Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

320d vs. 330d


RABBIT911

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht paar Fragen beantworten. Bei mir steht mitte diesen Jahres (Juni oder Juli) ein Autowechsel an. Der Passat muss weg. 40.000 Km im Jahr sind bei einem Verbrauch von 13,5 Liter nicht zu verkraften. Dazu kommt noch die geringe Reichweite + Gewicht.

Mein Blick ist deswegen auf den E46 3'er gefallen. Gefällt mir optisch, und überzeugt in den Tests.

Paar Sachen stehen schon jetzt fest.

- Es wird ein BMW

- 3'er

- Facelift

- Limo (Wobei ich mittlerweile auch das Coupè in erwägung ziehe)

- Diesel

- Navi 16:9 (Mit Bluetooth)

- Kein Allrad

- ca. 25t - 30t € Aber nicht darüber.

- Max. 100.000 Km

Ich wollte euch einfach mal Fragen, wer eines der beiden Modelle fuhr, und mir paar Tipps und Info geben kann.

Vorallem bei:

- Automatikgetriebe (Nur wenn der Rest des Wagens überzeugt.... ansonsten möchte eigentlich Schalter haben)

- Durchschnittsverbrauch auf Dauer (Vorallem AB und Innerorts)

- M-Paket (Wie ist das Fahrwerk, Sitze) Gibt es da großen Unterschied zum E46 M3? Kenne es nur aus dem E46 und E36 M3.

- Inspektionen (Wie oft? Wie teuer?)

- Kommt es hin, wenn ich davon ausgehe, dass der 330d ca. 30% teurer in der VK ist, als der 320d?

Und die wichtigste Frage:

Lohnt der 330d wirklich, oder reicht ein 320d? Da es nachwievor mein einziges Auto bleibt, muss es auch mal den Oberjochpaß hoch und runter, ohne zu krepieren.

Bin vor Jahren mal nen 530d gefahren, und habe ihn sehr angenehm in Erinnerung. Aber ein 5 soll es definitiv nicht werden. Alpina D10 ist auch gestorben.

Danke euch im Vorraus. :drink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RABBIT911,

 

kennst du schon 320d vs. 330d (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Entscheidung ob 2l oder 3l Diesel ist sicherlich keine einfach...

Man muss wohl sagen, dass der 2.0d in fast allen Lebenslagen ausreichen wird, das steht außer Frage. Die Sache ist einfach die, dass der 330d vieles einfach etwas besser kann.

Der Lauf des 6-Zylinders ist schon ruhiger als bei einem 4-Zylinder. Der 6-Zylinder ist aufgrund des hoheren Drehmoments auch in den meisten Situationen nicht so angestrengt wie der Kleine.

Aber diese Vorteile läßt sich der Große natürlich auch was kosten... Angefangen bei den höheren Steuern über den höheren Verbrauch usw.

Man muss auch berechnen, dass der 330d 17" als Mindestbereifung hat aufgrund der größeren Bremsanlage im Gegensatz zum 320d.

Die Inspektionsintervalle müssten bei FL Diesel bei 30.000km liegen (oder knapp drunter). Beim VFL Benziner lagen sie schon bei 25.000km. Und ich glaube, dass sich das bei den Dieseln mit dem Facelift erhöht hat.

Und so oft müssen die Wagen auch net zum Service. Die Reihenfolge ist die folgende:

- Ölservice

- Inspektion I

- Ölservice

- Inspektion II.

Das heißt, es liegen jeweils ca. 25-30'km zwischen den jeweiligen Händlerbesuchen. Dieser Wert reduziert sich allerdings etwas je nach Strecken- und Fahrprofil.

Zum genauen Verbrauchswert kann ich Dir nicht so viel sagen, nur dass der Große ca. 1l mehr konsumieren wird wie der Kleine.

Wenn Du eine Automatik in Erwäung ziehst, musst Du mit einem guten Mehrverbrauch rechnen.

Bei Deinem angegebenen Preislimit wirst Du sicherlich Fahrzeuge in Erwäung ziehen, die deutlich unter der 100.000km Marke liegen.

Das M Paket würde ich schon aus rein optischen Gründen nehmen.

Die Sportsitze im 3er sind auf jeden Fall ein must-have im Gegensatz zu dem Seriengestühl.

Ich denke, dass User jackpot Dir einiges zum 330d sagen kann, denn er hat schon seinen 2. Wagen.

Gruß

EDIT: Schau mal hier nach:

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=129722&highlight=330d+vs+320d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=108565&highlight=330d+vs+320d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=144708&highlight=330d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=129722&highlight=330d+AND+320d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=112465&highlight=330d+AND+320d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=96439&highlight=330d+oder+320d

- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=83542&highlight=330d+oder+320d

- http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=166&threadid=931371&highlight=%2B320d+%2Boder+%2B330d

- http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=166&threadid=900227&highlight=%2B320d+%2Boder+%2B330d

Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben...

