Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

21" Zöller auf M6 bzw. M5: Komfortverlust?


Eddie Labskaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und freue mich in einem sehr interessanten und informativen Autoforum gelandet zu sein. Ich wollte den Einstand gleich nutzen und erfragen, ob jemand hier Erfahrungen mit einer 21" Zoll Rad/-Reifenkombination auf dem neuen M5 (E60) oder M6 hat?

Ein enger Freund meinerseits hat sich einen M6 geordert, den er in rund 5 Wochen abholen kann beim Händler. Hamann, Hartge und AC-Schnitzer bieten da ja einiges an Felgen an, von 19-21 Zoll. Ich selbst habe den M6 mal probegefahren und fand vor allem die Dämpferregulierung interessant. Nun stellt sich jedoch die Frage, sollte man für Aftermarket-Felgen nicht lieber bei den 19" Zöllern bleiben, da 20"- oder gar 21" Zoll eventuell den Wagen zu hart und unkomfortabel machen???

Oder: Wie sieht es mit der Performance aus, die leidet doch sicherlich auch ein klein wenig unter den großen Rädern. Klar, leicht müssen sie sein, um die ungefederten Massen so gering wie nur möglich zu halten. Habe beim Stöbern hier im Forum bereits einen schwarzen M6 aus der Schweiz mit 21" Zoll von Breyton gesehen. Optisch natürlich wunderbar!!!!:-))! Aber fahrdynamisch.........

Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße,

Eddie!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Beschleunigung, die Endgeschwindigkeit und nicht zuletzt das Bremsverhalten leiden unter den hohen rotierenden Massen. Soweit mir bekannt sind die M5 Räder schon relativ leicht-ein Vergleich ist hier unabdingbar.

20" mag unter bestimmten Bedingungen noch Sinn machen, 21" ist technisch unsinnig. Aber: das Auge ißt mit... ;-)

Geschrieben

Bin im Moment selber nach der Suche nach 21 Zoll für den M6, Hamann und AC Schnitzer haben auf Ihren Fahrzeugen "nur" 20 Zoll. Habe selber auch mit Hamann Telefoniert und die meinen das man nicht mehr als 20 Zoll montieren sollte da sonst das Auto sehr sehr unruhig auf der Straße liegt, beim 650Ci sei dies kein Prob aber der M6 ist wieder was ganz anderes.

Also bekannte Tuner empfehlen alle nur 20 Zoll.

Mfg

Geschrieben

... bei 20 Zoll haste zudem ne Auswahl an verschiedenen Designs. Der 21 Zoll Satz von Hartge gefällt mir optisch nur mittelmäßig.

Ist die Frage ob 21 Zoll zu 20 Zoll optisch überhaupt besser kommt solange man keine Mega-Bremsscheiben drauf hat. Sonst sind zwar die Radkästen bis auf den letzten Zentimeter gefüllt aber die Bremsscheibchen sehen etwas verloren aus.

Geschrieben
Bin im Moment selber nach der Suche nach 21 Zoll für den M6, Hamann und AC Schnitzer haben auf Ihren Fahrzeugen "nur" 20 Zoll. Habe selber auch mit Hamann Telefoniert und die meinen das man nicht mehr als 20 Zoll montieren sollte da sonst das Auto sehr sehr unruhig auf der Straße liegt, beim 650Ci sei dies kein Prob aber der M6 ist wieder was ganz anderes.

Also bekannte Tuner empfehlen alle nur 20 Zoll.

Mfg

Also Gardenzio, ich stimme dir voll zu!

Mehrere Gespräche wie u.a. auch mit Hartge und Ac-Schnitzer ergaben genau die selben Ergebnisse, welche du bereits erläutert hast. Nur "20"-Zoll ist fahrtechnisch die Grenze. Bei Schnitzer sagte man "wir können Ihnen den 21-Zoll Satz verkaufen, aber nehmen Sie lieber die 20-Zoll Felgen.....:-))! "

Bei Hartge hieß es, der Wagen würde etwas unruhig bei 21-Zoll.

Abgesehen von einem "leichten" Beschleunigungsdefizit.

Daher denke ich das 20-Zoll ausreichen sollten - wie hier ebenfalls steht, der optische Unterschied ist nicht mehr sooo groß zu 21"er Rädern.

