Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Touareg: Rost an der Kupplung


inside-out

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab ca. 40.000 km gefahren und nun musste die Kupplung gewechselt werden, da sie Rost aufwies :cry: , was prinzipiell eigentlich nur ein Herstellerfehler sein kann, oder?

Hat jemand ähnliche Erfahren gemacht oder weiß etwas mehr darüber?

Danke!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann mir nur schwer vorstellen, wo an einer Kupplung Rost sein soll. An der Druckplatte und an der Schwungscheibe vielleicht, aber diese Flächen werden doch permanent blank gerieben :???:

Geschrieben

Vielleicht wäre ein Bild hilfreich :???:

Geschrieben

Hi!

Ich hab das Auto vor Ende der Garantiezeit in der Werkstatt zur Durchsicht gegeben, weil er ein "tackern" beim fahren zu höhren war. Speziell an der Kreuzung, wenn das Auto stand. Das Geräusch hörte man schon kurz nach dem Anlassen.

In der Werkstatt haben sie den Motor+Getriebe ausgebaut. Das Auto war ne Woche zur Reperatur.

Sie meinten beim Abholen, dass Rost an "Kupplungsscheibe" war. Wieso und weshalb war denen auch unerklärbar.

Ein Foto hab ich allerdings nicht.

Jetzt sind allerdings ersmal neue Reifen fällig, weil bald kein Profil mehr drauf ist und ich froh bin, dass der Winter vorbei ist. Wurde doch etwas rutschig beim Bremsen. ;-)

Hat jemand Erfahrungen beim Reifenkauf speziell bei ebay oder allgemein in Internetshops? Da man Reifen als neu bezeichnen kann, obwohl sie schon fünf Jahre alt sein können, bin ich skeptisch und ziehe den Händler an der Ecke vielleicht doch vor.

Geschrieben

Zu den Reifen:

Ich habe meine bei reifendirekt.de gekauft (Bridgestone Potenza [mit Formel 1 Technologie vgl 711PS-Haci :D]), waren deutlich billiger als beim "normalen" Reifenhändler, aus Ende 2005er Produktion, alles bestens.

Mit reifen.com hat mein Vater keine guten Erfahrungen gemacht, die wollten ihm (im Ladengeschäft in München) trotz spezieller Bestellung der aktuellen Serie 2 oder 3 Jahre alte (und schon leicht bräunlich gewordene) Reifen verkaufen...

Geschrieben

Bei Reifen würde ich nicht das Sparen anfangen.

Mit Internetangeboten kenne ich mich nicht aus, hab ich noch nicht probiert.

Werde ich auch kaum, da ich mit meinem Reifenhändler zufrieden bin und sicher sein kann, dass alles passt.

Geschrieben
Zu den Reifen:

Ich habe meine bei reifendirekt.de gekauft (Bridgestone Potenza [mit Formel 1 Technologie vgl 711PS-Haci :D]), waren deutlich billiger als beim "normalen" Reifenhändler, aus Ende 2005er Produktion, alles bestens.

.... dem kann ich mich nur anschließen. Kaufe schon seit über zwei Jahren vom Alltags bis zum Sportreifen alles dort.

Gruß

Ingo

Geschrieben

Ich hab mehrere Angebote von Reifenhändlern und Internetseiten eingeholt. Da zur Zeit bei pointS und ATU Rabatte bis zu 15% angeboten werden, werde ich wohl dort zuschlagen, wenn ich auch bestätigen kann, dass reifendirekt.de günstige Angebote hat. Wenn ich die Arbeitsleistung für die Montage und Entsorgung sowieso einrechnen muss, komme ich beim Händler günstiger. Trotzdem muss ich etwa 650 bis 700 Euro zahlen, wenn ich was vernüftiges haben möchte.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...