafür wenn mir das Design eines Lambos sehr gefällt und ich mit nem Nachbau eigentlich genau das bekomme. Die Leistung in Verbindung mit dem Motor sei auch auf der Höhe eines richtigen Diablos. Den grössten Unterschied zu einem richtigen Diablo sind aber sicherlich die Unterhaltskosten die ja bei nem original UNMENGEN von Kohle verschlingen. Bei so einem Replica denke ich hält sich das recht in Grenzen.

Geschrieben
Habe kürzlich bei fifth gear ein Diablo Replica gesehen. Das ganze stammt von ner englischen Firma names Parallel Designs.

http://www.paralleldesigns.co.uk/

Im Bericht wurde gesagt, dass die Fahrzeuge sehr echt aussehen. Verwendet wurde ein V12 BMW Motor. Sind aber auch andere Optionen möglich.

Ich persönlich finde son nen Nachbau nicht abwägig. Was kann ich dafür wenn mir das Design eines Lambos sehr gefällt und ich mit nem Nachbau eigentlich genau das bekomme. Die Leistung in Verbindung mit dem Motor sei auch auf der Höhe eines richtigen Diablos. Den grössten Unterschied zu einem richtigen Diablo sind aber sicherlich die Unterhaltskosten die ja bei nem original UNMENGEN von Kohle verschlingen. Bei so einem Replica denke ich hält sich das recht in Grenzen.

Naja, ich kenn die Preise in Deutschland nicht aber so ein BMW V12 ist nicht sonderlich Preiswerter als ein Lambomotor ......(ok, einwenig vielleicht..:D )

Ich habe bei meinem MINI Cooper Jg. 2001. eine Offerte für: Kupplung neu, Nehmerzylinder neu, Grosser Service mit Bremsflüssigkeit ersetzen und Türschloss reparieren (Fahrertüre ging mit der Fernbedienundg nicht mehr auf) erhalten....Markenvertretung, wohlgemerkt...

Sage und schreibe CHF 4300.-....

BMW-Preise halt...

Geschrieben
BMW-Preise halt...
...wohl schon mehr in Richtung Rolls-Royce. Ist ja auch ein BMW-Produkt mit englischer Historie...

:D

Geschrieben

Mal eine ganz andere Frage, gibt es irgendwo in Deutschland eigentlich Gitterrohr-Rahmen mit Tüv zu kaufen? In der Regel läuft sowas doch über englische oder polnische Zulassungen, aber geht das auch recht "unproblematisch" in der BRD?

MfG

Geschrieben
Mal eine ganz andere Frage, gibt es irgendwo in Deutschland eigentlich Gitterrohr-Rahmen mit Tüv zu kaufen? In der Regel läuft sowas doch über englische oder polnische Zulassungen, aber geht das auch recht "unproblematisch" in der BRD?

MfG

Es gibt unterschiedliche Möglicheiten einen Fahrzeugrahmen mit deutschem Tüv zu erwerben.

Zum Beispiel...kein Scherz...die nachgebauten Plattformrahmen der Ente 2CV. Da gibt es in BRD 2 Anbieter. Diese Rahmen haben Tüv.

Oder man versucht z.B. bei der Firma Isdera einen getüvten Rahmen zu erwerben.

Weiterhin kann man auch sehr gut die Rahmen der guten alten Corvette oder das beliebte Chassis des Käfer (mit Schräglenkerachse und höhenverstellbarem Vorderachskörper) hernehmen.

Auch auf 914 (wenn es Mittelmotor sein soll) kann man gut etwas eigenes aufbauen.

Man sollte vorher vielleicht wissen, was es später mal werden soll. Front- oder Mittelmotor? Sportwagen oder 4türige Limo? Future- oder Classic-Look?

Wenn Du einen "unabhängigen" Rahmen suchst, dann versuche es mal hier:

"interclassic.de"

Gruß

Berko

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lamberko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es soll ein Mittelmotor sportwagen werden, geplant ist eine V8 Motorisierung und 4.2 Liter Hubraum.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Enginecover

Lamborghini engine cover fully painted as is in photo.

