Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

nicht ganz neue M135 auf 330er


Bitchmail2003

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir den Satz M135 auf meinen 330er gemacht, vorher war der satz für ca 10000 km auf einem 320cd montiert. Zwischen 30 und 60 hab ich jetzt sehr laute Abrollgeräusche, gibt sich das wieder? ist nur vorne, ich nehm an das liegt am unterschiedlichen Sturz?!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

.... oder am Luftdruck?

Geschrieben

schwer zu sagen, luftdruck wäre ne möglichkeit.

hast du sie auswuchten lassen? oder seiten gewechselt? waren sie gleichmäßig abgefahren???

Geschrieben

Luftdruck : Vorne 2,5 hinten 2,9 so wie´s in meiner tür beschrieben ist.

reifen sind gleichmäßig abgefahren. seiten wurden nicht gewechselt.

Geschrieben

welche reifen sind drauf und welche waren vorher drauf, also hersteller, dimension, modell etc.

Geschrieben

Leider ist es übler als ich dachte. die reifen haben sogenannte Schuppenbildung, d.h. die vorderen sind hin, da brauch ich neue. Die sind irreparabel Kaputt und machen deshalb geräusche. Bridgestone Potenza, 225/40 ZR18 und das bereits nach 8000 km. waren noch gut 6 mm profil drauf. :-o

Geschrieben

So etwas würde ich beim Reifenhändler reklamieren. (Wenn Du noch die Daten vom Verkauf bzw. Verkäufer hast, da der Radsatz ja vorher auf einem anderen Wagen war)

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die namhaften Hersteller unter bestimmten Bedingungen auch recht kulant sein können.

Geschrieben

Schau mal ob deine Reifen Laufrichtungsgebunden sind. Wenn nicht dann tausche mal rechts und links. Sollte helfen.

Wie gesagt geht nur wenn sie nicht Laufrichtungsgebunden sind. Leider weiß ich das nicht auswendig.

Geschrieben

diese Potenza sind laufrichtungsgebunden, geht also nicht. MfG, Michael

Geschrieben

Wenn ich ehrlich bin würde ich es trotzdem versuchen. Sicher nur bei optimalem Wetter aber dann dafür bei harter fahrweise.

mehr als kaputt können sie nicht gehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bitchmail2003,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
So etwas würde ich beim Reifenhändler reklamieren. (Wenn Du noch die Daten vom Verkauf bzw. Verkäufer hast, da der Radsatz ja vorher auf einem anderen Wagen war)

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die namhaften Hersteller unter bestimmten Bedingungen auch recht kulant sein können.

Weder Continental, GoodYear, Dunlop etc. waren bei meinen (berechtigten) Reklamationen jemals KULANT!!

Ich benötige 4 bis 5 Garnituren pro Saison, bin also sicher ein "guter" Kunde, wurde aber noch NIE kulant von einem Reifenhersteller behandelt, auch nicht, als mir 3 Jahre alte Continental-Reifen untergejubelt bzw. versehentlich Dunlop-Reifen, die für den japanischen oder amerikanischen Markt bestimmt waren, angedreht wurden - und jeweils nach ca. 8.000 km (statt 18 - 20.000 km) fertig waren... :???:

In den heiß umkämpften Segmenten, wo die Spannen gering sind, hätte ich es verstanden, aber nicht bei den hochpreisigen Niederquerschnittreifen, wo man ordentlich Deckungsbeiträge einfährt (= sich eine goldene Nase verdient).

Ich habe es von Conti sogar schriftlich, dass bei der Kontrolle der Reifen keinerlei Beanstandungen zu finden waren. Ich schlußfolgere daraus, dass die Reifen von Haus aus MIST sind - was mir hochoffiziell bestätigt wurde! Wie Ihr merkt, bin ich heute noch sauer :???:

An eine Kulanz glaube ich daher nicht - wenn es anders sein sollte, lass es mich bitte wissen!

Meine Reifen werden übrigens eher hinten schuppig. Wie das bei Dir an der Vorderachse passieren kann, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Die Ursache dürfte mehr oder weniger großer Schlupf sein (z.B. wenn Du DSC gelegentlich ausschaltest).

