Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der 7er und die Bordsteinkante...


Bouncefreak

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe CP - Gemeinde...!

Ich hatte alles andere als ein erholsames We da ich mit unserem 7er am Samstag Nachmittag mit ca. 60km/H bei einem Ausweichmanöver in einer Linkskurve gegen eine ca. 20cm hohe Bordsteinkante gedonnert bin.

Der Wagen ist den gesamten Bordstein hoch, zuerst mit der rechten Vorderfelge, anschließend die Hintere...!:-(((°

Nachdem ich dann gegenklenkte um den Wagen wieder zurück auf die Straße zu holen geriet er komplett aus der Kontrolle und das Heck brach mehrmals aus und ich kam nur schleudernd zum stehen.

Meine Befürchtung hatte sich dann auch direkt bewahrheitet, denn die rechte Vorderfelge ist kompellt verzogen bzw. lässt sich kaum noch lenken.

Die ganzen Systeme fingen an zu spinnen (Dynamic Drive usw.) und das Auto fuhr nur noch schwammig mit einem Dauerquietschen am rechtem Vorderreifen!

Wenn die linke Felge grade steht, ist die rechte nun einige Grade nach rechts eingeschlagen und berührt fast den hinteren Teil des Radhauses (und das bei 17 Zoll Winterfelgen!!!).

Beim lenken macht der Reifen nun Bewegungen als würde er jeden Moment nach rechts abfallen...!

Der ganze Spass entstand durch irgendeinen *****en der mir halb auf meiner Spur entgegen kam. Wenn ich nicht ausgewichen wäre, wäre er mir mit seinem Polo frontal ins Auto gefahren.

Zugegeben war ich auch viel zu schnell, weil man die Kurve eher mit 40 als mit 60 fährt. Wenn ich langsamer gewesen wäre, wäre der Aufprall an den Bordstein wesentlich harmloser ausgefallen...!

Naja, ändern kann ich jetzt nichts mehr und der Polo Fahrer ist über alle Berge (ich hab noch nicht einmal das kennzeichen)!!

Den Wagen habe ich dann noch mit Mühe und Not nach Hause gebracht, doch mehr als 30km/H konnte man nicht mehr fahren, sonst hätte man den Wagen nicht mehr unter Kontrolle gehabt!

Morgen wird der Wagen abgeschleppt und nun kommen wir zu meiner Frage:

WAS erwartet mich nun???

Das ich 2 komplett verschrammte Felgen habe ist wohl Nebensache...

Womit muss ich im schlimmsten Falle rechnen??

Die Achse kann ja nicht ganz durch sein da der Wagen sich ja noch lenken ließ (wenn auch sehr schwierig).

Grade beim 7er denke ich auch an den ganzen Elektronikkram der nun absolut durcheinander sein dürfte...!

Hat vielleicht jemand hier eine Ahnung wie hoch die Wertminderung sein wird?

Der Wagen ist 1,5 Jahre alt und hat ca. 60t km auf dem Buckel und bisher außer ein paar Schrammen nichts großartiges gehabt...

Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich da ich echt das Schlimmste befürchte!

In diesem Sinne noch einen erholsamen und unfallfreien Sonntag Abend :wink: !

Lieben Gruß,

Daniel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Üble Geschichte,

neben den Felgen (und ggf. der Bereifung) dürfte auch der Querlenker, bzw. die Spurstange (möglicherweise auch die Aufhängung) verbogen sein. Das ganze kann nur in einer Werkstatt festgestellt werden. Sollte sich aber reparieren lassen. Dann sitzen die Sensoren auch wieder richtig und dei Elektronik funktioniert auch wieder.

Das Fahrwerk zu guter Letzt vermessen und alles ist wieder ohne Wertverlust bzw. Wertminderung im Lot.

Geschrieben

Brauchte nach einer ähnlichen Aktion mal eine neue Achse...:evil::(

Geschrieben

Danke für die beiden Antworten erstmal!

@chip: Bist du dir sicher das es keine Wertminderung gibt??

Das wäre schon mal gut! Aber der Wagen gilt dann doch offiziell als Unfallwagen, oder?

Letzes Jahr ist meiner Mutter jmd. in die Seite gefahren. Trotz einer nur verbeulten Tür beträgt die Wertminderung des Autos 400€. Ich dachte mir das sie dann beim 7er gewaltig sein wird...!