This engine cover was modified to fit Lambo replicas that has low clearance from motor to motor lid. It requires only 2" clearance in the midle and 3" on the sides.

It will fit any motor, if the clearance is as described beneith.

You just need to make a ruler or a simple support to attach the cover to your motor.

Kit also includes Air filter box with air hose cups.

To complete kit, you´ll just need Throttle linkage and rods and air hoses.

Pictures shows the cover on my car over a 4.3 V6 vortec

I bought a comom engine cover sold around, and found out it was too tall for my motor bay clearance.

Talking to other Lambo builders discovered that this is an issue to builders. But you´ll only discover at the end of your built. So I have developed this "light" engine cover.

This item has FREE SHIPPING to USA, CANADA or EUROPE. Around 20 days to arrive. For 2-5 days shipping add $175.00.

Bid with no worry. Best Engine cover in the market. Absolutely user frienly. Don´t be laughed at when you open your engine lid, anymore.

:-))!O:-)

aulzgck26d0zva0re.jpg

aulzgrnaibg77armi.jpg

aulzhaz26q76gzrdm.jpg

aulzhnkymahr5oaqi.jpg

und jetzt das beste:-o

Die Halterung zum befestigenX-)

aulzixdh7flj23y3e.jpg

also , lasst euch nie mehr auslachen, wenn ihr die Motorhaube öffnetX-)

Geschrieben

Schaut euch mal die Frage an, da muss man sich wirklich an den Kopf fassen, einen echten Lambo der vom Rost her gemacht werden muss und der will den Motor in eine Replika tun...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280184936570

Das Auto kommt übrigens aus der Region Genf, Chassis #15246, hier noch Bilder als er in der Schweiz angeboten wurde.

post-176-14435317201967_thumb.jpg

post-176-14435317203145_thumb.jpg

post-176-14435317204319_thumb.jpg

Geschrieben

Schweissarbeiten dürften doch bei dem Auto kein Problem sein?

Kommt ja auf den Reservepreis an,

aber uninteressant ist das Angebot gar nicht

Geschrieben

Der war mal irgendwo für 9000€ ausgeschrieben.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hallo:),

ja is doch mal interessant das hier zulesen. Bin ja schon seit Monaten auf der suche nach einen deutschen Hersteller für replikas oder ein forum alleine über replikas (das genannte funktioniert leider nicht). Mir ist halt wichtig das das replika auf vom tüv zugelassen werden kann und nicht das ich eins kaufe und dann hier in Deutschland nicht mit fahren darf. Und dann natürlich auch die sache mit der bezahlung in die USA oder so. Also habe mich jetzt auf ein Produkt in den USA festgesetzt...weil ich hier in Deutschland nicht fündig geworden bin..leider:cry:

hier mal was haltet ihr hier von? würdet ihr mir es empfehlen?>> http:// srclone. com/lambo_640 .php << also das wäre der lp640 für US 26.000$..also 18.000€ etwa

lg

und schöne Weihnachten noch:wink:

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, hat jemand eine Countach Replica aus EU in Deutschland zugelassen bekommen? Explizit geht es um einen Prova und einen Mirage (beide in England gebaut, LHD). Ist 45k Euro ein gutes Preis fürs fertiges Modell?

 

Ich weiß nicht was die neue kosten...http://www.provadesigns.co.uk/

 

Ich habe im Forum gelesen dass aus USA wäre es unmöglich bzw zu teuer um durch den TÜV zu bringen...

 

Was denkt ihr über Strohm Derella GT?

https://www.autoscout24.de/angebote/-ca23ccbd-0434-4d59-a128-e29d994009e1

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/countach-strohm-de-rella-gt-replica-/1194864183-216-7195

 

Oder den hier in Bulgarien:

https://www.cars.bg/offer/5da419c1f969787ed80fab57

 

Einen echten Countach kann ich noch nicht leisten aber es kommt noch :)

 

Vielen Dank!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...