Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifengrösse an Compact 316i / E36


andy91410840

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend.

Mein Bruder sucht für seinen Compacten einen gebrauchten Satz Alufelgen.

Bin mir aber nicht sicher welche Reifenbreite unter die Kotflügel passen.

Es soll nicht gebördelt, gezogen oder geschweisst werden.

meiner Meinung nach passen max. diese:

- 205/40/17" 7J17" hinten und vorne.

event.

- 225/40717" 7,5J17" hinten und vorne.

Wer hat bereits breitere Schlappen an seinem Compacten E36 montiert? :lol:

Gibt's event. Empfehlungen? (pls Bilder ans Posting fügen;)

Bitte, bitte schnell..... Will mir das Ebay-gesuche nimma länger antun.

Greez, Andy.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn dann 7,5 J 17 mit 215/45 17 rundum. Original M3 Räder tun es.

Wenn man die Kanten hinten umlegt ist ohne weiteres 7,5 und 8,5 J 17 mit 225/45 und 245/40 17 möglich.

Achtung: Bei 17" müssen vorne Lenkeinschlagbegrenzer montiert sein.

Ob ein RAd schleift oder nicht hängt im übrigen maßgeblich mit der Tiefe zusammen...

Ach ja: Alpina 8J und 9 J 17 mit 225/45 und 245/40 gehen auch ohne Probleme....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dere.

Hab wieder mal ne' Frage.... (was denn sonst...)

Mein Bruder läßt sich nun 16" Felgen montieren, mit 225er Reifen.

Geh ich richtig in der Annahme, dass Reifen, welche für den E39

passend sind, auch auf den E36 passen.

Immerhin sind bei beinahe allen Modellen die Bemessungen gleich.

(Radnarbe / Lochzahl / Lochradius;)

Andy

Geschrieben
Geh ich richtig in der Annahme, dass Reifen, welche für den E39 passend sind, auch auf den E36 passen.

Nein, die passen nicht.

Denn der E36 braucht: 225/50 R16

und der E39 braucht: 225/55 R16 ,

d.h. der Reifen des 5er hat einen größeren Querschnitt bei der entsprechenden Breite.

Geschrieben

Vielleicht schauen wir einfach mal in den Fzg.-Schein....

Geschrieben
Vielleicht schauen wir einfach mal in den Fzg.-Schein....

Oder ins Gutachten der Felgen...

Geschrieben

Zu gute Letzt ist die Einpreßtiefe der Felge entscheidend.

siehe hier:

http://www.alufelgen-lexikon.de/auctores/scs/imc/fdInf_ID=283b8aXf4c40433abXY7eae/Wichtige+Begriffe.htm

968192672_004.jpg

heißt also kurz gesagt: Je nach Einpreßtiefe kann eine relativ schmale Felge schon nicht passen wenn sie weit nach außen kommt oder umgekehrt eine recht breite Felge problemlos passen wenn sie weit innen im Radkasten steht (Platz natürlich vorausgesetzt)

Geschrieben

lol...

Fällt auf, dass ich bei Reifen nicht so den Plan hab und mir meine Teile bei

Ebay mit dem Suchwort "E46" gekauft hab....? *g*

Ich hoffe nicht.... :lol:

Aber trotzdem mal danke für die ganzen Antworten und besonderen Dank

an chip für die tolle schematische Darstellung. :-))!

mfg,

Andy

P.S.: Hab noch keine Felgen gekauft, was also ein nachsehn im Gutachten

unmöglich macht.

Geschrieben

Noch eins: Beim E39 hat die Felge eine andere Mittenbohrung. Darauf sollte man achten, sonst schlackerts etwas, weil das Rad nicht vernünftig zentriert ist...

Geschrieben

Also ich fahr meinen 316i E36 seit kurzem mit den original 225er BMW Alus... ist schon ganz gut. Du hast eine wesentlich bessere Straßenlage als mit so schmalen 205ern.

Ich hab mich vor kurzem auch mit Alus/Fahrwerk/Federn beschäftigt. Beim Neukauf ist die beste Mischung eine 7,5 x 17 Zoll Felge mit 225er Reifen. Wobei sich ja die Geistern beim E36 streiten. Es gibt 17 Zöller die richtig, richtig geil aussehen :-))! und auch Felgen wo man 18 Zoll braucht...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andy91410840,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...