Wie hoch schätzt du denn ca. die Reperaturkosten?

Geschrieben

Der Querlenker dürfte bei 60km/h definitiv verbogen sein. Die Spurstangen werden wohl auch gewechselt. Wenn Du Glück hast brauchen der Achsträger und das Lenkgetriebe nicht getauscht zu werden.

Geschrieben

Letzes Jahr ist meiner Mutter jmd. in die Seite gefahren. Trotz einer nur verbeulten Tür beträgt die Wertminderung des Autos 400€. Ich dachte mir das sie dann beim 7er gewaltig sein wird...!

Wertminderung gibt es immer dann, wenn der Originalzustand nicht wiederhergestellt werden kann. Bei Blechschäden ist dies regelmäßig der Fall, weil Du den Original-Lack nicht wieder bekommst. Dieser ist bei BMW sehr viel härter (Pulverbeschichtungs-Verfahren) als die Nachlackierung.

In Deinem Fall kannst Du also Glück haben, denn evtl. lassen sich alle beschädigten Teile durch neue in Originalqualität ersetzen.

Geschrieben

Also bei mir (in der Schweiz) sah's nach einem Brodstein-Rempler mit dem rechten Hinterrad eines Dreiers so aus:

Achs- und Lenkgeometrie vermessen/einstellen: 150 CHF (ca. 100 EUR). Kostet gleich viel, egal welches Auto.

Spurstange ersetzen: 250 CHF (ca. 170 EUR).

LM-Felge futsch: 490 CHF. Zum Glück hatte ich 8 identische Felgen, so dass ich mir das sparen kann.

Ein Reifen hin: Keine Ahnung, ob ich nun beide Reifen der Hinterachse ersetzen muss, oder nur den kaputten. Es war ein fast neuer (ca. 7000 km) Winterreifen.

Geschrieben

Ich würde sagen das wenn du keine Vollkasko hast und die Werkstatt nach BMW Vorschrift arbeitet du schon mal gute 6000€ herrichten kannst. Wobei ich eher in Richtung 10000€ tendiere!

Felgen, Federbein, Vorderachsträger, alle Lenker auf der Seite, Stabi (ist wirklich billig mit dynamicDrive) Lenkgetriebe usw

Das wird wirklich richtig teuer!

Geschrieben

So...den Wagen werde ich morgen wieder bekommen. Der Schaden beläuft sich bei ca. 4000€!

Obh das nun viel oder wenig ist bzw. ob ich eher Glück oder Pech gehabt habe kann ich nicht sagen, aber zum Glück ist der Wagen Vollkasko versichert!

Jetzt kann ich nur hoffen das diese auch zahlt da ich ja schon ein wenig zu schnell war!

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Also wenn ich deiner Unfall und Schadensbeschreibung folge muß ich mich sehr stark wundern.

Freut mich aber für dich würde aber gerne mal das Gutachten sehen weil ich nicht glauben kann das wenn dein Rad fast hinten am Radkasten schleift die Rep nicht mehr kostet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bouncefreak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Also wenn ich deiner Unfall und Schadensbeschreibung folge muß ich mich sehr stark wundern.

Freut mich aber für dich würde aber gerne mal das Gutachten sehen weil ich nicht glauben kann das wenn dein Rad fast hinten am Radkasten schleift die Rep nicht mehr kostet.

Wenn keine Airbags aufgegangen sind, und "nur" die Achse einen Schaden hat, sind 4.000 € eine durchaus realistische Summe. Trotzdem brutal, einmal kurz Bordsteinkante berühren kostet so viel wie ein ganzes 95er E36 328i Coupe, um mal bildlich zu sprechen.

Geschrieben
Wenn keine Airbags aufgegangen sind, und "nur" die Achse einen Schaden hat, sind 4.000 € eine durchaus realistische Summe. Trotzdem brutal, einmal kurz Bordsteinkante berühren kostet so viel wie ein ganzes 95er E36 328i Coupe, um mal bildlich zu sprechen.

Na ja, "einmal kurz Bordsteinkante berühren" hieß ja in diesem Fall "mit 60 km/h gegen die Bordsteinkante gedonnert".

:D

Geschrieben

Mir ist vor ca. einem Monat etwas ähnliches auch bei einem auswechmanöver passiert. Hatte zum glück Winterreifen drauf und es ist nichts passiert.

Mein Beileid

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...