Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aktueller 5er VS 7er


Aircraft

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend.

Bei uns im Hause muss ein neues Auto her. Als allesamt geborene Münchener tendieren wir zu einem BMW, gebraucht soll er sein, direkt vom offiziellen BMW Gebrauchtwagenmarkt und tendenziell ein Benziner.

Jetzt können wir uns schon alleine vom Prinzip her nicht zwischen 5er und 7er entscheiden. Die meisten 7er die sich in unserem preislichen Niveau bewegen sind Bj 01/02, 5er, ungefähr für den gleichen Preis sind ca. ein bis teilweise sogar noch zwei Jahre jünger.

Die Motorisierung ist zunächst einmal zweitrangig(zumindest für meinen Vater), da er sich zu 95 Prozent in der Stadt damit bewegt. Somit würde ihm bereits die 170 PS vom 520i genügen, auch gegen die knapp 300 PS vom 735i hat er nichts einzuwenden.

Jetzt stehen wir vor der Qual der Wahl: In beiden Modellreihen haben wir drei bis vier ansprechende Fahrzeuge gefunden, von 520i bis 745i, von 8000km bis knapp 80000. Preislich liegen die 7er im durchscnitt 2000 Euro höher und sind, wie bereits erwähnt ca 1-2 Jahre älter. Austattungstechnisch sind die einigermaßen gleich, das wichtigste ist Navigation, Glasdach, Xenon, Klima, PDC.

Wer kann da etwas besser abwägen als ich oder wir es das können? Schreibt mal eure Meinungen und Fragen, falls ich was grundlegendes vergessen habe.

Vielen Dank!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Aircraft,

 

kennst du schon Aktueller 5er VS 7er (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Motorisierung ist zunächst einmal zweitrangig(zumindest für meinen Vater), da er sich zu 95 Prozent in der Stadt damit bewegt. Somit würde ihm bereits die 170 PS vom 520i genügen, auch gegen die knapp 300 PS vom 735i hat er nichts einzuwenden.

Bei 95% Stadtverkehr würde ich in jedem Fall einen 5er nehmen. Der 7er ist schon nochmal ein ganz anderes "Problem" in Sachen Parkplatz und einparken. Zudem sind die frühen 7er aus der aktuellen Baureihe (und das wäre es ja bei Baujahr 02) von der Elektronik her nicht ganz unproblematisch.

Anderer Vorschlag: schaut mal ob ihr vielleicht mit einem schick ausgestatteten E39 von Ende 02/Anfang 03 glücklich werdet. 100% ausgereift, und Ende 02 hat er auch noch die schnelle DVD-Navi bekommen. Ein Exemplar mit Doppelverglasung und Servotronic ist auch für den Stadtverkehr noch eine schicke Sache.

Geschrieben

Also ich würde abwägen:

Design (mir gefallen beide nicht, ausser der 7´er nach Facelift)

Innenraum (wäre die Li Version interessant ?)

Fahrleistungen ?

Geschrieben
Bei 95% Stadtverkehr würde ich in jedem Fall einen 5er nehmen. Der 7er ist schon nochmal ein ganz anderes "Problem" in Sachen Parkplatz und einparken.

Ja, das kann teilweise echt zum Problem werden.

Natürlich kommt man auch in der Stadt mit dem 7er zurecht, aber Spaß ist was anderes. Gut einparken sollte man besonders gut können...

PDC dauerpiepen ist Normalzustand.

Zudem sind die frühen 7er aus der aktuellen Baureihe (und das wäre es ja bei Baujahr 02) von der Elektronik her nicht ganz unproblematisch.

Auch das ist nicht zu unterschätzen.

Meiner Erfahrung nach ist der E65, vorallem die Elektronik, erst ab Modelljahr 04 (Sprich: ab späte 03er) wirklich zuverlässig.

Aber auch die ersten 5er E60 sollen Elektronikprobleme nicht nur vom großen Bruder kennen...

Wenn der Stadtanteil wirklich bei 95 % liegt, würde ich auch eher zum 5er raten.

Geschrieben

Danke schonmal für die Antworten.

Das mit den Parkplätzen ist eher nicht so DAS Problem, da hauptsächlich von Garage zu Garage gefahren wird.

Es wurden häufiger mal Elektronikprobleme angesprochen, womit ist denn da so zu rechnen? Was muss ich darunter verstehen, wenn "die Elektronik hin und wieder mal unzuverlässig ist"?

Danke

Geschrieben
Es wurden häufiger mal Elektronikprobleme angesprochen, womit ist denn da so zu rechnen? Was muss ich darunter verstehen, wenn "die Elektronik hin und wieder mal unzuverlässig ist"?

Da kann man unterscheiden.

Es gibt "angebliche" Fehler / Defekte, an denen oft nichts dran ist.

Zum Beispiel,

7F1.JPG

7F2.JPG

7F3.JPG

7F4.JPG

und trotzdem funktioniert alles.