Geschrieben

solche ideen sind irgendwie nicht verständlich. warum bindet ein hersteller die laufrichtung? wer sich im strassenverkehr bewegt, sollte andere nicht in gefahr bringen und die reifen andersrum "hart bewegen" ist da schon ein krasser vorschlag.

mach neue reifen drauf und gut ist, da sollte man nicht dran sparen,denn ohne ordentlichen reifen brauchst du gar nicht losfahren!

MfG, Michael

Geschrieben

Wenn ein Hersteller einem Reifen mit Laufrichtung dann hat dies etwas mit dem Profil zu tun, logisch oder? Wann brauche ich ein Profil? Wenn es regnet. Also ist es kein Problem bei guten Verhältnissen dies zu missachten. Es gibt sogar Hersteller die bei Winterreifen empfehlen den Reifen auf der Antriebsachse wegen lauten Abrollgeräuschen gegen die Laufrichtung zu montieren. Wenn das so gefährlich wäre wie es auf den ersten Blick klingt dann würden sie es sicher nicht empfehlen.

Geschrieben
Wenn ein Hersteller einem Reifen mit Laufrichtung dann hat dies etwas mit dem Profil zu tun, logisch oder? Wann brauche ich ein Profil? Wenn es regnet. Also ist es kein Problem bei guten Verhältnissen dies zu missachten. Es gibt sogar Hersteller die bei Winterreifen empfehlen den Reifen auf der Antriebsachse wegen lauten Abrollgeräuschen gegen die Laufrichtung zu montieren. Wenn das so gefährlich wäre wie es auf den ersten Blick klingt dann würden sie es sicher nicht empfehlen.

Das stimmt leider nicht ganz so.

Die angegebene Laufrichtung hat auch einen Einfluss auch das Kurven und Bremsverhalten. Das Gewebe, welches im Gummi liegt und den Reifen stützt, ist nicht symetrisch nach vorne und hinten ausgerichtet. Beim Bremsen und beim Kurvenfahren hat der Reifen der gegen seine Laufrichtung läuft weniger Längs und Seitenführung.

Geschrieben

OT an

Ich benötige 4 bis 5 Garnituren pro Saison...

Helmut, was machst Du mit den Reifen?? Du fährst doch keine Rennstrecke, oder?

Ich weiß, dass Du eine sehr hohe jährliche Kilometerleistung hast, aber das sind ja gerade mal Pi mal Daumen so 10-15.000km pro Reifensatz :-o .

Geschrieben
Ich versteh das auch nicht :D

Das Gaspedal funktioniert nicht digital, d.h. es hat noch andere Stellungen als an (Vollgas) und aus (gar kein Gas) :D ...

Helmut, Du alter Heizer!!!

Geschrieben

Das stimmt nicht :D! Demnächst werde ich einen Thread mit allen meinen Autokosten eröffnen. Mein Spritverbrauch widerlegt Deine These.

Sorry für OT.

Geschrieben

Werde neue Kaufen... sei´s drum.

Jackpot: So ein Kostentreath wäre wirklich sehr interessant.

Gerade bei deinem Auto.

Geschrieben

Der Thread folgt, sobald ich alle Rechnungen vom Steuerberater zurückbekommen habe. Der macht nämlich gerade meinen Jahresabschluss...

Geschrieben
Der Thread folgt, sobald ich alle Rechnungen vom Steuerberater zurückbekommen habe. Der macht nämlich gerade meinen Jahresabschluss...

Ich weiss nicht, ob das einen guten Thread abgibt.

Ich will nicht unbedingt wissen wie teuer die Autos sind.

Geschrieben

Kommt drauf an wieviel man in der Tasche hat. Für mich ist das schon interessant daher ich nicht mein ganzes Einkommen in meinen Fahrbaren untersatz stecken will

Geschrieben

Das ist ganz interessant, was ein Auto (ohne Wertverlust) auf 100.000 km kostet. Bei einem teuren Auto würde ich aber auch nicht genauer nachrechnen :D

Dann seht Ihr mal, was ich für Reifen tatsächlich ausgebe. Wenn ich schon nach 8.000 km (statt 15.000+ km) wechseln muß, geht das nämlich ordentlich ins Geld... :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...