Das Forged-Wheel von AC-Schnitzer ist in 20" Zoll gar minimal leichter als die Serienräder des M6 (Quelle: Telefonat mit AC-Schnitzer) und wirkt auf mich ohne ein Tiefbett recht groß.:-))!

Geschrieben

Das Forged-Wheel von AC-Schnitzer ist in 20" Zoll gar minimal leichter als die Serienräder des M6 (Quelle: Telefonat mit AC-Schnitzer) und wirkt auf mich ohne ein Tiefbett recht groß.:-))!

Wäre auch bei mir die erste Wahl für einen 5er oder 6er.

Ähnelt für mich im Design etwas der M6 Felge, die mir ebenfalls sehr gut gefällt.

Zudem ist auch das FW ein Schmiederad (vom gleichen Hersteller), nur eben größer und etwas leichter.

Auch die 2-farbige Lackierung ist mal was neues und hat was...

ACT1s.jpg ACT4s.jpg

Die Größe reicht vollkommen, meiner Meinung nach.

Geschrieben

Wer solche Felgen verbaut sollte aber auch die Bremse vergrössern. Das sieht ja aus, grosse Felge kleine Bremse, man oh man.:???:

Geschrieben

Hallo Streicher,

hast Recht, die Lackierung ist Spitze.

Gruß

Tobias

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eddie Labskaus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Wer solche Felgen verbaut sollte aber auch die Bremse vergrössern. Das sieht ja aus, grosse Felge kleine Bremse, man oh man.:???:

Erinnert mich an den F430 ohne CCB :D

Geschrieben
Wäre auch bei mir die erste Wahl für einen 5er oder 6er.

Ähnelt für mich im Design etwas der M6 Felge, die mir ebenfalls sehr gut gefällt.

Zudem ist auch das FW ein Schmiederad (vom gleichen Hersteller), nur eben größer und etwas leichter.

Auch die 2-farbige Lackierung ist mal was neues und hat was...

ACT1s.jpg ACT4s.jpg

Die Größe reicht vollkommen, meiner Meinung nach.

Habe hier was bei mobile.de gefunden - M6 mit 21" Zoll BBS-Rädern. Scheint aber recht tief zu liegen.....Scheint mir mehr als die Federn von Schnitzer (V/H je -20mm):

http://www.mobile.de/SIDspJIPooETfi3lx1mQPZW-g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1141390427A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B41B20B47%81F-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B47D3500AGCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&top=43&bereich=pkw&id=11111111199463411&

Geschrieben

Schade, dass man bei den 21 Zöllern um das Gewicht nicht in astronomische Höhen zu treiben nur noch kleinste Speichen hat. Da schaut man dann irgendwie in ein 21 Zoll großes leeres Loch:-o

Geschrieben
Die Schnitzer Federn/Fahrwerke legen nie richtig tief, dafür bleibt eben der Komfort erhalten.

Hier findest Du ein paar Bilder vom Schnitzer M6, auch mit dem Forged Wheel:

http://www.7-forum.com/news/wmview.php?ArtID=976

U.a.

acs6_m6_side-b.jpg

Quelle: 7-forum.com

Tolle Bilder, einige davon kannte ich bereits. Um aber auf deine Aussage bezüglich der Höhe/Tiefe des Fahrzeuges zu kommen, du hast völlig recht, bei AC-Schnitzer legt man stets nur sehr sehr sehr moderat tiefer (-20mm beim M6). Daher eben noch der Komfort. Aber der auf deinen verlinkten Bildern gezeigte M6 sieht genau richtig aus finde ich. Hartge geht etwas tiefer mit VA/HA -30/-25mm. Senken werden sich alle Federsätze noch im Laufe der Zeit, so das der Wagen schon noch ein wenig runterkommt. Auf 5mm hin oder her würde mir es persönlich nicht ankommen. Aber 1cm hingegen sieht das detail-geschulte Auge eventuell schon wieder heraus8).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ist zwar kein M6 aber ich hab dieses 6er Cabrio vor ein paar Stunden in Miami gesehen. Wollte aber dafür keinen eigenen Thread aufmachen. Das sind ja riesige Felgen.

post-4-14435310147327_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...