Wenn also falscher Alarm herrscht, ist das alles ja relativ harmlos.

Einmal neu starten und die Mitteilung verschwindet wieder.

Dann gibt es noch die freundlichen Mitteilungen (von denen ich keine Bilder mehr auf dem Rechner habe),

an denen dann leider doch etwas dran ist und die Teile/Dinge wirklich defekt sind.

Und das merkst Du auch ziemlich schnell.

Wenn zum Beispiel alle Fahrwerkssysteme (Dynamic Drive, EDC oder DSC, gerne auch mal einzeln) ausgefallen sind.

Oder das Radio nicht mehr zu bedienen ist, oder das komplette Licht (innen sowie außen) ausfällt (besonders nett bei Nacht),

oder die Lüftung/Klimaanlage streikt, oder während der Fahrt aufeinmal alle Warnleuchten angehen und Du den Wagen sofort abstellen sollst/mußt

und danach auch wirklich nichts mehr geht. usw usw

Fakt ist, auch bei den harmlosen Meldungen (denn es kann ja doch mal stimmen) heißt es meistens -> Werkstatt.

Und wenn Du jede Woche zum "Freundlichen" mußt oder er zu Dir, wenn gar nichts mehr geht,

kann man nicht gerade von Zuverlässigkeit sprechen. Und das, überwiegend nur wegen der Elektronik.

Darum habe ich ja auch geschrieben, wenn es ein E65 werden soll, dann lieber ab Modelljahr 04.

Mit meinem ersten E65 habe ich all diese Probleme mitgemacht (Bj. 03/03).

Mein zweiter (Bj. 11/03) hat noch keine Meldung gezeigt und ist frei von Elektronikproblemen.

Sicher wird es auch frühe Exemplare geben, die nicht so anfällig sind. Aber wenn man die Wahl hat, kann man auch gleich

das Risiko reduzieren...

Geschrieben

Vielleicht wird das Getriebe das Problem ja lösen. Weil im 7er gibt es nur Automatik, die für mich persönlich nicht in Frage kommen würde. Ich finde es auch sehr schade das es glaube ich nur noch den Phaeton als Schaltwagen gibt bei den neuen Luxuslimousinen. Bei den Vorgängern (W140, E38, D2) sah es ja noch ganz anders aus.

Geschrieben

Finde diesen Thread sehr interessant, zumal sich mein Bruder mit genau der selben Frage auseinander setzt im Moment: 5er oder 7er

Ein guter, gebrauchtener 7er der aktuellen Baureihe (so zumindest was ich mitbekommen habe) liegt schon um die EUR 30.000.

Für die Stadt langt der 5er allemal denke ich.

Ist eben auch geschmackssache, der 7er ist natürlich schon ´ne Ecke das größere Auto. Ich persönlich würde den 5er nehmen.:-))!

Geschrieben

in sachen i-drive wird ein jüngererer 5er auf jedenfall die bessere wahl sein. ansonsten kommt es darauf an ob ihr oft zu 4 oder 5 im auto fahrt. falls ja , wäre der 7er doch nochmal ne überlegung wert.

jetzt nochmal ne frage zur extra austatung : warum nicht auf ein glasdach verzichten, das spart dir nochmal geld und außerdem ist ein schiebe dach mit am auto das wohl unnötigste was es gibt= (meiner ansicht nach musss jeder selber wisssen )

Geschrieben

Ist ganz meine Ansicht arndt, aber ich bin nicht der zahlende :)

Aber ich finde irgendwie hat son offenes Dach im Sommer schon was :P

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Aircraft,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Guten Abend.

So, wir haben uns bzw. mein Vater hat sich jetzt für einen 5er der alten Baureihe entschieden(also gekauft). EZ 07/03. Wir haben den sehr günstig bekommen, er hat eine Schaltung(was meinem Dad nicht so passt, mir allerdings sehr, denn mit BMW macht es einfach Spaß zu schalten :) ). Er hat das Navi Professional und einige weitere nette Extras.

Was mir, als passionierter Autofan auch nicht so sehr passt, ist dass es "nur" der 2-Liter Benziner ist. Nur war das Angebot so unschlagbar vom Preis - auch angesichts dessen, dass das Auto noch so wunderbar in Schuss ist - dass mir einfach die Argumente fehlten meinen Vater davon abzuhalten. Er wird eben auch hauptsächlich in der Stadt gefahren, wofür man mehr PS auch nicht braucht.

Schön wäre es natürlich trotzdem. Und deswegen frage ich einfach mal direkt, was man da evtl. noch machen könnte um die Leistung zu steigern. Garantie verfällt sowieso im Juni, von daher ist das kein Thema. Ich vermute viele werden sagen, dass ein Chip die richtige Wahl wäre. Da ich mich allerdings bis dato immer nur abstrakt damit beschäftigt habe weiß ich garnicht an wen ich mich wenden soll. Was ist mit Anbietern wie Hamann oder Hartge, sind das die richtigen? :)

Was kann man denn aus so einem 2 Liter noch rauskitzeln? Und was kann man für den Sound machen? Gibt es konkrete Empfehlungen für Auspuffanlagen etc?