Geschrieben

hi,

fahre den 330d e46 Bj 2004. zus. anmerkungen:

fahre ca. 35-40 TKM im Jahr, überwiegend AB. Mein Verbrauch über die gesamte Zeit (führe brave tabelle :-) liegt bei 8,6 litern. Bevor jetzt einige schreien: Fahre den Wagen eigentlich recht oft am limit, will sagen, wenn die AB frei ist Vollgas. :D Der Wagen wird also immer gut am limit bewegt. Als ich den Wagen eingefahren habe, war das nicht der fall und der vebrauch lag knapp unter 7 litern (das ist also auch zu schaffen) Grundsätzlich habe ich die erfahrung gemacht (auch beim 328i e46) das der verbrauch bei "zügiger" fahrweise bei 2 litern über den angaben des herstellers liegen (bei mir)

ansonsten wie schon tausendmal in den beiträgen geschrieben: 320d "reicht" als auto, mit dem 330d hast du auch mal spass und musst nur für porsche und m3 platz machen :D

gruß malte

Geschrieben

also so recht verstehe ich dich nicht.

warum nimmst du nicht nen 320d e90 als jahreswagen?

die kriegst du auch schon für knapp 30k eur. inkl klima, navi, xenon usw.

hier mal ein beispiel:

http://ecom.bmwgroup.com/ecom32gahp/DE-GAHP/UVMBMW/de/pages/uvse/index.jsp;jsessionid=D1EE1OfFLjXeixnZ139YvCX56eFofdc2kSWCTKxmXNsvjrW2bmdC!2021966165?process=uvse

habe nicht lange gesucht, gibt also bestimmt auch noch bessere exemplare...

vorteil des e90 ggü. e46:

neuere technik, sehr sicher (euroNCAP), weniger wertverlust, design (ok geschmackssache), bessere ausstattung, komfort, bremsen etc.

wenn du wirklich 25-30k ausgeben willst, dann nimm auf gar keinen fall das alte modell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Thema wurde schon oft durchgekaut, aber die Antwort bleibt immer die gleiche:

Wenn du auch Spaß haben willst, kommst du um den 330d nicht herum. Habe selbst den 330cd, bin aber auch schon öfter den 320d gefahren - kein Vergleich. Dem 320d fehlt vor allem oben die Puste.

Verbrauch 9,1 Liter, aber oft und lange am Limit bewegt.

Habe jetzt 44.000 km drauf. Kosten außer Sprit - praktisch Null.

Einmal Intervall-Ölwechel bei ca. 30.000 km, das wars.

Geschrieben

Habe in 3knapp Jahren auf meinen E46 320D 150PS FL 5Gang 125Tkm gespult.

Probleme bis auf Turbolader (ca.40kkm) und jetzt eine gebrochene FW-Feder auf der HA keine.

Verbrauch liegt bei knapp 8,0l/100. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 230 (Bergab mit Anlauf und Rückenwind) sind laut GPS 221km/h.

Die sportliche FW Abstimmung ist ein wenig straffer als das SerienFW aber nicht zu vergleichen mit M3-FW.

17" sind ausreichend und im Abrollen noch halbwegs komfortabel.

Die Sportlitze bieten etwas mehr Seitenhalt als die Seriensitze. Das Leder der Sitzwangen zerknautscht jedoch recht früh.

Der schwarze Uni Lack ist recht kratzempfindlich.

M Paket ist verbunden mit Alcantara Sitzwangen, diese sind doch empfindlicher als Leder. Dafür heisst M Paket immer Sportsitze und Sportliche FW Abstimmung. In meinen Augen ein Must have. Ebenso wie Xenon.

Auf der Autobahn bist Du mit dem 320D ausreichend motorisiert. Der 330D macht aber mehr Spaß.

Mein neuer wird, so Chef will, wohl ein 330D werden.

Vorteil bei den 3 Liter Autos ist die deutlich besser Ausstattung von vielen Gebrauchtwagen (Leder/Navi).

Gruß Olaf

Geschrieben

Danke für die Infos Leute. :-))!

Es zeichnet sich auch immer mehr der 330d heraus. Ob Limo oder Coupe ist noch unklar. Werde ich wohl erst bei den Probefahrten im Frühjahr entscheiden.

hallo, habt ihr mein posting überlesen?:cry: :cry: :-? :-? :???: :???:

Ich nicht :wink: aber der kommt nicht in Frage.

Wenn ich den Innenraum schon sehe, bekomm ich Zustände. Für das Äussere gilt das gleiche.

Ausserdem will ich lieber nen zuverlässigen E46 der letzten Tage, als einen unausgereiften E90 vom ersten Wurf.

Geschrieben

unabhängig vom design muß ich dich entäuschen. die e90 sind von anfang an auf einem sehr hohen qualitativen niveau. nicht zu vergleichen mit früheren "erstsemestern". bislang gibt es praktisch keine probleme und auch die verarbeitungsqualität im innenraum ist top!

Geschrieben
unabhängig vom design muß ich dich entäuschen. die e90 sind von anfang an auf einem sehr hohen qualitativen niveau. nicht zu vergleichen mit früheren "erstsemestern". bislang gibt es praktisch keine probleme und auch die verarbeitungsqualität im innenraum ist top!

Dann haben wir wohl zwei verschiedene 3'er Modelle gesehen. Alle, die ich bisher gesehen habe, waren beiweitem nicht auf dem Niveu des E46 (Ausser er wurde in der "Individuel" Schmiede verfeinert..

Das ist aber eh alles blanke Theorie. Ich will Infos zum E46 und nicht zum E90.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RABBIT911,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...