Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

320d Motorschaden bei 200.000 km


jackpot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Freund von mir hat einen 320d Touring Bj. 2001. Nach 200.000 km wurde nun leider ein Motorschaden diagnostiziert, konkret ein Haarriß (im Block wahrscheinlich?).

Ich bin noch nicht genauer informiert.

Auf jeden Fall hat der Wagen ständig Wasser verloren - die Anzeige hat mehrmals darauf hingewiesen. Auch nach mehreren Werkstatt-Besuchen, wo die Anzeige wieder auf Null gestellt wurde, nach einem Service-Termin und nach dem Austauschen der Kopfdichtung war das Problem noch immer nicht behoben.

Fazit: Es muß wohl ein Haarriß sein (O-Ton Werkstatt).

Die Kopfdichtung muß er nicht zahlen. Der Wagenwert lag bei ca. 8.000,-, ein neuer Motor kostet ca. 6.000,-. Nach meiner Rechnung hätte er also für den 320d nur noch 2.000,- bekommen dürfen.

Der Freundliche hat ihm trotzdem die 8.000,- geboten und ihm einen 318d Touring, Bj. 2003, angeboten.

1. Habt Ihr von solchen Motorproblemen - ausgenommen M3 - schon mal gehört?

2. Wie geht diese Kalkulation für den Händler auf?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
2. Wie geht diese Kalkulation für den Händler auf?

Wie ist der Preis für den 318d ?

Geschrieben
Wie ist der Preis für den 318d ?

Den kenne ich noch nicht, da muß ich noch einmal nachfragen.

Der Wagen stand mit Preisauszeichnung am GW-Platz. Was ich weiß, wurde der Preis nicht verändert, also nicht erhöht, damit die Aufzahlung wieder passt... Der Deal ging anscheinend ohne Preis-Tricksereien über die Bühne.

Geschrieben

2. Wie geht diese Kalkulation für den Händler auf?

Der Händler wird sich schon dabei etwas gedacht haben wie z.B. er hat irgendwo einen verunfallten 320d stehen mit intaktem Motor etc.

wird schon passen :wink:

Geschrieben

Soweit ich weiß sind Autohersteller sehr kulant wenn es um Motorprobleme geht. Zum Teil werden trotz hoher Laufleistungen oder Alters noch Zuschüsse vom Werk bis 100% gewährt. Diese Wahrscheinlichkeit wird umso höher je lückenloser das Scheckheft ist. Ich kenne z.b. einen Fall bei dem ein Motorschaden bei einem 6 Jahre alten BMW auf Kulanz übernommen wurde.

Was ich sagen will: Evtl spekuliert bzw weiß der Händler, dass BMW die Kosten übernimmt. Im Endeffekt kommt der dann noch mit einem Plus heraus, da er BMW nicht nur die Teile sondern auch die Arbeitszeit voll in Rechnung stellen kann.

Geschrieben
Was ich sagen will: Evtl spekuliert bzw weiß der Händler, dass BMW die Kosten übernimmt. Im Endeffekt kommt der dann noch mit einem Plus heraus, da er BMW nicht nur die Teile sondern auch die Arbeitszeit voll in Rechnung stellen kann.

Das denke ich auch. Allerdings braucht der Händler nicht viel spekulieren, denn er greift einfach zum Telefon und ruft in Salzburg an. Das geht ziemlich hurtig und er weiß Bescheid, ob BMW die Kosten (voll oder teilweise) übernimmt.

Genauere Infos folgen noch.

Geschrieben

Das habe ich noch in Erfahrung bringen können...

7.500,- Auto alt (320d Touring)

21.000,- Auto neu (318d Touring)

--------

13.500,- Aufzahlung

Das wäre zu viel gewesen. Der Händler ist ihm daher auf 12.000,- entgegengekommen, weil er schon ewig BMW fährt und erst kürzlich nach einem Blechschadenunfall die Kiste um ca. 4.000,- reparieren hat lassen. Am Preis des neuen Wagens wurde wie gesagt nicht herumgetrickst.

Die (vergebliche) Reparatur der Kopfdichtung beim alten Auto mußte er auch nicht zahlen. Weiters wurde an den Bremsen des neuen noch etwas gemacht, denn die waren angeblich nicht mehr so top. Der Umbau des Wechslers erfolgte auch gratis.

Die Auto-Preise in Ö. sind natürlich grotesk. Der Deal ist aber gut, wie ich finde... Ich bin mit dem Händler auch sehr zufrieden!

Geschrieben

Hm, nenn ' doch mal Namen....

Welchen der grossen Händler in Sbg meinst du?

Denzel oder Frey.....?

Hab mein Auto beim Frey gekauft und bin am überlegen, ob ich meinen

E46 nicht gegen eine E90 eintausch.

Greez, Andy.

Geschrieben
Hm, nenn ' doch mal Namen....

Welchen der grossen Händler in Sbg meinst du?

Denzel oder Frey.....?

Hab mein Auto beim Frey gekauft und bin am überlegen, ob ich meinen

E46 nicht gegen eine E90 eintausch.

Greez, Andy.

Ich meine keinen der Salzburger Händler 8)

Näheres per PN!

Ob Du zum E90 wechseln sollst? Naja, ich habe noch keinen Grund dafür gefunden...

Geschrieben

Naja....

Meine Emma ist bereits 6 Jahre alt, und auch wenn das Teil nach endlosen

besuchen beim Freundichen wieder top in Schuss ist, sehnt sich mein

irrwitzig fahrendes ICH nach einem neuen Untersatz.

Kannst dir in der Usergarage ja selbst nen' Eindruck machen.

Wirkt beim blosen ansehn schon alt....

mfg,

Andy

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jackpot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meine Emma ist bereits 6 Jahre alt, und auch wenn das Teil nach endlosen

besuchen beim Freundichen wieder top in Schuss ist, sehnt sich mein

irrwitzig fahrendes ICH nach einem neuen Untersatz.

Das kann ich verstehen, dass Du nach 6 Jahren gerne wieder was Neues hättest. Diesen Punkt erreicht man - früher oder später - in jeder Partnerschaft... :D

Geschrieben
Das kann ich verstehen, dass Du nach 6 Jahren gerne wieder was Neues hättest. Diesen Punkt erreicht man - früher oder später - in jeder Partnerschaft... :D

Bitte, das hört sich ja an, als wollte mein Auto mich eintauschen.... :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...