Danke schonmal im Voraus. :D

EDIT: Ich spreche maximal von einer Leistungssteigerung wie es z.b. bei SirRichis 520i der Fall ist *duckundweg* :D :D

Geschrieben

Schön wäre es natürlich trotzdem. Und deswegen frage ich einfach mal direkt, was man da evtl. noch machen könnte um die Leistung zu steigern. Garantie verfällt sowieso im Juni, von daher ist das kein Thema. Ich vermute viele werden sagen, dass ein Chip die richtige Wahl wäre. Da ich mich allerdings bis dato immer nur abstrakt damit beschäftigt habe weiß ich garnicht an wen ich mich wenden soll. Was ist mit Anbietern wie Hamann oder Hartge, sind das die richtigen? :)

Was kann man denn aus so einem 2 Liter noch rauskitzeln? Und was kann man für den Sound machen? Gibt es konkrete Empfehlungen für Auspuffanlagen etc?

Danke schonmal im Voraus. :D

EDIT: Ich spreche maximal von einer Leistungssteigerung wie es z.b. bei SirRichis 520i der Fall ist *duckundweg* :D :D

Chiptuning wird nicht das richtige sein für einen Suager. :wink:

Am besten ist es wenn du, oder dein Vater ihn so lasst wie er ist. Am Motor solltet ihr nichts machen, da du tief in die Brieftasche greifen musst um mehr Leistung zu holen.

Lauter kann man ihn aber schon machen, am besten zu Bastuck oder Eisenmann greifen. Nur weiss ich nicht ob bei einem 520er so ein Auspuff nicht zu prollig wirkt.

PS: Wenn du Leistung möchtest, wie auch SirRichi an seinem 520, dann hau dir einen Kompressor rein. O:-)

Geschrieben
Was kann man denn aus so einem 2 Liter noch rauskitzeln? Und was kann man für den Sound machen? Gibt es konkrete Empfehlungen für Auspuffanlagen etc?

Eines verstehe ich nicht ganz. Wenn du noch mehr Leistung willst warum habt ihr dann nicht gleich zu einem besser motorisiertem 5er gegriffen? Der Preisunterschied ist sicherlich nicht besonders hoch und liegt vielleicht sogar unter dem was man für ein (gescheites) Tuning hinlegen müsste.

Geschrieben

Kann hier jemand etwas zu den fahrdynamischen Unterschieden zwischen 5er und 7er sagen ?

Ist der 5er viel handlicher ?

Geschrieben
Chiptuning wird nicht das richtige sein für einen Suager. :wink:

Am besten ist es wenn du, oder dein Vater ihn so lasst wie er ist. Am Motor solltet ihr nichts machen, da du tief in die Brieftasche greifen musst um mehr Leistung zu holen.

Lauter kann man ihn aber schon machen, am besten zu Bastuck oder Eisenmann greifen. Nur weiss ich nicht ob bei einem 520er so ein Auspuff nicht zu prollig wirkt.

PS: Wenn du Leistung möchtest, wie auch SirRichi an seinem 520, dann hau dir einen Kompressor rein. O:-)

Hm, okay, wusste das nicht mit dem Chip. Wie gesagt habe mich nicht wirklich damit befasst bisher. Wahrscheinlich stimmt das auch mit dem Tuning, es lohnt wahrscheinlich nicht. Das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich bin vermutlich gerade ein bisschen euphorisch, haben endlich ein neues Auto :)

Werde mich ansonsten was Sound angeht mal bei den genannten Herstellern melden.

Eines verstehe ich nicht ganz. Wenn du noch mehr Leistung willst warum habt ihr dann nicht gleich zu einem besser motorisiertem 5er gegriffen? Der Preisunterschied ist sicherlich nicht besonders hoch und liegt vielleicht sogar unter dem was man für ein (gescheites) Tuning hinlegen müsste.

Wie schon im Ur-Beitrag geschrieben: Der Preis war unschlagbar. und das Auto Top in Schuss. Ein weiterer Grund ist, dass ich das Tuning für mich machen würde und mein Vater finanziell möglichst wenig zu tun haben möchte - er hat mir lediglich "die Erlaubnis" gegeben, bezahlen müsste ich das selber.

Geschrieben
Kann hier jemand etwas zu den fahrdynamischen Unterschieden zwischen 5er und 7er sagen ?

Ist der 5er viel handlicher ?

Der 5er ist viel sportlicher und handlicher. Der 7er ist halt enfach ein Schiff.

Und das auch mit EDC und Dynamic Drive und dem ganzen Zeug.

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...